In diesem SQL-Tutorial , lernen Sie alle grundlegenden bis fortgeschrittenen SQL-Konzepte kennen, z SQL-Abfragen , SQL-Join , SQL-Injektion , SQL-Einfügung und das Erstellen von Tabellen in SQL. SQL ist leicht zu erlernen, es gibt keine Voraussetzungen für das Erlernen von SQL.
SQL ist also eine Standard-Datenbanksprache, die zum Zugriff auf und zur Bearbeitung von Daten in Datenbanken verwendet wird. SQL steht für Strukturierte Abfragesprache . Es wurde entwickelt von IBM-Informatiker im 1970er Jahre . Durch das Ausführen von Abfragen kann SQL erstellen , aktualisieren , löschen , Und Daten abrufen in Datenbanken wie MySQL, Oracle, PostgreSQL usw. Insgesamt ist SQL eine Abfragesprache, die mit Datenbanken kommuniziert.
Was ist eine Datenbank?
Bevor ich tief in dieses f eintauche ree SQL-Tutorial Lassen Sie uns verstehen, was eine Datenbank ist.
Daten sind also der neue Treibstoff dieser Welt, aber Daten sind unorganisierte Informationen. Um diese Daten zu organisieren, erstellen wir eine Datenbank. Eine Datenbank ist eine organisierte Sammlung strukturierter Daten, die normalerweise von einem Datenbankverwaltungssystem (DBMS) gesteuert wird. Datenbanken helfen uns, auf einem Computer gespeicherte Daten einfach zu speichern, darauf zuzugreifen und zu bearbeiten.
SQL-Beispiel
In diesem ausführlichen SQL-Tutorial für Anfänger befassen wir uns mit der Praxis SQL-Beispiele zur Verwaltung von Mitarbeiterdaten innerhalb einer Datenbank. Wir erstellen eine Tabelle zum Speichern von Mitarbeiterinformationen und füllen sie mit Beispieldaten wie Angestellten ID , Name , Alter , Abteilung , Und Gehalt .
Wenn Sie Daten aus der Mitarbeitertabelle abrufen möchten, bei denen das Gehalt mehr als 55.000,00 beträgt, verwenden wir SELECT-Anweisung .
Abfrage:
SELECT * FROM employees WHERE Salary>55000,00;>
Ausgabe:
Erläuterung:
Diese SELECT-Anweisung ruft Datensätze aus der Mitarbeitertabelle ab, in denen die Gehaltsspalte größer als 55000,00 ist. Das *-Symbol gibt an, dass wir alle Spalten für die übereinstimmenden Datensätze abrufen möchten. Die WHERE-Klausel filtert die Ergebnisse basierend auf der angegebenen Bedingung.
Warum SQL lernen?
SQL hilft Ihnen, einfach und mit hoher Effizienz Informationen aus Daten zu gewinnen. Um die Daten in Datenbanken wie Erstellen, Lesen, Bearbeiten und Löschen zu bearbeiten, verwenden wir SQL-Abfragen . Benutzer können mit Daten interagieren, die in relationalen Datenbankverwaltungssystemen gespeichert sind. Jeder, der die englische Sprache beherrscht, kann problemlos SQL-Abfragen schreiben. Nachfolgend sind einige der wichtigsten Funktionen von SQL aufgeführt:
- Ohne große Programmierkenntnisse können wir eine Datenbank mit SQL verwalten.
- SQL funktioniert mit Datenbanksystemen von Oracle, IBM, Microsoft usw.
- Einfach und leicht zu erlernen.
- SQL ist eine ANSI- und ISO-Standardsprache für die Datenbankmanipulation.
- SQL ruft große Datenmengen sehr schnell ab.
Voraussetzungen zum Erlernen von SQL
Wenn Sie SQL lernen möchten, ist dieses kostenlose SQL-Tutorial recht einfach zu verstehen, da wir bei der Entwicklung dieses Kurses unser Bestes getan haben, um die beste Ressource zum Verdeutlichen Ihres SQL-Konzepts bereitzustellen.
Wir gehen jedoch davon aus, dass Sie bereits mit den grundlegenden Konzepten der Informatik vertraut sind, beispielsweise mit Datenbanken und ihren Typen.
Wenn Sie also über Grundkenntnisse in RDBMS verfügen, vermittelt Ihnen dieses SQL-Tutorial genügend Wissen, um SQL zu beherrschen.
