In Node.js stellt das fs-Modul (File System) eine Sammlung von bereit Methoden zur Interaktion mit dem Dateisystem. Zu diesen Methoden zählen fs.readFile() zeichnet sich als grundlegend aus Tool zum asynchronen Lesen von Daten aus Dateien. Dieser Artikel befasst sich mit der Methode fs.readFile() und untersucht deren Syntax, Parameter, Verwendung und Fehlerbehandlung.
Syntax:
fs.readFile( filename, encoding, callback_function )>
Parameter:
Zeiger in c
Die Methode akzeptiert drei Parameter, wie oben erwähnt und unten beschrieben:
- Dateiname: Es enthält den Namen der zu lesenden Datei oder den gesamten Pfad, wenn sie an einem anderen Ort gespeichert ist.
- Codierung: Es enthält die Kodierung der Datei. Der Standardwert ist 'utf8' .
- Rückruffunktion: Nach dem Lesen der Datei wird eine Callback-Funktion aufgerufen. Es benötigt zwei Parameter:
- irren: Wenn ein Fehler aufgetreten ist.
- Daten: Inhalt der Datei.
Rückgabewert:
Es gibt die in der Datei gespeicherten Inhalte/Daten oder ggf. einen Fehler zurück.
Schritte zum Erstellen einer Node-JS-Anwendung
Schritt 1: Im ersten Schritt erstellen wir den neuen Ordner mit dem folgenden Befehl im VScode-Terminal.
mkdir folder-name cd folder-name>
Schritt 2: Initialisieren Sie das NPM mit dem folgenden Befehl. Damit wird die Datei package.json erstellt.
npm init -y>
Projektstruktur:

Projektstruktur
Beispiel 1: Die folgenden Beispiele veranschaulichen die fs.readFile()-Methode in Node JS. Die Ausgabe ist undefiniert, was bedeutet, dass die Datei null ist. Es beginnt mit dem Lesen der Datei und führt gleichzeitig den Code aus. Die Funktion wird aufgerufen, sobald die Datei gelesen wurde, während die Anweisung „readFile aufgerufen“ gedruckt wird und dann der Inhalt der Datei gedruckt wird.
js settimeoutJavascript
//index.js // Node.js program to demonstrate // the fs.readFile() method // Include fs module var fs = require('fs'); // Use fs.readFile() method to read the file fs.readFile('Demo.txt', 'utf8', function (err, data) { // Display the file content console.log(data); }); console.log('readFile called');> Schritt zum Ausführen der Node-App:
Javascript-Benachrichtigungsfeld
node index.js>
Ausgabe:
readFile called undefined>
Beispiel 2: Die folgenden Beispiele veranschaulichen die Methode fs.readFile() in Node JS:
Javascript //index.js // Node.js program to demonstrate // the fs.readFile() method // Include fs module var fs = require('fs'); // Use fs.readFile() method to read the file fs.readFile('demo.txt', (err, data) =>{ console.log(data); })> Schritt zum Ausführen der Node-App:
node index.js>
Ausgabe:
undefined>
Fehlerbehandlung
Beim Benutzenfs.readFile()>, ist es wichtig, Fehler richtig zu behandeln, um Abstürze zu verhindern und eine ordnungsgemäße Fehlerbehebung sicherzustellen. Zu den häufigsten Fehlern zählen nicht gefundene Dateien, unzureichende Berechtigungen und E/A-Fehler. Sie können Fehler beheben, indem Sie die überprüfenerr>Parameter, der an die Callback-Funktion übergeben wird. Wennerr>Wenn es wahr ist, ist beim Lesevorgang ein Fehler aufgetreten und Sie sollten entsprechend damit umgehen.
fs.readFile('example.txt', 'utf8', (err, data) =>{ if (err) { if (err.code === 'ENOENT') { console.error('Datei nicht gefunden:', err.path); } else { console.error('Fehler beim Lesen der Datei:', err); } zurückkehren; } console.log('Dateiinhalt:', data); });>Abschluss
Derfs.readFile()>Die Methode in Node.js bietet eine einfache Möglichkeit, Dateiinhalte asynchron zu lesen. Wenn Sie die Syntax, Parameter, Verwendung und Fehlerbehandlung verstehen, können Sie es effektiv zum Lesen von Daten aus Dateien in Ihren Node.js-Anwendungen verwenden. Denken Sie bei der Arbeit mit Datei-E/A-Vorgängen immer daran, Fehler ordnungsgemäß zu behandeln, um die Zuverlässigkeit und Stabilität Ihrer Anwendungen sicherzustellen.