Die 10 mächtigsten Länder der Welt nach militärischer Stärke: Der Die mächtigsten Militärländer 2023 umfasst militärischen Einfluss, der die Armee, die Marine und viele mehr umfasst. Jede Mächtige Militärnationen im Verteidigungssektor kann anhand der Rangliste der 10 mächtigsten Länder der Welt in Bezug auf Militär und Verteidigung bewertet werden.
Ob die USA oder Indien, jedes Land hat seinen eigenen Haushalt und seine eigenen militärischen Instrumente. In diesem Artikel geht es um den Ranking-Score des Top 10 der stärksten Militärs der Welt 2023.
Top 10 der mächtigsten Länder der Welt nach militärischer Stärke
Globales Militär-Ranglistensystem 2023: Entsprechend Globale Feuerkraft , einer auf globale Verteidigungsinformationen spezialisierten Datenwebsite, sind die zehn militärstärksten Länder der Welt im Jahr 2023:
| Rang | Länder | Leistungsindexwert |
|---|---|---|
| 1. | Vereinigte Staaten | 0,0712 |
| 2. | Russland | 0,0714 |
| 3. | China | 0,0722 |
| 4. | Indien | 0,1025 |
| 5. | Großbritannien | 0,1435 |
| 6. | Südkorea | 0,1505 |
| 7. | Pakistan Excel-Datei in Java lesen | 0,1694 |
| 8. | Japan | 0,1711 |
| 9. | Frankreich | 0,1848 |
| 10. | Italien | 0,1973 |
1. Mächtigste Militärländer 2023 – USA

Laut der Studie übernahmen die Vereinigten Staaten aufgrund bemerkenswerter Zahlen in den grundlegenden Kategorien Textur, Bargeld und Ressourcen die Führung. Der Leistungsindexwert für die Vereinigten Staaten ist 0,0712 .
Weltrangliste der militärischen Stärke: Aus einer Reihe wichtiger Gesichtspunkte sind die Vereinigten Staaten im April 2023 weltweit führend. Dazu gehören die Schätzung ihrer fliegenden Flotte, die Anzahl der Schiffe in ihrem Waffenbestand und das Kaliber ihrer Transport-Einsatzgruppe. Die Armeegarderobe umfasst 92 Kriegsschiffe , 11 Flugzeugträger , 13.300 Flugzeuge , Und 983 Kampfhubschrauber .
Darüber hinaus verfügen die Vereinigten Staaten über den größten Investitionsvorteil im Verteidigungsbereich. Das Budget aggregiert 761,7 Milliarden US-Dollar Das ist mehr als das Dreifache des chinesischen Verteidigungsbudgets und bringt China mit einem Budget von 230 Milliarden US-Dollar in Bewegung.
| Gegründet | 14. Juni 1775; Vor 248 Jahren[a] |
| Service-Filialen | US Army, U.S. Marine Corps, U.S. Navy, U.S. Air Force, U.S. Space Force, U.S. Coast Guard |
| Hauptquartier | Das Pentagon, Arlington County, Virginia |
| Führung | Oberbefehlshaber: Präsident Joe Biden, Verteidigungsminister: Lloyd Austin, Heimatschutzminister: Alejandro Mayorkas, Vorsitzender der Joint Chiefs of Staff: GEN Charles Q. Brown Jr., USAF, stellvertretender Vorsitzender der Joint Chiefs of Mitarbeiter: ADM Christopher W. Grady, USN, Senior Enlisted Advisor des Vorsitzenden: SEAC Troy E. Black, USMC |
| Personal | Militäralter: 17 Jahre mit Zustimmung der Eltern, 18 Jahre für den Freiwilligendienst[b], Wehrpflicht: Nur Männer melden sich mit 18 Jahren an (Wehrpflicht inaktiv seit 1973), Verfügbar für den Militärdienst: 15 Millionen (2021), Alter 18–25, Aktives Personal: 1.328.000 (Rang 3), Reservepersonal: 799.500 |
| Ausgaben | Budget: 816,7 Milliarden US-Dollar (2023) (Platz 1), Prozentsatz des BIP: 3,47 % (2022) |
