
Zeiten
Wie wichtig das ist, haben wir bereits oben besprochen Zeiten sind in der englischen Grammatik enthalten, da die eigentliche Grundlage der englischen Grammatik auf Zeitformen basiert. Sobald Sie die Zeitformen vervollständigt haben, werden Sie jeden Teil und die Verwendung der Zeitformen verstehen.
Sie wissen bereits, dass es drei Zeitformen gibt: Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft; und jeweils vier Arten Zeitform , d. h. unbestimmt, stetig, perfekt und perfekt stetig. Im ersten Teil des Artikels wurde nun die Gegenwartsform erklärt, und nun beschäftigen wir uns mit der Vergangenheit und der Zukunft Zeitform .
Inhaltsverzeichnis
- Was ist die Zeitform in der englischen Grammatik?
- Angespannte Definition
- Warum ist es wichtig, Zeitformen zu lernen?
- Arten von Zeitformen in der englischen Grammatik
- Zeitformen und ihre Verwendung
- Gegenwart
- Vergangenheitsform
- Futur
- Beispiele für Verbformen
- FAQs zu Zeitformen
Was ist die Zeitform in der englischen Grammatik?
Zeitform ist ein grammatikalisches Konzept, das den Zeitpunkt einer Handlung oder eines Ereignisses angibt. Die Zeitform liefert zeitliche Informationen und ermöglicht es uns, Handlungen auszudrücken, die in der Vergangenheit geschehen sind, in der Gegenwart geschehen oder in der Zukunft geschehen werden. Zeiten, in Englische Grammatik , ist die Form des Verb Dies zeigt den Zeitpunkt an, zu dem ein bestimmtes Ereignis eingetreten ist oder eintreten wird. Grundsätzlich bezeichnet die Zeitform die Eigenschaften des Verbs in einem Satz.
Angespannte Definition
Als Zeitform wird jede Form eines Verbs bezeichnet, die verwendet werden kann, um den Zeitpunkt der durch das Verb ausgedrückten Handlung oder den Zustand anzuzeigen.
- Laut Merriam-Webster-Wörterbuch ist die Zeitform definiert als eine Unterscheidung der Form in einem Verb, um Unterschiede in der Zeit oder Dauer der Handlung oder des Zustands auszudrücken, die es bezeichnet.
- Laut Collins Dictionary ist die Zeitform einer Verbgruppe ihre Form, die normalerweise zeigt, ob Sie sich auf die vergangene, gegenwärtige oder zukünftige Zeit beziehen.
- Laut Cambridge Dictionary ist die Zeitform jede Form eines Verbs, die den Zeitpunkt angibt, zu dem eine Handlung stattgefunden hat.
- Laut Oxford Learner’s Dictionary trägt die Zeitform dazu bei, unserer Kommunikation Klarheit und Kontext zu verleihen und es anderen zu ermöglichen, die zeitliche Abfolge und Dauer von Ereignissen zu verstehen.
Warum ist es wichtig, Zeitformen zu lernen?
In der englischen Sprache gelten die Zeitformen als die wichtigsten und integralsten Teil der Rede . Ohne Zeitformen ist jeder Satz unlogisch. Um einen Satz zu formulieren und die Informationen klar zu vermitteln, müssen wir lernen, die Zeitformen in einem Satz richtig zu verwenden. Zeitformen helfen uns, effektiv zu kommunizieren und den Kontext der Informationen auszudrücken.
Arten von Zeitformen in der englischen Grammatik
In der englischen Grammatik gibt es drei Zeitformen:
• Gegenwart
• Vergangenheitsform
• Futur
Darüber hinaus gibt es für alle drei Zeitformen vier Arten:
• Einfach oder unbestimmt
• Kontinuierlich
• Perfekt
• Perfekt kontinuierlich
Zeitformen und ihre Verwendung
Es gibt drei primäre Verbformen: Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft. Jede Zeitform ist weiter unterteilt in einfache, kontinuierliche (auch als progressive), perfekte und perfekt kontinuierliche Zeitformen bekannt. Lassen Sie uns jeden Typ im Detail untersuchen:
Zeichenfolge ersetzt alle Java
Gegenwart
Präsens unbestimmt oder einfach Präsens-
Struktur:
Thema (Ich, Du, Wir, Sie) + V1 (Erste Form des Verbs) + Objekt
Beispiel:
• Ich gehe zur Schule.
Verwenden: Im GFG-Artikel erklärt: Zeitformen in der Grammatik .
Kontinuierliches Präsens –
Struktur:
Betreff (ich/Sie/Wir/Sie) + Hilfsverb (ist/bin/sind) + Verb+ing + Objekt
Beispiel:
• Ich gehe zur Schule.
• Er spielt Fussball.
• Sie lesen Bücher.
Verwenden: Im GFG-Artikel erklärt: Zeitformen in der Grammatik .
Vollendete Gegenwart –
Struktur:
Subjekt (ich/du/wir/sie) + hat/haben + V3 (dritte Form des Verbs) + Objekt
wie man eine abstrakte Scheinklasse einfügt
Beispiel:
• Er hat Fußball gespielt.
• Sie haben Bücher gelesen.
Verwenden: Im GFG-Artikel erklärt: Zeitformen in der Grammatik .
Kontinuierliches Präsens Perfekt –
Struktur:
Subjekt (ich/Sie/Wir/Sie) + war/war + Verb(ing) + Objekt
Beispiel:
• Er hat Fußball gespielt.
• Sie haben Bücher gelesen.
Verwenden: Im GFG-Artikel erklärt: Zeitformen in der Grammatik
Vergangenheitsform
Wir verwenden die Vergangenheitsform, um eine Handlung zu beschreiben, die in der Zeit vor der Gegenwart stattgefunden hat. Diese Zeitform hat vier Aspekte, die darüber sprechen, inwieweit die Handlung abgeschlossen wurde.
Präteritum –
Struktur:
Subjekt (ich/du/wir/sie) + V2 (zweite Form des Verbs) + Objekt
Beispiel:
- Ich ging zur Schule.
- Er spielte Fußball.
- Sie lesen Bücher.
Verwenden:
- um eine abgeschlossene Aktion in der Vergangenheit zu beschreiben. Adverbien In solchen Sätzen werden Wörter der Vergangenheit wie gestern, vor, letzte Woche usw. verwendet. (z. B. Prateek hat letzte Woche den Erfahrungsbrief erhalten)
- um die alten Gewohnheiten zu beschreiben. (z. B. hatte Rita immer einen Regenschirm dabei.
Verlaufsform der Vergangenheit –
Struktur:
Subjekt (ich/du/wir/sie) + war/waren + Verb+ing + Objekt
Beispiel:
- Ich ging zur Schule.
- Er spielte Fussball.
- Sie lasen Bücher.
Verwenden:
Hoppla, Konzepte in Java
- um eine fortschreitende Handlung der Vergangenheit zu zeigen (z. B. habe ich während der Kaffeepause die Blumentöpfe beobachtet)
- um die alten hartnäckigen Gewohnheiten aufzuzeigen (z. B. Shravan hat sich immer beschwert)
Vorvergangenheit –
Struktur:
Subjekt (ich/du/wir/sie) + hatte + V3 (Partizip Perfekt) + Objekt
Beispiel:
- Er hatte Fußball gespielt.
- Sie hatten Bücher gelesen.
Verwenden:
- um eine Handlung zu beschreiben, die lange vor einem bestimmten Zeitpunkt in der Vergangenheit abgeschlossen wurde (z. B. Wir hatten den Mann vor drei Jahren zum letzten Mal gesehen)
- Wird zusammen mit der einfachen Vergangenheitsform verwendet, um die Handlung darzustellen, die zuerst in der Serie stattfand (z. B. Der Patient war gestorben, bevor der Arzt kam).
Kontinuierliche Vergangenheitsform im Perfekt –
Struktur:
Subjekt (ich/Sie/Wir/Sie) + war + gewesen + Verb+ing + Objekt
Beispiel:
- Er hatte Fußball gespielt.
- Sie hatten Bücher gelesen.
Verwenden:
- um anzuzeigen, dass eine Aktion in der Vergangenheit begonnen und bis zu einem Punkt in der Vergangenheit fortgesetzt wurde. (z. B. als Alfred in das Unternehmen eintrat, arbeitete Robin bereits seit 5 Jahren dort)
Futur
Die Zukunftsform wird verwendet, um sich auf eine Handlung zu beziehen, die zu einem bestimmten Zeitpunkt in der Zukunft stattfinden soll.
Einfaches Futur –
Struktur:
Subjekt (ich/du/wir/sie) + will + V1 (erste Form des Verbs) + Objekt
Beispiel:
- Er wird Fußball spielen.
- Sie werden Bücher lesen.
Verwenden:
Welche Monate sind Q1?
- um sich auf die offensichtlichen Ereignisse zu beziehen, die in der Zukunft passieren werden. (Beispiel: Taimur wird nächstes Jahr 19)
- um ein zukünftiges Ereignis vorherzusagen (z. B. „Ich bin sicher, dass unsere Schule den Wettbewerb gewinnen wird“)
Hinweis: Ich bin sicher, ich denke, wahrscheinlich, ich glaube usw. werden in solchen Sätzen verwendet. - um eine Aktion zu zeigen, zu der wir uns in diesem Moment entschieden haben. (z. B. Es gibt keine Anzeichen einer stürmischen Wolke. Ich werde den Regenschirm nicht mitnehmen)
Kontinuierliche Zukunftsform –
Struktur:
Subjekt (ich/du/wir/sie) + wird + sein + Verb+ing + Objekt
Beispiel:
- Er wird Fußball spielen.
