Die derzeit am häufigsten verwendete Version des Internetprotokolls, IPv4, wird bald durch IPv6, eine neue Version des Protokolls, ersetzt. Das bekannte IPv6-Protokoll wird immer häufiger verwendet und eingesetzt, insbesondere in Mobilfunkmärkten. Die IP-Adresse bestimmt, wer und wo Sie sich im Netzwerk von Milliarden digitaler Geräte befinden, die mit dem Internet verbunden sind.
IPv6 oder Internet Protocol Version 6 ist ein Netzwerkschichtprotokoll, das die Kommunikation über das Netzwerk ermöglicht. IPv6 wurde im Dezember 1998 von der Internet Engineering Task Force (IETF) mit dem Ziel entwickelt, IPv4 aufgrund des weltweit exponentiell wachsenden Internets der Benutzer zu ersetzen.

Was ist IPv6?
Der IP-Adressstandard der nächsten Generation, bekannt als IPv6, soll mit IPv4 zusammenarbeiten, das heute noch weit verbreitet ist, und es schließlich ersetzen. Um mit anderen Geräten zu kommunizieren, benötigt ein Computer, Smartphone, eine Hausautomationskomponente, ein Sensor für das Internet der Dinge oder jedes andere mit dem Internet verbundene Gerät eine numerische IP-Adresse. Da so viele angeschlossene Geräte verwendet werden, gehen dem ursprünglichen IP-Adressschema, bekannt als IPv4, die Adressen aus.
beginnt mit Java
Was ist IPv4?
Der übliche Typ von IP-Adresse (wird als IPv4 für Version 4 bezeichnet). Hier ist ein Beispiel dafür, wie eine IP-Adresse aussehen könnte:
25.59.209.224>
Eine IPv4-Adresse besteht aus vier Zahlen, die jeweils ein bis drei Ziffern enthalten, wobei jede Zahl oder Zifferngruppe durch einen einzelnen Punkt (.) getrennt wird. Diese Gruppe getrennter Nummern erstellt die Adressen, die es Ihnen und jedem auf der ganzen Welt ermöglichen, Daten über unsere Internetverbindungen zu senden und abzurufen. IPv4 verwendet ein 32-Bit-Adressschema, das die Speicherung von 2^32 Adressen ermöglicht, was mehr als 4 Milliarden Adressen entspricht. Bis heute gilt es als das primäre Internetprotokoll und überträgt 94 % des Internetverkehrs. Ursprünglich ging man davon aus, dass die Adressen nie ausgehen würden, aber die aktuelle Situation ebnet einen neuen Weg zu IPv6. Mal sehen, warum? Eine IPv6-Adresse besteht aus acht Vierergruppen hexadezimal Ziffern. Hier ist eine Beispiel-IPv6-Adresse:
3001:0da8:75a3:0000:0000:8a2e:0370:7334>
IPv6 vs. IPv4
Diese neue IP-Adressversion wird eingesetzt, um den Bedarf an mehr Internetadressen zu decken. Mit einem 128-Bit-Adressraum sind 340 Undezillionen eindeutiger Adressraum möglich.
IPv6 unterstützt theoretisch maximal 340, 282, 366, 920, 938, 463, 463, 374, 607, 431, 768, 211, 456. Der Einfachheit halber werden uns nie wieder die IP-Adressen ausgehen.
Die nächste Iteration des IP-Standards ist als Internet Protocol Version 6 (IPv6) bekannt. Obwohl IPv4 und IPv6 noch eine Weile nebeneinander existieren werden, soll IPv6 mit IPv4 zusammenarbeiten, bevor es schließlich seinen Platz einnimmt. Wir müssen IPv6 implementieren, um fortzufahren und weiterhin neue Geräte und Dienste ins Internet zu bringen. Wir können mit einem innovativen und offenen Internet nur dann vorankommen, wenn wir es umsetzen, das mit Blick auf die Bedürfnisse eines globalen kommerziellen Internets geschaffen wurde.
