Ein Gemisch ist eine Verbindung, die aus zwei weiteren chemischen Verbindungen oder Stoffen besteht, die sich chemisch nicht verbinden. Es ist die physikalische Kombination von zwei oder mehr Substanzen, die ihre individuelle Identität behalten können, während sie gemischt werden, um Lösungen zu bilden. Suspensionen oder Kolloide.

In diesem Artikel erfahren wir mehr über Mischungen, einschließlich ihrer Eigenschaften, Beispiele und Typen im Detail.
Inhaltsverzeichnis
Namenskonvention für Java
- Was ist eine Mischung?
- Eigenschaften von Mischungen
- Beispiele für Mischungen
- Arten von Mischungen
- Eigenschaften von Mischungen
- Unterschied zwischen Mischung und Verbindung
Was ist eine Mischung?
Gemische sind Stoffe, die aus zwei oder mehr unterschiedlichen Stoffarten bestehen. Zur Trennung können physikalische Mittel eingesetzt werden. Beispiele hierfür sind eine Lösung aus Salz und Wasser, eine Kombination aus Zucker und Wasser, verschiedene Gase, Luft usw.
Die verschiedenen Komponenten einer Kombination verbinden sich nicht durch chemische Veränderungen. Dadurch behalten die Bauteile ihre besonderen Eigenschaften.
Eigenschaften von Mischungen
Die verschiedenen Eigenschaften von Mischungen sind:
- Die Bestandteile einer Mischung sind nicht chemisch miteinander verbunden.
- Mischungen können sowohl homogen als auch heterogen sein.
- Die Bestandteile einer Mischung werden nicht im richtigen Verhältnis gemischt.
- Alle Bestandteile der Mischung behalten ihre ursprüngliche Identität.
- Boling Pint und Schmelzpunkt einer Mischung sind nicht konstant.
- Bei der Bildung einer Mischung findet keine chemische Veränderung statt.
- Gemisch kann mit physikalischen Methoden getrennt werden.
- Mischungen können in beliebiger Form vorliegen Aggregatszustand , also fest, flüssig oder gasförmig.
Beispiele für Mischungen
Wir sehen in unserem täglichen Leben verschiedene Mischungen und einige Beispiele für Mischungen sind:
- SMOG ist eine Mischung aus Rauch und Nebel.
- Zement ist eine Mischung aus Sand, Wasser und Kies.
- Meerwasser ist eine Mischung aus Wasser und Salz.
- Boden ist eine Mischung aus Mineralien, Luft, organischen Materialien, Wasser und lebenden Organismen.
- Blut ist eine Mischung aus Plasma, weißen Blutkörperchen, roten Blutkörperchen und Blutplättchen.
- Benzin ist eine Mischung aus Kohlenwasserstoffen, Erdöl und Kraftstoffzusätzen.
- Messing ist eine Legierung und eine Mischung aus Metallen wie Zink und Kupfer.
- Nichrom ist ebenfalls eine Legierung und eine Mischung aus Metallen wie Chrom, Eisen und Nickel.
- Bleichen ist eine Mischung aus Natronlauge, Chlor und Wasser.
Arten von Mischungen
Gemische werden grob in zwei Hauptkategorien eingeteilt. Das sind
- Homogene Mischungen
- Heterogene Mischungen

Lassen Sie uns nun diese beiden Mischungen im Detail kennenlernen.
Eine homogene Mischung
Homo bedeutet dasselbe. Die Mischungen, in denen die Komponenten gleichmäßig in der Mischung verteilt sind, werden als homogene Mischungen bezeichnet.
Salz und Wasser sind beispielsweise eine homogene Mischung, da der Geschmack des Wassers derselbe ist, wenn Sie einen Schluck aus einer beliebigen Portion Wasser trinken. Dies zeigt, dass das Salz gleichmäßig in der Mischung verteilt ist.
z.B. Salz und Wasser, Zucker und Wasser, Alkohol und Wasser usw.
Eigenschaften homogener Gemische
Verschiedene Eigenschaften der homogenen Mischung sind:
Java-Stringlänge
- Diese weisen eine gleichmäßige Verteilung der Komponenten in der gesamten Mischung auf.
- Die Zentrifugalkraft kann nicht zur Trennung der Komponenten genutzt werden.
- Homogene Mischungen weisen das nicht auf Tyndall-Effekt d. h. die Streuung von Licht durch die Partikel im Medium, wenn ein Lichtstrahl auf die Mischung trifft. Durch die Streuung des Lichtstrahls wird der Lichtweg sichtbar.
- Die Partikelgröße beträgt <1nm.
- Alle Lösungen sind homogene Gemische.
Beispiele für homogene Mischungen
Einige Beispiele für die homogene Mischung sind:
- Luft
- Erfrischungsgetränk
- Kochgas
- Kaffee
- Zement
- Essig usw.
Heterogenes Gemisch
Hetero bedeutet anders. Die Mischungen, in denen die Komponenten keine gleichmäßige Verteilung in der Mischung aufweisen, d. h. in denen die Komponenten ungleichmäßig verteilt sind, werden als heterogene Mischungen bezeichnet.
Sand und Wasser sind beispielsweise ein Beispiel für die heterogene Mischung, da sich Sand im Wasser nicht gleichmäßig verteilt. z.B. Sand und Wasser, Zucker und Salz, Eis im Wasser usw.
Eigenschaften heterogener Gemische
Verschiedene Eigenschaften der heterogenen Mischung sind:
- Die Bestandteile einer heterogenen Mischung verteilen sich nicht gleichmäßig in der Mischung
- Sie können eine Grenze zwischen den Komponenten ziehen, indem Sie einfach die Mischung betrachten.
- Die Partikelgröße liegt zwischen 1 nm und 1 μm.
- Sie können den Tyndall-Effekt zeigen.
Beispiele für heterogene Mischungen
Einige Beispiele für die heterogene Mischung sind:
- Eisenerz
- Granit
- Milch und Müsli
- Zucker und Salz
- Wasser und Öl
- Reis und Bohnen
- Wasser und Sand usw.
Lesen Sie auch
welche Sammlung in Java
- Homogene und heterogene Mischungen
Unterschied zwischen Mischung und Verbindung
Der Unterschied zwischen Verbindungen und Mischungen wird im Folgenden beschrieben:
| Mischung vs. Verbindung | |
|---|---|
| Mischung | Verbindung |
| Zwei oder mehr Substanzen, die physikalisch miteinander verbunden sind | Zwei oder mehr Substanzen, die chemisch miteinander verbunden sind |
| Stoffe können in jedem Verhältnis kombiniert werden | Elemente verbinden sich immer in einem festen Verhältnis |
| Stoffe können durch physikalische Verfahren getrennt werden | Elemente, die durch chemische Zersetzung aus Verbindungen getrennt werden |
| Die Eigenschaft der Mischung ähnelt der ähnlichen Eigenschaft jedes Bestandteils | Die Eigenschaft der Verbindung unterscheidet sich von den Bestandteilen der Elemente |
| Es ist eine unreine Substanz | Es ist reine Substanz |
| Beispiel – Salzlösung, Zucker-Wasser-Lösung verknüpfte Liste Java | Beispiel – Natriumchlorid, Calciumcarbonat |
Mehr lesen
- Unterschied zwischen Verbindungen und Mischungen
- Trennung von Gemischen
- So trennen Sie ein Gemisch aus zwei Feststoffen
- Trennung von Gemischen mittels Sublimation und Magneten
- So trennen Sie eine Mischung aus einem Feststoff und einer Flüssigkeit
- So trennen Sie eine Mischung aus einem Feststoff und einer Flüssigkeit
Mischungen – FAQs
Was ist eine Mischung in der Chemie?
Als Gemisch bezeichnet man in der Chemie eine Verbindung, die aus zwei weiteren chemischen Komponenten besteht, die nicht chemisch miteinander verbunden sind.
Was ist eine homogene Mischung?
Homogene Gemische sind solche Gemische, bei denen die Stoffe gleichmäßig in der Mischung verteilt sind. Beispiel: Zucker und Wasser, Salz und Wasser usw.
Was ist eine heterogene Mischung?
Heterogene Gemische sind solche Gemische, in denen keine gleichmäßige Stoffverteilung vorliegt. Alle Stoffe sind in der Mischung ungleichmäßig verteilt. Die Konzentration eines Stoffes kann an bestimmten Stellen im Gemisch hoch oder niedrig sein. Beispiel: Sand und Wasser, Salz und Sand usw.
Was ist der Unterschied zwischen homogenen und heterogenen Mischungen?
Im Folgenden sind die Unterschiede zwischen homogenen und heterogenen Gemischen aufgeführt:
| Homogen | Heterogen |
|---|---|
| Die Stoffe werden gleichmäßig in der Mischung verteilt. | Die Stoffe sind in der Mischung ungleichmäßig verteilt. |
| Sie zeigen keinen Tyndall-Effekt. | Sie zeigen nur dann einen Tyndall-Effekt Kolloide . |
Was ist der Tyndall-Effekt?
Der Tyndall-Effekt bezieht sich auf die Streuung von Licht durch die Partikel eines Mediums, wenn ein Lichtstrahl darauf einfällt. Durch die Streuung wird der Lichtweg sichtbar.
So rufen Sie versteckte Apps ab
Wie groß sind die Partikel von Lösungen, Kolloiden und Suspensionen?
Die Partikelgröße für Lösungen, Kolloide und Suspensionen beträgt:
- Lösungen: <1 nm
- Kolloide: 1 nm bis 1 μm
- Suspensionen:>1 μm
Was ist Brownsche Bewegung?
Brownsche Bewegung ist die zufällige Bewegung der in einer Suspension suspendierten Partikel. Es ist die kontinuierliche und zufällige Zick-Zack-Bewegung der Partikel im Medium.
Was ist eine reine Substanz?
Reiner Stoff ist derjenige, der aus Partikeln nur eines Elements oder einer Verbindung besteht. Beispiel: Zucker, Salz usw.
Was sind Bestandteile der folgenden Mischungen?
- Königswasser
- Messing
- Wassergas
- Bronze
- Backpulver
- Königswasser ist eine Mischung aus konzentrierter Salzsäure und konzentrierter Salpetersäure.
- Messing ist eine Mischung aus Metallen wie Zink und Kupfer.
- Wassergas ist eine Mischung aus Kohlenmonoxid und Wasserstoff.
- Bronze ist eine Mischung aus Kupfer und Zinn.
- Backpulver ist eine Mischung aus Kohlenstoff-, Natrium-, Wasserstoff- und Sauerstoffmolekülen.
Ist die Mischung homogen?
Nein, die Mischung ist nicht unbedingt homogener Natur. Es kann sowohl homogen als auch heterogen sein.