Der numpy.where() Die Funktion gibt die Indizes von Elementen in einem Eingabearray zurück, bei denen die angegebene Bedingung erfüllt ist.
Syntax : numpy.where(condition[, x, y])
Parameter:
Zustand : Wenn True, erhalte ich x, andernfalls erhalte ich y.
x, y: Werte zur Auswahl. x, y und Bedingung müssen in eine bestimmte Form übertragen werden können.Kehrt zurück:
aus : [ndarray oder Tupel von ndarrays] Wenn sowohl x als auch y angegeben sind, enthält das Ausgabearray Elemente von x, wobei die Bedingung „True“ ist, und Elemente von y an anderer Stelle.
Wenn nur eine Bedingung angegeben ist, wird das Tupel „condition.nonzero()“ zurückgegeben, die Indizes, bei denen die Bedingung „True“ ist.
Code Nr. 1:
# Python program explaining> # where() function> > import> numpy as np> > np.where([[>True>,>False>], [>True>,>True>]],> >[[>1>,>2>], [>3>,>4>]], [[>5>,>6>], [>7>,>8>]])> |
E-R-Modelldiagramm
>
>
Ausgabe :
array([[1, 6], [3, 4]])>
Code Nr. 2:
# Python program explaining> # where() function> > import> numpy as np> > # a is an array of integers.> a>=> np.array([[>1>,>2>,>3>], [>4>,>5>,>6>]])> > print>(a)> > print> (>'Indices of elements <4'>)> > b>=> np.where(a<>4>)> print>(b)> > print>(>'Elements which are <4'>)> print>(a[b])> |
>
>
Ausgabe :
[[1 2 3] [4 5 6]] Indices of elements <4 (array([0, 0, 0], dtype=int64), array([0, 1, 2], dtype=int64)) Elements which are <4 array([1, 2, 3])>