logo

SQL-Abfrage zum Vergleichen zweier Daten

In SQL sind Daten für Neulinge kompliziert, da sie beim Arbeiten mitDieDatenbank, das Format des Datums inDieZum Einfügen muss die Tabelle mit dem Eingabedatum übereinstimmen. In verschiedenen Szenarien anstelle von Datum,Terminzeit(Zeit hängt auch mit Datum zusammen) wird verwendet.Hier sehen wir eine SQL-Abfrage zum Vergleichen zweier Daten. Dies kann einfach mit den Operatoren „Gleich (=)“ und „Kleiner als ()“ erfolgen. In SQL hat der Datumswert DATE-Datentyp das Datum im Format „JJJJ-MM-TT“ akzeptiert. Um zwei Daten zu vergleichen, deklarieren wir zwei Daten und vergleichen sie mithilfe von ANSONSTEN Stellungnahme.

Syntax:



IF Boolean_expression

sql_statement

Java in Scheiben schneiden

[ ANDERS



Anweisungsblock]

String-Split-Bash

Mit dem Schlüsselwort können wir Variablen einfach deklarieren ERKLÄREN vor dem Variablennamen. Standardmäßig beginnt die lokale Variable mit @.

Syntax:



DECLARE @variable_name datatype;>

Legen Sie Werte für die Variable fest: Mit dem Schlüsselwort SET können wir den Variablen Werte zuweisen.

Syntax:

SET @variable_name;>

Nun nehmen wir verschiedene Fälle, um den Vergleich zwischen Daten zu demonstrieren.

Abfrage 1:

DECLARE @date1 DATE, @date2 DATE; SET @date1='2021-01-01'; SET @date2='2021-02-02'; IF @date1=@date2 SELECT 'equal date' ELSE IF @date1<@date2 SELECT 'date2 is greater' ELSE SELECT 'date1 is greater';>

Ausgabe:

Ankita Dave

Abfrage 2:

DECLARE @date1 DATE, @date2 VARCHAR(20); SET @date1='2021-01-01'; SET @date2='2021-01-01'; IF @date1=@date2 SELECT 'equal date' ELSE IF @date1<@date2 SELECT 'date2 is greater' ELSE SELECT 'date1 is greater';>

Ausgabe:

Array-String in c

Abfrage 3:

DECLARE @date1 DATE, @date2 VARCHAR(20); SET @date1='2022-01-01'; SET @date2='2021-01-01'; IF @date1=@date2 SELECT 'equal date' ELSE IF @date1<@date2 SELECT 'date2 is greater' ELSE SELECT 'date1 is greater';>

Ausgabe: