Cartoons werden von den gemocht ganze Welt Nicht nur Kinder, sondern auch Erwachsene mit Geschichten zeitlos und zeitlos . Diese animierten Wunder haben Erfolg übersprang kulturelle und sprachliche Barrieren , was sie zu einem macht universelles Phänomen .
Ganz gleich, ob es sich um Schlagkomödien oder herzergreifende Geschichten über Freundschaft und Tapferkeit handelt, Zeichentrickfilme machen uns immer glücklich und lachen. In diesem Artikel machen wir eine Reise in die Vergangenheit und zeigen einige davon beliebtesten Cartoons aller Zeiten , um herauszufinden, was sie großartig gemacht hat, wie sie durch Lachen Freude verbreitet haben und welchen nachhaltigen Einfluss sie auf die Unterhaltung weltweit haben.
Java-Lambda
Inhaltsverzeichnis
- 1. Tom und Jerry
- 2. Doraemon
- 3. Shinchan
- 4. Mr. Bean: Die Zeichentrickserie
- 5. Oggy und die Kakerlaken
- 6. Chota Bheem
- 7. Ninja Hattori
- 8. Motu Patlu
- 9. Hamtaro
- 10. Pokémon
- FAQs – Top 10 der besten Cartoons aller Zeiten
Machen Sie sich bereit, mehr über ihre Geschichte zu erfahren, in ihre Universen einzutauchen und die Charaktere zu feiern, die nicht mehr nur Teil unserer Kindheit waren, sondern zu Ikonen der Populärkultur wurden.
Tom und Jerry
Tom und Jerry ist eine klassische Zeichentrickserie, die die Geschichte einer endlosen Verfolgungsjagd zwischen einer lästigen Katze namens Tom und einer klugen Maus namens Jerry erzählt. Ihre physischen Comedy-Einlagen und lustigen Eskapaden* erfreuen sich seit vielen Jahren großer Beliebtheit bei Menschen jeden Alters und machen sie zu einer legendären Partnerschaft in der Animationsbranche.
- Veröffentlichungsdatum: 10. Februar 1940
- Schöpfer: William Hanna und Joseph Barbera
- Gießen: (Gesangseffekte verschiedener Schauspieler)
- Gesamtsaisonen: 16 (einschließlich der Originalkurzfilme und späteren Fernsehserien)
- Anzahl der Episoden: 164 (Shorts) + 41 (Longs)
- Ausstrahlung im Netzwerk: Ursprünglich MGM-Cartoons, später auf verschiedenen Sendern wie TBS, Cartoon Network und Boomerang ausgestrahlt.
Die Zeitlosigkeit von „Tom und Jerry“ wurzelt in seinem globalen Humor, der über Sprachbarrieren oder kulturelle Verständnishindernisse hinausgeht. Durch den Einsatz fließender Bewegungen sowie Übertreibung im Gesichtsausdruck, Die einfallsreiche Animationstechnik der Show ergänzt nur das komische Timing Dadurch wird es auf der ganzen Welt geliebt.
Doraemon
Eine Roboterkatze aus dem 22. Jahrhundert, Doraemon, reist in die Vergangenheit, um einem Jungen namens Nobita Nobi zu helfen. Durch seine futuristischen Geräte hilft er Nobita bei der Bewältigung der Probleme des Alltags und baut so eine starke Bindung zwischen ihnen auf Freundschaft.
- Veröffentlichungsdatum: 3. September 1973 (Manga), 1. April 1979 (Anime)
- Schöpfer: Fujiko F. Fujio (Pseudonym von Hiroshi Fujimoto und Motoo Abiko)
- Gießen: (Verschiedene japanische Synchronsprecher)
- Gesamtsaisonen: 7 (Originalserie) + zahlreiche Specials und Filme
- Anzahl der Episoden: 1.787 (Originalserie)
Doraemons Geschichten sind durchdrungen von den Idealen Freundschaft, Freundlichkeit und Ausdauer. Während Zuschauer jeden Alters das genießen Fantasie und Staunen , die diese Geräte provozieren, die für Aufregung sorgen und ihnen während seiner Eskapaden mit Doraemon selbst wichtige moralische Lektionen beibringen. Der Grund für seine immense Beliebtheit liegt auch darin, dass es ihm gelingt vermischen visionäre Konzepte mit bodenständigen Themen und zeichnet sich als absoluter Favorit aus.
