logo

C-Programme

C-Programme : Das Üben und Lösen von Problemen ist der beste Weg, etwas zu lernen. Hier haben wir über 100 C-Programmierbeispiele in verschiedenen Kategorien bereitgestellt, z. B. einfache C-Programme, Fibonacci-Reihen in C, String, Array, Basiskonvertierung, Musterdruck, Zeiger usw. Diese C-Programme sind die am häufigsten gestellten Interviewfragen von einfach bis fortgeschritten Ebene.

C-Programme



Themen des C-Programms :

C-Programm – Basic

  1. C Hello World-Programm
  2. C-Programm zum Drucken Ihres eigenen Namens
  3. C-Programm zum Drucken einer vom Benutzer eingegebenen Ganzzahl
  4. C-Programm zum Addieren zweier Zahlen
  5. C-Programm zur Prüfung, ob eine Zahl eine Primzahl ist oder nicht
  6. C-Programm zur Multiplikation zweier Gleitkommazahlen
  7. C-Programm zum Drucken des ASCII-Werts eines Zeichens
  8. C-Programm zum Vertauschen zweier Zahlen
  9. C-Programm zur Berechnung von Fahrenheit in Celsius
  10. C-Programm zum Ermitteln der Größe von int, float, double und char
  11. C-Programm zum Addieren zweier komplexer Zahlen
  12. C-Programm zum Drucken von Primzahlen von 1 bis N
  13. C-Programm zum Finden einfacher Interessen
  14. C-Programm zur Ermittlung von Zinseszinsen
  15. C-Programm für Fläche und Umfang eines Rechtecks

C-Programm – Kontrollfluss

  1. C-Programm zur Prüfung, ob eine Zahl positiv, negativ oder Null ist
  2. C-Programm zur Prüfung, ob eine Zahl gerade oder ungerade ist
  3. C-Programm zur Überprüfung, ob ein Zeichen Vokal oder Konsonant ist
  4. C-Programm zum Finden der größten Zahl unter drei Zahlen
  5. C-Programm zur Berechnung der Summe natürlicher Zahlen
  6. C-Programm zum Drucken von Alphabeten von A bis Z mithilfe einer Schleife
  7. C-Programm zur Überprüfung des Schaltjahres
  8. C-Programm zum Ermitteln der Fakultät einer Zahl
  9. C-Programm zum Erstellen eines einfachen Rechners
  10. C-Programm zum Generieren einer Multiplikationstabelle
  11. C-Programm zum Drucken von Fibonacci-Reihen
  12. C-Programm zum Ermitteln des LCM zweier Zahlen
  13. C-Programm zur Überprüfung der Armstrong-Zahl
  14. C-Programm zur Anzeige von Armstrong-Zahlen zwischen 1 und 1000
  15. C-Programm zur Anzeige der Armstrong-Zahl zwischen zwei Intervallen
  16. C-Programm zum Umkehren einer Zahl
  17. C-Programm zur Überprüfung, ob eine Zahl ein Palindrom ist oder nicht
  18. C-Programm zur Prüfung, ob eine Zahl eine Primzahl ist oder nicht
  19. C-Programm zur Anzeige von Primzahlen zwischen Intervallen
  20. C-Programm zur Überprüfung, ob die eingegebene Nummer eine Neonnummer ist
  21. C-Programm zum Finden aller Faktoren einer natürlichen Zahl
  22. C-Programm zur Summe von Fibonacci-Zahlen bei geraden Indizes bis zu N Termen

C-Programm – Musterdruck

  1. C-Programm zum Drucken eines einfachen Pyramidenmusters
  2. C-Programm zum Drucken eines gegebenen Dreiecks
  3. C-Programm zum Drucken 1800Drehung der einfachen Pyramide
  4. C-Programm zum Drucken einer umgekehrten Pyramide
  5. C-Programm zum Drucken von Zahlenmustern
  6. C-Programm zum Drucken von Zeichenmustern
  7. C-Programm zum Drucken fortlaufender Zeichenmuster
  8. C-Programm zum Drucken einer Hohlsternpyramide
  9. C-Programm zum Drucken einer umgekehrten Hohlsternpyramide
  10. C-Programm zum Drucken einer hohlen Sternpyramide in Rautenform
  11. C-Programm zum Drucken einer vollständigen rautenförmigen Pyramide
  12. C-Programm zum Drucken von Pascals Muster-Dreieckspyramide
  13. C-Programm zum Drucken von Floyds Muster-Dreieckspyramide
  14. C-Programm zum Drucken einer umgekehrten Floyd-Muster-Dreieckspyramide