SQL-Grundlagen
SQL oder Structure Query Language ist eine grundlegende Fähigkeit für jeden, der mit Datenbanken interagieren möchte. Mit dieser Standardabfragesprache können Benutzer Daten aus relationalen Datenbanken erstellen, verwalten und abrufen. In diesem SQL-Tutorial-PDF haben wir alle Grundlagen von SQL aufgelistet. Erkunden Sie diesen Abschnitt, um Ihre SQL-Grundlagen zu verfeinern.
- Was ist eine Datenbank?
- Arten von Datenbanken
- Was ist DBMS?
- Relationale und nicht relationale Datenbanken
- Was ist SQL?
- SQL-Datentypen
- SQL-Operatoren
- SQL-Befehle
Erkunde mehr Aktuelle Artikel zu SQL
Erstellen Sie eine Datenbank in SQL
Der erste Schritt zur elektronischen Speicherung der Informationen mithilfe von SQL umfasst die Erstellung einer Datenbank. Und in diesem Abschnitt erfahren Sie anhand von Beispielen, wie Sie Datenbanken erstellen, auswählen, löschen und umbenennen.
- SQL CREATE-Datenbank
- SQL DROP-Datenbank
- SQL RENAME-Datenbank
- SQL SELECT-Datenbank
Tabellen in SQL
Der Grundstein jeder SQL-Datenbank ist die Tabelle. Im Grunde sind diese Strukturfunktionen Tabellenkalkulationen sehr ähnlich, die Daten in einem sehr organisierten Rasterformat speichern. In diesem Abschnitt erfahren Sie, wie Sie Tabellen erstellen, löschen, löschen und vieles mehr.
- SQL-TABELLE ERSTELLEN
- SQL-DROP-TABELLE
- SQL-LÖSCHTABELLE
- SQL-RENAME-TABELLE
- SQL TRUNCATE TABLE
- SQL-KOPIERTABELLE
- SQL-TEMP-TABELLE
- SQL-ALTER-TABELLE
SQL-Abfragen
In diesem Abschnitt erfahren Sie mehr über SQL-Abfragen wie die SELECT-Anweisung, SELECT LAST und mehr. Erkunden Sie diesen Abschnitt und erfahren Sie, wie Sie diese Abfragen verwenden.
- SQL SELECT-Anweisung
- SQL SELECT TOP
- SQL ZUERST AUSWÄHLEN
- SQL SELECT LAST
- SQL SELECT RANDOM
- SQL SELECT IN
- SQL SELECT Multiple
- SQL-SELECT-DATUM
- SQL INSERT Mehrere Zeilen
- SQL-EINFÜGEN IN
- SQL UPDATE-Anweisung
- SQL DELETE-Anweisung
- SQL DELETE doppelte Zeilen
SQL-Klauseln
Nutzen Sie mit diesem SQL-Tutorial die Leistungsfähigkeit von SQL-Klauseln. Hier in diesem Abschnitt erfahren Sie, wie Sie SELECT, WHERE, JOIN, GROUP BY und mehr verwenden, um Datenbanken effektiv abzufragen.
- SQL WHERE-Klausel
- SQL WITH-Klausel
- SQL HAVING-Klausel
- SQL ORDER By-Klausel
- SQL Group By-Klausel
- SQL LIMIT-Klausel
SQL-Operatoren
SQL-Operatoren beziehen sich auf die grundlegenden Symbole und Schlüsselwörter innerhalb der SQL, die es Benutzern ermöglichen, verschiedene Operationen und SQL-Operatoren AND, OR, LIKE, NOT und weitere Operatoren in Datenbanken auszuführen. Hier haben wir alle SQL-Operatoren ausführlich anhand von Beispielen besprochen.
- SQL AND-Operator
- SQL-ODER-Operator
- SQL LIKE-Operator
- SQL IN-Operator
- SQL NOT-Operator
- SQL NOT EQUAL-Operator
- SQL IS NULL-Operator
- SQL UNION-Operator
- SQL UNION ALL-Operator
- SQL-Exception-Operator
- SQL BETWEEN-Operator
- SQL ALL-Operator
- SQL ANY-Operator
- SQL INTERSECT-Operator
- SQL EXISTS-Operator
- SQL-CASE-Operator
SQL-Aggregatfunktionen
Unabhängig davon, ob Sie den Gesamtumsatz für ein bestimmtes Produkt berechnen, das Durchschnittsalter der Kunden ermitteln oder den höchsten Wert in einem Datensatz ermitteln möchten, machen SQL-Aggregatfunktionen diese Aufgaben unkompliziert und überschaubar.