Shinchan
Der Alltag eines fünfjährigen und schelmischen Jungen namens Shinchan ist geprägt von Tumult und Heiterkeit, verursacht durch seine Spielereien, die im Hinblick auf soziale Normen bizarr erscheinen.** Er hat viele unheilvolle Erlebnisse Die Einbeziehung von Menschen, die ihm am Herzen liegen, führt zu lustigen Situationen und heiklen Momenten.
- Veröffentlichungsdatum: 13. April 1992
- Schöpfer: Yoshito Usui
- Gießen: (Verschiedene japanische Synchronsprecher)
- Gesamtsaisonen: 29
- Anzahl der Episoden: 1.067
- Ausstrahlung im Netzwerk: TV Asahi (Japan), verschiedene Sender international
Shinchans Beliebtheit erstreckt sich über alle Altersgruppen, da er Kinder anspricht, die sich durch Verspieltheit mit ihm verbinden, während Erwachsene aus seiner satirischen Interpretation kultureller Normen Humor ziehen. Das Programm derbe Comedy-Autoren und sympathische Persönlichkeiten haben es in den Herzen vieler auf der ganzen Welt bewahrt und **Shinchan zu einer geschätzten Figur sowohl für Kinder als auch für Erwachsene gemacht.
Mr. Bean: Die Zeichentrickserie
Mr. Bean: Die Zeichentrickserie erweckt die ikonische Figur Mr. Bean im Zeichentrickformat zum Leben und behält dabei die Essenz seiner stillen Komödie und seines charakteristischen körperlichen Humors bei. Jede Episode schildert Mr. Beans Reise durch alltägliche Situationen mit seiner einzigartig seltsamen und oft amüsanten Technik.
- Veröffentlichungsdatum: 15. Februar 2002
- Schöpfer: Rowan Atkinson und Richard Curtis (basierend auf der Originalfigur von Rowan Atkinson)
- Gießen: Rowan Atkinson (Stimme)
- Gesamtsaisonen: 5
- Anzahl der Episoden: 52
- Ausstrahlung im Netzwerk: CITV (Großbritannien), Cartoon Network (USA) und verschiedene internationale Netzwerke
Die große Popularität von Mr. Bean beruht auf der Universalität seines Humors. Sein Stummkomödie überwindet Sprachbarrieren, Auf diese Weise können Zuschauer auf der ganzen Welt seine Gesten und sein komisches Timing effektiv nachvollziehen. Die Zeichentrickserie fängt ihren Vorgänger treffend ein und ist somit eine unterhaltsame Ergänzung der Sammlung, auf der sie basiert: Die Abenteuer von Mr. Bean
Oggy und die Kakerlaken
Der ängstliche Ozzy, eine lockere Katze, wird in seinem ruhigen Leben oft von drei scherzhaften Kakerlaken namens Dee Dee, Joey und Marky gestört. Es geht um folgendes Oggys unnachgiebige Jagd auf die Kakerlaken der sein Zuhause zerstört und für komische Situationen und Slapstick sorgt.
- Veröffentlichungsdatum: 6. September 1998
- Schöpfer: Jean-David Blanc
- Gießen: (Kein Dialog, nur Soundeffekte)
- Gesamtsaisonen: 7
- Anzahl der Episoden: 182
- Ausstrahlung im Netzwerk: Canal+ (Frankreich), verschiedene Netzwerke international
Durch eine Mischung aus Slapstick-Comedy und Cartoon-Gewalt „Oggy und die Kakerlaken“ fesselt Zuschauer jeden Alters. Die Tatsache, dass es in diesem Programm keinen Dialog gibt, bedeutet, dass es für jedermann und alles verständlich ist; Es entstehen auch einige lustige Situationen die Interaktion zwischen Oggy und den Kakerlaken . Darüber hinaus verliert die Show nie ihren Sinn für Humor, obwohl während der gesamten Zeit viele Dinge schiefgehen ein unbeschwertes Erlebnis.
