logo

Verständnis des Python-Wörterbuchs

Wie List Comprehension ermöglicht Python Wörterbuchverständnisse. Wir können Wörterbücher mit einfachen Ausdrücken erstellen. Ein Wörterbuchverständnis nimmt die Form an {Schlüssel: Wert für (Schlüssel, Wert) in iterierbar}

Beispiel für das Verständnis eines Python-Wörterbuchs

Hier haben wir zwei Listen benannte Schlüssel und Werte und wir iterieren über sie mit Hilfe von Reißverschluss() Funktion.

Python






# Python code to demonstrate dictionary> # comprehension> # Lists to represent keys and values> keys>=> [>'a'>,>'b'>,>'c'>,>'d'>,>'e'>]> values>=> [>1>,>2>,>3>,>4>,>5>]> # but this line shows dict comprehension here> myDict>=> { k:v>for> (k,v)>in> zip>(keys, values)}> # We can use below too> # myDict = dict(zip(keys, values))> print> (myDict)>

>

Git-Push-Befehl

>

Ausgabe :

{'a': 1, 'b': 2, 'c': 3, 'd': 4, 'e': 5}>

Verwendung der fromkeys()-Methode

Hier verwenden wir die Methode fromkeys(), die ein Wörterbuch mit bestimmten Schlüsseln und Werten zurückgibt.

Python3




dic>=>dict>.fromkeys(>range>(>5>),>True>)> print>(dic)>

>

>

Ausgabe:

{0: True, 1: True, 2: True, 3: True, 4: True}>

Mithilfe des Wörterbuchverständnisses ein Wörterbuch erstellen

Beispiel 1:

Python




# Python code to demonstrate dictionary> # creation using list comprehension> myDict>=> {x: x>*>*>2> for> x>in> [>1>,>2>,>3>,>4>,>5>]}> print> (myDict)>

>

>

Ausgabe :

{1: 1, 2: 4, 3: 9, 4: 16, 5: 25}>

Beispiel 2:

Python




sDict>=> {x.upper(): x>*>3> for> x>in> 'coding '>}> print> (sDict)>

>

>

Ausgabe :

{'O': 'ooo', 'N': 'nnn', 'I': 'iii', 'C': 'ccc', 'D': 'ddd', 'G': 'ggg'}>

Verwendung bedingter Anweisungen beim Wörterbuchverständnis

Beispiel 1:

Wir können Wörterbuchverständnisse mit if- und else-Anweisungen und auch mit anderen Ausdrücken verwenden. Das folgende Beispiel ordnet die Zahlen ihren Würfeln zu, die nicht durch 4 teilbar sind.

Python




# Python code to demonstrate dictionary> # comprehension using if.> newdict>=> {x: x>*>*>3> for> x>in> range>(>10>)>if> x>*>*>3> %> 4> =>=> 0>}> print>(newdict)>

>

>

Ausgabe :

{0: 0, 8: 512, 2: 8, 4: 64, 6: 216}>

Verwendung des verschachtelten Wörterbuchverständnisses

Hier versuchen wir eine Verschachtelung zu erstellen Wörterbuch mit Hilfe des Wörterbuchverständnisses.

Python3




# given string> l>=>'GFG'> # using dictionary comprehension> dic>=> {> >x: {y: x>+> y>for> y>in> l}>for> x>in> l> }> print>(dic)>

>

>

Ausgabe:

{'G': {'G': 'GG', 'F': 'GF'}, 'F': {'G': 'FG', 'F': 'FF'}}>