C-Programm – Funktionen

  1. C-Programm zur Überprüfung von Primzahlen durch Erstellen einer Funktion
  2. C-Programm zur Anzeige von Primzahlen zwischen zwei Intervallen mithilfe von Funktionen
  3. C-Programm zum Finden aller Wurzeln einer quadratischen Gleichung
  4. C-Programm zur Prüfung, ob eine Zahl als Summe zweier Primzahlen ausgedrückt werden kann
  5. C-Programm zum Ermitteln der Summe natürlicher Zahlen mithilfe der Rekursion
  6. C-Programm zur Berechnung der Fakultät einer Zahl mittels Rekursion
  7. C-Programm zum Finden von G.C.D mithilfe der Rekursion
  8. C-Programm zum Umkehren eines Stapels mithilfe von Rekursion
  9. C-Programm zur Berechnung der Leistung mithilfe der Rekursion

C-Programm – Arrays

  1. C-Programm zum Drucken eines 2D-Arrays
  2. C-Programm zum Finden des größten Elements in einem Array
  3. C-Programm zum Ermitteln des Maximums und Minimums in einem Array
  4. C-Programm zum Suchen eines Elements in einem Array (Binäre Suche)
  5. C-Programm zur Berechnung des Durchschnitts aller in einem Array vorhandenen Elemente
  6. C-Programm zum Sortieren eines Arrays mithilfe der Blasensortierung
  7. C-Programm zum Sortieren eines Arrays mit Merge Sort
  8. C-Programm zum Sortieren eines Arrays mithilfe der Auswahlsortierung
  9. C-Programm zum Sortieren eines Arrays mithilfe der Einfügungssortierung
  10. C-Programm zum Sortieren der Elemente eines Arrays in absteigender Reihenfolge
  11. C-Programm zum Sortieren der Elemente eines Arrays in aufsteigender Reihenfolge
  12. C-Programm zum Entfernen doppelter Elemente aus einem sortierten Array
  13. C-Programm zum Zusammenführen zweier Arrays
  14. C-Programm zum Entfernen aller Vorkommen eines Elements in einem Array
  15. C-Programm zum Suchen gemeinsamer Array-Elemente
  16. C-Programm zum Kopieren aller Elemente eines Arrays in ein anderes Array
  17. C-Programm für Array-Rotation
  18. C-Programm zum Sortieren des 2D-Arrays über Zeilen hinweg
  19. C-Programm zur Prüfung, ob zwei Matrizen gleich sind oder nicht
  20. C-Programm zum Finden der Transponierten
  21. C-Programm zum Ermitteln der Determinante einer Matrix
  22. C-Programm zum Finden des Normalen und zum Verfolgen
  23. C-Programm zum Hinzufügen zweier Matrizen
  24. C-Programm zur Multiplikation zweier Matrizen
  25. C-Programm zum Drucken von Randelementen einer Matrix
  26. C-Programm zum Drehen von Matrixelementen
  27. C-Programm zur Berechnung der Diagonalensumme einer Matrix
  28. C-Programm zum zeilenübergreifenden Austausch der ersten und letzten Elemente einer Matrix
  29. C-Programm zum spaltenübergreifenden Austausch der ersten und letzten Elemente einer Matrix

C-Programm – Strings

  1. C-Programm zum Hinzufügen oder Verketten von zwei Zeichenfolgen
  2. C-Programm zum Hinzufügen von 2 Binärzeichenfolgen
  3. C-Programm zum Abrufen eines sich nicht wiederholenden Zeichens aus der angegebenen Zeichenfolge
  4. C-Programm zum Überprüfen, ob die Zeichenfolge ein Palindrom ist oder nicht
  5. C-Programm zum Umkehren eines Arrays oder Strings
  6. C-Programm zum Umkehren eines Strings mithilfe der Rekursion
  7. C-Programm zum Ermitteln der Länge einer Zeichenfolge
  8. C-Programm zum Sortieren einer Zeichenfolge
  9. C-Programm zur Prüfung auf Pangram-Zeichenfolge
  10. C-Programm zum Drucken des ersten Buchstabens jedes Wortes
  11. C-Programm zur Bestimmung des Unicode-Codepunkts an einem gegebenen Index
  12. C-Programm zum Entfernen führender Nullen
  13. C-Programm zum Vergleichen zweier Zeichenfolgen
  14. C-Programm zum lexikografischen Vergleich zweier Zeichenfolgen
  15. C-Programm zum Einfügen eines Strings in einen anderen String
  16. C-Programm zum Aufteilen eines Strings in mehrere Teilstrings

C-Programm – Konvertierungen

  1. C-Programm zur Konvertierung von Booleschen Werten in Strings
  2. C-Programm zur Konvertierung von Float in String
  3. C-Programm zur Konvertierung von Double in String
  4. C-Programm zur Konvertierung von Strings in lange Strings
  5. C-Programm zur Konvertierung von langen in Strings
  6. C-Programm zur Konvertierung von Int in Char
  7. C-Programm zur Konvertierung von Char in Int
  8. C-Programm zur Oktal-Dezimal-Konvertierung
  9. C-Programm zur Konvertierung von Dezimalzahlen in Oktalzahlen
  10. C-Programm zur Hexadezimal-Dezimal-Konvertierung
  11. C-Programm zur Konvertierung von Dezimalzahlen in Hexadezimalzahlen
  12. C-Programm zur Dezimal-Binär-Konvertierung
  13. C-Programm zur Binär-Dezimal-Konvertierung

C-Programm – Zeiger

  1. So geben Sie einen Zeiger von einer Funktion in C zurück
  2. Wie deklariere ich ein zweidimensionales Array von Zeigern in C?
  3. C-Programm zum Finden des größten Elements in einem Array mithilfe von Zeigern
  4. C-Programm zum Vertauschen zweier Zahlen
  5. C-Programm zum Sortieren eines Arrays mithilfe von Zeigern
  6. C-Programm zum Sortieren eines 2D-Arrays von Strings
  7. C-Programm zum Überprüfen, ob ein String ein Palindrom ist, mithilfe von Zeigern
  8. C-Programm zum Erstellen einer Kopie einer einfach verknüpften Liste mithilfe von Rekursion

C-Programm – Strukturen und Gewerkschaften

  1. C-Programm zum Speichern von Informationen von Schülern mithilfe von Struktur
  2. C-Programm zum Speichern von Studentendatensätzen als Strukturen und zum Sortieren nach Namen
  3. C-Programm zum Addieren von N Abständen im Zoll-Fuß-System unter Verwendung von Strukturen
  4. C-Programm zum Addieren zweier komplexer Zahlen durch Übergabe einer Struktur an eine Funktion
  5. C-Programm zum Speichern von Schülerdatensätzen als Strukturen und zum Sortieren nach Alter oder ID
  6. Struktur in eine Datei in C lesen/schreiben
  7. Flexible Array-Mitglieder in einer Struktur in C

C-Programm – Datei-IO

  1. C-Programm zum Erstellen einer temporären Datei
  2. C-Programm zum Lesen/Schreiben der Struktur einer Datei
  3. C-Programm zum Umbenennen einer Datei
  4. C-Programm, um eine Datei schreibgeschützt zu machen
  5. C-Programm zum Vergleichen zweier Dateien und zum Melden von Nichtübereinstimmungen
  6. C-Programm zum Kopieren einer Datei in eine andere Datei
  7. C-Programm zum Drucken aller Muster, die mit einem bestimmten Muster aus einer Datei übereinstimmen
  8. C-Programm zum Anhängen des Inhalts einer Textdatei an eine andere
  9. C-Programm zum Lesen von Inhalten aus einer Datei und zum Schreiben in eine andere Datei
  10. C-Programm zum Lesen und Drucken aller Dateien aus einer Zip-Datei

C-Programm – Datum und Uhrzeit

  1. C-Programm zum Formatieren der Zeit im AM-PM-Format
  2. C-Programm zum Drucken einer Digitaluhr mit der aktuellen Uhrzeit
  3. C-Programm zur Anzeige von Kalenderjahresdaten in verschiedenen Formaten
  4. C-Programm zur Anzeige des aktuellen Datums und der aktuellen Uhrzeit
  5. C-Programm zur Maximierung der Zeit durch Ersetzen von „_“ in einer bestimmten Zeit im 24-Stunden-Format
  6. C-Programm zur Umrechnung der Ortszeit in GMT
  7. C-Programm zur Umrechnung von Stunden in Minuten und Sekunden

C-Programm – Weitere C-Programme

  1. C-Programm zum Anzeigen von Laufzeitausnahmen
  2. C-Programm zum Anzeigen von Fehlertypen
  3. C-Programm zur Anzeige eines nicht erreichbaren Codefehlers
  4. C-Programm zum Ermitteln von Quotient und Rest
  5. C-Programm zum Finden der Initialen eines Namens
  6. C-Programm zum Zeichnen eines Kreises in Grafiken
  7. Drucken des Quellcodes eines C-Programms selbst

FAQs zum C-Programm

F1: Was ist C-Programmierung?

Antwort :

C ist eine strukturierte, allgemeine Programmiersprache auf hohem Niveau, die in den frühen 1970er Jahren von Dennis Ritchie in den Bell Labs entwickelt wurde. Die Sprache C gilt als Muttersprache aller modernen Programmiersprachen und wird häufig für die Entwicklung von Systemsoftware, eingebetteter Software und Anwendungssoftware verwendet.

F2: Wie schreibe ich ein Hello, World! Programm in C?

Antwort :



Um ein Hello, World! zu schreiben Um ein Programm in C zu erstellen, können Sie den folgenden Code verwenden:

#enthalten

int main() {
printf(Hallo Welt! );
0 zurückgeben;
}
Dieser Code verwendet die printf-Funktion, um das Hello, World! anzuzeigen. Meldung auf dem Bildschirm.



F3: Warum sollten Sie C-Programmierung lernen?

Antwort:

Es gibt viele Gründe, warum Sie C-Programmierung lernen sollten:

  • Vielseitigkeit
  • Effizienz
  • Portabilität
  • Weit verbreitet
  • Grundlage für andere Sprachen
  • Beschäftigungsmöglichkeiten und mehr.