- SQL-Aggregatfunktion
- SQL Count()-Funktion
- SQL SUM()-Funktion
- SQL MIN()-Funktion
- SQL MAX()-Funktion
- SQL AVG()-Funktion
SQL-Datenbeschränkungen
Einschränkungen fungieren als Regeln oder Bedingungen, die den Daten auferlegt werden und vorschreiben, welche Werte zulässig sind und welche Maßnahmen ergriffen werden können. Sie spielen eine entscheidende Rolle bei der Aufrechterhaltung der Qualität und Kohärenz der Datenbank, indem sie Fehler verhindern. Erkunden Sie also diesen Abschnitt, um sich mit den SQL-Dateneinschränkungen vertraut zu machen.
- SQL NOT NULL-Einschränkungen
- SQL UNIQUE-Einschränkungen
- SQL-Primärschlüsseleinschränkungen
- SQL-Fremdschlüsseleinschränkungen
- SQL-Zusammensetzungsschlüssel
- SQL-Eindeutigkeitseinschränkungen
- SQL-Alternativschlüssel
- SQL CHECK-Einschränkungen
- SQL-DEFAULT-Einschränkungen
SQL-Verknüpfung von Daten
SQL-Joins dienen als Weber-Tool und ermöglichen Ihnen die nahtlose Zusammenführung von Daten aus mehreren Tabellen auf der Grundlage gemeinsamer Threads. Erkunden Sie diesen Abschnitt, um zu erfahren, wie Sie den JOIN-Befehl verwenden.
- SQL JOIN
- SQL Outer Join
- SQL Left Join
- SQL Right Join
- SQL-Vollbeitritt
- SQL Cross Join
- SQL-Selbstbeitritt
- SQL-UPDATE mit JOIN
- SQL DELETE JOIN
- Rekursiver SQL-Join
SQL-Funktionen
SQL-Funktionen bieten einen effizienten und vielseitigen Ansatz zur Datenanalyse. Durch die Nutzung dieser Funktionen in Ihren Abfragen können Sie die Tiefe und Genauigkeit Ihrer Erkenntnisse verbessern und Rohdaten in umsetzbares Wissen umwandeln.
- Datumsfunktionen in SQL
- String-Funktionen in SQL
- Numerische Funktionen in SQL
- Statistische Funktionen in SQL
- JSON-Funktionen in SQL
- Konvertierungsfunktionen in SQL
- LTRIM-Funktion in SQL
- UPPER-Funktion in SQL
- RTRIM-Funktion in SQL
SQL-Ansichten
Views erleichtert jedem den Zugriff auf die benötigten Informationen, ohne sich in komplizierten Abfragen zu verlieren. Ansichten fungieren auch wie ein hilfreicher Sicherheitsbeamter, der die vertraulichsten Informationen im Hinterzimmer hält und dennoch den Zugriff auf das Notwendige ermöglicht.
- SQL CREATE VIEW
- SQL-DROP-ANSICHT
- SQL-UPDATE-ANSICHT
- SQL-UMBENENNUNGSANSICHT
- SQL-DELETE-ANSICHT
SQL-Indizes
Indizes funktionieren, indem sie bestimmte Spalten in einer bestimmten Reihenfolge organisieren, sodass die Datenbank schnell die benötigten Informationen finden kann. Und in diesem Abschnitt haben wir alle Punkte aufgelistet, die man beim Erlernen von SQL lernen muss.
- SQL-Indizes
- SQL-Index erstellen
- SQL-Drop-Index
- SQL-Anzeigeindizes
- Eindeutiger SQL-Index
- SQL-Clustered-Index im Vergleich zu nicht-Clustered-Index
Verschiedene SQL-Themen
In diesem Abschnitt mit verschiedenen Themen werden Sie auf Konzepte wie gespeicherte Prozeduren zur Automatisierung sich wiederholender Aufgaben, Auslöser für automatisierte Aktionen basierend auf Datenänderungen und Fensterfunktionen für komplexe Berechnungen innerhalb einer einzelnen Abfrage stoßen.
- SQL-Platzhalteroperatoren
- SQL-Kommentare
- SQL Pivot und Unpivot
- SQL-Injektion
- SQL-Hosting
- SQL-Leistungsoptimierung
- Gespeicherte SQL-Prozeduren
- SQL-Transaktionen
- SQL-Unterabfragen
- SQL mit Sequenzen
- Automatische SQL-Inkrementierung
- SQL-Fensterfunktionen
- SQL-Datum und -Uhrzeit
- SQL-Cursor
- Allgemeine SQL-Tabellenausdrücke
- SQL-Datenbankoptimierung
- SQL Dynamisches SQL
Wichtiger Hinweis zum SQL-Tutorial
In SQL wird bei Schlüsselwörtern die Groß-/Kleinschreibung nicht beachtet aktualisieren ist äquivalent zu AKTUALISIEREN .
