logo

Die 10 besten Torschützen aller Zeiten im Fußball [Aktualisiert 2024]

Fünfmaliger Ballon d’Or-Gewinner Cristiano Ronaldo ist der bester Torschütze der Welt . Der portugiesische Stürmer erzielte im Jahr 2023 54 Tore für Verein und Land Legenden des Fußballs in unserem Die 10 besten Torschützen aller Zeiten Artikel, der Spieler vorstellt, die den Sport mit ihren Torchancen verändert haben. Aus Pele Zu Lionel Messi , diese Athleten sind zu Ikonen geworden und haben Erfolge erzielt Außergewöhnliches Tor zählt und neue Maßstäbe setzen. Sie werden dafür gefeiert Präzision, Kraft und Konsistenz , was sie zu herausragenden Spielern in der Geschichte des Fußballs macht.



Bayern Munich und englischer Stürmer Harry Kane erzielte 52 Tore, PSG und Frankreichs Stürmer Kylian Mbappé (52 Tore) und Stürmer von Manchester City und Norwegen Erling Haaln (50 Tore) erwies sich als bester Torschütze des Jahres 2023.

Liste der besten Torschützen aller Zeiten

Nachfolgend finden Sie die Liste der Top 10 der Spitzenreiter mit Angabe ihrer Nationalität:

Torschütze Tore geschossen Staatsangehörigkeit

Bemerkenswerte Club(s)



Cristiano Ronaldo 859 Portugal

Manchester United, Real Madrid, Juventus

Arten von Computern
Lionel Messi 821 Argentinien

Barcelona, ​​​​Paris Saint-Germain

Josef Bican 805 Tschechien

Slavia Prag



Romario 775 Brasilien

Vasco da Gama, Barcelona

Erste 762 Brasilien

Santos, New Yorker Kosmos

Ferenc Puskas 729 Ungarn

Budapest Honvéd, Real Madrid

Jimmy Jones 647 Nordirland

Glenavon, Fulham

Robert Lewandowski 638 Polen

Borussia Dortmund, Bayern München, Barcelona

Gerd Müller 634 Deutschland

Bayern Munich

Eusebio 61 Portugal

Benfica

1. Cristiano Ronaldo || 859 Tore

Kein Spieler hat jemals so viele Tore für Real Madrid geschossen wie Ronaldo, und er ist auch für Portugal führend. Tatsächlich hat Ronaldo mehr Erfolge für sein Land erzielt als jeder andere männliche Spieler auf internationaler Ebene.

Im Laufe seiner illustren Karriere traf er insgesamt 873 Mal ins Netz und gewann drei Premier-League-Titel, fünf Champions-League-Titel und die EM 2016, um nur einige seiner vielen Trophäen zu nennen. Obwohl er im Februar 38 Jahre alt wurde, hat der ehemalige Star von Juventus und Manchester United gezeigt, dass er sowohl für den Verein als auch für das Land immer noch viel zu geben hat, indem er im Kalenderjahr 2023 mehr Tore erzielte als jeder andere und 52 Tore für Portugal und Al-NassrWe erzielte Es ist unwahrscheinlich, dass es einen anderen Stürmer gibt, der so gut ist wie Cristiano Ronaldo, dessen torgefährliche Denkweise ihn zum größten Torschützen der Sportgeschichte gemacht hat.

Nachdem er als flinker Flügelspieler begonnen hatte, dominierte der portugiesische Star die meiste Zeit des 21. Jahrhunderts die Torschützenliste, brach einen Rekord nach dem anderen und erzielte in der Champions League eine Gesamtpunktzahl, die wohl nie erreicht werden könnte.

Stehen

2. Lionel Messi || 821 Tore

Lionel Messi wird oft als der beste Spieler der Geschichte angesehen, und er ist gleichermaßen geschickt darin, Chancen zu schaffen und zu nutzen. Tatsächlich hat der kleine Argentinier gepunktet über 800 Tore in etwas mehr als 1000 Profispielen.

Er debütierte 2004 in der ersten Mannschaft des FC Barcelona und etablierte sich schnell als eines der aufregendsten Talente im Fußball. Im Laufe der Jahre hat Messi zahlreiche Rekorde gebrochen, darunter:

  • Die meisten Tore für einen einzelnen Verein: Messi erzielte wettbewerbsübergreifend 672 Tore für Barcelona, ​​bevor er 2021 zu Paris Saint-Germain wechselte.
  • Die meisten Ballon d’Or-Auszeichnungen: Messi hat die prestigeträchtige Auszeichnung sieben Mal gewonnen und wurde damit öfter als jeder andere Spieler in der Geschichte zum besten Spieler der Welt gekürt.
  • Die meisten Tore in einem Kalenderjahr: Messi stellte 2012 einen Rekord auf, indem er 91 Tore für Verein und Land erzielte und damit Gerd Müllers bisherigen Rekord von 85 Toren aus dem Jahr 1972 übertraf.
  • Die meisten Hattricks in La Liga: Messi hat in Spaniens höchster Spielklasse 36 Hattricks erzielt, mehr als jeder andere Spieler.

3. Josef Bican || 805 Tore

In den 1930er Jahren war er in Österreich eine Berühmtheit, nachdem er für die Mannschaft gespielt hatte, die 1934 das Halbfinale der Weltmeisterschaft erreichte. Er spielte jedoch bis 1955 weiter und ging im Alter von 42 Jahren in den Ruhestand. Zu diesem Zeitpunkt war Bican ein Zweifüßler Stürmer mit sprinterähnlichem Tempo, hatte 805 Tore geschossen.

Es gab verschiedene Geschichten über Bicans offizielle Torbilanz, aber bei der FIFA-Gedenkfeier 2020 zu seinem Geburtstag wurde bekannt, dass er in seiner Karriere von 1931 bis 1955 805 Tore erzielte. Bican wurde 1913 in Wien, Österreich, geboren und begann seine Karriere in der österreichischen Liga, bevor er in die Tschechoslowakei wechselte, wo er seinen Status als Fußballlegende festigte. Seine produktivsten Jahre verbrachte er bei Slavia Prag, wo er in mehreren Saisons der beste Torschütze der Liga wurde.

4. Romario || 775 Tore

Brasiliens Superstar Ronaldo behauptet, er habe die Technik des Torschießens von Romario gelernt, einem Mann, den der legendäre Barcelona-Trainer Johann Cruyff als Genie im Strafraum feierte.

Tatsächlich war Romario einer der treffsichersten Torschützen des Spiels, wie seine Bilanz von 775 Toren zeigt. Romário begann seine Karriere bei Vasco da Gama in Brasilien und etablierte sich schnell als produktiver Stürmer. Seine Reise führte ihn rund um den Globus, unter anderem beim PSV Eindhoven in den Niederlanden und beim FC Barcelona in Spanien, wo er seine Torjägerqualitäten voll zur Geltung brachte. Bei Barcelona war Romário unter der Leitung von Johan Cruyff Teil des berühmten Dream Teams und trug maßgeblich zum Erfolg des Vereins bei, einschließlich des Gewinns des La Liga-Titels in der Saison 1993–1994.

5. Erstens || 762 Tore

Franz Beckenbauer betrachtete Pelé als den besten Spieler aller Zeiten und er war auch einer der produktivsten Stürmer in der Geschichte des Sports.

„The King“, dreimaliger Weltmeister mit Brasilien, gilt immer noch weithin als der beste Spieler, der jemals in diesem schönen Spiel gespielt hat, da er in seiner spektakulären und mit Trophäen beladenen Karriere 762 Tore erzielte.

6. Ferenc Puskas || 729 Tore

Ferenc Puskas, auch „Der galoppierende Major“ genannt, war ein wichtiges Mitglied zweier der größten Fußballmannschaften: Ungarns „Magnificent Magyars“ und Real Madrids Europapokalsieger 1960. Er war klein und beleibt, und sein rechter Fuß war nicht sehr kräftig; Dennoch war seine Linke eine Kanone, mit der er von 1943 bis 1966 die meisten seiner 729 Tore erzielte.

7. Jimmy Jones || 647 Tore

Jones verbrachte die meiste Zeit seiner Karriere in seinem Land, wo er praktisch unaufhaltbar war und den Ruf hatte, mit alarmierender Geschwindigkeit ins hintere Torfeld zu gelangen.

Er ist der beste Torschütze in der Geschichte des Irish League-Fußballs, da er mit Glenavon 517 Tore erzielte und zwischen 1952/53 und 1961/62 in zehn aufeinanderfolgenden Saisons die Torstatistik anführte, insgesamt 647 für seine zahlreichen Mannschaften.

8. Robert Lewandowski || 638 Tore

Die FIFA ernannte Lewandowski 2020 und 2021 zum besten Spieler der Welt. Er begann seine Karriere in Dortmund, bevor er seinen Ruhm beim FC Bayern München festigte, wo er mehrere Bundesliga-Torrekorde brach.

Derzeit spielt er für ein anderes legendäres Team, Barcelona.

Der 34-Jährige hat auch eine erfolgreiche internationale Karriere hinter sich und wurde Polens bester Torschütze aller Zeiten und dritthöchster internationaler Torschütze der Männer in Europa, nur hinter Ferenc Puskás und Cristiano Ronaldo.

9. Gerd Müller || 634 Tore

Gerd Müller, der große Wilderer, war für seine räuberischen Instinkte im Strafraum bekannt. Die Bayern-München-Legende, die im WM-Finale 1974 den Siegtreffer für die Bundesrepublik Deutschland erzielte, erzielte auf internationaler Ebene durchschnittlich mehr als ein Tor pro Spiel (68 in nur 62 Spielen).

Netzwerkarchitektur

„Der Bomber“, ein kleiner, stämmiger Stürmer mit explosiver Kraft, schied mit insgesamt 634 Toren aus.

10. Eusebius || 619 Tore.

Eusebio, in Portugal als O Rei bekannt, war einer der produktivsten Torschützen der 1960er und 1970er Jahre und führte eine Benfica-Mannschaft an, die im Inland dominierte und Europa eroberte. Eusebio war eine ikonische Persönlichkeit in Lissabon, an die sich Fans auf der ganzen Welt gut erinnern. Er hatte eine unglaubliche Torquote pro Spiel und erzielte in 639 Spielen 619 Tore.

Liste der besten Torschützen (Frauenfußball)

Nachfolgend finden Sie die Liste der Top 10 der erfolgreichsten Torschützinnen der Frauen:

# Torschütze Tore geschossen
1 Christine Sinclair 190
2 Abby Wambach 184
3 Mia Hamm 158
4 Carli Lloyd 134
5 Maysa Jbarah 133
6 Christine Lilly 130
7 Birgit Prinz 128
8 Alex Morgan 121
9 Julie Fleeting 116
10 Marta 115

1. Christine Sinclair || 190 Tore

Christine Sinclair, eine Vorreiterin des kanadischen Fußballs, gilt als eine der produktivsten Torschützinnen in der Geschichte des Frauenfußballs. Ihre außergewöhnliche Karriere war von beständiger Exzellenz geprägt, wobei Sinclair sowohl Torqualität als auch außergewöhnliche Führungsqualitäten unter Beweis stellte.

Als Kanadas beste Torschützin aller Zeiten hat sie sich nicht nur einen Namen in den Rekordbüchern gemacht, sondern war auch eine treibende Kraft hinter Kanadas harter Präsenz auf der internationalen Bühne.

2. Abby Wambach | | 184 Tore

Abby Wambachs Name gilt als wahre Ikone im Frauenfußball. Mit ihrer enormen Präsenz auf dem Spielfeld wurde Wambachs Fähigkeit, den Schlusspunkt zu setzen, zum Synonym für den Erfolg der US-amerikanischen Frauen-Nationalmannschaft.

Zu ihren unvergesslichen Momenten zählen Tore bei Olympischen Spielen und Weltmeisterschaften, was sie zu einer der berühmtesten Persönlichkeiten in der Geschichte des Sports macht. Über ihre Erfolge als Torschützin hinaus haben Wambachs Führung und Leidenschaft einen bleibenden Einfluss auf die globale Fußballgemeinschaft hinterlassen.

3. Mia Hamm || 158 Tore

Der Einfluss von Mia Hamm geht weit über ihre bemerkenswerte Torschützenliste hinaus. Als Pionierin des Frauenfußballs steht Hamms Name für das Wachstum und den Aufstieg des Frauenfußballs.

Als zweifache olympische Goldmedaillengewinnerin und zweifache FIFA-Weltmeisterin der Frauen wurde Hamms Fähigkeit, das Netz zu treffen, durch ihre Vision, ihr Können und ihr Engagement für die Weiterentwicklung des Sports ergänzt. Ihr Vermächtnis als Sportlerin und Botschafterin des Frauenfußballs hat sich in die Herzen der Fans auf der ganzen Welt eingeprägt.

4. Carli Lloyd || 134 Tore

Carli Lloyds Name ist in der Fußballgeschichte verankert, vor allem wegen ihrer unvergesslichen Leistung im Finale der FIFA Frauen-Weltmeisterschaft 2015, bei dem sie einen atemberaubenden Hattrick erzielte.

Als Kraftpaket im Mittelfeld ist Lloyd mit ihrer Torjägerqualitäten, gepaart mit ihrer Hartnäckigkeit und Führungsqualitäten, zu einem Dreh- und Angelpunkt der US-amerikanischen Frauen-Nationalmannschaft geworden. Ihre Fähigkeit, auf den größten Bühnen erfolgreich zu sein, hat ihren Status als eine der größten amerikanischen Fußballspielerinnen ihrer Generation gefestigt.

5. Myasa Jabarah || 133 Tore

Myasa Jabarah, ein aufstrebender Star im palästinensischen Frauenfußball, hat mit ihrem Torerfolg und ihrer technischen Brillanz für Aufsehen gesorgt.

Als Vorreiterin in einer Region, in der der Frauenfußball immer schneller voranschreitet, tragen Jabarahs Erfolge auf dem Spielfeld erheblich zum Wachstum und zur Anerkennung des Sports in Palästina bei. Ihre Reise dient als Inspiration für aufstrebende junge Fußballer in der Region.

6. Christine Lily || 130 Tore

Der Name Christine Lily steht für Langlebigkeit und Exzellenz im Frauenfußball. Mit einer Karriere, die sich über zwei Jahrzehnte erstreckt, bleibt Lily eine der ganz Großen des Sports.

Ihr Torerfolg, gepaart mit Vielseitigkeit und Führungsqualitäten, hat einen unauslöschlichen Eindruck in der US-amerikanischen Frauen-Nationalmannschaft hinterlassen. Lilys Einfluss reicht über ihre aktiven Tage hinaus, denn sie trägt weiterhin zum Wachstum des Frauenfußballs bei.

7. Birgit Prinz || 128 Tore

Birgit Prinz, eine deutsche Fußballlegende, spielte eine entscheidende Rolle bei der deutschen Dominanz im Frauenfußball in den frühen 2000er Jahren. Prinz‘ Torjägerqualitäten waren ausschlaggebend für die Sicherung mehrerer großer Titel, darunter zwei Siege bei der FIFA Frauen-Weltmeisterschaft.

Ihre Führung auf dem Platz und ihre Fähigkeit, in entscheidenden Momenten Leistung zu erbringen, machten sie zu einer der beeindruckendsten Stürmerinnen ihrer Zeit.

np.mean

8. Alex Morgan || 121 Tore

Alex Morgans Schnelligkeit, Beweglichkeit und ihr präziser Abschluss machen sie zu einer der herausragenden Torschützinnen des zeitgenössischen Frauenfußballs. Als Schlüsselfigur der US-amerikanischen Frauennationalmannschaft hat Morgan eine entscheidende Rolle bei deren Triumphen gespielt, unter anderem bei der FIFA Frauen-Weltmeisterschaft 2015.

Über ihre Erfolge als Torschützin hinaus hat Morgans Eintreten für die Gleichstellung der Geschlechter im Sport ihre Rolle als Vorbild auf und neben dem Platz gefestigt.

9. Julie Fleeting | | 116 Tore

Julie Fleeting, eine schottische Fußballlegende, wird für ihre Torjägerqualitäten und ihren nachhaltigen Einfluss auf den Frauenfußball in Schottland gefeiert. Als überaus produktiver Stürmer ist Fleeting unter anderem Schottlands bester Torschütze aller Zeiten geworden.

Ihr Beitrag zum Sport erstreckt sich auch auf ihre Rolle bei der Förderung der Entwicklung des Frauenfußballs und hinterlässt ein bleibendes Erbe für künftige Spielergenerationen in Schottland.

10. Martha || 121 Tore

Marta Vieira da Silva, einfach Marta genannt, gilt als Leuchtturm des brasilianischen Fußballs und als eine der größten Torschützinnen in der Geschichte des Frauenfußballs. Mit einer rekordverdächtigen Anzahl an Toren bei FIFA-Weltmeisterschaften haben Martas überwältigende Fähigkeiten, ihre Vision und ihre Torjägerfinesse das Publikum auf der ganzen Welt in ihren Bann gezogen. Als mehrfache FIFA-Weltfußballerin des Jahres hat Marta einen Einfluss auf den Frauenfußball, der über bloße Zahlen hinausgeht und eine neue Spielergeneration zu großen Träumen inspiriert.

Abschluss

In der Welt des Fußballs ist das Erreichen von Zielen ein zeitloses und inspirierendes Abenteuer. Die Liste der Top 10 der besten Torschützen aller Zeiten, zu der Koryphäen wie Gerd Müller und die modernen Superstars Lionel Messi und Cristiano Ronaldo gehören, präsentiert die bleibende Magie des schönen Spiels.

Diese torgefährlichen Meister haben mit ihrem Flair und ihrer Geschichte ihre Spuren in der Fußballgeschichte hinterlassen. Ob es der produktive Cristiano Ronaldo ist, der unglaubliche 859 Tore erzielt, oder der berühmte Pele, jeder Spieler auf dieser Liste hat zu der Kreativität und dem Drama beigetragen, die den Fußball zu einem so globalen Phänomen machen.

Während wir ihre großartigen Erfolge feiern, werden wir daran erinnert, dass das Verfolgen von Zielen mehr als nur eine Zahl ist; Es ist eine Geschichte über Können, Leidenschaft und eine Liebe zum Sport, die über die Zeit hinausgeht.

Die 10 besten Torschützen aller Zeiten im Fußball [Aktualisiert 2024] – FAQs

Wer ist der beste Torschütze der Geschichte?

Über den Titel des besten Torschützen der Geschichte wird oft diskutiert, aber derzeit nimmt Cristiano Ronaldo einen der Spitzenplätze ein. In seiner bemerkenswerten Karriere erzielte er regelmäßig Tore auf höchstem Niveau und brach dabei zahlreiche Rekorde.

Wer ist der beste nationale Torschütze in der Fußballgeschichte?

Ali Daei aus dem Iran hält den Rekord als bester nationaler Torschütze in der Geschichte des Fußballs. Daeis produktive Torjägerkarriere umfasst auch Erfolge auf der internationalen Bühne, was ihn zu einer legendären Figur im iranischen Fußball macht.

Ist Sunil Chhetri der beste Torschütze?

Ja, Sunil Chhetri ist der beste Torschütze der indischen Fußballnationalmannschaft. Seine bemerkenswerten Torleistungen haben ihn zu einer zentralen Figur im indischen Fußball gemacht und er hält den Rekord für die meisten in internationalen Spielen für Indien erzielten Tore.

Wer ist die Nummer 1, Messi oder Ronaldo?

Die Debatte zwischen Lionel Messi und Cristiano Ronaldo um den Titel Nr. 1 ist subjektiv und hängt von persönlichen Vorlieben ab. Beide Spieler haben eine außergewöhnliche Karriere hinter sich, gewannen zahlreiche Auszeichnungen und stellten Rekorde auf. Die Wahl zwischen Messi und Ronaldo hängt oft von der individuellen Meinung zu Spielstil und Erfolgen ab.

Wie viele Tore hat Sunil Chhetri geschossen?

Nach den neuesten verfügbaren Daten hat Sunil Chhetri über 75 internationale Tore für die indische Fußballnationalmannschaft erzielt. Seine Torchancen und Führungsqualitäten auf dem Spielfeld haben ihn zu einer Schlüsselfigur im indischen Fußball gemacht.

Wer ist der Assistenztrainer Nr. 1 im Fußball?

Die Bestimmung des besten Assistenzanbieters im Fußball ist eine Herausforderung, da die Auswahl je nach Saison und Wettbewerb unterschiedlich sein kann. Spieler wie Kevin De Bruyne, Lionel Messi und viele andere sind für ihre außergewöhnlichen Spielmacherfähigkeiten bekannt und belegen durchweg Spitzenplätze in den Assist-Charts.