C++ std::max Die Funktion ist eine integrierte Funktion, die in der Header-Datei definiert ist und dazu dient, die größte an sie übergebene Zahl herauszufinden. Es gibt den ersten von ihnen zurück, wenn es mehr als einen gibt.
Es kann auf folgende Weise implementiert werden:
- Es vergleicht die beiden in seinen Argumenten übergebenen Zahlen und gibt die größere der beiden zurück, und Wenn beide gleich sind, wird der erste zurückgegeben.
- Es kann auch die beiden Zahlen mit a vergleichen binäre Funktion , die vom Benutzer definiert und dann als Argument in std::max() übergeben wird.
- Es ist auch hilfreich, wenn wir das finden möchten größtes Element in einer bestimmten Liste und gibt den ersten zurück, wenn mehr als einer in der Liste vorhanden ist.
1. Zum Vergleichen von Elementen mit <:
Syntax:
const T& max (const T& a , const T& b );>
Parameter:
- a: zu vergleichender Wert b: zu vergleichender Wert
Rückgabewert:
- Gibt den größeren der beiden Werte zurück.
- Wenn beide gleich sind, wird der erste Wert zurückgegeben.
Notiz : T ist der in der Klassenvorlage definierte Typname.
Beispiel:
C++
Vorwärtsverkettung
// C++ program to demonstrate> // the use of std::max> #include> #include> using> namespace> std;> // Driver code> int> main()> {> >// Comparing ASCII values of a and b> >cout << std::max(>'a'>,>'b'>) <<>'
'>;> >// Returns the first one if both> >// the numbers are same> >cout << std::max(7, 7);> >return> 0;> }> |
>
>Ausgabe
b 7>
Zeitkomplexität: O(1)
Hilfsraum: O(1)
2. Zum Vergleichen von Elementen mithilfe einer vordefinierten Funktion:
Syntax:
const T& max (const T& a , const T& b , Compare comp );>
Parameter:
Java-Ausnahmebehandlung
- a: zu vergleichender Wert b: zu vergleichender Wert comp: Binäre Funktion, die zwei Werte vom Typ T als Argumente akzeptiert und einen in bool konvertierbaren Wert zurückgibt. Der zurückgegebene Wert gibt an, ob das als erstes Argument übergebene Element als kleiner als das zweite betrachtet wird.
Rückgabewert:
- Gibt den größeren der beiden Werte zurück.
- Wenn beide gleich sind, wird der erste Wert zurückgegeben.
Beispiel:
C++
Regressionstests im Softwaretest
// C++ program to demonstrate> // the use of std::max> #include> #include> using> namespace> std;> // Defining the binary function> bool> comp(>int> a,>int> b)> {> >return> (a } // Driver code int main() { int a = 7; int b = 28; cout << std::max(a,b,comp) << '
'; // Returns the first one if both // the numbers are same cout << std::max(7,7,comp); return 0; }> |
>
>Ausgabe
28 7>
Zeitkomplexität: O(1)
Hilfsraum: O(1)
3. Um das maximale Element in einer Liste zu finden:
Syntax:
T max (initializer_list il , Compare comp );>
Parameter:
- il: Ein initializer_list-Objekt. comp: Komparatorfunktion, die optional ist und übersprungen werden kann.
Rückgabewert: Der größte Wert der Liste wird zurückgegeben.
Nachfolgend finden Sie das C++-Programm zum Ermitteln des maximalen Elements in einer Liste:
sts herunterladen
CPP
// C++ program to demonstrate> // the use of std::max> #include> #include> using> namespace> std;> // Defining the binary function> bool> comp(>int> a,>int> b)> {> >return> (a } // Driver code int main() { // Finding the largest of all the numbers cout << std::max({1, 2, 3, 4, 5, 10, -1, 7},comp) << '
'; return 0; }> |
>
>Ausgabe
10>
Zeitkomplexität: An)
Hilfsraum: O(1)
In Verbindung stehende Artikel:
- std::max_element
- std::min
- std::equal
- std::min_element in C++