Zur Computerhardware gehören die physischen Teile eines Computers, wie etwa ein Gehäuse, eine Zentraleinheit (CPU), ein Arbeitsspeicher (RAM), ein Monitor und eine Maus, die die Eingaben gemäß den vom Benutzer bereitgestellten Anweisungen verarbeitet liefert die gewünschte Ausgabe.
Der Computer besteht hauptsächlich aus zwei Hauptkomponenten:
- Hardware
- Software
In diesem Artikel besprechen wir nur Computerhardware.

Was ist Computerhardware?
Computerhardware ist ein physisches Gerät von Computern, das wir sehen und berühren können. Für z.B. Monitor , Zentraleinheit , Maus, Joystick usw. Mit diesen Geräten können wir Computervorgänge wie steuern Eingabe und Ausgabe .
Computer-Hardware-Teile
Diese Hardwarekomponenten sind weiter in die folgenden Kategorien unterteilt:
Befehl Touch unter Linux
- Eingabegeräte
- Ausgabegeräte
- Speichergeräte
- Interne Komponenten
1. Eingabegeräte
Eingabegeräte sind jene Geräte, mit deren Hilfe der Benutzer mit dem Computer interagiert. Oder anders ausgedrückt: Mit Hilfe von Eingabegeräten gibt der Benutzer die Daten oder Informationen in den Computer ein. Diese Informationen bzw Daten wird von den Eingabegeräten akzeptiert und in ein computerkompatibles Format umgewandelt, das weiter an die gesendet wird Computersystem zum Bearbeiten.
Python speichert JSON in einer Datei
Nun besprechen wir einige Eingabegeräte:
- Tastatur: Es ist das gebräuchlichste und wichtigste Eingabegerät für Computer. Die Eingabe der Daten erfolgt durch Tippen auf der Tastatur. Es besteht insgesamt aus 104 Schlüsseln. Es enthält auch Zifferntasten, Buchstabentasten und verschiedene Funktionstasten. Früher wurde die Tastatur über ein Kabel mit dem Computer verbunden, heute ist es dank der fortschreitenden Technologie möglich, eine Tastatur über Bluetooth anzuschließen.
- Maus: Eine Maus ist eine Art Zeigegerät, das zur Steuerung des Cursors auf dem Bildschirm bewegt wird und über Funktionstasten wie die linke, mittlere und rechte Taste verfügt. Mithilfe dieser Funktionstasten können Sie per Mausklick ein Objekt auswählen oder eine Datei öffnen. Es besteht außerdem aus einem Sensor im Inneren, der dem Computer seine Geschwindigkeit mitteilt und entsprechend den Cursor auf dem Bildschirm bewegt.
- Scanner: Wie der Name schon sagt, scannt es Bilder, Dokumente usw. und wandelt sie in eine digitale Form um, die weiter bearbeitet und verwendet werden kann. Es funktioniert genau wie ein Xerox-Gerät.
- Trackball: Es ist ein Gerät, das einer umgedrehten Maus ähnelt. Es benötigt nicht viel Bewegungsraum wie eine Maus. Da der Trackball stationär bleibt und der Benutzer den Ball in verschiedene Richtungen bewegt, wirkt sich dies direkt auf die Bildschirmbewegungen aus.
- Lichtstift: Es handelt sich um ein lichtempfindliches Gerät, das durch Berührung berührt wird CRT-Bildschirm wo es ein Raster auf dem Bildschirm erkennen kann, während es vorbeiläuft, und mit dessen Hilfe der Benutzer alles wie Linien, Figuren oder beliebige Objekte zeichnen kann.
- Mikrofon: Dabei handelt es sich um eine Art Spracheingabesystem, das an ein Computersystem angeschlossen werden kann, um Töne aufzuzeichnen. Es wandelt menschliche Sprache oder Stimme in um elektrische Signale . Dieses elektrische Signal wird vom Computer verarbeitet und das Wort erkannt.
- Optischer Zeichenleser: Es dient zur Erkennung alphanumerischer Zeichen, die mithilfe einer niederfrequenten Lichtquelle auf Papier geschrieben oder gedruckt werden. Dieses Licht wird von den dunklen Bereichen absorbiert und von den hellen Bereichen reflektiert, nun wird dieses reflektierte Licht von den Fotozellen empfangen. Es ist wie ein Scanner.
- Barcode-Leser: Es wird verwendet, um Barcodes zu lesen und sie in elektrische Impulse umzuwandeln, die vom Computer weiterverarbeitet werden. Hier das Barcode sind Daten, die in weiße und schwarze Linien (oder helle und dunkle Linien) codiert sind.
