Die Python-Funktion str() wird verwendet, um ein Objekt in seine String-Darstellung zu konvertieren. Es handelt sich um eine integrierte Funktion, die zum Konvertieren von Objekten unterschiedlicher Datentypen wie Ganzzahlen und Gleitkommazahlen verwendet werden kann.
Beispiel:
Im gegebenen Beispiel weisen wir einer Variablen einen ganzzahligen Wert zu, konvertieren diese ganzzahlige Variable in die Zeichenfolgenvariable und geben sie in Python aus.
Python3
Erweiterungsdatei Java
val>=>10> val_str>=> str>(val)> print>(val_str)> |
>
>
Ausgabe:
10>
Python str()-Funktionssyntax
Syntax: str(Objekt, Kodierung=’utf-8?, Fehler=’streng’)
Parameter:
Objekt: Das Objekt, dessen Zeichenfolgendarstellung zurückgegeben werden soll. Kodierung: Kodierung des angegebenen Objekts. Fehler: Antwort, wenn die Dekodierung fehlschlägt.
Kehrt zurück: String-Version des angegebenen Objekts
str()-Funktion im Python-Beispiel
Demonstration der Funktion str()
Im gegebenen Beispiel verwenden wir str() für eine leere Zeichenfolge und Zeichenfolge .
Java-String in Booleschen Wert umwandeln
Python3
# Python program to demonstrate> # strings> # Empty string> s>=> str>()> print>(s)> # String with values> s>=> str>(>'GFG'>)> print>(s)> |
>
>
Ausgabe:
GFG>
Konvertieren Sie eine Ganzzahl/Float in einen String in Python
Im angegebenen Code konvertieren wir Integer und Float mit str() in Python in den String-Typ. Für mehr
Python3
Regisseur Karan Johar
# Python program to demonstrate> # strings> num>=> 100> s>=> str>(num)> print>(s,>type>(s))> num>=> 100.1> s>=> str>(num)> print>(s,>type>(s))> |
>
if else-Anweisung in Java
>
Ausgabe:
100 100.1>
Konvertieren Sie Bytes in einen String in Python
Im ersten Beispiel wird das Argument „errors=’replace’“ verwendet. Wenn wir ungewöhnliche Zeichen in der Zeichenfolge finden, werden diese durch das „?“-Zeichen ersetzt. Im zweiten Beispiel wird das Argument „errors=’backslashreplace’“ verwendet. Es ersetzt abnormale Zeichen in einer Zeichenfolge durch Backslash-Escapezeichen. Im dritten Beispiel wird das Argument „errors=’xmlcharrefreplace’“ verwendet. Es ersetzt abnormale Zeichen in einer Zeichenfolge durch XML-Zeichenreferenzen.
Python3
# Declare a byte object> b>=> bytes(>'Café'>, encoding>=>'utf-8'>)> # Convert UTF-8 byte object to ASCII with errors replaced> print>(>str>(b, encoding>=>'ascii'>, errors>=>'replace'>))> # Convert UTF-8 byte object to ASCII with backslashreplace> print>(>str>(b, encoding>=>'ascii'>, errors>=>'backslashreplace'>))> |
>
>
Ausgabe :
Caf�� Cafxc3xa9>
Ausnahmen von str() in Python
Es gibt sechs Arten von Fehlern, die von dieser Funktion angenommen werden.
- strict (Standard): Es wird ein UnicodeDecodeError ausgelöst. ignorieren: Es ignoriert den nicht kodierbaren Unicode. Ersetzen: Es ersetzt den nicht kodierbaren Unicode durch ein Fragezeichen. xmlcharrefreplace: Es fügt eine XML-Zeichenreferenz anstelle des nicht kodierbaren Unicode-Backslashs ein. …} Escape-Sequenz anstelle eines nicht kodierbaren Unicodes
Beispiel:
Python3
Javascript-Tutorial
# Python program to demonstrate> # str()> a>=> bytes(>'ŽString'>, encoding>=> 'utf-8'>)> s>=> str>(a, encoding>=> 'ascii'>, errors>=>'ignore'>)> print>(s)> |
>
>
Ausgabe:
String>
Im obigen Beispiel das Zeichen Ž sollte einen Fehler auslösen, da es nicht von ASCII dekodiert werden kann. Es wird jedoch ignoriert, da die Fehler als festgelegt sind ignorieren .