Der java.lang.Math.random() Die Methode gibt eine pseudozufällige Zahl vom Typ Double zurück, die größer oder gleich 0,0 und kleiner als 1,0 ist. Wenn diese Methode zum ersten Mal aufgerufen wird, erstellt sie einen einzelnen neuen Pseudozufallszahlengenerator, genau wie durch den Ausdruck new java.util.Random.
Deklaration von Java Math random()
Unten ist die Deklaration der Methode java.lang.Math.random() aufgeführt:
public static double random()>
Rückgabetyp
Diese Methode gibt ein pseudozufälliges Double zurück, das größer oder gleich 0,0 und kleiner als 1,0 ist.
Java Math random()-Methode mit Beispielen
Beispiel 1: Um die Funktionsweise zu zeigen java.lang.Math.random() Methode.
Java
So lesen Sie die CSV-Datei in Java
// Java program to demonstrate working> // of java.lang.Math.random() method> import> java.lang.Math;> // Driver Class> class> Gfg1 {> >// driver code> >public> static> void> main(String args[])> >{> >// Generate random number> >double> rand = Math.random();> >// Output is different everytime this code is executed> >System.out.println('Random Number:' + rand);> >}> }> |
Mathe-Klasse Java
>
>
Ausgabe:
0.5568515217910215>
Beispiel 2: Um die Funktionsweise zu zeigen java.lang.Math.random() Methode.
Um nun zufällige Ganzzahlen aus einem bestimmten festen Bereich zu erhalten, verwenden wir eine Min- und Max-Variable, um den Bereich für unsere Zufallszahlen zu definieren. Sowohl Min als auch Max sind im Bereich enthalten.
Java
Versuchen Sie, Java zu fangen
// Java program to demonstrate working> // of java.lang.Math.random() method> import> java.lang.Math;> class> Gfg2 {> >// driver code> >public> static> void> main(String args[])> >{> >// define the range> >int> max =>10>;> >int> min =>1>;> >int> range = max - min +>1>;> >// generate random numbers within 1 to 10> >for> (>int> i =>0>; i <>10>; i++) {> >int> rand = (>int>)(Math.random() * range) + min;> > >// Output is different everytime this code is executed> >System.out.println(rand);> >}> >}> }> |
>
>
Ausgabe:
Stringlänge Java
6 8 10 10 5 3 6 10 4 2>