logo

Top 10 der größten Süßwasserseen der Welt

Der größte Süßwassersee der Welt ist der Lake Superior. Er ist einer der 10 größten Süßwasserseen, darunter der Obere See, der Viktoriasee, der Huronsee, der Michigansee, der Tanganjikasee, der Baikalsee, der Große Bärensee, der Malawisee, der Große Sklavensee und der Eriesee. Der größte Teil des Trinkwassers auf der Welt wird aus Süßwasserseen gewonnen. Diese Süßwasserseen weisen Besonderheiten auf und unterscheiden sich in ihrer Fläche, Tiefe, Lage und angrenzenden Ländern.

In diesem Artikel lernen wir die zehn größten Süßwasserseen der Welt im Detail kennen.



Liste der 10 größten Süßwasserseen der Welt

Die 10 größten Süßwasserseen der Welt (flächenmäßig) sind:

Seen

Fuchs oder Wolf

Bereich



Durchschnittliche Tiefe

Standort

Lake Superior



82.103 km²

147 m

Nordamerika

Viktoriasee

59.947 km²

41 m

Afrika

Huronsee

59.588 km²

59 m

Nordamerika

Lake Michigan

58.030 km²

85 m

Nordamerika

Tanganjikasee

32.900 km²

570 m

Afrika

Baikalsee

allgemeine Schutzverletzung

31.722 km²

744,4 m

Asien

Großer Bärensee

31.153 km²

71,7 m

Nordamerika

Malwai-See

29.600 km²

295,2 m

Afrika

Großer Sklavensee

27.200 km²

Wert der Java-Zeichenfolge

41 m

Nordamerika

Eriesee

25.667 km²

19 m

Nordamerika

Lassen Sie uns jeden von ihnen im Detail kennenlernen.

Lake Superior

  • Bereich: 82.103 km²
  • Maximale Tiefe: 406m
  • Durchschnittliche Tiefe: 147 m
  • Maximale Breite: 260 km
  • Länge: 560 km
  • Standort: Nordamerika

Der Lake Superior ist der größte Süßwassersee der Welt. Es ist der Der drittgrößte Süßwassersee nach Volumen in der Welt. Der Lake Superior liegt am äußersten Ende des nordwestlichen Endes der Great Lake Chain, die die kanadische Provinz Onterio bis zur oberen Halbinsel der US-Bundesstaaten Wisconsin, Minnesota und Michigan umfasst. Viele Insel wie Slate Island, Isle Royale, Insel Michipicoten befinden sich innerhalb dieses Sees

Viktoriasee

  • Fläche: 59.947 km²
  • Maximale Tiefe: 81 m
  • Durchschnittliche Tiefe: 41 km
  • Maximale Breite: 337 km
  • Länge: 359 km
  • Standort: Afrika

Der Viktoriasee ist der zweitgrößte Süßwassersee der Welt. Es ist der größte tropische See auf dem afrikanischen Kontinent. Dieser See umfasst Tansania, Uganda und Kenia. Der Viktoriasee ist nach der Königin von England benannt Hauptreservoir des Nils. Inseln mögen Rusinga, Ukerewe, Mabako usw. befinden sich in diesem See.

Huronsee

  • Fläche: 59.588 km²
  • Maximale Tiefe: 229 m
  • Durchschnittliche Tiefe: 59 km
  • Maximale Breite: 295 km
  • Länge: 332 km
  • Standort: Nordamerika

Der Huronsee ist der drittgrößte Süßwassersee der Welt. Dieser See liegt östlich des MIchgan-Huron-Sees, der durch die US-amerikanische Provinz Ontorio nach Kanada verläuft. In diesem See liegt die größte Süßwasserinsel der Welt, Manitoulin Island.

Lake Michigan

  • Fläche: 58.030 km²
  • Maximale Tiefe: 281 m
  • Durchschnittliche Tiefe: 85 km
  • Maximale Breite: 190 km
  • Länge: 494 km
  • Standort: Nordamerika

Der Lake Michgan erstreckt sich über den westlichen Teil von Michigan-Huran und liegt vollständig innerhalb der Grenzen der USA. Die Straße von Mackinac verbindet den Lake Mighan mit dem Lake Huron. Inseln wie Drummond Island, Bois Blanc und Isle Royale liegen in diesem See.

Tanganjikasee

  • Fläche: 32.900 km²
  • Maximale Tiefe: 1470 m
  • Durchschnittliche Tiefe: 570 km
  • Maximale Breite: 72 km
  • Länge: 673 km
  • Standort: Afrika

Der Tanganjikasee ist der längste Süßwassersee der Welt und ein afrikanischer Großer See. Aufgrund seines Volumens gilt er als zweitgrößter Süßwassersee der Welt und ist gleichzeitig der zweitälteste Süßwassersee. Einige Inseln wie Kavala, Kayenda, Milima und Kumbula liegen im Tanganjikasee.

Baikalsee

  • Fläche: 31.722 km²
  • Maximale Tiefe: 1642 m
  • Durchschnittliche Tiefe: 744,4 km
  • Maximale Breite: 72 km
  • Länge: 673 km
  • Standort: Afrika

Dieser See liegt im Süden Sibiriens, im Nordwesten der russischen Oblast Irkstuk und der Republik Burjatien. Gemessen am Volumen ist der Baikalsee der größte Süßwassersee der Welt und macht etwa 23 % des Süßwassers des gesamten Planeten aus. Die UNESCO hat den Baikalsee 1996 zum Weltkulturerbe erklärt (UNESCO, 2024). Im Baikalsee liegen etwa 45 Inseln und 300 Flüsse münden in den See.

Großer Bärensee

  • Fläche: 31.153 km²
  • Maximale Tiefe: 446 m
  • Durchschnittliche Tiefe: 77,1 km
  • Maximale Breite: 175 km
  • Länge: 320 km
  • Standort: Nordamerika

Dieser See liegt in den Nordwest-Territorien, Kanada, rund um den Polarkreis. Dieser See ist von November bis Juli mit Eis bedeckt und gilt als einer der klarsten Seen. Die wichtigsten Siedlungen an diesem See sind die Orte Echo und Sawmills Bay sowie der Handelsposten Fort Franklin.

Malawisee

  • Fläche: 29.600 km²
  • Maximale Tiefe: 706 m
  • Durchschnittliche Tiefe: 292 km
  • Maximale Breite: 75 km
  • Länge: 580 km
  • Standort: Afrika

Dieser See liegt an der Grenze zwischen Tansania, Mosambik und Malwai. Dieser See ist sehr bevölkert. Die Insel Likoma, ein Missionshauptquartier, liegt auf halber Höhe dieses Sees. Einige der seltenen Fischarten kommen im Malawisee vor. Die kommerzielle Fischerei in diesem See ist die Haupteinnahmequelle.

Index von Java

Großer Sklavensee

  • Fläche: 27.200 km²
  • Maximale Tiefe: 614 m
  • Durchschnittliche Tiefe: 41 km
  • Maximale Breite: 203 km
  • Länge: 469 km
  • Standort: Nordamerika

Der Große Sklavensee liegt an der nordwestlichen Grenze des Landes. Es ist der tiefste See Nordamerikas und der zweitgrößte See Kanadas. Dieser See hat das klarste Wasser, was ihn ziemlich berühmt macht. Die Fischerei in diesem See hat das Leben der umliegenden Dörfer unterstützt. Im Winter wird dieser See frei und dient als Eisstraße, die die Landeshauptstadt Yellowknife und andere Regionen verbindet.

Eriesee

  • Fläche: 25.667 km²
  • Maximale Tiefe: 64 m
  • Durchschnittliche Tiefe: 19 km
  • Maximale Breite: 92 km
  • Länge: 388 km
  • Standort: Nordamerika

Dieser Flachwassersee erstreckt sich über das Gebiet der kanadischen Provinz Ontario und der US-Bundesstaaten Michigan, Ohio, Pennysilvia und New York. Die größte Insel in diesem See ist Pelee Island. Die Industriewirtschaft rund um die Küste ist vom Wassertransport abhängig. Aufgrund der starken Verschmutzung dieses Sees im Jahr 1960 wurden viele Resorts und Strände rund um diesen See geschlossen.

Abschluss

Die größten Süßwasserseen der Welt beherbergen eine vielfältige Flora und Fauna. Es ist auch sehr offensichtlich, dass der tiefste Süßwassersee nicht der größte Süßwassersee ist. Der Lebensunterhalt vieler Inseln hängt von der Hauptfischerei ab. Dieser See unterstützt die nahegelegenen Industrien. Da diese Seen die Quelle von 1,2 % des verfügbaren Trinkwassers auf der Erde sind, ist es sehr wichtig, dass diese Seen gepflegt werden.

Lesen Sie auch:

  • Die 10 berühmtesten Wasserfälle der Welt
  • Top 10 der tiefsten Seen der Welt
  • Top 10 der längsten Flüsse der Welt 2024
  • Liste der 10 größten Wälder der Welt
  • Liste der 10 größten U-Bahn-Netze der Welt
  • MCQ zu wichtigen Flüssen der Welt

FAQ zu den 10 größten Süßwasserseen der Welt

Welcher ist volumenmäßig der größte See der Welt?

Der in Russland gelegene Baikalsee ist volumenmäßig der größte See der Welt.

Welcher ist der elftgrößte Süßwassersee der Welt?

Der elftgrößte Süßwassersee der Welt ist der Lake Winnipeg in Kanada, der sich von Norden nach Süden erstreckt.

Welcher ist der kleinste See der Welt?

Der kleinste See der Welt ist der Benxi-See in China. Es ist nur 15 qm groß.

Welches Land hat die meisten Seen der Welt?

Kanada hat die meisten Seen der Welt, nämlich 8.79.800 Seen.

Welcher ist der größte See der Welt?

Das Kaspeische Meer ist der größte See der Welt. Es ist so groß, dass es das Klima der USA beeinflussen kann. Außerdem ist es eine große Unterstützung für die Industrie und die Kultur. Die Fläche dieses Sees beträgt 371.000 km². Es gibt sowohl Salzwasser als auch Süßwasser.