Sowohl im wirklichen Leben als auch beim Programmieren ist die Entscheidungsfindung entscheidend. Wir stehen oft vor Situationen, in denen wir Entscheidungen treffen müssen, und auf der Grundlage dieser Entscheidungen bestimmen wir unsere nächsten Maßnahmen. Ebenso stoßen wir beim Programmieren auf Szenarien, in denen wir Entscheidungen treffen müssen, um den Fluss unseres Codes zu steuern.
Bedingte Anweisungen in Python spielen eine Schlüsselrolle bei der Bestimmung der Richtung der Programmausführung. Unter diesen sind If-Else-Anweisungen von grundlegender Bedeutung, da sie eine Möglichkeit bieten, verschiedene Codeblöcke basierend auf bestimmten Bedingungen auszuführen. Wie der Name schon sagt, bieten If-Else-Anweisungen zwei Pfade, die je nach ausgewerteter Bedingung unterschiedliche Ergebnisse ermöglichen.
Arten des Kontrollflusses in Python
- Python If-Anweisung
- Python If Else-Anweisung
- Python-verschachtelte If-Anweisung
- Python Elif
- Ternäre Aussage | Kurze If-Else-Anweisung
Python If-Anweisung
Die if-Anweisung ist die einfachste Entscheidungsaussage. Es wird verwendet, um zu entscheiden, ob eine bestimmte Anweisung oder ein bestimmter Anweisungsblock ausgeführt wird oder nicht.
Flussdiagramm der If-Anweisung
Schauen wir uns den Codefluss in den Python-If-Anweisungen an.

Flussdiagramm der Python-if-Anweisung
Syntax der If-Anweisung in Python
Hier ist die Bedingung nach der Auswertung entweder wahr oder falsch. Wenn die Anweisung boolesche Werte akzeptiert – wenn der Wert wahr ist, wird der darunter liegende Anweisungsblock ausgeführt, andernfalls nicht.
Arrayliste in Java sortieren
#if syntax Python if condition : # Statements to execute if # condition is true>
Wie wir wissen, Python verwendet Einrückung um einen Block zu identifizieren. Der Block unter den Python-IF-Anweisungen wird also wie im folgenden Beispiel gezeigt identifiziert:
if condition: statement1 statement2 # Here if the condition is true, if block # will consider only statement1 to be inside # its block.>
Beispiel einer Python-if-Anweisung
Da die in den if-Anweisungen in Python vorhandene Bedingung falsch ist. Daher wird der Block unter der if-Anweisung ausgeführt.
Python # python program to illustrate If statement i = 10 if (i>15): print('10 ist kleiner als 15') print('Ich bin nicht in if')>
Ausgabe:
I am Not in if>
Python If Else-Anweisung
Allein die if-Anweisung sagt uns, dass ein Anweisungsblock ausgeführt wird, wenn eine Bedingung wahr ist, und dass dies nicht der Fall ist, wenn die Bedingung falsch ist. Wenn wir jedoch etwas anderes tun möchten, wenn die Bedingung falsch ist, können wir die else-Anweisung mit der if-Anweisung von Python verwenden, um einen Codeblock auszuführen, wenn die Python-if-Bedingung falsch ist.
Flussdiagramm der If Else-Anweisung
Schauen wir uns den Codefluss in einer if else-Python-Anweisung an.
Syntax von If Else in Python
if (condition): # Executes this block if # condition is true else: # Executes this block if # condition is false>
Beispiel einer Python-If-Else-Anweisung
Der Codeblock, der auf die else if-Anweisung in Python folgt, wird ausgeführt, wenn die in der if-Anweisung vorhandene Bedingung nach dem Aufruf der Anweisung, die nicht im Block enthalten ist, falsch ist (ohne Leerzeichen).
Zeichenfolge in Java-MethodenPython
# python program to illustrate else if in Python statement #!/usr/bin/python i = 20 if (i < 15): print('i is smaller than 15') print('i'm in if Block') else: print('i is greater than 15') print('i'm in else Block') print('i'm not in if and not in else Block')>
Ausgabe:
i is greater than 15 i'm in else Block i'm not in if and not in else Block>
Wenn sonst in Python mit Listenverständnis
In diesem Beispiel verwenden wir eine Python-else-if-Anweisung in a Listenverständnis mit der Bedingung, dass, wenn das Element der Liste ungerade ist, seine Ziffernsumme gespeichert wird, andernfalls nicht.
Python # Explicit function def digitSum(n): dsum = 0 for ele in str(n): dsum += int(ele) return dsum # Initializing list List = [367, 111, 562, 945, 6726, 873] # Using the function on odd elements of the list newList = [digitSum(i) for i in List if i & 1] # Displaying new list print(newList)>
Ausgabe :
[16, 3, 18, 18]>
Python-verschachtelte If-Anweisung
A verschachtelt, wenn ist eine if-Anweisung, die das Ziel einer anderen if-Anweisung ist. Unter verschachtelten if-Anweisungen versteht man eine if-Anweisung innerhalb einer anderen if-Anweisung.
Ja, Python ermöglicht es uns, if-Anweisungen innerhalb von if-Anweisungen zu verschachteln. Das heißt, wir können eine if-Anweisung in eine andere if-Anweisung einfügen.
Flussdiagramm der verschachtelten Python-IF-Anweisung