- Sie werden Bücher lesen.
Verwenden:
- um sich auf fortschrittliches Handeln in der Zukunft zu beziehen. Die Aktion bleibt zu diesem Zeitpunkt bestehen (z. B. Nächste Woche um diese Zeit reise ich nach Hause)
- um ein geplantes und erwartetes Ereignis in der Zukunft anzuzeigen. (z. B. meine Mutter wird mich während der Diwali-Feiertage besuchen)
Futuristisches Perfekt –
Struktur:
Subjekt (ich/du/wir/sie) + wird + haben + V3 (Partizip Perfekt) + Objekt
Beispiel:
- Er wird Fußball gespielt haben.
- Sie werden Bücher gelesen haben.
Verwenden:
- um zu zeigen, dass eine Aktion zu einem bestimmten Zeitpunkt in der Zukunft abgeschlossen sein wird. (z. B. Bis nächste Woche wird Suhana in ihre neue Wohnung in Noida umgezogen sein)
Future Perfect Continuous Tense –
Auch wenn es nicht häufig verwendet wird, verwenden wir es, um Ereignisse zu veranschaulichen, die schon seit einiger Zeit stattfinden, aber in der Zukunft zu einem Abschluss kommen werden.
Beispiel:
- Silky wird im kommenden April drei Jahre in diesem Haus wohnen.
Beispiele für Verbformen
Um die Verwendung verschiedener Verbformen zu veranschaulichen, betrachten Sie die folgenden Beispiele:
Einfache Sätze:
- Present Simple: Sie liebt es, Bücher zu lesen.
- Past Simple: Letzten Sommer besuchten sie Paris.
- Future Simple: Wir treffen uns morgen im Café.
Kontinuierliche/progressive Zeitformen:
- Present Continuous: Ich lerne für meine Prüfungen.
- Past Continuous: Er spielte Klavier, als ich den Raum betrat.
- Future Continuous: Sie wird nächste Woche an der Konferenz teilnehmen.
Perfekte Zeitformen:
Java-String Compareto
- Present Perfect: Sie haben ihre Aufgabe bereits erledigt.
- Past Perfect: Bevor er 30 wurde, war er in mehrere Länder gereist.
- Future Perfect: Ich werde mein Studium bis zum nächsten Jahr abgeschlossen haben.
Perfekte kontinuierliche Zeitformen:
- Present Perfect Continuous: Sie arbeitet seit Monaten an ihrem Roman.
- Past Perfect Continuous: Sie hatten vor der Show stundenlang die Tanzroutine geübt.
- Future Perfect Continuous: Bis 2025 werden wir zehn Jahre in dieser Stadt leben.
Überprüfen Sie auch:
- Zeitformen in der Grammatik
- Zeitdiagramm auf Englisch
- Past Perfect Vs. Past Perfect Continuous
- Aktive und passive Stimmregeln für Auswahlprüfungen
- Senden vs. Gesendet
- Hilfsverb
- Unterschied zwischen war und hatte
FAQs zu Zeitformen
Q1. Was ist die Zeitform in der Grammatik?
Tempus ist eine Verbform, die verwendet wird, um anzuzeigen, ob eine Handlung in der Vergangenheit, Gegenwart oder Zukunft ausgeführt wird.
Q2. Welche 12 Arten von Zeitformen gibt es?
Im Folgenden sind die 12 Arten von Zeitformen in der englischen Grammatik aufgeführt:
- Gegenwart
- Kontinuierliches Präsens
- Vollendete Gegenwart
- Kontinuierliches Präsens Perfekt
- Präteritum
- Verlaufsform der Vergangenheit
- Vorvergangenheit
- Kontinuierliche Vergangenheitsform im Perfekt
- Einfaches Futur
- Kontinuierliche Zukunftsform
- Futuristisches Perfekt
- Future Perfect Continuous Tense
Q3. Was ist Präsens?
Das Präsens ist eine Form eines Verbs, das eine Handlung ausdrückt, die gerade stattfindet oder regelmäßig ausgeführt wird. Beispielsweise gehen alle Schüler täglich zur Schule.
Lesen Sie diesen Artikel durch, in dem Sie die Regeln der Zeitformen in der Grammatik lernen –
Regeln der Zeitformen in der Grammatik
Jetzt haben Sie alle wichtigen Aspekte der Zeitformen im Hinblick auf Ihre Vorbereitung auf die SSC CGL-Prüfung gelernt. Aber denken Sie daran, was sie sagen: Übung macht einen Mann perfekt. Es ist also an der Zeit, jetzt mit dem Üben zu beginnen.