logo

Python versuchen, außer

Es gibt zwei Arten von Fehlern in Python: Syntaxfehler und Ausnahmen. Fehler sind Probleme in einem Programm, aufgrund derer das Programm die Ausführung stoppt. Andererseits werden Ausnahmen ausgelöst, wenn einige interne Ereignisse auftreten, die den normalen Programmablauf verändern.
Notiz: Weitere Informationen finden Sie unter Fehler und Ausnahmen in Python
Einige der häufigsten Ausnahmefehler sind:

    IOError: wenn die Datei nicht geöffnet werden kann KeyboardInterrupt: wenn eine nicht erforderliche Taste vom Benutzer gedrückt wird ValueError: wenn die integrierte Funktion ein falsches Argument empfängt EOFError: wenn End-Of-File erreicht wird, ohne Daten zu lesen ImportError: if Das Modul kann nicht gefunden werden

Versuchen Sie es mit „Except“ in Python

Die Try-and-Except-Anweisung wird verwendet, um diese Fehler in unserem Code in Python zu behandeln. Der Try-Block wird verwendet, um Code auf Fehler zu überprüfen, d. h. der Code im Try-Block wird ausgeführt, wenn kein Fehler im Programm vorliegt. Der Code im Except-Block hingegen wird immer dann ausgeführt, wenn das Programm im vorhergehenden Try-Block auf einen Fehler stößt.

Terminal Kali Linux

Syntax:



try: # Some Code except: # Executed if error in the # try block>

Wie funktioniert try()?

  • Zuerst die versuchen Die Klausel wird ausgeführt, d. h. der Code dazwischen versuchen.
  • Wenn es keine Ausnahme gibt, dann nur die versuchen Klausel wird ausgeführt, außer Klausel ist fertig.
  • Wenn eine Ausnahme auftritt, wird die versuchen Klausel wird übersprungen und außer Die Klausel wird ausgeführt.
  • Wenn eine Ausnahme auftritt, aber die außer Die Klausel innerhalb des Codes behandelt das nicht, sie wird an die äußere weitergegeben versuchen Aussagen. Wenn die Ausnahme nicht behandelt wird, wird die Ausführung gestoppt.
  • A versuchen Die Anweisung kann mehr als eine haben außer Klausel

Code 1: Keine Ausnahme, also die versuchen Die Klausel wird ausgeführt.

Python3




# Python code to illustrate> # working of try()> def> divide(x, y):> >try>:> ># Floor Division : Gives only Fractional Part as Answer> >result>=> x>/>/> y> >print>(>'Yeah ! Your answer is :'>, result)> >except> ZeroDivisionError:> >print>(>'Sorry ! You are dividing by zero '>)> # Look at parameters and note the working of Program> divide(>3>,>2>)>

>

>

Hilfsraum: O(1)

Ausgabe :

Yeah ! Your answer is : 1>

Code 1: Es gibt also nur eine Ausnahme außer Die Klausel wird ausgeführt.

Python3




# Python code to illustrate> # working of try()> def> divide(x, y):> >try>:> ># Floor Division : Gives only Fractional Part as Answer> >result>=> x>/>/> y> >print>(>'Yeah ! Your answer is :'>, result)> >except> ZeroDivisionError:> >print>(>'Sorry ! You are dividing by zero '>)> # Look at parameters and note the working of Program> divide(>3>,>0>)>

>

>

Ausgabe :

Sorry ! You are dividing by zero>

Code 2: Die andere Art zu schreiben außer Die Anweisung wird unten angezeigt. Auf diese Weise akzeptiert sie nur Ausnahmen, die Sie abfangen sollen, oder Sie können überprüfen, welcher Fehler auftritt.

Python3




# code> def> divide(x, y):> >try>:> ># Floor Division : Gives only Fractional Part as Answer> >result>=> x>/>/> y> >print>(>'Yeah ! Your answer is :'>, result)> >except> Exception as e:> ># By this way we can know about the type of error occurring> >print>(>'The error is: '>,e)> > divide(>3>,>'GFG'>)> divide(>3>,>0>)>

>

>

Ausgabe:

The error is: unsupported operand type(s) for //: 'int' and 'str' The error is: integer division or modulo by zero>

Else-Klausel

In Python können Sie auch die else-Klausel im try-exclusive-Block verwenden, die nach allen excel-Klauseln vorhanden sein muss. Der Code tritt nur dann in den else-Block ein, wenn die try-Klausel keine Ausnahme auslöst.

Syntax:

try: # Some Code except: # Executed if error in the # try block else: # execute if no exception>

Code:

Python3


Kapselungsprogramm



# Program to depict else clause with try-except> > # Function which returns a/b> def> AbyB(a , b):> >try>:> >c>=> ((a>+>b)>/>/> (a>->b))> >except> ZeroDivisionError:> >print> (>'a/b result in 0'>)> >else>:> >print> (c)> > # Driver program to test above function> AbyB(>2.0>,>3.0>)> AbyB(>3.0>,>3.0>)>

>

>

Ausgabe:

-5.0 a/b result in 0>

Endlich Schlüsselwort in Python

Python stellt ein Schlüsselwort „final“ bereit, das immer nach den Blöcken „try“ und „exclusive“ ausgeführt wird. Der letzte Block wird aufgrund einiger Ausnahmen immer nach der normalen Beendigung des Try-Blocks oder nach der Beendigung des Try-Blocks ausgeführt.

Syntax:

try: # Some Code except: # Executed if error in the # try block else: # execute if no exception finally: # Some code .....(always executed)>

Code:

Python3




# Python program to demonstrate finally> > # No exception Exception raised in try block> try>:> >k>=> 5>/>/>0> # raises divide by zero exception.> >print>(k)> > # handles zerodivision exception> except> ZeroDivisionError:> >print>(>'Can't divide by zero'>)> > finally>:> ># this block is always executed> ># regardless of exception generation.> >print>(>'This is always executed'>)>

>

>

Ausgabe:

Can't divide by zero This is always executed>

In Verbindung stehende Artikel:

  • Ausgabefragen
  • Ausnahmebehandlung in Python
  • Benutzerdefinierte Ausnahmen