logo

Was ist IPv4?

IP steht für Internetprotokoll Und v4 steht für Version vier (IPv4). IPv4 war die erste Version, die 1983 für die Produktion im ARPANET eingeführt wurde.
IP-Adressen der Version 4 sind 32-Bit-Ganzzahlen, die in Dezimalschreibweise ausgedrückt werden.
Beispiel: 192.0.2.126 könnte eine IPv4-Adresse sein.

Beispiel für eine Java-Karte

Teile von IPv4

    Netzwerkteil:
    Der Netzwerkteil gibt die charakteristische Sorte an, die dem Netzwerk zugeordnet ist. Der Netzwerkteil identifiziert gleichzeitig die Kategorie des zugewiesenen Netzwerks. Host-Teil:
    Der Host-Teil identifiziert die Maschine in Ihrem Netzwerk eindeutig. Dieser Teil der IPv4-Adresse wird jedem Host zugewiesen.
    Für jeden Host im Netzwerk ist der Netzwerkteil derselbe, die Hosthälfte muss jedoch unterschiedlich sein. Subnetznummer:
    Dies ist der nicht obligatorische Teil von IPv4. Lokale Netzwerke mit einer großen Anzahl von Hosts werden in Subnetze unterteilt und diesen werden Subnetznummern zugewiesen.

Eigenschaften von IPv4

  • IPv4 könnte eine 32-Bit-IP-Adresse sein.
  • IPv4 könnte eine numerische Adresse sein, deren Bits durch einen Punkt getrennt sind.
  • Die Anzahl der Header-Felder beträgt zwölf und die Länge des Header-Felds beträgt zwanzig.
  • Es gibt Adressen im Unicast-, Broadcast- und Multicast-Stil.
  • IPv4 unterstützt VLSM (Virtual Length Subnet Mask).
  • IPv4 verwendet das Post Address Resolution Protocol zur Zuordnung zur MAC-Adresse.
  • RIP kann ein Routing-Protokoll sein, das vom gerouteten Daemon unterstützt wird.
  • Netzwerke sollten entweder manuell oder mit DHCP entworfen werden.
  • Paketfragmentierung ermöglicht es Routern und verursacht Hosts.

Vorteile von IPv4

  • Die IPv4-Sicherheit ermöglicht die Verschlüsselung, um Privatsphäre und Sicherheit zu gewährleisten.
  • Die IPV4-Netzwerkzuordnung ist groß und verfügt derzeit über rund 85.000 praktische Router.
  • Es wird einfacher, mehrere Geräte über ein übergroßes Netzwerk anzuschließen, ohne dass NAT erforderlich ist.
  • Dies ist ein Kommunikationsmodell, das sowohl qualitativ hochwertigen Service als auch einen wirtschaftlichen Wissenstransfer bietet.
  • IPV4-Adressen werden neu definiert und ermöglichen eine einwandfreie Verschlüsselung.
  • Das Routing ist viel skalierbarer und kostengünstiger, da die Adressierung effektiver erfolgt.
  • Die Datenkommunikation über das Netzwerk wird in Multicast-Organisationen sehr spezifisch.
    • Begrenzt das Nettowachstum bestehender Benutzer und behindert die Nutzung des Internets für brandneue Benutzer.
    • Internet-Routing ist in IPv4 ineffizient.
    • IPv4 verursacht hohe Systemverwaltungskosten und ist arbeitsintensiv, komplex, langsam und fehleranfällig.
    • Sicherheitsmerkmale sind keine Pflicht.
    • Es ist schwierig, Unterstützung für zukünftige Anforderungen bereitzustellen, da das Hinzufügen einen extrem hohen Overhead mit sich bringt, da es die Flexibilität einschränkt, alles über IP anzuschließen.

Einschränkungen von IPv4

  • IP basiert auf Netzwerkschichtadressen, um Endpunkte im Netzwerk zu identifizieren, und jedes Netzwerk verfügt über eine eindeutige IP-Adresse.
  • Der weltweite Vorrat an eindeutigen IP-Adressen nimmt ab und könnte theoretisch irgendwann zur Neige gehen.
  • Wenn es mehrere Hosts gibt, benötigen wir IP-Adressen der nächsten Klasse.
  • Komplexe Host- und Routing-Konfigurationen, nicht hierarchische Adressierung, schwierig neu zu nummerierende Adressen, große Routing-Tabellen, nicht triviale Implementierungen bei der Bereitstellung von Sicherheit, QoS (Quality of Service), Mobilität und Multi-Homing, Multicasting usw. sind die großen Einschränkungen von IPv4, deshalb kam IPv6 ins Spiel.