Wichtige SQL-Befehle
Hier ist die Liste einiger wichtiger SQL-Befehle:
Befehle | Beschreibungen |
---|---|
WÄHLEN | Wird zum Abrufen von Daten aus einer Datenbank verwendet. |
EINFÜGEN | Fügt einer Tabelle neue Datensätze oder Zeilen hinzu. |
AKTUALISIEREN | Ändert vorhandene Datensätze in einer Tabelle. |
LÖSCHEN | Entfernt Datensätze aus einer Tabelle. |
TABELLE ERSTELLEN | Erstellt eine neue Tabelle in der Datenbank. |
TABELLE ÄNDERN | Ändert eine vorhandene Tabellenstruktur. |
DROP-TISCH | Löscht eine Tabelle aus der Datenbank. |
INDEX ERSTELLEN | Erstellt einen Index für eine Tabellenspalte, um den Datenabruf zu beschleunigen. |
DROP-INDEX | Entfernt einen Index aus einer Tabelle. |
ANSICHT ERSTELLEN | Erstellt eine virtuelle Tabelle basierend auf dem Ergebnis einer SQL-Anweisung. |
TROPFENANSICHT | Löscht eine Ansicht aus der Datenbank. |
IN SELECT EINFÜGEN Selen lernen | Fügt basierend auf einer Abfrage Daten aus einer Tabelle in eine andere ein. |
TABELLE ABSCHNEIDEN | Entfernt alle Datensätze aus einer Tabelle, behält aber die Tabellenstruktur bei. |
TABELLE ÄNDERN, EINSCHRÄNKUNG HINZUFÜGEN | Fügt einer Tabelle eine Einschränkung hinzu, nachdem sie erstellt wurde. |
GEWÄHREN | Gewährt Datenbankbenutzern bestimmte Berechtigungen. |
WIDERRUFEN | Entzieht Datenbankbenutzern bestimmte Berechtigungen. |
BEGEHEN | Speichert alle seit dem letzten Commit vorgenommenen Änderungen. |
ROLLBACK | Verwirft alle seit dem letzten Commit vorgenommenen Änderungen. |
TRANSAKTION BEGINNEN | Startet eine neue Transaktion. |
TRANSAKTION EINSTELLEN | Legt Merkmale für die Transaktion fest. |
Anwendungen von SQL
In datengesteuerten Branchen, in denen die Verwaltung von Datenbanken regelmäßig sehr wichtig ist, finden Sie hier einige wichtige SQL-Anwendungen.
- Zur Unterstützung der Client/Server-Architektur verwenden Softwareentwickler SQL, um die Verbindung zwischen Back-End und Front-End herzustellen.
- SQL kann auch in der dreischichtigen Architektur eines Clients, eines Anwendungsservers und einer Datenbank verwendet werden.
- SQL wird als Datendefinitionssprache (Data Definition Language, DDL) verwendet, in der wir unabhängig eine Datenbank erstellen, die Struktur definieren, sie verwenden und sie nach getaner Arbeit verwerfen können.
- SQL wird als verwendet Datenmanipulationssprache (DML) in dem wir Daten eingeben, Daten ändern und Daten extrahieren können.
- SQL wird als Data Control Language (DCL) verwendet und legt fest, wie wir unsere Datenbank vor Korruption und Missbrauch schützen können.

SQL-Tutorial
SQL Online-Quiztest
Starten Sie Ihr Online SQL-Quiz
SQL-Jobs und -Chancen
Auf der ganzen Welt gibt es zahlreiche Unternehmen, die SQL-Experten suchen und dafür hohe Pakete zahlen. Das durchschnittliche Gehalt von SQL-Entwicklern liegt bei ca 40.000–65.000 INR. In diesem Abschnitt haben wir einige der größten Großunternehmen aufgelistet, die SQL-Experten einstellen.
- Microsoft
- Amazonas
- Meta
- Apfel
- Accenture
- Deloitte
- McKinsey & Company
- Boston Consulting Group
- KPMG
- JPMorgan Chase
- Bank of America
- Citigroup
- Wells Fargo
- HSBC
- Netflix
- Airbnb
- Capgemini
- Wipro
- Infosys
- Tata-Beratung
Vorteile von SQL
SQL oder Structured Query Language ist eine der beliebtesten Abfragesprachen im Bereich Data Science. SQL ist die perfekte Abfragesprache, die es Datenexperten und Entwicklern ermöglicht, mit ihren Datenbanken zu kommunizieren.