| Industrie | Inländische Lieferanten: Liste, Ausländische Lieferanten: Vereinigtes Königreich, Deutschland, Niederlande, Frankreich, Israel, Italien, Schweden, Australien, Jordanien, Spanien, Norwegen, Schweiz, Singapur, Südafrika, Tschechische Republik, Kanada, Südkorea, Brasilien, Bulgarien, Jährliche Importe: 652,6 Millionen US-Dollar (2014–2022), jährliche Exporte: 28,50 Milliarden US-Dollar (2014–2022) |
| In Verbindung stehende Artikel | Geschichte: Militärgeschichte der Vereinigten Staaten, Kriegsführungsverzeichnis der Vereinigten Staaten, Konflikte mit Beteiligung der Vereinigten Staaten, Schlachten mit Beteiligung der Vereinigten Staaten |
| Ränge | Unteroffizier: Armeeoffizier, Marinekorpsoffizier, Marineoffizier, Luftwaffenoffizier, Space Force-Offizier, Küstenwacheoffizier, Warrant Officer: Army Warrant Officer, Marine Corps Warrant Officer, Navy Warrant Officer, Coast Guard Warrant Officer, Eingetragen: Armeeangehöriger , Marine Corps, Marine, Luftwaffe, Space Force, Küstenwache |
Kasse:
- Die 10 reichsten Länder der Welt
- Liste der ärmsten Länder der Welt nach BIP
2. Mächtigste Militärländer 2023 – Russland

Obwohl Russland durch die Eingliederung in die Ukraine im Jahr 2022 stärker an Boden gewonnen hat, ist es in der Welt immer noch sehr wichtig. Obwohl Russland über mehr Krieger verfügte als die Ukraine, zeigten die Kämpfe tatsächlich, dass Russland sich mit militärischen Dingen auskennt. China geht es auch viel besser.
Weltrangliste der militärischen Stärke: Russland ist mit seinen Flugzeugen und Schiffen gut aufgestellt. Bis 2023 verfügten sie über eine Flotte von rund 4.100 Flugzeugen. Trotz der Tatsache, dass es während der Kämpfe in der Ukraine Probleme gab, ist die russische Marine immer noch solide. Der Leistungsindexwert Das zeigt, wie solide Russland in der Welt ist 0,0714 .
| Gegründet | 1721 (kaiserliche russische Armee) |
| Aktuelle Form | 7. Mai 1992 |
| Service-Filialen | – Bodentruppen – Marine – Luft- und Raumfahrtstreitkräfte – Strategische Raketentruppen – Luftlandetruppen – Spezialeinheiten |
| Hauptquartier | Verteidigungsministerium, Moskau |
| Führung | – Oberbefehlshaber: Wladimir Putin – Verteidigungsminister: Sergej Schoigu – Generalstabschef: Valery Gerasimov |
| Personal | – Militäralter: 18 – Wehrpflicht: 12 Monate – Aktives Personal: 1.320.000 (Dezemberentwurf) (Rang 4) – Reservepersonal: ~2.000.000 |
| Ausgaben | – Budget: 86,4 Milliarden US-Dollar (2023) (Platz 3) – Prozent des BIP: 4,1 % (2023) |
| Industrie | – Inländische Lieferanten: Siehe Liste – Ausländische Lieferanten: Weißrussland (MZKT), Italien (Iveco), Iran (HESA) – Jährliche Importe: 905 Millionen US-Dollar (2010–2021) – Jährliche Exporte: 74,535 Milliarden US-Dollar (2010–2021) |
3. Mächtigste Militärländer 2023 – China

China ist wirklich solide, da es über viele Menschen und eine enorme Seestreitmacht verfügt, was zahlreiche Schiffe im Meer bedeutet. Darin sind sich Fachleute auf der ganzen Welt in etwa einig. Auch spätere Untersuchungen besagen, dass China eine Menge Bargeld und Personen zur Unterstützung seines Militärs bereitstellt. China arbeitet seit langem daran, seine Seestreitkräfte zu formieren, Einschränkungen zu besprechen und die Bodentruppen überlegen zu machen, indem es Dinge in der Nähe nutzt.
Weltrangliste der militärischen Stärke: Bis April 2023 deuten Berichte aus aller Welt darauf hin, dass China eine außerordentliche militärische Kontrolle über mehr als 761 Millionen Menschen ausübt. Darüber hinaus verfügt China über zahlreiche militärische Vermögenswerte, wie z 50 riesige Kriegsschiffe Und 78 U-Boote . Die Spezialisten, die sich alles angesehen haben, gaben China eine Leistungsindexwert von 0,0722 um anzuzeigen, wie solide sie sind.
| Gegründet | 1. August 1927 |
| Aktuelle Form | 10. Oktober 1947 |
| Service-Filialen | – Bodentruppe – Marine – Luftwaffe – Raketentruppe – Strategische Unterstützungstruppe |
| Hauptquartier | August First Building (zeremoniell) usw., Fuxing Road, Bezirk Haidian, Peking |
| Führung | – Leitungsgremium: Zentrale Militärkommission (CMC) – Vorsitzender: Xi Jinping – Stellvertretende Vorsitzende: General Zhang Youxia, General He Weidong – Minister für Nationale Verteidigung: Admiral Dong Jun – Direktor der Abteilung für politische Arbeit: Admiral Miao Hua – Chef der Gemeinsame Stabsabteilung: General Liu Zhenli – Sekretär der Disziplinarkontrollkommission: General Zhang Shengmin |
| Personal | – Militäralter: 18 Jahre – Wehrpflicht: Ja (hybrides System aus Wehrpflichtigen und Freiwilligen) – Aktives Personal: 2.035.000 (2022) – Reservepersonal: 510.000 (2022) |
| Ausgaben | – Budget: 293 Milliarden US-Dollar (2022) – Prozent des BIP: 1,7 % (2022) |
| Industrie | – Inländische Lieferanten: China National Aero-Technology Import & Export Corporation, China Electronics Technology Group, Norinco, China Precision Machinery Import-Export Corporation, Aviation Industry Corporation of China, China State Shipbuilding Corporation, China Shipbuilding Industry Corporation, China Aerospace Science and Technology Corporation, China Aerospace Science and Industry Corporation, China South Industries Group Corporation, China Electronics Technology Group, China National Nuclear Corporation – Ausländische Lieferanten: Russland, Frankreich, Ukraine – Historisch: Sowjetunion – Jährliche Importe: 14,858 Milliarden US-Dollar (2010–2021) – Jährliche Exporte: 18,121 Milliarden US-Dollar (2010–2021) |
4. Mächtigste Militärländer 2023 – Indien

Die Kontrolle Indiens wird durch seine beträchtliche Bevölkerungsschätzung bestimmt. In Bezug auf verfügbare Arbeitskräfte, ein dynamisches Militärpersonal und die Qualität der paramilitärischen Streitkräfte sicherte sich Indien den vorläufigen Platz in der Bewertung von Global.
Weltrangliste der militärischen Stärke: Dem Bericht zufolge überstieg Indiens verfügbare Arbeitskraft im Januar 2023 653 Millionen Menschen, was 47 % der Bevölkerung des Landes ausmacht. Der Bericht hob auch hervor, dass Indien eine Fahrt von ca 1,5 Millionen dynamisches Militärpersonal . Die Bewertung ergab, dass Indien a Leistungsindexwert von 0,1025 .
| Gegründet | 26. Januar 1950 (im aktuellen Dienst), 1. April 1895 (als British Indian Army) |
| Land | Indien |
| Typ | Armee |
| Rolle | Landkrieg |
| Größe | – 1.237.117 aktives Personal – 960.000 Reservepersonal – ~310 bemannte Flugzeuge |
| Teil von | Indische Streitkräfte |
| Hauptquartier | Integriertes Verteidigungshauptquartier, Verteidigungsministerium, Neu-Delhi |
| Motto(s) | Sevā Paramo Dharmaḥ (Dienst vor dem Selbst) |
| Farben | Gold, Rot und Schwarz |
| Marsch | – Schnell: Qadam Qadam Badhaye Ja (Weiter vorwärts gehen) – Langsam: Samman Guard (Die Ehrengarde) |
| Jubiläen | Tag der Armee: 15. Januar |
| Engagements | Verschiedene internationale Konflikte und inländische Konflikte wie aufgelistet |
| Oberbefehlshaber | Indiens Präsident Drupadi Murmu |
| Chef des Verteidigungsstabes | General Anil Chauhan |
| Chef des Heeresstabes | General Manoj Pande |
| Stellvertretender Chef des Heeresstabes | Generalleutnant Upendra Dwivedi |
| Bemerkenswerte Kommandeure | – Feldmarschall K. M. Cariappa – Feldmarschall Sam Manekshaw – General K. S. Thimayya |
| Abzeichen | Flagge |
| Flugzeuge geflogen | Kampfhubschrauber: HAL Rudra, HAL Prachand – Mehrzweckhubschrauber: HAL Dhruv, HAL Chetak, HAL Cheetah |
5. Mächtigste Militärländer 2023 – Vereinigtes Königreich

Laut Worldwide hat das Ansehen des Vereinigten Königreichs durch seine starken Arbeitskräfte, seine Luftwaffe und seine solide Haushaltslage gestärkt. Darüber hinaus funktioniert es mit verschiedenen Flugmaschinenträgern und ist damit eines der wenigen Länder mit dieser Fähigkeit.
Derzeit hat das Vereinigte Königreich zwei Flugmaschinenträger , eine Zahl, die mit China, Italien und Indien vergleichbar ist, aber deutlich weniger als die der 11 von den USA betriebenen Fluggesellschaften.
Weltrangliste der militärischen Stärke: Aus verschiedenen Blickwinkeln, etwa aufgrund der allgemeinen Anzahl verfügbarer Häfen und der Qualität seiner umfangreichen Tankflugzeugflotte, sicherte sich das Vereinigte Königreich laut der Bewertung von Worldwide einen Platz unter den Top 10. Dieses Gutachten ergab ein Leistungsindexwert von 0,1435 für das Land.
| Attribut | Beschreibung |
|---|---|
| Gegründet | 1. Januar 1660; Vor 364 Jahren |
| Land | Königreich England (bis 1707), Königreich Schottland (teilweise) (bis 1707), Königreich Großbritannien (1707–1800), Vereinigtes Königreich Großbritannien und Irland (1801–1922), Vereinigtes Königreich Großbritannien und Nordirland (1922–heute) |
| Typ | Armee |
| Rolle | Landkrieg |
| Größe | – 75.166 aktives Personal (Januar 2024) – 4.062 Gurkhas (Januar 2024) – 26.244 freiwilliges Reservepersonal (Januar 2024) |
| Teil von | Britische Streitkräfte |
| Oberbefehlshaber | König Karl III |
| Chef des Generalstabs | General Sir Patrick Sanders |
| Stellvertretender Chef des Generalstabs | Generalleutnant Dame Sharon Nesmith |
| Hauptfeldwebel der Armee | Warrant Officer Klasse 1 Paul Carney |
6. Mächtigste Militärländer 2023 – Südkorea

Weltrangliste der militärischen Stärke: Angesichts des langjährigen Drucks Nordkoreas ist es nicht unvorhersehbar, dass Südkorea über eine starke Militärmacht verfügt. In den Kategorien Qualität der Flugmaschinen-Armada, Qualität der Armada gepanzerter Kampffahrzeuge und Hubschraubersteuerung sicherte sich Südkorea laut einer Umfrage von Worldwide einen Platz unter den ersten fünf. Im Januar 2023 verfügte das Land über einen nennenswerten Waffenvorrat von über 133.000 Fahrzeuge Und 739 Hubschrauber , was beinhaltet 112 Kampfhubschrauber .
Kurz gesagt, Worldwide verwies Südkorea auf einen Leistungsindexwert von 0,1505 , was die große Militärmacht des Landes widerspiegelt.
| Gegründet | 5. September 1948 (75 Jahre, 6 Monate) |
| Land | Südkorea |
| Typ | Armee |
| Rolle | Landkrieg |
| Größe | 365.000 Mitarbeiter (2022) |
| Teil von | Streitkräfte der Republik Korea |
| Garnison/Hauptquartier | Gyeryong, Süd-Chungcheong, Südkorea |
| Spitzname(n) | ROK-Armee, ROKA, südkoreanische Armee |
| Motto(s) | Ein starker Freund, Armee der Republik Korea |
| Marsch | Armeehymne |
| Maskottchen | Hogugi |
| Ausrüstung | 2.200 Kampfpanzer, 3.100 gepanzerte Kampffahrzeuge, 5.600 Artilleriegeschütze, 310 Mehrfachraketenwerfer, 60 Lenkflugkörpersysteme |
| Engagements | Yeosu-Suncheon-Aufstand, Koreakrieg, koreanischer DMZ-Konflikt, Vietnamkrieg, Staatsstreich vom 12. Dezember, Gwangju-Aufstand, Golfkrieg, Osttimoresen-Krise 1999, Krieg in Afghanistan, Irak-Krieg |
| Kommandanten | Präsident: Yoon Suk Yeol, Verteidigungsminister: Shin Won-sik, Stabschef der Armee: General Park An-su |
7. Mächtigste Militärländer 2023 – Pakistan

Im Jahr 2023 rückte Pakistan im vergangenen Jahr vom neunten auf den siebten Platz der Liste vor.
Weltrangliste der militärischen Stärke: Im Januar 2023 verfügte Pakistan über einen beträchtlichen Waffenvorrat von mehr als 3.700 Panzer , 1.400 Militärluftschiffe , neun einsatzbereite U-Boote und eine starke Armee von 654.000 dynamische Militärangehörige. Wie dem auch sei, der Aufstieg Pakistans in der Rangliste war nicht ausschließlich seiner militärischen Stärke zu verdanken. Die diesjährige Bewertung von Worldwide berücksichtigte ein breiteres Spektrum an Variablen und betonte deutlich die normalen Vermögenswerte und die topografische Nähe.
Die globale Bewertung hat Pakistan bei verschiedenen Messungen in die Spitzengruppe gebracht. Dazu gehörten Messungen wie die gesamte für militärische Zwecke qualifizierte Bevölkerung, allgemein dynamische militärische Arbeitskräfte und die Gesamtqualität der Luftschiffflotte. Diese Leistung wurde mit einem Lob abgeschlossen Leistungsindexwert von 0,1694 für Pakistan.
| Gegründet | 14. August 1947 |
| Land | Pakistan |
| Typ | Armee |
| Rolle | Landkrieg |
| Größe | 560.000 Soldaten im aktiven Dienst, 550.000 Reservekräfte, 185.000 Soldaten der Nationalgarde, 16.500 Zivilisten, etwa 560+ bemannte Flugzeuge |
| Teil von | Pakistanische Streitkräfte |
| Garnison | Hauptquartier (GHQ), Rawalpindi Cantonment, Punjab, 46100 |
| Motto(s) | Glaube, Frömmigkeit, Dschihad fi sabilillah |
| Jubiläen | Tag der Verteidigung: 6. September |
| Oberbefehlshaber | Präsident Asif Ali Zardari |
| Vorsitzender der Generalstabschefs | General Sahir Shamshad Mirza |
| Chef des Heeresstabes | General Asim Munir |
| Chef des Generalstabs | Generalleutnant Hatte Dastgir |
8. Mächtigste Militärländer 2023 – Japan

Japan sicherte sich in einigen entscheidenden militärischen Qualitätskategorien einen Platz unter den Top 10, darunter Luftschiffflotte, Hubschrauberqualität und gepanzerte Kampffahrzeuge. Dieser Inselstaat stellte nicht nur seine bemerkenswerten maritimen Fähigkeiten unter Beweis, sondern zeichnete sich auch als Vorreiter in Bezug auf große Häfen aus.
Weltrangliste der militärischen Stärke: Nach Schätzungen von World wurde die militärische Macht Japans durch einen beträchtlichen Waffenvorrat von über 100.000 US-Dollar unterstrichen 1.400 militärische Flugmaschinen und eine breite Armada von mehr als 111.000 Fahrzeuge Stand Januar 2023. Diese umfassende Demonstration der Kontrolle führte zu einem lobenswerten Ergebnis Leistungsindexwert von 0,1711 , was Japans beeindruckende militärische Fähigkeiten widerspiegelt.
| Gegründet | 1. Juli 1954; Vor 69 Jahren |
| Service-Filialen | Japanische Bodenselbstverteidigungsstreitkräfte |
| Japanische maritime Selbstverteidigungsstreitkräfte | |
| Japanische Luftselbstverteidigungsstreitkräfte | |
| Hauptquartier | Verteidigungsministerium, Tokio, Japan |
| Führung | Oberbefehlshaber: Premierminister Fumio Kishida |
| Verteidigungsminister: Minoru Kihara | |
| Stabschef, Gemeinsamer Stab: General Yoshihide Yoshida | |
| Personal | Wehrpflichtiges Alter: 18–32 Jahre, einberufungsberechtigt |
| Wehrpflicht: Nein | |
| Aktives Personal: 247.150 | |
| Reservepersonal: 56.000 | |
| Ausgaben | Budget: 6,82 Billionen Yen (51,4 Milliarden US-Dollar) (2023) |
| Prozent des BIP: 1,19 % (2023) | |
| Industrie | Inländische Lieferanten: Liste |
| Ausländische Lieferanten: Liste | |
| Jährliche Importe: 5,68 Milliarden US-Dollar (2010–2021) | |
| Jährliche Exporte: 6 Millionen US-Dollar (2010–2021) |
9. Mächtigste Militärländer 2023 – Frankreich

Frankreich sicherte sich den neunten Platz in der weltweiten Rangliste der stärksten Militärs. Das Land zeichnete sich in vielerlei Hinsicht aus, vor allem durch seine enorme Stärke an Bordtankflugzeugen, beträchtlichen Hubschraubern und einer hervorragenden Kontrolle an Zerstörer-Kriegsschiffen, die alle zu seiner allgemein starken militärischen Stärke beitrugen.
Weltrangliste der militärischen Stärke: Dem Bericht zufolge verfügt Frankreich über eine Armada von 438 Hubschraubern, die das Land umgibt 69 Kampfhubschrauber . Außerdem verfügt das Land über eine Armada von 10 Zerstörer-Kriegsschiffe . Diese Zahlen, genau ab Januar 2023, tragen zu Frankreichs bei Leistungsindexwert von 0,1848 und demonstrierte damit sein entscheidendes militärisches Können.
| Gegründet | 26. Mai 1445 |
| Land | Frankreich |
| Zweig | Armee |
| Rolle | Landkrieg |
| Größe | – 118.600 aktives Personal – 23.000 Reservekräfte |
| Teil von | Französische Streitkräfte |
| Motto(s) | Ehre und Vaterland |
| Farben auf dem Logo | Blau, Weiß und Rot |
| Chef der Streitkräfte | Präsident Emmanuel Macron |
| Chef des Verteidigungsstabes | Armeegeneral Thierry Burkhard |
| Chef des Heeresstabes | Army General Pierre Schill |
| Generalmajor der französischen Armee | Armeekorpsgeneral Hervé Gomart |
10. Mächtigste Militärländer 2023 – Italien

Italien erreichte in verschiedenen Kategorien einen Platz unter den besten 10, gemessen an der Stärke der ätherischen Tankluftschiffe, der Qualität der Hubschrauber, der Fähigkeit zu Angriffsflugzeugen und der Anzahl der einsatzbereiten Flugzeugträger-Kriegsschiffe.
Weltrangliste der militärischen Stärke: Im Januar 2023 verfügte Italien über eine Armada von 404 Hubschrauber , davon 58 als Kampfhubschrauber eingesetzt. Darüber hinaus betrieb das Land zwei Flugzeugträger-Kriegsschiffe. Die Leistung Italiens spiegelte sich in der Kritik wider Leistungsindexwert von 0,1973 .
| Gegründet | 27. März 1861 (162 Jahre, 11 Monate) |
| Land | Italien |
| Typ | Armee |
| Rolle | Landkrieg |
| Größe | 97.755 (2018)[1] |
| Teil von | Italienische Streitkräfte |
| Garnison/Hauptquartier | Rom |
| Motto(s) | Lateinisch: Salus Rei Publicae Suprema Lex Esto Der Schutz der Republik ist das oberste Gesetz |
| Marsch | 4. Mai (4. Mai) von Fulvio Creux |
| Jubiläen | 4. November, Tag der nationalen Einheit und der Streitkräfte; 4. Mai, Tag der Armee |
| Engagements | Risorgimento, Krieg von 1866, Italienisch-Äthiopischer Krieg von 1887–1889, Mahdistenkrieg, Erster Italienisch-Abessinischer Krieg, Boxeraufstand, Italienisch-Türkischer Krieg, Erster Weltkrieg, Zweiter Italienisch-Abessinischer Krieg, Spanischer Bürgerkrieg, Italienische Invasion in Albanien , Zweiter Weltkrieg, Golfkrieg, Kosovo-Krieg, Osttimoresische Krise 1999, Globaler Krieg gegen den Terrorismus, Irak-Krieg, Krieg in Afghanistan |
| Dekorationen | 3 Kavalierkreuze des Militärordens von Italien, 1 Goldmedaille für militärische Tapferkeit, 2 Goldmedaillen für zivile Tapferkeit, 1 Silberne Medaille für zivile Tapferkeit, 1 Silberne Medaille für zivile Verdienste |
| Kommandanten | Präsident von Italien: Sergio Mattarella, Stabschef der Armee (Stabschef): General der Armee Pietro Serino |
| Bemerkenswerte Kommandeure | Giuseppe Garibaldi, Luigi Cadorna, Armando Diaz, Emanuele Filiberto, 2. Herzog von Aosta, Enrico Caviglia, Pietro Badoglio, Giovanni Messe |
Das leistungsschwächste Militär der Welt
Hier ist die Liste der 5 Nationen mit den schwächsten Militärs der Welt:
- Bhutan
- Kosovo
- Somalia
- Liberia
- Sierra Leone
1. Bhutan
Bhutan unterhält eine kleine Streitmacht, deren Hauptaufgabe darin besteht, die innere Sicherheit zu gewährleisten und in Katastrophenzeiten Hilfe zu leisten. Das Land verfügt über keine offensiven militärischen Fähigkeiten und verfolgt eine Politik der Neutralität. Bhutans Militär ist von bescheidener Größe, was sein Engagement für ein friedliches Zusammenleben widerspiegelt.
2. Kosovo
Die Sicherheitskräfte der Kosovaren sind klein und konzentrieren sich hauptsächlich auf die Aufrechterhaltung der inneren Stabilität. Sie verfügen nicht über hochentwickelte Waffen und operieren unter internationaler Aufsicht. Diese begrenzte militärische Kapazität spiegelt den Status des Kosovo als teilweise anerkannter Staat wider.
3. Somalia
Der Aufbau einer stabilen Streitmacht in Somalia ist aufgrund der anhaltenden Konflikte und der politischen Instabilität eine immense Herausforderung. Die Streitkräfte sind mit internen Spaltungen konfrontiert und es mangelt ihnen an moderner Ausrüstung. Internationale Unterstützung spielt eine entscheidende Rolle bei der Stärkung der Sicherheitskapazitäten Somalias.
4. Liberia
Liberias Militär, das auf eine lange Konfliktgeschichte zurückblicken kann, befindet sich derzeit in einem Umstrukturierungsprozess. Es stößt auf Schwierigkeiten hinsichtlich der Ausbildung und der Verfügbarkeit von Ressourcen. Das Hauptziel besteht darin, eine professionelle Truppe aufzubauen, die wirksam zur nationalen Sicherheit und allgemeinen Stabilität beitragen kann.
5. Sierra Leone
Nach jahrelangen Bürgerkriegen befindet sich das Militär Sierra Leones derzeit in einer Phase des Wiederaufbaus. Mit Hilfe internationaler Partner modernisiert und verbessert es seine Professionalität schrittweise. Die Streitkräfte Sierra Leones werden bewusst relativ klein gehalten, um Stabilität und Entwicklung Vorrang vor bloßer militärischer Stärke zu geben.
Es ist wichtig zu beachten, dass militärische Stärke nicht der einzige Maßstab für Sicherheit ist. Diese Nationen, UN-Mitglieder, haben Zugang zu internationalen Friedenstruppen und unterhalten weltweit starke diplomatische Beziehungen.
Überprüfen Sie auch k:
- Top 10 der größten Volkswirtschaften der Welt
- Top 10 der am meisten handelbaren Währungen
Fazit – Top 10 Militärmächte
Abschließend geht der Artikel auf die Top 10 Militärmächte der Welt 2023 ein, wobei die führenden Nationen aufgeführt sind, darunter die Vereinigten Staaten, Russland, China, Indien, das Vereinigte Königreich, Südkorea, Pakistan, Japan, Frankreich und Italien. Die militärische Dominanz jedes Landes wird analysiert, was Aufschluss über seine interessanten Qualitäten, Stärken und sein Engagement für weltweite Stabilität gibt. Der Artikel unterstreicht die Bedeutung des Verständnisses militärischer Fähigkeiten, um mit globalen Anpassungen Schritt zu halten und angenehme weltweite Beziehungen zu pflegen.
Die 10 mächtigsten Länder der Welt nach militärischer Stärke – FAQs
1. Wer hat im Jahr 2023 die stärkste Militärmacht?
Die Vereinigten Staaten verfügen im Jahr 2023 über die stärkste Militärmacht.
2. Welches ist das mächtigste Land der Welt im Jahr 2023?
Die Vereinigten Staaten sind im Jahr 2023 das mächtigste Land der Welt, gefolgt von China, Russland, Indien und dem Vereinigten Königreich.
3. Welches sind die zehn mächtigsten Länder im Jahr 2023?
Die zehn mächtigsten Länder der Welt im Jahr 2023 sind:
- Vereinigte Staaten
- China
- Russland
- Indien
- Großbritannien
- Frankreich
- Japan
- Deutschland
- Südkorea
- Brasilien
4. Wer ist die fünf besten Armeen der Welt 2023?
Die fünf besten Armeen der Welt im Jahr 2023 sind:
- Armee der Vereinigten Staaten
- Russische Armee
- Chinesische Volksbefreiungsarmee
- Indische Armee
- United States Marine Corps
5. Wie wird der Power Index berechnet und was bedeutet er?
Der Power Index ist ein gewichteter Durchschnitt von über 50 Faktoren, darunter militärische Arbeitskräfte, Ausrüstung, Budget und geografische Lage. Je nach wahrgenommener Bedeutung werden die Faktoren unterschiedlich gewichtet. Beispielsweise wird militärischem Personal und militärischer Ausrüstung mehr Gewicht beigemessen als dem Budget und der geografischen Lage.
Der Power Index ist ein Maß für die militärische Gesamtstärke eines Landes. Es ist kein Maß für die Fähigkeit eines Landes, einen Krieg zu gewinnen, da auch andere Faktoren wie Moral, Ausbildung und Führung eine Rolle spielen.
6. Wie stellt GFP Fairness in seinen Rankings sicher?
GFP nutzt verschiedene Methoden, um Fairness in seinen Rankings sicherzustellen. Erstens verwendet es eine transparente Methodik, die auf seiner Website veröffentlicht wird. Zweitens setzt es ein Expertenteam ein, um seine Daten zu überprüfen und zu validieren. Drittens werden verschiedene Datenquellen aus verschiedenen Ländern verwendet, um Verzerrungen zu vermeiden.
NPM-Cache leer
7. Wie oft werden die Rankings von GFP aktualisiert?
Die GFP-Rangliste wird jährlich aktualisiert. Die Rangliste wird jedes Jahr im Januar veröffentlicht.
8. Welches Land hat im Jahr 2023 das stärkste Militär?
Die Vereinigten Staaten verfügen im Jahr 2023 über das stärkste Militär.
9. Wer belegt im Jahr 2023 den zweiten und dritten Platz in der militärischen Stärke?
Russland liegt 2023 hinsichtlich der militärischen Stärke an zweiter Stelle, gefolgt von China an dritter Stelle.
10. Wo steht Indien in der Rangliste der militärischen Stärke für 2023?
In Bezug auf die militärische Stärke liegt Indien im Jahr 2023 an vierter Stelle.
11. Welche Nation hat es 2023 in die Top 10 der Militärrangliste geschafft?
Pakistan ist im Militärranking 2023 in die Top 10 eingestiegen und belegt den siebten Platz.
12. Welche Länder verzeichneten im Vergleich zum Vorjahr einen Rückgang in ihren Rankings?
Japan und Frankreich verzeichneten im Vergleich zum Vorjahr einen Rückgang in ihren Rankings. Japan fiel vom fünften auf den achten Platz und Frankreich vom siebten auf den neunten Platz.
13. Wie hoch ist die Gesamtzahl der Nationen, die in der GFP-Liste zur militärischen Stärke 2023 bewertet werden?
Insgesamt 145 Nationen wurden in der GFP-Liste der militärischen Stärken 2023 bewertet.