Ein Objekt ist eine Instanz einer Klasse. Eine Klasse ist wie eine Blaupause, während eine Instanz eine Kopie der Klasse mit tatsächlichen Werten ist. Python ist eine objektorientierte Programmiersprache, die Objekte betont, d. h. hauptsächlich Funktionen. Python-Objekte sind im Grunde eine Kapselung von Datenvariablen und Methoden, die auf diese Daten einwirken, in einer einzigen Entität.
Notiz: Für mehr Informationen, Python-Klassen und -Objekte
Verständnis des Python-Objekts
Zum besseren Verständnis des Objektkonzepts in Python. Betrachten wir ein Beispiel: Viele von Ihnen haben CLASH OF CLANS gespielt. Nehmen wir also das Basislayout als die Klasse an, die alle Gebäude, Verteidigungsanlagen, Ressourcen usw. enthält. Basierend auf diesen Beschreibungen erstellen wir ein Dorf, hier ist das Dorf das Objekt Python.
Syntax:
obj = MyClass() print(obj.x)>
Beispiel Definieren stellt die Speicherzuweisung dar, die zum Speichern der tatsächlichen Daten von Variablen erforderlich ist. Jedes Mal, wenn Sie ein Objekt einer Klasse erstellen, wird eine Kopie jeder in dieser Klasse definierten Datenvariablen erstellt. Vereinfacht ausgedrückt können wir sagen, dass jedes Objekt einer Klasse über eine eigene Kopie der in dieser Klasse definierten Datenelemente verfügt.
Erstellen eines Python-Objekts
Funktionsweise des Programms: Audi = Autos()
- Auf dem Heap wird ein Speicherblock zugewiesen. Die Größe des zugewiesenen Speichers wird durch die in dieser Klasse (Cars) verfügbaren Attribute und Methoden bestimmt.
- Nachdem der Speicherblock zugewiesen wurde, wird eine spezielle Methode verwendet __heiß__ () wird intern aufgerufen. Mit dieser Methode werden Anfangsdaten in den Variablen gespeichert.
- Der Standort der zugewiesenen Speicheradresse der Instanz wird an das Objekt (Cars) zurückgegeben.
- Der Speicherort wird übergeben selbst .
Python3
Betriebssystem
class> Cars:> >def> __init__(>self>, m, p):> >self>.model>=> m> >self>.price>=> p> Audi>=> Cars(>'R8'>,>100000>)> print>(Audi.model)> print>(Audi.price)> |
>
>
Ausgabe:
R8 100000>
Zugreifen auf Klassenmitglieder mithilfe eines Objekts:
foreach Java
Auf Variablen und Methoden einer Klasse kann über Klassenobjekte oder Instanzen in Python zugegriffen werden.
Syntax:
obj_name.var_name Audi.model obj_name.method_name() Audi.ShowModel(); obj_name.method_name(parameter_list) Audi.ShowModel(100);>
Beispiel 1:
Python3
# Python program to create instance> # variables inside methods> > class> Car:> > ># Class Variable> >vehicle>=> 'car'> > ># The init method or constructor> >def> __init__(>self>, model):> > ># Instance Variable> >self>.model>=> model> > ># Adds an instance variable> >def> setprice(>self>, price):> >self>.price>=> price> > ># Retrieves instance variable> >def> getprice(>self>):> >return> self>.price> > # Driver Code> Audi>=> Car(>'R8'>)> Audi.setprice(>1000000>)> print>(Audi.getprice())> |
>
>
Ausgabe:
1000000>
Beispiel 2:
Python3
class> Car:> > ># Class Variable> >vehicle>=> 'Car'> > ># The init method or constructor> >def> __init__(>self>, model, price):> > ># Instance Variable> >self>.model>=> model> >self>.price>=> price> > # Objects of class> Audi>=> Car(>'R8'>,>100000>)> BMW>=> Car(>'I8'>,>10000000>)> print>(>'Audi details:'>)> print>(>'Audi is a'>, Audi.vehicle)> print>(>'Model: '>, Audi.model)> print>(>'price: '>, Audi.price)> print>(>'
BMW details:'>)> print>(>'BMW is a'>, BMW.vehicle)> print>(>'Model: '>, BMW.model)> print>(>'Color: '>, BMW.price)> # Class variables can be> # accessed using class> # name also> print>(>'
Accessing class variable using class name'>)> print>(Car.vehicle)> # or> print>(Audi.vehicle)> # or> print>(BMW.vehicle)> |
>
>
Ausgabe:
Audi details: Audi is a Car Model: R8 price: 100000 BMW details: BMW is a Car Model: I8 Color: 10000000 Accessing class variable using class name Car Car Car>
Selbstvariable:
Was ist Prolog?
SELF ist eine Standardvariable, die die Speicheradresse des aktuellen Objekts in Python enthält. Durch die Selbstvariable kann auf Instanzvariablen und Methoden verwiesen werden. Wenn das Objekt einer Klasse erstellt wird, ist der Speicherort des Objekts in seinem Objektnamen enthalten. Dieser Speicherort wird intern an SELF übergeben, da SELF die Speicheradresse des Objekts kennt und somit auf die Variable und Methode eines Objekts zugegriffen werden kann. Das erste Argument einer Objektmethode ist SELF, da das erste Argument immer eine Objektreferenz ist. Dieser Vorgang erfolgt automatisch, unabhängig davon, ob Sie ihn aufrufen oder nicht.
Beispiel:
Python3
class> Test:> >def> __init__(Myobject, a, b):> >Myobject.country>=> a> >Myobject.capital>=> b> >def> myfunc(abc):> >print>(>'Capital of '> +> abc.country>+>' is:'>+>abc.capital)> x>=> Test(>'India'>,>'Delhi'>)> x.myfunc()> |
1 bis 100 römische Nr
>
>
Ausgabe:
Capital of India is: Delhi>
Notiz: Weitere Informationen finden Sie unter self in der Python-Klasse
Ein Objekt in Python löschen:
Die Python-Objekteigenschaft kann mit dem Schlüsselwort del gelöscht werden:
Syntax:
del obj_name.property>
Objekte können auch mit dem Schlüsselwort del gelöscht werden:
Syntax:
del obj_name>