logo

Zeitfunktionen in Python | Set 1 (time(), ctime(), sleep()...)

Python hat a definiert Modul „Zeit“, die es uns ermöglicht, verschiedene Operationen in Bezug auf die Zeit, ihre Konvertierungen und Darstellungen durchzuführen, die in verschiedenen Anwendungen im Leben Verwendung finden. Der Beginn der Zeit begann mit der Messung 1. Januar 12:00 Uhr 1970 und genau diese Zeit wird bezeichnet als „ Epoche ' in Python.

Zeitliche Operationen in Python 

Python time.time() Funktion

Python-Zeit() Funktion wird verwendet, um die Anzahl zu zählen Sekunden, die seit der Epoche vergangen sind



Python3
# Python code to demonstrate the working of # time() # importing 'time' module for time operations import time # using time() to display time since epoch print ('Seconds elapsed since the epoch are : 'end='') print (time.time()) 

Python time.gmtime() Funktion

Python gmtime() Funktion gibt a zurück Struktur mit 9 Werten Jedes repräsentiert nacheinander ein Zeitattribut. Es konvertiert Sekunden in Zeitattribute (Tage, Jahre, Monate usw.) bis zu den angegebenen Sekunden der Epoche. Wenn keine Sekunden angegeben sind, wird die Zeit bis zur Gegenwart berechnet. Die Strukturattributtabelle ist unten angegeben. 

Index Attributes Values 0 tm_year 2008 1 tm_mon 1 to 12 2 tm_mday 1 to 31 3 tm_hour 0 to 23 4 tm_min 0 to 59 5 tm_sec 0 to 61 (60 or 61 are leap-seconds) 6 tm_wday 0 to 6 7 tm_yday 1 to 366 8 tm_isdst -1 0 1 where -1 means Library determines DST
Python3
# Python code to demonstrate the working of gmtime() import time # using gmtime() to return the time attribute structure print ('Time calculated acc. to given seconds is : ') print (time.gmtime()) 

Ausgabe: 

Time calculated acc. to given seconds is : time.struct_time(tm_year=2016 tm_mon=8 tm_mday=2 tm_hour=7 tm_min=12 tm_sec=31 tm_wday=1 tm_yday=215 tm_isdst=0)

Python-Funktion time.asctime() und time.ctime()

Python time.asctime() Die Funktion benötigt eine zeitzugeordnete Zeichenfolge, die von erstellt wurde gmtime() und gibt a zurück 24-stellige Zeichenfolge, die die Zeit angibt . Python time.ctime() Funktion gibt a zurück 24-stellige Zeitzeichenfolge braucht aber Sekunden als Argument und Berechnet die Zeit bis zu den genannten Sekunden . Wenn kein Argument übergeben wird, wird die Zeit bis zur Gegenwart berechnet.



Python3
# Python code to demonstrate the working of # asctime() and ctime() # importing 'time' module for time operations import time # initializing time using gmtime() ti = time.gmtime() # using asctime() to display time acc. to time mentioned print ('Time calculated using asctime() is : 'end='') print (time.asctime(ti)) # using ctime() to display time string using seconds  print ('Time calculated using ctime() is : ' end='') print (time.ctime()) 

Ausgabe: 

Time calculated using asctime() is : Tue Aug 2 07:47:02 2016 Time calculated using ctime() is : Tue Aug 2 07:47:02 2016

Python time.sleep() Funktion

Diese Methode wird verwendet, um Stoppen Sie die Programmausführung für die in den Argumenten angegebene Zeit.

Python3
# Python code to demonstrate the working of # sleep() # importing 'time' module for time operations import time # using ctime() to show present time print ('Start Execution : 'end='') print (time.ctime()) # using sleep() to hault execution time.sleep(4) # using ctime() to show present time print ('Stop Execution : 'end='') print (time.ctime()) 

Ausgabe: 



Start Execution : Tue Aug 2 07:59:03 2016 Stop Execution : Tue Aug 2 07:59:07 2016

Python time.mktime() Funktion

In diesem Beispiel haben wir eine erstellt struct_time Objekt mit einem Tupel von Werten für jedes seiner Felder, dann haben wir das Objekt an das übergeben time.mktime() um es in eine Gleitkommazahl umzuwandeln, die die Anzahl der Sekunden seit der Unix-Epoche darstellt.

Python3
import time # Create a struct_time object representing a date and time my_time = time.strptime('2023-05-10 14:30:00' '%Y-%m-%d %H:%M:%S') # Convert the struct_time object to a floating-point number seconds_since_epoch = time.mktime(my_time) print('Seconds since epoch:' seconds_since_epoch) 

Ausgabe:

Seconds since epoch: 1683709200.0

Python time.localtime() Funktion

In diesem Beispiel rufen wir auf time.localtime() ohne Argument, um die aktuelle Ortszeit als struct_time zu erhalten.

Python3
import time current_time = time.localtime() print(current_time) 

Ausgabe:

time.struct_time(tm_year=2023 tm_mon=5 tm_mday=10 tm_hour=12 tm_min=42 tm_sec=51 tm_wday=2 tm_yday=130 tm_isdst=0)

Python time.strftime() Funktion

Als erstes Argument wird ein Formatstring verwendet, der das gewünschte Format des Ausgabestrings angibt.

Python3
import time now = time.localtime() formatted_time = time.strftime('%Y-%m-%d %H:%M:%S' now) print(formatted_time) 

Ausgabe:

2023-05-10 13:42:04