Im folgenden Abschnitt haben wir einige der wichtigsten Vorteile der Structured Query Language aufgelistet:
- Einfach und leicht zu erlernen : Die meisten Befehle und die Syntax in SQL ähneln normalem Englisch, wodurch SQL leicht zu erlernen ist. Darüber hinaus folgt SQL einer logischen Struktur, die die Lesbarkeit und das Verständnis fördert.
- Effizienz und schnelle Ausführung : Nun, SQL ist für RDBMS optimiert, also relationale Datenbanken, und dieses Ding gewährleistet eine schnelle Abfrageausführung.
- Standardisierung : SQL ist eine weithin akzeptierte Standardabfragesprache und gewährleistet die Kompatibilität zwischen verschiedenen Datenbanksystemen.
- Skalierbar : SQL kann riesige Datenmengen effizient verwalten und Wachstum bewältigen, ohne die Leistung zu beeinträchtigen.
Neueste Trends und Updates in der SQL-Welt
Die Welt von SQL entwickelt sich ständig weiter. Hier sind einige der heißesten Trends und Updates, um Sie auf dem Laufenden zu halten:
Big Data und SQL: Big Data speichert riesige Mengen an Informationen aus verschiedenen Quellen. SQL-Abfragen fungieren als Brücke und ermöglichen es Benutzern, bestimmte Datenteilmengen für die weitere Analyse zu extrahieren.
Cloud Computing und SQL: Mit Cloud SQL können Sie Ihre Datenbank je nach Bedarf vergrößern oder verkleinern. Darüber hinaus ist es sehr kosteneffektiv, da Sie nur für die Ressourcen bezahlen müssen, die Sie nutzen, was es zu einer kosteneffizienten Option für Unternehmen jeder Größe macht.
Maschinelles Lernen und SQL: Datenwissenschaftler nutzen SQL, um Daten für die Analyse vorzubereiten und zu bereinigen, was es zu einer entscheidenden Fähigkeit für diesen Bereich macht.
Echtzeit-Datenverarbeitung mit SQL: Der Bedarf an sofortigen Erkenntnissen treibt das Wachstum von Streaming-SQL voran. Auf diese Weise können Sie die Daten analysieren, während sie generiert werden, und so einen Echtzeit-Einblick in das Geschehen erhalten.
SQL in Data Governance und Compliance: Angesichts strengerer Datenschutzbestimmungen trägt SQL dazu bei, Datensicherheit und Compliance zu gewährleisten. Abfragen können verwendet werden, um den Zugriff auf vertrauliche Informationen zu kontrollieren und die Datennutzung zu Prüfzwecken zu verfolgen.
Quicklinks:
- SQL | Interview Fragen
- Fragen zum SQL-Interview | Set 1
- Fragen zum SQL-Interview | Satz 2
- SQL | Häufig gestellte DBMS-Interviewfragen | Set 1
- SQL | Häufig gestellte DBMS-Interviewfragen | Satz 2
Schlussbemerkung
Wenn Sie nach einem lohnenswerten und zuverlässigen SQL-Tutorial für Anfänger (oder auch Experten) suchen, müssen Sie diese Ressource durchlesen. Außerdem erhalten Sie hier Fragen zu SQL-Interviews, Übungen, Beispiele usw.
Häufig gestellte Fragen zu SQL
1. Welche Arten von SQL gibt es?
Es gibt 5 Arten von SQL-Befehlen DDL (Datendefinitionssprache) , DML (Datenmanipulierungssprache) , DCL , (Datenkontrollsprache) , TCL (Transaktionskontrollsprache) , DQL (Datenabfragesprache)
2. Wie fange ich an, SQL zu lernen?
Nun, wenn Sie mit dem Erlernen von SQL beginnen möchten, müssen Sie zunächst Ihre Ziele festlegen und anschließend die Ressource finden, mit der Sie problemlos SQL lernen können. Danach müssen Sie regelmäßig üben, um Ihre Fähigkeiten zu verbessern.
3. Was sind die grundlegenden Befehle von SQL?
Die grundlegenden Befehle von SQL sind AKTUALISIEREN , WÄHLEN , EINFÜGEN , Und LÖSCHEN .
4. Was sind Datentypen in SQL?
SQL hat String-Datentyp , Numerischer Datentyp , Datentyp für Datum und Uhrzeit .