| IPv6 | IPv4 Konverter-String bis heute |
|---|---|
| IPv6 hat eine Adresslänge von 128 Bit | IPv4 hat eine Adresslänge von 32 Bit |
| Es unterstützt die Konfiguration automatischer und neu nummerierter Adressen | Es unterstützt manuelle und DHCP Adresskonfiguration |
| Der Adressraum von IPv6 ist ziemlich groß und kann 3,4×10 erzeugen38Adressraum | Es kann 4,29×10 erzeugen9Adressraum |
| Die Adressdarstellung von IPv6 erfolgt hexadezimal | Die Adressdarstellung von IPv4 erfolgt im Dezimalformat Logik 1. Ordnung |
| Bei IPv6 Prüfsumme Feld ist nicht verfügbar | In IPv4 ist ein Prüfsummenfeld verfügbar |
| IPv6 hat eine Header von 40 Byte fest | IPv4 hat einen Header von 20–60 Byte. |
| IPv6 wird nicht unterstützt VLSM . | IPv4 unterstützt VLSM (Subnetzmaske mit variabler Länge). |
Darstellung von IPv6
Eine IPv6-Adresse besteht aus acht Vierergruppen hexadezimal Ziffern getrennt durch „. ‘ und jede Hexadezimalziffer repräsentiert vier Bits, sodass die Gesamtlänge von IPv6 128 Bits beträgt. Struktur unten angegeben.

IPV6-Darstellung
gggg.gggg.gggg.ssss.xxxx.xxxx.xxxx.xxxx
Die ersten 48 Bit stellen das globale Routing-Präfix dar. Die nächsten 16 Bits repräsentieren die Studenten-ID und die letzten 64 Bits repräsentieren die Host-ID. Die ersten 64 Bit stellen den Netzwerkteil dar und die letzten 64 Bit stellen die Schnittstellen-ID dar.
Globales Routing-Präfix: Das Global Routing Prefix ist der Teil einer IPv6-Adresse, der zur Identifizierung eines bestimmten Netzwerks oder Subnetzes innerhalb des größeren IPv6-Internets verwendet wird. Es wird von einem ISP oder einem regionalen Internetregister (RIR) zugewiesen.
Studenten ID: Der Teil der Adresse, der innerhalb einer Organisation zur Identifizierung von Subnetzen verwendet wird. Dies folgt normalerweise dem Global Routing Prefix.
upcasting
Host-ID: Der letzte Teil der Adresse wird verwendet, um einen bestimmten Host in einem Netzwerk zu identifizieren.
Beispiel: 3001:0da8:75a3:0000:0000:8a2e:0370:7334
Arten von IPv6-Adressen
Nachdem wir nun wissen, was eine IPv6-Adresse ist, werfen wir einen Blick auf die verschiedenen Typen.
- Unicast-Adressen: Durch die Unicast-Adresse wird nur eine Schnittstelle angegeben. Ein Paket wird von einem Host zum Zielhost verschoben, wenn es an ein Unicast-Adressziel gesendet wird.
- Multicast-Adressen: Es stellt eine Gruppe von IP-Geräten dar und kann nur als Ziel eines Datagramms verwendet werden.
- Anycast-Adressen: Die Multicast-Adresse und die Anycast-Adresse sind identisch. Der Unterschied zwischen der Anycast-Adresse und anderen Adressen besteht darin, dass sie dieselbe IP-Adresse an mehrere Server oder Geräte senden kann. Beachten Sie, dass die Hosts die IP-Adresse nicht erhalten. Anders ausgedrückt: Mehreren Schnittstellen oder einer Sammlung von Schnittstellen wird eine Anycast-Adresse zugewiesen.
Vorteile
- Höhere Geschwindigkeiten: IPv6 unterstützt Multicast statt übertragen in IPv4. Mit dieser Funktion können bandbreitenintensive Paketströme (wie Multimedia-Streams) gleichzeitig an mehrere Ziele gesendet werden.
- Stärkere Sicherheit: IPSecurity, das Vertraulichkeit und Datenintegrität gewährleistet, ist in IPv6 eingebettet.
- Routing-Effizienz
- Zuverlässigkeit
- Am wichtigsten ist, dass es die endgültige Lösung für wachsende Knoten im globalen Netzwerk ist.
- Das Gerät vergibt die Adressen selbstständig.
- Zur Unterstützung der Sicherheit wird die Internetprotokollsicherheit verwendet.
- Ermöglichen Sie die einfache Aggregation von Präfixen, die IP-Netzwerken zugewiesen sind. Dies spart Bandbreite, indem es die gleichzeitige Übertragung großer Datenpakete ermöglicht.
Nachteile
- Konvertierung: Aufgrund der weit verbreiteten Nutzung von IPv4 wird es lange dauern, bis die vollständige Umstellung auf IPv6 erfolgt.
- Kommunikation: IPv4- und IPv6-Maschinen können nicht direkt miteinander kommunizieren.
- Keine Abwärtskompatibilität: IPv6 kann auf IPv4-fähigen Computern nicht ausgeführt werden, da es auf IPv4-Systemen nicht verfügbar ist.
- Umwandlungszeit: Ein wesentlicher Nachteil von IPv6 ist die Unfähigkeit, jedes Gerät im Netzwerk eindeutig zu identifizieren, was die Umstellung auf IPv4 äußerst zeitaufwändig macht.
- Eine protokollübergreifende Kommunikation ist verboten, da IPv4 und IPv6 keine Möglichkeit haben, miteinander zu kommunizieren.
Abschluss
IPv6 wurde von der Internet Engineering Task Force entwickelt ( IETF ) im Dezember 1998 mit dem Ziel, IPv4 aufgrund des weltweit exponentiell wachsenden Internets der Benutzer zu ersetzen. IPv4 verwendet ein 32-Bit-Adressschema, das die Speicherung von 2^32 Adressen ermöglicht, was mehr als 4 Milliarden Adressen entspricht. Diese neue IP-Adressversion wird eingesetzt, um den Bedarf an mehr Internetadressen zu decken. Mit einem 128-Bit-Adressraum sind 340 Undezillionen eindeutiger Adressraum möglich.
Häufig gestellte Fragen zu IPv6 – FAQs
Was ist IPv6?
IPv6 oder Internet Protocol Version 6 ist ein Netzwerkschichtprotokoll, das die Kommunikation über das Netzwerk ermöglicht. IPv6 wurde im Dezember 1998 von der Internet Engineering Task Force (IETF) mit dem Ziel entwickelt, IPv4 aufgrund der weltweit exponentiell wachsenden Internetnutzer abzulösen.
Welche Vorteile bietet die Verwendung von IPv6 gegenüber IPv4?
IPv6 unterstützt Multicast statt Broadcast in IPv4. Mit dieser Funktion können bandbreitenintensive Paketströme (wie Multimedia-Streams) gleichzeitig an mehrere Ziele gesendet werden.
Wie wird die IPv6-Adresse dargestellt?
IPv6 wird durch die folgende Darstellung dargestellt
1000:0ac3:22a2:0000:0000:4b3c:0504:1234
Wer ist sicherer IPv4 oder IPv6?
Da IPv6 unter dem Gesichtspunkt der Sicherheit entwickelt wurde, ist es bei korrekter Implementierung sicherer als IPv4.
Was ist IPv? 6 du nneling?
IPv4- und IPv6-Pakete können mithilfe der IPv6-Tunneltechnik in IPv6-Pakete eingekapselt werden. Zwischen zwei IPv6-Knoten wird damit eine virtuelle Punkt-zu-Punkt-Verbindung hergestellt. Da IPv6-Tunnel zustandslos sind, wissen sie nichts von der Existenz oder Konfiguration des Remote-Tunnel-Endpunkts.
Java instanziieren