strptime() ist eine weitere in DateTime verfügbare Methode, mit der der Zeitstempel im Zeichenfolgenformat in ein Datum-Uhrzeit-Objekt formatiert wird.
Syntax : datetime.strptime(time_data, format_data)
Parameter:
- time_data ist die im String-Format vorhandene Zeit
- format_data sind die Daten im datetime-Format, die mit dieser Funktion aus time_data konvertiert werden.
Wie funktioniert strptime()?
Diese Funktion benötigt zwei Argumente, eine Zeichenfolge, in der eine Zeitangabe angegeben ist, und einen Formatcode, um die Zeichenfolge zu ändern. Die Zeichenfolge wird gemäß der unten angegebenen Codeliste in das DateTime-Objekt geändert.
Codes formatieren
Formatcode | Bedeutung | Beispiel |
---|---|---|
%A | Abgekürzter Wochentagsname | Sonne, mein |
%A | Vollständiger Wochentagsname | Sonntag Montag |
%In | Wochentag als Dezimalzahl | 0…6 |
%D | Tag des Monats als mit Nullen aufgefüllte Dezimalzahl | 01, 02 |
%-D | Tag des Monats als Dezimalzahl | 1, 2.. |
%B | Abgekürzter Monatsname | Jan, Feb |
%M | Monat als mit Nullen aufgefüllte Dezimalzahl | 01, 02 |
%-M | Monat als Dezimalzahl | 1, 2 |
%B | Vollständiger Monatsname | Januar Februar |
%Und | Jahr ohne Jahrhundert als mit Nullen aufgefüllte Dezimalzahl | 99,00 |
%-Und | Jahr ohne Jahrhundert als Dezimalzahl | 0,99 |
%UND | Jahr mit Jahrhundert als Dezimalzahl | 2000, 1999 |
%H | Stunde (24-Stunden-Uhr) als mit Nullen aufgefüllte Dezimalzahl | 01, 23 |
%-H | Stunde (24-Stunden-Uhr) als Dezimalzahl | 1, 23 |
%ICH | Stunde (12-Stunden-Uhr) als mit Nullen aufgefüllte Dezimalzahl | 01, 12 |
%-ICH | Stunde (12-Stunden-Uhr) als Dezimalzahl | 1, 12 |
%P | Ortsvormittag oder -nachmittag | Morgens, abends |
%M | Minute als mit Nullen aufgefüllte Dezimalzahl | 01, 59 |
%-M | Minute als Dezimalzahl | 1, 59 |
%S | Zweitens als mit Nullen aufgefüllte Dezimalzahl | 01, 59 |
%-S | Sekunde als Dezimalzahl | 1, 59 |
%F | Mikrosekunde als Dezimalzahl, auf der linken Seite mit Null aufgefüllt | 000000, 999999 |
%Mit | UTC-Offset in der Form +HHMM oder -HHMM | |
%MIT | Name der Zeitzone | |
%J | Tag des Jahres als mit Nullen aufgefüllte Dezimalzahl | 001, 365 |
%-J | Tag des Jahres als Dezimalzahl | 1, 365 |
%IN | Wochennummer des Jahres (Sonntag ist der erste) | 0, 6 |
%IN | Wochennummer des Jahres | 00, 53 |
%C | Die entsprechende Datums- und Uhrzeitdarstellung des Gebietsschemas | Montag, 30. September 07:06:05 2013 |
%X | Die entsprechende Datumsdarstellung des Gebietsschemas | 30.11.98 |
%X | Die entsprechende Zeitdarstellung des Gebietsschemas | 10:03:43 |
%% | Ein wörtliches „%“-Zeichen | % |
Beispiel 1: Python-Programm zum Lesen von Datum und Uhrzeit und zum Abrufen aller Zeitdaten mithilfe von strptime. Hier nehmen wir Zeitdaten im String-Format und extrahieren Stunden, Minuten, Sekunden und Millisekunden
Python3
# import datetime module from datetime> from> datetime> import> datetime> # consider the time stamp in string format> # DD/MM/YY H:M:S.micros> time_data> => '25/05/99 02:35:5.523'> # format the string in the given format :> # day/month/year hours/minutes/seconds-micro> # seconds> format_data> => '%d/%m/%y %H:%M:%S.%f'> # Using strptime with datetime we will format> # string into datetime> date> => datetime.strptime(time_data, format_data)> # display milli second> print> (date.microsecond)> # display hour> print> (date.hour)> # display minute> print> (date.minute)> # display second> print> (date.second)> # display date> print> (date)> |
>
>
Ausgabe:
Reise aber
523000
2
35
5
1999-05-25 02:35:05.523000
Beispiel 2: Python-Code, der strptime verwendet. Hier nehmen wir Zeitdaten im String-Format und extrahieren den Zeitstempel im Format %d/%m/%y %H:%M:%S.%f.
Python3
# import datetime module from datetime> from> datetime> import> datetime> # consider the time stamps from a list in string> # format DD/MM/YY H:M:S.micros> time_data> => [> '25/05/99 02:35:8.023'> ,> '26/05/99 12:45:0.003'> ,> > '27/05/99 07:35:5.523'> ,> '28/05/99 05:15:55.523'> ]> # format the string in the given format : day/month/year> # hours/minutes/seconds-micro seconds> format_data> => '%d/%m/%y %H:%M:%S.%f'> # Using strptime with datetime we will format string> # into datetime> for> i> in> time_data:> > print> (datetime.strptime(i, format_data))> |
10 Prozent von 60
>
>
Ausgabe:
1999-05-25 02:35:08.023000
1999-05-26 12:45:00.003000
1999-05-27 07:35:05.523000
1999-05-28 05:15:55.523000
Wir können die Zeit, die einer Struktur mit allen Datumsangaben folgt, ermitteln, indem wir strptime() selbst verwenden.