Flussdiagramm der verschachtelten Python-IF-Anweisung
Alphabet mit Zahlen
Syntax :
if (condition1): # Executes when condition1 is true if (condition2): # Executes when condition2 is true # if Block is end here # if Block is end here>
Beispiel einer verschachtelten Python-If-Anweisung
In diesem Beispiel zeigen wir verschachtelte If-Bedingungen im Code. Alle If-Bedingungen in Python werden einzeln ausgeführt.
Python # python program to illustrate nested If statement i = 10 if (i == 10): # First if statement if (i < 15): print('i is smaller than 15') # Nested - if statement # Will only be executed if statement above # it is true if (i < 12): print('i is smaller than 12 too') else: print('i is greater than 15')>
Ausgabe:
i is smaller than 15 i is smaller than 12 too>
Python Elif
Dabei kann ein Benutzer zwischen mehreren Optionen wählen. Die if-Anweisungen werden von oben nach unten ausgeführt.
numpy bedeuten
Sobald eine der Bedingungen, die das If steuern, wahr ist, wird die mit diesem If verbundene Anweisung ausgeführt und der Rest der Leiter wird umgangen. Wenn keine der Bedingungen zutrifft, wird die letzte else-Anweisung ausgeführt.
Flussdiagramm der Elif-Anweisung in Python
Schauen wir uns den Kontrollfluss in der if-elif-else-Leiter an:

Flussdiagramm der If-Elif-Else-Leiter
Syntax :
if (condition): statement elif (condition): statement . . else: statement>
Beispiel einer Python-if-elif-else-Leiter
Im Beispiel zeigen wir ein einzelnes if in Python, mehrere elif-Bedingungen und eine einzelne else-Bedingung.
Python # Python program to illustrate if-elif-else ladder #!/usr/bin/python i = 20 if (i == 10): print('i is 10') elif (i == 15): print('i is 15') elif (i == 20): print('i is 20') else: print('i is not present')>
Ausgabe:
i is 20>
Ternäre Aussage | Kurze If-Else-Anweisung
Immer wenn nur eine einzige Anweisung innerhalb des if-Blocks ausgeführt werden muss, kann die Abkürzung if verwendet werden. Die Anweisung kann in derselben Zeile wie die if-Anweisung stehen.
Beispiel für Python If-Kurzschrift
Im gegebenen Beispiel haben wir die Bedingung, dass weiterer Code ausgeführt wird, wenn die Zahl kleiner als 15 ist.
if condition: statement>Python
# Python program to illustrate short hand if i = 10 if i < 15: print('i is less than 15')>
Ausgabe
i is less than 15>
Beispiel für eine kurze Hand If Else-Anweisungen
Dies kann verwendet werden, um die if-else-Anweisungen in einer einzigen Zeile zu schreiben, wobei nur eine Anweisung sowohl im if- als auch im else-Block erforderlich ist.
Syntax: statement_when_True if condition else statement_when_False>
Im gegebenen Beispiel geben wir „True“ aus, wenn die Zahl 15 ist, andernfalls wird „False“ ausgegeben.
Java-NullprüfungPython
# Python program to illustrate short hand if-else i = 10 print(True) if i < 15 else print(False)>
Ausgabe:
True>
Ähnliche Lektüre:
- Python3 – if, if..else, verschachtelte if-, if-elif-Anweisungen
- Verwenden der bedingten Else-Anweisung mit der For-Schleife in Python
- So verwenden Sie if, else und elif in Python-Lambda-Funktionen