Die Funktion time() ist in der Header-Datei time.h (ctime in C++) definiert. Diese Funktion gibt die Zeit seit 00:00:00 UTC, 1. Januar 1970 (Unix-Zeitstempel) in Sekunden zurück. Wenn Second kein Nullzeiger ist, wird der zurückgegebene Wert auch in dem Objekt gespeichert, auf das Second zeigt.
Syntax:
time_t time( time_t *second )>
Parameter: Diese Funktion akzeptiert einzelne Parameter zweite . Dieser Parameter wird verwendet, um das time_t-Objekt festzulegen, das die Zeit speichert.
Rückgabewert: Diese Funktion gibt die aktuelle Kalenderzeit als Objekt vom Typ time_t zurück.
Zeitkomplexität: O(1)
Hilfsraum: O(1)
Programm 1:
C
Markdown-Bild
// C program to demonstrate> // example of time() function.> #include> #include> int> main ()> {> >time_t> seconds;> > >seconds =>time>(NULL);> >printf>(>'Seconds since January 1, 1970 = %ld
'>, seconds);> > >return>(0);> }> |
>
>
Bourne-Again-ShellAusgabe:
Seconds since January 1, 1970 = 1538123990>
Beispiel 2:
C
das schönste Lächeln der Welt
// C program to demonstrate> // example of time() function.> > #include> #include> > int> main()> {> >time_t> seconds;> > >// Stores time seconds> >time>(&seconds);> >printf>(>'Seconds since January 1, 1970 = %ld
'>, seconds);> > >return> 0;> }> |
>
>Ausgabe:
Seconds since January 1, 1970 = 1538123990>