Syntax :
time.strptime(Zeitstempel, ‚%d/%m/%y %H:%M:%S‘)
wobei Timestamp Uhrzeit und Datum enthält
Beispiel : Python-Code zum Abrufen der Zeit in der Struktur:
Python3
#import time> import> time> # get data of 4 th april 2021 at time 9 pm> print> (time.strptime(> '04/04/21 09:31:22'> ,> '%d/%m/%y %H:%M:%S'> ))> # get data of 5 th april 2021 at time 9 pm> print> (time.strptime(> '05/04/21 09:00:42'> ,> '%d/%m/%y %H:%M:%S'> ))> # get data of 6 th april 2021 at time 9 pm> print> (time.strptime(> '06/04/21 09:11:42'> ,> '%d/%m/%y %H:%M:%S'> ))> # get data of 7 th april 2021 at time 9 pm> print> (time.strptime(> '07/04/21 09:41:12'> ,> '%d/%m/%y %H:%M:%S'> ))> |
>
>
Ausgabe:
time.struct_time(tm_year=2021, tm_mon=4, tm_mday=4, tm_hour=9, tm_min=31, tm_sec=22, tm_wday=6, tm_yday=94, tm_isdst=-1)
time.struct_time(tm_year=2021, tm_mon=4, tm_mday=5, tm_hour=9, tm_min=0, tm_sec=42, tm_wday=0, tm_yday=95, tm_isdst=-1)
time.struct_time(tm_year=2021, tm_mon=4, tm_mday=6, tm_hour=9, tm_min=11, tm_sec=42, tm_wday=1, tm_yday=96, tm_isdst=-1)
time.struct_time(tm_year=2021, tm_mon=4, tm_mday=7, tm_hour=9, tm_min=41, tm_sec=12, tm_wday=2, tm_yday=97, tm_isdst=-1)
Es ist auch möglich, die Zeichenfolge datetime im Datums-/Uhrzeitformat jjjj-mm-tt abzurufen. yyyy-mm-dd steht für Jahr-Monat-Tag. Mit der Funktion strptime() können wir das String-Format in DateTime konvertieren. Wir werden das Format „%Y/%m/%d“ verwenden, um die Zeichenfolge auf datetime umzustellen.
Syntax: datetime.datetime.strptime(Eingabe,Format)
Parameter:
- Eingabe ist die Zeichenfolge datetime
- Format ist das Format – „JJJJ-MM-TT“
- datetime ist das Modul
Hierzu wird zunächst das Modul importiert und der Eingabe-DateTime-String übergeben. Verwenden Sie nun strptime, um das erforderliche Format abzurufen und das Datum von DateTime mithilfe der Funktion date() abzurufen
Scanner in Java
Beispiel 1 : Python-Programm zum Konvertieren des String-Datetime-Formats in Datetime
Python3
Fangen Sie Java und probieren Sie es aus
# import the datetime module> import> datetime> # datetime in string format for may 25 1999> input> => '2021/05/25'> # format> format> => '%Y/%m/%d'> # convert from string format to datetime format> datetime> => datetime.datetime.strptime(> input> ,> format> )> # get the date from the datetime using date()> # function> print> (datetime.date())> |
>
>
Ausgabe:
25.05.2021
Beispiel 2: Konvertieren Sie die Liste der Zeichenfolge datetime in datetime
Python3
# import the datetime module> import> datetime> # datetime in string format for list of dates> input> => [> '2021/05/25'> ,> '2020/05/25'> ,> '2019/02/15'> ,> '1999/02/4'> ]> # format> format> => '%Y/%m/%d'> for> i> in> input> :> > > # convert from string format to datetime format> > # and get the date> > print> (datetime.datetime.strptime(i,> format> ).date())> |
>
>
Ausgabe:
25.05.2021
25.05.2020
15.02.2019
04.02.1999
Wir können DateTime auch in anzeigen %d/%m/%Y %H:%M:%S Format. Dazu erhalten wir die Daten im Datum-Monat-Jahr-Format Stunden:Minuten;Sekunden. Wir müssen also die eingegebene Datums-/Uhrzeitzeichenfolge nehmen und dieses Format erhalten
Syntax: datetime.strptime(input_date, %d/%m/%Y %H:%M:%S)
Parameter:
- datetime ist das Modul
- input_date ist das String-Datum/Uhrzeit-Format
- strptime wird verwendet, um die Zeichenfolge „input_date“ in „datetime“ umzuwandeln
Beispiel 3: Python-Programm, um die Zeichenfolge datetime in das Format %d/%m/%Y %H:%M:%S zu übertragen
Python3
Java-String-Verkettung
#import datetime> from> datetime> import> datetime> # consider the datetime string in dd/mm/yyyy> # hh:mm:ss format> date> => '25/05/2021 02:35:15'> # convert string datetime to dd/mm/yyyy hh:mm:ss> # format> datetime_date> => datetime.strptime(date,> '%d/%m/%Y %H:%M:%S'> )> print> (datetime_date)> |
>
>
Ausgabe:
2021-05-25 02:35:15