logo

SQL-Funktionen (Aggregat- und Skalarfunktionen)

SQL-Funktionen sind integrierte Programme, mit denen verschiedene Vorgänge in der Datenbank ausgeführt werden.

Es gibt zwei Typen von Funktionen in SQL:

  • Aggregatfunktionen
  • Skalarfunktionen

SQL-Aggregatfunktionen

SQL-Aggregatfunktionen Bearbeiten Sie eine Datengruppe und geben Sie eine einzelne Ausgabe zurück. Sie werden hauptsächlich mit dem verwendet GRUPPE NACH Klausel zum Zusammenfassen von Daten. 



Einige gängige Aggregatfunktionen mit Syntax und Beschreibung sind in der folgenden Tabelle aufgeführt.

AggregatfunktionBeschreibungSyntax
AVG()Berechnet den DurchschnittswertSELECT AVG(column_name) FROM table_name;
ZÄHLEN()Zählt die Anzahl der ZeilenSELECT COUNT(column_name) FROM table_name
ERSTE()Gibt den ersten Wert in einer geordneten Menge von Werten zurückSELECT FIRST(column_name) FROM table_name;
ZULETZT()Gibt den letzten Wert in einer geordneten Menge von Werten zurückSELECT LAST(column_name) FROM table_name;
MAX()Ruft den Maximalwert aus einer Spalte abSELECT MAX(column_name) FROM table_name;
MIN()Ruft den Mindestwert aus einer Spalte abSELECT MIN(column_name) FROM table_name;
SUMME()Berechnet die Gesamtsumme der Werte in einer numerischen SpalteSELECT SUM(column_name) FROM table_name;

SQL-Skalarfunktionen

SQL-Skalarfunktionen sind integrierte Funktionen, die mit einem einzelnen Wert arbeiten und einen einzelnen Wert zurückgeben.

Skalarfunktionen in SQL helfen bei der effizienten Datenbearbeitung und der Vereinfachung komplexer Berechnungen in SQL-Abfragen.

SkalarfunktionBeschreibungSyntax
UCASE()Konvertiert eine Zeichenfolge in GroßbuchstabenSELECT UCASE(column_name) FROM table_name;
LCASE()Konvertiert eine Zeichenfolge in KleinbuchstabenSELECT LCASE(column_name) FROM table_name;
MITTE()Extrahiert einen Teilstring aus einem StringSELECT MID(Spaltenname Startlänge) FROM Tabellenname;
NUR()Gibt die Länge einer Zeichenfolge zurückSELECT LEN(column_name) FROM table_name;
RUNDEN()Rundet eine Zahl auf eine angegebene Anzahl DezimalstellenSELECT ROUND(column_name decimals) FROM table_name;
JETZT()Gibt das aktuelle Datum und die aktuelle Uhrzeit zurückJETZT AUSWÄHLEN();
FORMAT()Formatiert einen Wert mit dem angegebenen FormatSELECT FORMAT(column_name format) FROM table_name;

Beispiele für SQL-Funktionen

Schauen wir uns einige Beispiele für SQL-Funktionen an. Wir werden Beispiele für SQL-Aggregatfunktionen und Skalarfunktionen behandeln.

Wir werden Abfragen für die angegebene SQL-Tabelle durchführen:

Studententisch' src='//techcodeview.com/img/sql/83/sql-functions-aggregate-and-scalar-functions.webp' title=

Beispiele für Aggregatfunktionen

Schauen wir uns die Beispiele jeder Aggregatfunktion in SQL an.

Beispiel einer AVG()-Funktion

Berechnung der Durchschnittsnoten der Schüler. 

Abfrage:

    SELECT    AVG(MARKS)     AS    AvgMarks     FROM    Students; 

Ausgabe: 

AvgMarks
80

Beispiel für die Funktion COUNT()

Berechnung der Gesamtzahl der Studierenden. 

Java-Thread erstellen

Abfrage: 

    SELECT COUNT   (*)     AS    NumStudents     FROM    Students;

Ausgabe: 

AnzahlStudenten
5

FIRST()-Funktionsbeispiel

Noten des ersten Schülers aus der Tabelle „Studenten“ abrufen. 

Abfrage:

    SELECT FIRST   (MARKS)     AS    MarksFirst     FROM    Students;

Ausgabe: 

MarksFirst
90

ZULETZT() Funktionsbeispiel

Noten des letzten Schülers werden aus der Tabelle „Studenten“ abgerufen. 

Abfrage:

    SELECT LAST   (MARKS)     AS    MarksLast     FROM    Students;

Ausgabe: 

Array-Liste sortieren Java
MarksLast
85

Beispiel für die Funktion MAX()

Abrufen der Höchstpunktzahl unter den Schülern aus der Tabelle „Studenten“. 

Abfrage:

    SELECT MAX   (MARKS)     AS    MaxMarks     FROM    Students;

Ausgabe

MaxMarks
95

Beispiel einer MIN()-Funktion

Abrufen der Mindestpunktzahl der Schüler aus der Tabelle „Studenten“. 

Abfrage:

    SELECT MIN   (MARKS)     AS    MinMarks     FROM    Students;

Ausgabe

MinMarks
50

Beispiel einer SUM()-Funktion

Die Summe der Gesamtpunktzahlen der Schüler wird aus der Tabelle „Studenten“ abgerufen.

Abfrage:  

SELECT SUM(MARKS) AS TotalMarks FROM Students;

Ausgabe

Gesamtpunktzahl
400

Beispiele für Skalarfunktionen

Schauen wir uns einige Beispiele für jede Skalarfunktion in SQL an.

Beispiel einer UCASE()-Funktion

Namen von Schülern aus der Tabelle „Studenten“ in Großbuchstaben umwandeln. 

Abfrage:

    SELECT UCASE   (NAME)     FROM    Students;

Ausgabe: 

NAME
HARSCH
SICHER
ÜBEN
DHANRAJ
RAM

Beispiel einer LCASE()-Funktion  

Namen von Schülern aus der Tabelle „Studenten“ in Kleinbuchstaben umwandeln. 

Abfrage:

    SELECT LCASE   (NAME)     FROM    Students;

Ausgabe: 

NAME
harsch
Sicher
üben
Dhanraj
RAM

Beispiel einer MID()-Funktion

Gimp-Schriftartenliste

Die ersten vier Zeichen der Namen der Schüler werden aus der Tabelle „Studenten“ abgerufen. 

Abfrage:

    SELECT MID   (NAME14) FROM Students; 

Ausgabe

NAME
HARZ
SICHER
PRAT
ALLE
RAM

Beispiel einer LEN()-Funktion  

Länge der Namen von Schülern aus der Tabelle „Studenten“ abrufen. 

Was ist Ausnahmebehandlung in Java?

Abfrage:

    SELECT LENGTH   (NAME)     FROM    Students;

Ausgabe: 

NAME
5
6
6
7
3

Beispiel einer ROUND()-Funktion  

Abrufen der Höchstpunktzahl unter den Schülern aus der Tabelle „Studenten“. 

Abfrage:

    SELECT ROUND   (MARKS0)     FROM    Students; 

Ausgabe

MARKIERUNGEN
90
50
80
95
85

Beispiel einer NOW()-Funktion  

Aktuelle Systemzeit abrufen. 

Abfrage:

    SELECT NAME NOW() AS    DateTime     FROM    Students    ;    

Ausgabe: 

NAME DatumUhrzeit
HARSCH13.01.2017 13:30:11 Uhr
SICHER13.01.2017 13:30:11 Uhr
ÜBEN13.01.2017 13:30:11 Uhr
DHANRAJ13.01.2017 13:30:11 Uhr
RAM13.01.2017 13:30:11 Uhr

Beispiel einer FORMAT()-Funktion  

Formatierung des aktuellen Datums als „JJJJ-MM-TT“. 

Abfrage:

    SELECT    NAME     FORMAT   (Now()'YYYY-MM-DD')     AS    Date     FROM    Students; 

Ausgabe: 

NAME Datum
HARSCH13.01.2017
SICHER13.01.2017
ÜBEN13.01.2017
DHANRAJ13.01.2017
RAM13.01.2017

 Wichtige Punkte zu SQL-Funktionen

  • SQL-Funktionen sind integrierte Programme, mit denen Daten auf verschiedene Weise bearbeitet werden können.
  • Es gibt verschiedene Arten von SQL-Funktionen – Aggregatfunktionen und Skalarfunktionen.
  • Aggregatfunktionen führen Berechnungen für eine Gruppe von Werten durch und geben einen einzelnen Wert zurück. Beispiel SUM AVG COUNT.
  • Skalarfunktionen verarbeiten einen einzelnen Wert und geben einen einzelnen Wert zurück. Beispiel UPPER LOWER SUBSTRING.
  • SQL-Funktionen können in verschiedenen SQL-Anweisungen wie SELECT WHERE GROUP BY und ORDER BY verwendet werden, um die Datenverarbeitung und -analyse zu verbessern.
Quiz erstellen