2. Ausgabegeräte
Hierbei handelt es sich um Geräte, mit denen die Ausgabe einer dem Computer erteilten Aufgabe in für Menschen lesbarer Form angezeigt wird.
Nun besprechen wir einige Ausgabegeräte:
- Monitor: Der Monitor ist das Hauptausgabegerät. Es heißt auch Bildschirmgerät (VDU) und es sieht aus wie ein Fernsehbildschirm. Der Monitor zeigt die Informationen vom Computer an. Es wird zum Anzeigen von Text, Videos, Bildern usw. verwendet.
- Drucker: A Drucker ist ein Ausgabegerät das Daten vom Computer in gedruckter Form überträgt, indem Text oder Bilder auf Papier verwendet werden. Es gibt sowohl Farb- als auch Schwarzweißdrucker. Darüber hinaus gibt es auch verschiedene Arten von Druckern, z Laserdrucker, Punktmatrix Drucker und Tintenstrahldrucker.
- Plotter: Es ähnelt einem Drucker, aber Töpfer sind groß. Mit einem Plotter werden große Zeichnungen, Architekturpläne usw. auf Papier erstellt. Hierbei handelt es sich um Bilder und Zeichnungen in hoher Qualität und in großem Format.
- Lautsprecher: Es ist ein sehr verbreitetes Ausgabegerät und gibt Ton als Ausgabe aus. Lautsprecher werden im Allgemeinen zum Abspielen von Musik oder anderen Gegenständen mit Ton verwendet.
3. Speichergeräte
Es gibt einige Geräte, die zu Speicherzwecken verwendet werden und als sekundäre Speichergeräte bezeichnet werden. Einige davon wurden im Folgenden besprochen:
1. CD (Compact Disc): A CD ist kreisförmig und besteht aus dünn beschichtetem Glas und Kunststoff-Polycarbonat. Es verfügt über eine Speicherkapazität von 600 MB bis 700 MB Daten. Es hat eine Standardgröße von 12 cm mit einem Loch in der Mitte von etwa 1,5 cm und einer Dicke von 1,2 mm. Grundsätzlich gibt es drei Arten von CDs:
- CD-ROM (CD – Nur-Lese-Speicher): Der Inhalt dieser Art von CD kann vom Benutzer nicht gelöscht werden. Der Zugriff auf die auf dieser CD abgedruckten Daten ist ausschließlich dem Herausgeber gestattet. CD-ROM wird im Wesentlichen für kommerzielle Zwecke verwendet, beispielsweise für ein Musikalbum oder ein Anwendungspaket eines Softwareunternehmens.
- CD-R (CD-Recordable): Dabei können Inhalte oder Daten einmalig gespeichert werden. Danach können sie viele Male gelesen werden, die Daten oder Inhalte können jedoch nicht überschrieben oder gelöscht werden. (Art der einmaligen Verwendung)
- CD-RW (CD-Wiederbeschreibbar): Wie der Name schon sagt, wird dieser CD-Typ dazu verwendet, den Inhalt mehrmals neu zu schreiben oder den vorherigen Inhalt zu löschen und erneut neuen Inhalt zu schreiben.
2. DVD (Digital Video/Versatile Disc): A DVD ist das Gleiche wie eine CD, verfügt jedoch über einige weitere Funktionen. Eine DVD gibt es im Single- und Dual-Layer-Format. Im Vergleich zur CD verfügt es über eine viel größere Speicherkapazität. Die Speicherkapazität einer DVD mit einseitigem Single Layer beträgt – 4,7 GB, einseitiger Double Layer – 8,5 GB, doppelseitiger Single Layer – 9,4 GB und doppelseitiger Double Layer – 17 GB. Es gibt auch einige Arten von DVDs:
Java-Referenztypen
- DVD-ROM: Bei diesem Typ kann der Inhalt der DVD nicht vom Benutzer beschrieben oder gelöscht werden. DVD-ROM wird für Anwendungen und Datenbanken für deren Verteilung in großen Mengen verwendet.
- DVD-R / DVD+R: DVD-R (DVD minus R) und DVD+R (DVD plus R) Es handelt sich um zwei verschiedene Arten von Discs und sie haben ein beschreibbares Format. Außerdem unterscheiden sie sich praktisch nicht.
- DVD-RW / DVD+RW: Dabei handelt es sich um eine Art wiederbeschreibbare Disc, die bis zu 1.000 Wiederbeschreibvorgänge ermöglicht.
- DVD-RAM: DVD-RAM Der Zugriff erfolgt wie auf eine Festplatte. Es bietet High Datensicherheit und Speicherkapazität. Dabei handelt es sich um eine Art wiederbeschreibbare Disc, die bis zu 1.00.000 Wiederbeschreibvorgänge ermöglicht.
3. Festplatte: Ein Festplatte ist ein nichtflüchtiges Speichergerät, das mithilfe seiner Lese-/Schreibköpfe digitale Daten auf einer magnetischen Oberfläche einer starren Platte speichert. Die Größe beträgt im Allgemeinen 3,5 Zoll für Desktop-PCs und 2,5 Zoll für Laptops. Eine Festplatte kann weiter in drei Typen eingeteilt werden:
- Interne Festplatte: Die übliche Speicherkapazität wird in GB oder TB angegeben. Ein Systemkoffer oder -schrank ist der Ort, an dem es sich befindet. Es kann schnellere Vorgänge ausführen und sein Speicher ist fest. Es wird hauptsächlich zum Speichern großer Datenmengen verwendet Dateien und Programme .
- Interne Patronen: Die interne Festplatte kann nicht einfach aus dem Systemschrank entfernt werden. Um dieses Problem zu lösen, werden interne Patronen eingeführt. Interne Kassetten lassen sich also leicht von CDs entfernen. Die Speicherkapazität beträgt 2 GB bis 160 GB. Es wird als Alternative zu einer internen Festplatte verwendet.
- Festplattenpakete: Es wird von Organisationen wie Banken und Regierungsorganisationen zur Speicherung großer Datenmengen verwendet. Die Speicherkapazität liegt im Bereich von PB (Peta Bytes).
Hardware-Komponenten
Einige wichtige Hardwaregeräte, die sogenannten internen Komponenten, werden im Folgenden erläutert:
1. CPU (Zentraleinheit)
Die CPU wird auch als das Herz des Computers bezeichnet. Es besteht aus drei Einheiten, allgemein bekannt als Steuereinheit, Arithmetisch-Logische Einheit (ALU) , und das Speichereinheit . Nachfolgend finden Sie das Blockdiagramm der CPU:

Wie im Diagramm dargestellt, erfolgt die Eingabe über Eingabegeräte an die CPU. Diese Eingabe geht in den Speicher und die Steuereinheit erhält Anweisungen aus dem Speicher. Das Steuergerät entscheidet nun, was mit den Eingaben bzw. Anweisungen geschehen soll und übermittelt diese an ALU. Jetzt führt ALU verschiedene Operationen wie Addition, Subtraktion, Multiplikation, Division, logische Operationen usw. aus. Danach wird das Endergebnis im Speicher gespeichert und schließlich an Ausgabegeräte weitergeleitet, um die Ausgabe zu liefern. So funktioniert die CPU.
2. Hauptplatine
Es ist die Hauptplatine im Inneren eines Computers und enthält die meisten elektronischen Komponenten. Alle Komponenten des Computers sind direkt oder indirekt mit dem verbunden Hauptplatine . Es enthält RAM Steckplätze, Controller, System-Chipsätze usw.
c Array von Strings
3. RAM (Random Access Memory)
Es wird auch als temporärer oder flüchtiger Speicher bezeichnet. Es enthält das Programm und die Daten, die gerade bearbeitet oder verarbeitet werden. Alle Daten werden gelöscht, sobald der Computer ausgeschaltet wird oder bei einem Stromausfall. Die in diesem Speicher gespeicherten Daten können geändert werden. Es gibt zwei Arten von RAM:-
- SRAM (Statisches RAM): SRAM besteht im Wesentlichen aus einem Flip-Flop mit einem Transistor oder Mosfet (MOS). Es ist schnell und hat weniger Zugriffszeit. In diesem Fall sind keine Auffrischungskreisläufe erforderlich. Aber es ist kostspielig und erfordert mehr Platz. Für z.B. Cache-Speicher.
- DRAM (Dynamisches RAM): DRAM besteht aus Kondensatoren und die Daten werden in Form von Kondensatoren gespeichert. Kondensatoren Aufladen, wenn der Datenwert 1 ist, und nicht aufladen, wenn der Datenwert 0 ist. Es sind Auffrischungsschaltungen erforderlich, da es zu Stromlecks im Kondensator kommen kann, sodass diese auf die Daten aufgefrischt werden müssen. Es ist langsamer und hat eine höhere Zugriffszeit. Es ist günstiger im Vergleich zu SRAM . Für z.B. Haupterinnerung.