Chota Bheem
Chota Bheem ist ein mutiger und gutherziger Junge, der spannende Abenteuer in Dholakpur, einem fiktiven Dorf, unternimmt. Zusammen mit Chutki, Raju und Dholu und anderen seinen Freunden stellt er sich Herausforderungen und rettet gleichzeitig sein Dorf vor bösen Mächten. Die Show legt Wert auf Mut, Freundlichkeit und die Fähigkeit, seine Intelligenz zur Überwindung von Hindernissen einzusetzen.
- Veröffentlichungsdatum: 1. April 2008
- Schöpfer: Rajiv Chilaka (Green Gold Animation)
- Gießen: (Verschiedene indische Synchronsprecher)
- Gesamtsaisonen: 9 (Stand 3. März 2024)
- Anzahl der Episoden: Über 300 (Stand 3. März 2024)
- Im Netzwerk ausgestrahlt: Pogo (Indien), Cartoon Network (Indien), Netflix (international)
Chota Bheem hat bei indischen Kindern unter anderem aufgrund seiner lebhaften Animation, ansprechenden Lieder und aufmunternden Botschaften großen Anklang gefunden. Mit diesen Eigenschaften gewinnt das Programm nicht nur an Popularität, da es die indische Kultur und Folklore zelebriert, sondern auch wichtige Lektionen für das Leben bietet Chota Bheem wird zu einem bekannten Namen.
Ninja Hattori
Ninja Hattori, ein schelmischer, aber talentierter junger Ninja, reist aus dem mystischen Land Ninjaland, um Kenichi Mitsuba zu helfen. nur ein weiterer Junge, der mit Mobbing und Schulaufgaben zu kämpfen hat . Also Hattoris Ninja-Tricks und Ratschläge ermöglichen es Kenichi, sich Problemen zu stellen und durch den Alltag zu gehen, wodurch eine seltene Verbindung zwischen der Ninja-Welt und der realen Welt entsteht.
- Veröffentlichungsdatum: 1. September 1981
- Schöpfer: Fujiko F. Fujio (von Hiroshi Fujimoto und Motoo Abiko verwendetes Pseudonym)
- Gießen: (Verschiedene japanische Synchronsprecher)
- Gesamtsaisonen: 1
- Anzahl der Episoden: 66
- Ausstrahlung im Netzwerk: TV Asahi (Japan), Animax (Asien) sowie in einer Reihe anderer Sender weltweit
Die Mischung aus Action, Humor und kultureller Erkundung in „Ninja Hattori“ sprach ein junges Publikum sowohl in Japan als auch im Ausland an und machte es daher nicht nur bei Kindern in Japan, sondern auch im Ausland sehr beliebt. Für viele ist es aufgrund seiner Eigenschaften ein nostalgischer Favorit interessante Ninja-Tricks, die Spaß machen, sowie die innige Beziehung zwischen Hattori und Kenichi.
Motu Patlu
Motu Patlu, zwei Busenfreunde, die in Furfuri Nagar, einer fiktiven Stadt, leben, erleben urkomische Abenteuer voller Slapstick-Komödie und witziger Gespräche. Obwohl sie von Natur aus gegensätzlich sind, machen Motus Liebe zum Essen und Patlus Witz sie unzertrennlich, immer bereit, sich Herausforderungen zu stellen und anderen zu helfen.
- Veröffentlichungsdatum: 15. Oktober 2012
- Schöpfer: Keith Chapman (adaptiert für das indische Fernsehen von Cosmos-Maya)
- Gießen: (Verschiedene indische Synchronsprecher)
- Gesamtsaisonen: 11 (Stand 3. März 2024)
- Anzahl der Episoden: Über 500 (Stand 3. März 2024)
- Ausstrahlung im Netzwerk: Nickelodeon Sonic (Indien), Netflix (international)
Kinder in Indien und darüber hinaus lieben die lustigen Episoden von Motu Patlu. Die Show bietet unbeschwerte Komödie, Charaktere, mit denen man sich identifizieren kann, und einen Fokus darauf Freundschaft , was es für Menschen jeden Alters attraktiv macht.
dateformat.format
Hamtaro
Hamtaro, ein mutiger und mutiger Hamster, führt eine Gruppe liebenswerter Hamsterfreunde auf ihren erstaunlichen Abenteuern in ihrem Clubhaus und in der Stadt. Ihre bezaubernde Heldentaten Dabei geht es häufig darum, anderen Hamstern zu helfen, Streitigkeiten beizulegen und ein Zusammengehörigkeitsgefühl aufzubauen. Der Autor unterstreicht subtil die Bedeutung von Teamarbeit und Problemlösung , bereitgestellt durch die gemeinsamen Anstrengungen dieser Hamster.
- Veröffentlichungsdatum: 7. Juli 2000
- Schöpfer: Riko Kiso (basierend auf der Manga-Serie von Rilakkuma)
- Gießen: (Verschiedene japanische Synchronsprecher)
- Gesamtsaisonen: 4
- Anzahl der Episoden: 86
- Ausstrahlung im Netzwerk: TV Tokyo (Japan), Cartoon Network (USA) und verschiedene internationale Sender.
Die Jugend auf der ganzen Welt war von Hamtaros niedlichen Charakteren und seinen berührenden Geschichten begeistert. Diese Show wurde mit in Verbindung gebracht Freundschaft, Teamarbeit und der Umgang mit den Herausforderungen des Lebens , die noch immer so viele Menschen ansprechen, die mittlerweile erwachsen sind.
Pokémon
Pokémon hat seit mehr als zwanzig Jahren die Herzen und Köpfe des Publikums erobert und ist zu einem globalen Phänomen geworden, das Videospiele, Anime, Filme und Merchandise umfasst. Es wird als Anime über junge Trainer beschrieben, die fangen, trainieren und kämpfen Pokémon , seltsame Tiere mit außergewöhnlichen Kräften.
- Veröffentlichungsdatum: 1. April 1997 (Anime), 27. Februar 1996 (Videospiel)
- Schöpfer: Satoshi Tajiri (Videospiel), Takeshi Shudo (Anime)
- Gießen: (Verschiedene japanische und englische Synchronsprecher)
- Gesamtsaisonen: 25 (Stand 3. März 2024)
- Anzahl der Episoden: Über 1100 (Stand 3. März 2024)
- Ausstrahlung im Netzwerk: TV Tokyo (Japan), Cartoon Network (USA) und verschiedene internationale Sender
Die Fähigkeit von Pokémon, die Fantasie über Generationen hinweg zu fesseln und gleichzeitig die Gemeinschaft von Fans aus allen Gesellschaftsschichten zu fördern, hat es zu einem der legendärsten Franchises aller Zeiten gemacht. ** Die Ideen der Serie zu Freundschaft, Abenteuer und Selbstfindung kamen bei den Zuschauern gut an, auch wenn die Welt der Pokémon immer größer wird, um das Interesse des Publikums aufrechtzuerhalten. Auch Pokémon Go – das mobile Augmented-Reality-Spiel, das im Jahr 2016 veröffentlicht wurde – steigerte seine Popularität und machte dieses Franchise für spätere Fans oder Bewunderer real.
FAQs – Top 10 der besten Cartoons aller Zeiten
Was sind die Zutaten für einen der großartigsten Cartoons?
Ein Zeichentrickfilm gehört zu den besten, die es je gab, weil er unvergessliche Charaktere, neue Animationsstile, Geschichten mit universeller Anziehungskraft und seine Relevanz für die Populärkultur vereint.
Wie wurde die Populärkultur durch die besten Animationen geprägt?
Die besten Animationen haben die Populärkultur verändert, indem sie das Publikum mit alltäglichen Sprüchen und Personen vertraut gemacht haben, die leicht zu erkennen sind, verschiedene Formen der Kunst fördern und Veränderungen in der Gesellschaft, einschließlich ihrer Werte, widerspiegeln.
Warum finden manche Zeichentrickserien im Laufe der Zeit immer noch großen Anklang beim Publikum?
Manche Zeichentrickserien bleiben aufgrund ihres Humors zeitlos; Themen wie Freundschaft und Abenteuer, die in allen Altersgruppen Anklang finden; Sie durchleben gesellschaftliche Veränderungen und bewahren dabei ihr Wesen.
Welchen Kontakt haben diese Filme zu Kindern und Erwachsenen?
Filme verbinden sowohl Kinder als auch Erwachsene, indem sie einfache Geschichten mit cleveren Witzen, Bezügen zur Gesellschaftsgeschichte sowie Themen verknüpfen, die ein breiteres Publikum berühren; Auf diese Weise können sie auf verschiedenen Verständnisebenen genossen werden.