Das Konzept des Bevölkerungsmittelwerts fällt unter die Statistik des übergeordneten Themas. In Kürze befasst sich die Statistik mit den Themen Datenerhebung, Analyse, Interpretation und Darstellung organisierter Daten. Die Bevölkerungsdurchschnittsformel ist der Durchschnitt aller Werte in den gegebenen Daten/Bevölkerung.
Inhaltsverzeichnis
- Definition des Bevölkerungsmittelwerts
- Formel für den Bevölkerungsdurchschnitt
- Beispiele zur Bevölkerungsmittelformel
- FAQs zum Bevölkerungsmittelwert
Definition des Bevölkerungsmittelwerts
Bevölkerungsdurchschnitt, angegeben durch Griechisches Symbol „μ“ ist der Durchschnitt aller Werte in einer Population. Es handelt sich um ein Maß für die zentrale Tendenz, das einen einzelnen Wert liefert, der das Zentrum der Verteilung der Bevölkerungsdaten darstellt. Der Bevölkerungsmittelwert kann berechnet werden, indem die Summe aller Werte in den gegebenen Daten/Bevölkerung durch die Gesamtzahl der Werte in den gegebenen Daten/Bevölkerung dividiert wird. Wir können die Summe der Zahlen eine eintermige Summation nennen.
Bevölkerungsdurchschnitt
Der Bevölkerungsmittelwert wird mit dem Symbol μ bezeichnet.
Volladdierer-Wahrheitstabelle
Formel für den Bevölkerungsdurchschnitt
Sei dann X die Variable, die Daten enthält,
Bevölkerungsmittelwert (μ) = ∑X / N
Wo,
- ∑X ist die Summe von X
- N ist die Zahl von X
Schritte zur Berechnung des Bevölkerungsmittelwerts
Um den Grundgesamtheitsmittelwert zu berechnen, befolgen Sie die unten hinzugefügten Schritte:
Schritt 1: Ermitteln Sie die Gesamtsumme der Daten in einer bestimmten Grundgesamtheit.
Schritt 2: Teilen Sie die resultierende Summe durch die Gesamtzahl der Bevölkerung.
Schauen wir uns zum besseren Verständnis einige Beispiele an.
Beispiele zur Bevölkerungsmittelformel
Beispiel 1: Was ist der Bevölkerungsmittelwert für die gegebenen Personengewichte – {50, 60, 70, 100, 80, 55, 60, 65}?
Lösung:
Schritt 1: Finden Sie die Summe der gegebenen Grundgesamtheit
∑X = 50 + 60 + 70 + 100 + 80 + 55 + 60 + 65
= 540
Schritt 2: Finden Sie den Bevölkerungsmittelwert
μ = ∑X / N
Hier ist die Bevölkerungsgröße (N) = 8
= 540 / 8
= 67,5
Der Bevölkerungsmittelwert für eine bestimmte Bevölkerung beträgt also 67,5
Beispiel 2: Ermitteln Sie den Grundgesamtheitsmittelwert für die gegebene Grundgesamtheit 10, 20, 30, 40, 50, 55, 45, 35, 25, 15.
Java vergleichbar
Lösung:
Schritt 1: Finden Sie die Summe der gegebenen Grundgesamtheit
∑X = 10 + 20 + 30 + 40 + 50 + 55 + 45 + 35 + 25 + 15
= 325
Schritt 2: Finden Sie den Bevölkerungsmittelwert
μ = ∑X / N
Hier ist die Bevölkerungsgröße (N) = 10
= 325 / 10
= 32,5
Der Bevölkerungsmittelwert für eine bestimmte Bevölkerung beträgt also 32,5
Beispiel 3: Ermitteln Sie den Grundgesamtheitsmittelwert für die gegebene Grundgesamtheit 20, 25, 20, 25, 22.
Lösung:
Alphabet als Zahlen
Schritt 1: Finden Sie die Summe der gegebenen Grundgesamtheit
Summation(Bevölkerung) ∑X = 20 + 25 + 20 + 25 + 22
= 112
Schritt 2: Finden Sie den Bevölkerungsmittelwert
μ = ∑X / N
Hier ist die Bevölkerungsgröße (N) = 5
= 112 / 5
= 22,4
Der Bevölkerungsmittelwert für eine bestimmte Bevölkerung beträgt also 22,4
Beispiel 4: Ermitteln Sie den Grundgesamtheitsmittelwert für die angegebenen Daten 10,5, 12,5, 20,5, 15,5, 20,5, 15
Lösung:
Schritt 1: Finden Sie die Summe der gegebenen Daten, d. h. die Summe aller Werte
∑X = 10,5 + 12,5 + 20,5 + 15,5 + 20,5 + 15
= 94,5
Schritt 2: Finden Sie den Bevölkerungsmittelwert
Hier ist die Bevölkerungsgröße (N) = 6
Bevölkerungsmittelwert (μ) = ∑X / N
= 94,5 / 6
= 15,75
Der Bevölkerungsmittelwert für eine bestimmte Bevölkerung beträgt also 15,75
Beispiel 5: Ermitteln Sie den Bevölkerungsmittelwert für die Bevölkerung 100, 200, 300, 400, 500, 600.
preity zinta
Lösung:
Schritt 1: Finden Sie die Summe der gegebenen Daten, d. h. die Summe aller Werte
∑X = 100 + 200 + 300 + 400 + 500 + 600
= 2100
Schritt 2: Finden Sie den Bevölkerungsmittelwert
Hier ist die Bevölkerungsgröße (N) = 6
Bevölkerungsmittelwert (μ) = ∑X / N
= 2100 / 6
= 350
Der Bevölkerungsmittelwert für eine bestimmte Bevölkerung beträgt also 350.
FAQs zum Bevölkerungsmittelwert
Was ist die Bedeutungsdefinition von Bevölkerung?
Als Bevölkerung dieser Region wird die Gesamtzahl der Menschen oder Einwohner eines Landes oder einer Region definiert.
Wie berechnet man den Bevölkerungsmittelwert?
Der Bevölkerungsmittelwert wird berechnet, indem die Summe aller Werte in den gegebenen Daten/Bevölkerung durch die Gesamtzahl der Werte in den gegebenen Daten/Bevölkerung dividiert wird.
Was ist der Populationsmittelwert im Vergleich zum Stichprobenmittelwert?
- Der Populationsmittelwert ist der Durchschnitt aller Beobachtungen in einer bestimmten Population.
- Der Stichprobenmittelwert ist der Durchschnitt einer Teilmenge (Stichprobe) von Beobachtungen, die einer größeren Population entnommen wurden. Der
Was versteht man in der Statistik unter Bevölkerung?
Unter Bevölkerung versteht man die Gesamtheit der Elemente, aus denen Sie Daten für eine statistische Studie ziehen.