4. Video-Grafik-Array-Port
Ein Videoeingang, der häufig auf Computermonitoren verwendet wird, wird als VGA-Anschluss (Video Graphics Array) bezeichnet. Ein Schritt bei der Fehlerbehebung an einem VGA-Anschluss besteht darin, sicherzustellen, dass keine lockere Verbindung, kein beschädigtes Kabel oder kein defektes Display vorliegt. Ein Computerexperte kann auch Druckluft in den VGA-Anschluss sprühen, um sicherzustellen, dass er staubfrei ist.
5. Stromversorgung
Alle Teile eines Computersystems werden von einer Stromquelle mit Strom versorgt. Typischerweise wird ein Netzkabel verwendet, um einen Computerturm an eine Steckdose anzuschließen. Durch Ausschalten des Computers, Herausziehen und Trennen des Netzkabels oder Ausprobieren eines anderen Kabels oder einer anderen Steckdose kann ein Techniker die Stromversorgung diagnostizieren.
6. Lüfter
Um eine Überhitzung zu verhindern, verwendet das System eines Computers Kühlventilatoren. Um Kunden zu helfen, die ihren Computer intensiv nutzen, beispielsweise beim Streamen von Videos oder beim Spielen, sind viele Computer mit mehr als einem Lüfter ausgestattet. Wenn ein Benutzer eine Überhitzung seines Computers feststellt, muss möglicherweise ein Computerexperte den Lüfter reparieren. Die Messer können auf Beschädigungen untersucht und von Fremdkörpern befreit werden. Die Standardmethode eines Technikers Fehlerbehebung Möglicherweise muss der Computerlüfter ausgetauscht werden.
7. Festplatte
Auf einem Computersystem werden Dateien, Programme und andere Arten von Informationen auf Festplatten gespeichert, bei denen es sich um Datenspeichergeräte handelt. Sie verwenden Festplatten, also magnetisch beschichtete Datenträger, auf denen digitale Versionen von Informationen gespeichert werden. Ein Computertechniker kann eine beschädigte Festplatte vermuten, wenn eine Festplatte ausfällt.
Beziehung zwischen Computerhardware und -software
- Beide Hard-und Software sind voneinander abhängig. Jedes sollte ordnungsgemäß funktionieren, damit der Computer eine Ausgabe erzeugt.
- Die Softwarenutzung ist ohne Unterstützung der Hardware nicht möglich.
- Um die neueste Software zu erhalten, sollte entsprechende Software in die Hardware geladen werden.
- Hardware ist eine einmalige Ausgabe, Software jedoch nicht.
- Die Softwareentwicklung ist sehr teuer, während Hardware nicht entwickelt werden kann, wenn sie einmal verwendet wird.
- Viele Softwareanwendungen und ihre Unteranwendungen können auf Hardware geladen werden, um verschiedene Aufgaben auszuführen.
- Die Software fungiert als Schnittstelle zwischen Benutzer und Hardware.
FAQs zu Computerhardware
F.1 Warum ist Computerhardware wichtig?
Antwort:
Der Begriff „Hardware“ für ein Computersystem bezieht sich auf die tatsächlichen physischen Werkzeuge und Komponenten, die wichtige Vorgänge unterstützen, einschließlich Eingabe, Verarbeitung (interner Speicher, Berechnung und Steuerung), Ausgabe, sekundärer Speicher (für Daten und Programme) und Kommunikation.
F.2 Wie geht SCCM mit der Hardwareinventur um?
Antwort:
Die Hardwareinventur von SCCM erfasst Daten zu Hardwarekomponenten, die in Ihrer gesamten IT-Infrastruktur verwendet werden. Sie müssen einige Parameter aktivieren, bevor Sie mit der Erfassung von Hardware-Inventardaten beginnen können. Sobald die Hardware-Inventureinstellungen aktiviert wurden, ist es einfach, Inventardaten in der SCCM-Datenbank zu speichern.
F.3 Was ist die grundlegende Verwendung von Hardware?
Antwort:
vikas divyakirti
Hardware beschreibt die physischen Teile des Computers oder seiner Bereitstellungssysteme, in denen die schriftlichen Anweisungen der Software gespeichert und ausgeführt werden sollen.
F.4 Wie beschleunigt man einen Computer?
Antwort:
Erwägen Sie, Ihrem Computer zusätzlichen Arbeitsspeicher zu geben, wenn Sie zuvor Schmutz aus dem Inneren entfernt und alle überflüssigen Dateien oder Apps deinstalliert haben. Normalerweise arbeitet Ihre CPU mit zusätzlichem Speicher effizienter, was die Leistung verbessern könnte.