Die EXISTS-Bedingung in SQL wird verwendet, um zu prüfen, ob das Ergebnis einer korrelierten verschachtelten Abfrage leer ist (keine Tupel enthält) oder nicht. Das Ergebnis von EXISTS ist ein boolescher Wert True oder False. Es kann in einer SELECT-, UPDATE-, INSERT- oder DELETE-Anweisung verwendet werden. Syntax:
SELECT column_name(s) FROM table_name WHERE EXISTS ( SELECT column_name(s) FROM table_name WHERE condition);>
Beispiele: Betrachten Sie die folgenden beiden Beziehungen Kunden und Bestellungen.

Abfragen
- Verwenden der EXISTS-Bedingung mit der SELECT-Anweisung, um den Vor- und Nachnamen der Kunden abzurufen, die mindestens eine Bestellung aufgegeben haben.
SELECT fname, lname FROM Customers WHERE EXISTS (SELECT * FROM Orders WHERE Customers.customer_id = Orders.c_id);>
- Ausgabe:
Mit NOT mit EXISTS den Vor- und Nachnamen des Kunden abrufen, der noch keine Bestellung aufgegeben hat.
SELECT lname, fname FROM Customers WHERE NOT EXISTS (SELECT * FROM Orders WHERE Customers.customer_id = Orders.c_id);>
- Ausgabe:
Verwenden der EXISTS-Bedingung mit der DELETE-Anweisung. Löschen Sie den Datensatz aller Kunden aus der Bestelltabelle, deren Nachname „Mehra“ ist.
DELETE FROM Orders WHERE EXISTS (SELECT * FROM customers WHERE Customers.customer_id = Orders.c_id AND Customers.lname = 'Mehra');>
SELECT * FROM Orders;>
- Ausgabe:
Verwenden der EXISTS-Bedingung mit der UPDATE-Anweisung. Aktualisieren Sie den L-Namen als „Kumari“ des Kunden in der Kundentabelle, dessen Kunden-ID 401 ist.
UPDATE Customers SET lname = 'Kumari' WHERE EXISTS (SELECT * FROM Customers WHERE customer_id = 401);>
SELECT * FROM Customers;>
- Ausgabe:




