Klasse auflisten stellt die Liste der Objekte dar, auf die per Index zugegriffen werden kann. Es fällt unter die System.Collections.Generic Namensraum. Die Listenklasse kann zum Erstellen einer Sammlung verschiedener Typen wie Ganzzahlen, Zeichenfolgen usw. verwendet werden. Die Listenklasse bietet auch Methoden zum Suchen, Sortieren und Bearbeiten von Listen.
Eigenschaften:
- Es unterscheidet sich von den Arrays. A Die Größe der Liste kann dynamisch geändert werden aber Arrays können nicht.
- Die Listenklasse kann Null als gültigen Wert für Referenztypen akzeptieren und lässt auch doppelte Elemente zu.
- Wenn die Anzahl gleich der Kapazität wird, wird die Kapazität der Liste automatisch durch die Neuzuweisung des internen Arrays erhöht. Die vorhandenen Elemente werden in das neue Array kopiert, bevor das neue Element hinzugefügt wird.
- Die List-Klasse ist das generische Äquivalent der ArrayList-Klasse, indem sie die generische IList-Schnittstelle implementiert.
- Diese Klasse kann sowohl Gleichheits- als auch Ordnungsvergleicher verwenden.
- Die Listenklasse ist standardmäßig nicht sortiert und auf Elemente wird über einen nullbasierten Index zugegriffen.
- Bei sehr großen Listenobjekten können Sie die erhöhen maximale Kapazität auf 2 Milliarden Elemente auf einem 64-Bit-System, indem Sie das Attribut „enabled“ des Konfigurationselements in der Laufzeitumgebung auf „true“ setzen.
Konstrukteure
| Konstrukteur | Beschreibung | 
|---|---|
| Aufführen() | Initialisiert eine neue Instanz der List-Klasse, die leer ist und die standardmäßige Anfangskapazität hat. | 
| Liste (IEnumerable) | Initialisiert eine neue Instanz der List-Klasse, die aus der angegebenen Sammlung kopierte Elemente enthält und über ausreichend Kapazität verfügt, um die Anzahl der kopierten Elemente aufzunehmen. | 
| Liste(Int32) | Initialisiert eine neue Instanz der List-Klasse, die leer ist und über die angegebene Anfangskapazität verfügt. | 
Beispiel:
     
  
     
     
    
| // C# program to create a List>using>System;>using>System.Collections.Generic;>>class>Geeks {>>>// Main Method>>public>static>void>Main(String[] args)>>{>>>// Creating a List of integers>>List<>int>>erste Liste =>new>List<>int>>();>>>// displaying the number>>// of elements of List>>Console.WriteLine(firstlist.Count);>>}>}> | 
np.einzigartig
>
>
Ausgabe:
Bash for-Schleife
0>
Eigenschaften
| Eigentum | Beschreibung | 
|---|---|
| Kapazität | Ruft die Gesamtzahl der Elemente ab, die die interne Datenstruktur ohne Größenänderung enthalten kann, oder legt diese fest. | 
| Zählen | Ruft die Anzahl der in der Liste enthaltenen Elemente ab. | 
| Artikel[Int32] | Ruft das Element am angegebenen Index ab oder legt es fest. | 
Beispiel:
     
  
     
     
    
| // C# program to illustrate the>// Capacity Property of List>using>System;>using>System.Collections.Generic;>>class>Geeks {>>>// Main Method>>public>static>void>Main(String[] args)>>{>>>// Creating a List of integers>>// Here we are not setting>>// Capacity explicitly>>List<>int>>erste Liste =>new>List<>int>>();>>>// adding elements in firstlist>>firstlist.Add(1);>>firstlist.Add(2);>>firstlist.Add(3);>>firstlist.Add(4);>>>// Printing the Capacity of firstlist>>Console.WriteLine(>'Capacity Is: '>+ firstlist.Capacity);>>>// Printing the Count of firstlist>>Console.WriteLine(>'Count Is: '>+ firstlist.Count);>>>// Adding some more>>// elements in firstlist>>firstlist.Add(5);>>firstlist.Add(6);>>>// Printing the Capacity of firstlist>>// It will give output 8 as internally>>// List is resized>>Console.WriteLine(>'Capacity Is: '>+ firstlist.Capacity);>>>// Printing the Count of firstlist>>Console.WriteLine(>'Count Is: '>+ firstlist.Count);>>}>}> | 
>
>
Ausgabe:
Capacity Is: 4 Count Is: 4 Capacity Is: 8 Count Is: 6>
Methoden
| Methode | Beschreibung | 
|---|---|
| Add(T) | Fügt ein Objekt am Ende der Liste hinzu. | 
| AddRange(IEnumerable) | Fügt die Elemente der angegebenen Sammlung am Ende der Liste hinzu. | 
| AsReadOnly() | Gibt einen schreibgeschützten ReadOnlyCollection-Wrapper für die aktuelle Sammlung zurück. | 
| Binäre Suche() | Verwendet einen binären Suchalgorithmus, um ein bestimmtes Element in der sortierten Liste oder einen Teil davon zu finden. | 
| Klar() | Entfernt alle Elemente aus der Liste. | 
| Enthält(T) | Bestimmt, ob ein Element in der Liste enthalten ist. | 
| ConvertAll(Konverter) | Konvertiert die Elemente in der aktuellen Liste in einen anderen Typ und gibt eine Liste mit den konvertierten Elementen zurück. | 
| Kopieren nach() | Kopiert die Liste oder einen Teil davon in ein Array. | 
| Gleicht (Objekt) | Bestimmt, ob das angegebene Objekt gleich dem aktuellen Objekt ist. | 
| Existiert (Prädikat) | Bestimmt, ob die Liste Elemente enthält, die den durch das angegebene Prädikat definierten Bedingungen entsprechen. | 
| Finden (Prädikat) | Sucht nach einem Element, das den durch das angegebene Prädikat definierten Bedingungen entspricht, und gibt das erste Vorkommen in der gesamten Liste zurück. | 
| FindAll(Prädikat) | Ruft alle Elemente ab, die den durch das angegebene Prädikat definierten Bedingungen entsprechen. | 
| FindIndex() | Sucht nach einem Element, das den durch ein angegebenes Prädikat definierten Bedingungen entspricht, und gibt den nullbasierten Index des ersten Vorkommens in der Liste oder einem Teil davon zurück. Diese Methode gibt -1 zurück, wenn kein Element gefunden wird, das den Bedingungen entspricht. | 
| FindLast(Prädikat) | Sucht nach einem Element, das den durch das angegebene Prädikat definierten Bedingungen entspricht, und gibt das letzte Vorkommen in der gesamten Liste zurück. | 
| FindLastIndex() | Sucht nach einem Element, das den durch ein angegebenes Prädikat definierten Bedingungen entspricht, und gibt den nullbasierten Index des letzten Vorkommens in der Liste oder einem Teil davon zurück. | 
| ForEach(Aktion) | Führt die angegebene Aktion für jedes Element der Liste aus. | 
| GetEnumerator() | Gibt einen Enumerator zurück, der die Liste durchläuft. | 
| GetHashCode() | Dient als Standard-Hash-Funktion. | 
| GetRange(Int32, Int32) | Erstellt eine flache Kopie einer Reihe von Elementen in der Quellliste. | 
| GetType() | Ruft den Typ der aktuellen Instanz ab. | 
| Index von() | Gibt den nullbasierten Index des ersten Vorkommens eines Werts in der Liste oder in einem Teil davon zurück. | 
| Einfügen(Int32, T) | Fügt ein Element am angegebenen Index in die Liste ein. | 
| InsertRange(Int32, IEnumerable) | Fügt die Elemente einer Sammlung am angegebenen Index in die Liste ein. | 
| LastIndexOf() | Gibt den nullbasierten Index des letzten Vorkommens eines Werts in der Liste oder in einem Teil davon zurück. | 
| MemberwiseClone() | Erstellt eine flache Kopie des aktuellen Objekts. | 
| Entfernen(T) | Entfernt das erste Vorkommen eines bestimmten Objekts aus der Liste. | 
| RemoveAll(Prädikat) | Entfernt alle Elemente, die den durch das angegebene Prädikat definierten Bedingungen entsprechen. | 
| RemoveAt(Int32) | Entfernt das Element am angegebenen Index der Liste. | 
| RemoveRange(Int32, Int32) | Entfernt eine Reihe von Elementen aus der Liste. | 
| Umkehren() | Kehrt die Reihenfolge der Elemente in der Liste oder einem Teil davon um. | 
| Sortieren() | Sortiert die Elemente oder einen Teil der Elemente in der Liste mithilfe der angegebenen oder standardmäßigen IComparer-Implementierung oder eines bereitgestellten Vergleichsdelegaten zum Vergleichen von Listenelementen. | 
| ToArray() | Kopiert die Elemente der Liste in ein neues Array. | 
| ToString() | Gibt eine Zeichenfolge zurück, die das aktuelle Objekt darstellt. | 
| TrimExcess() | Legt die Kapazität auf die tatsächliche Anzahl der Elemente in der Liste fest, wenn diese Anzahl unter einem Schwellenwert liegt. | 
| TrueForAll(Prädikat) | Bestimmt, ob jedes Element in der Liste den durch das angegebene Prädikat definierten Bedingungen entspricht. | 
Beispiel 1:
Eindeutiger MySQL-Schlüssel
     
  
     
     
    
| // C# Program to check whether the>// element is present in the List>// or not>using>System;>using>System.Collections.Generic;>>class>Geeks {>>>// Main Method>>public>static>void>Main(String[] args)>>{>>>// Creating an List of Integers>>List<>int>>erste Liste =>new>List<>int>>();>>>// Adding elements to List>>firstlist.Add(1);>>firstlist.Add(2);>>firstlist.Add(3);>>firstlist.Add(4);>>firstlist.Add(5);>>firstlist.Add(6);>>firstlist.Add(7);>>>// Checking whether 4 is present>>// in List or not>>Console.Write(firstlist.Contains(4));>>}>}> | 
>
>
Ausgabe:
True>
Beispiel 2:
     
  
     
     
    
Ersetzen Sie alle Java
| // C# Program to remove the element at>// the specified index of the List>using>System;>using>System.Collections.Generic;>>class>Geeks {>>>// Main Method>>public>static>void>Main(String[] args)>>{>>>// Creating an List of Integers>>List<>int>>erste Liste =>new>List<>int>>();>>>// Adding elements to List>>firstlist.Add(17);>>firstlist.Add(19);>>firstlist.Add(21);>>firstlist.Add(9);>>firstlist.Add(75);>>firstlist.Add(19);>>firstlist.Add(73);>>>Console.WriteLine(>'Elements Present in List:
'>);>>>int>p = 0;>>>// Displaying the elements of List>>foreach>(>int>k>in>firstlist)>>{>>Console.Write(>'At Position {0}: '>, p);>>Console.WriteLine(k);>>p++;>>}>>>Console.WriteLine(>' '>);>>>// removing the element at index 3>>Console.WriteLine(>'Removing the element at index 3
'>);>>>// 9 will remove from the List>>// and 75 will come at index 3>>firstlist.RemoveAt(3);>>>int>p1 = 0;>>>// Displaying the elements of List>>foreach>(>int>n>in>firstlist)>>{>>Console.Write(>'At Position {0}: '>, p1);>>Console.WriteLine(n);>>p1++;>>}>>}>}> | 
>
>
Ausgabe:
Elements Present in List: At Position 0: 17 At Position 1: 19 At Position 2: 21 At Position 3: 9 At Position 4: 75 At Position 5: 19 At Position 6: 73 Removing the element at index 3 At Position 0: 17 At Position 1: 19 At Position 2: 21 At Position 3: 75 At Position 4: 19 At Position 5: 73>
Referenz:
