logo

Eingabe- und Ausgabegeräte

Ein Eingabe-/Ausgabegerät, oft auch als IO-Gerät bezeichnet, ist jede Hardware, die es einem menschlichen Bediener oder anderen Systemen ermöglicht, mit einem Computer zu kommunizieren. Eingabe-/Ausgabegeräte sind, wie der Name schon sagt, in der Lage, Daten an einen Computer zu übermitteln (Ausgabe) und von diesem zu empfangen (Eingabe). Ein Eingabe-/Ausgabegerät (I/O) ist eine Hardware, die Daten aufnehmen, ausgeben oder verarbeiten kann. Es empfängt Daten als Eingabe und stellt sie einem Computer zur Verfügung und sendet Computerdaten als Speicherausgabe an Speichermedien.

Eingabegeräte

Eingabegeräte sind Geräte, mit denen Signale an den Computer gesendet werden, um Aufgaben auszuführen. Der Empfänger am Ende ist die CPU (Central Processing Unit), die Signale an die Ausgabegeräte sendet. Einige der Klassifizierungen von Eingabegeräten sind:



  • Tastaturgeräte
  • Zeigegeräte
  • Verbundgeräte
  • Spielcontroller
  • Visuelle Geräte
  • Audio-Eingabegeräte

Einige der Eingabegeräte werden im Folgenden beschrieben.

Tastatur

Die Tastatur ist das am häufigsten und am weitesten verbreitete Eingabegerät zur Eingabe von Daten in einen Computer. Obwohl es einige zusätzliche Tasten zum Ausführen anderer Vorgänge gibt, ähnelt das Tastaturlayout dem einer typischen Schreibmaschine.
Generell gibt es Tastaturen in zwei Größen: 84 Tasten oder 101/102 Tasten, aktuell sind aber auch Tastaturen mit 104 Tasten oder 108 Tasten für Windows und das Internet erhältlich.

Tastatur

Tastatur



Arten von Schlüsseln

  • Numerische Tasten: Es wird verwendet, um numerische Daten einzugeben oder den Cursor zu bewegen. Es besteht normalerweise aus einem Satz von 17 Schlüsseln.
  • Eingabetasten: Zu diesen Tasten zählen die Buchstabentasten (A-Z) und die Zifferntasten (09).
  • Steuertasten: Diese Tasten steuern den Zeiger und den Bildschirm. Darauf befinden sich vier Richtungspfeiltasten. Pos1, Ende, Einfügen, Alternativ (Alt), Entf, Strg (Strg) usw. und Escape sind alles Steuertasten (Esc).
  • Sondertasten: Enter, Shift, Caps Lock, NumLk, Tab usw. und Print Screen gehören zu den Sonderfunktionstasten auf der Tastatur.
  • Funktionstasten: Die 12 Tasten von F1 bis F12 befinden sich in der obersten Reihe der Tastatur.

Maus

Das gebräuchlichste Zeigegerät ist die Maus. Mit der Maus wird beim Klicken und Ziehen ein kleiner Cursor über den Bildschirm bewegt. Der Cursor stoppt, wenn Sie die Maus loslassen. Der Computer ist darauf angewiesen, dass Sie die Maus bewegen; es bewegt sich nicht von alleine. Es handelt sich also um ein Eingabegerät.
Eine Maus ist ein Eingabegerät, mit dem Sie die Maus auf einer ebenen Fläche bewegen können, um die Koordinaten und die Bewegung des Cursors/Zeigers auf dem Bildschirm zu steuern.
Die linke Maustaste kann zum Auswählen oder Verschieben von Elementen verwendet werden, während die rechte Maustaste beim Klicken zusätzliche Menüs anzeigt.

Maus

Maus



Joystick

A Joystick ist ein Zeigegerät, mit dem der Cursor auf einem Computerbildschirm bewegt wird. Am unteren und oberen Ende des Stabes ist jeweils eine Kugel befestigt. In einer Pfanne gleitet die untere Kugel. Sie können den Joystick in alle vier Richtungen bewegen.

Joystick

Joystick

Die Funktion des Joysticks ist vergleichbar mit der einer Maus. Es wird hauptsächlich im CAD (Computer-Aided Design) und beim Spielen von Videospielen am Computer verwendet.

Trackball

Track Ball ist ein Zubehör für Notebooks und Laptops, das anstelle einer Maus funktioniert. Es hat einen ähnlichen Aufbau wie eine Maus. Seine Struktur ähnelt einer halb eingeführten Kugel und wir verwenden die Finger für die Cursorbewegung. Hierfür werden verschiedene Formen wie Kugeln, Knöpfe oder Quadrate verwendet.

Lichtstift

Ein Lichtstift ist eine Art Zeigegerät, das wie ein Stift aussieht. Es kann zum Auswählen eines Menüpunkts oder zum Zeichnen auf dem Monitorbildschirm verwendet werden. Eine Fotozelle und ein optisches System sind in einer winzigen Röhre untergebracht. Wenn die Spitze eines Lichtstifts über einen Monitorbildschirm bewegt wird, während die Stifttaste gedrückt wird, identifiziert das Fotozellen-Sensorelement die Bildschirmposition und sendet ein Signal an die CPU.

Lichtstift

Lichtstift

Scanner

Ein Scanner ist ein Eingabegerät, das ähnlich wie ein Fotokopierer funktioniert. Es wird verwendet, wenn Informationen auf Papier vorliegen, die zur späteren Bearbeitung auf die Festplatte des Computers übertragen werden müssen. Der Scanner sammelt Bilder von der Quelle und wandelt sie in ein digitales Format um, das auf einer Disc gespeichert werden kann. Vor dem Drucken können diese Bilder geändert werden.

Scanner

Scanner

Optischer Markierungsleser (OMR)

Ein Optischer Markierungsleser ist ein Gerät, das im Allgemeinen in Bildungseinrichtungen zur Überprüfung der Antworten auf objektive Prüfungen verwendet wird. Es erkennt die vorhandenen Markierungen mit Bleistift und Kugelschreiber.

Optischer Zeichenleser (OCR)

OCR steht für optische Zeichenerkennung und ist ein Gerät, das gedruckten Text liest. OCR scannt den Text optisch, wandelt ihn Zeichen für Zeichen in einen maschinenlesbaren Code um und speichert ihn im Systemspeicher.

Magnetkartenleser (MICR)

Dabei handelt es sich um ein Gerät, das in der Regel in Banken zur Bearbeitung der vom Kunden an die Bank übergebenen Schecks verwendet wird. Es hilft beim Lesen der magnetischen Tinte in der Code- und Schecknummer. Dieser Prozess ist im Vergleich zu jedem anderen Prozess sehr schnell.

Barcode-Leser

Ein Barcode-Leser ist ein Gerät, das Barcode-Daten liest (Daten, die durch helle und dunkle Linien dargestellt werden). Barcode-Daten werden üblicherweise zum Markieren von Dingen, Nummernbüchern usw. verwendet. Dabei kann es sich um einen Handscanner oder einen Teil eines stationären Scanners handeln. Ein Barcode-Leser scannt ein Barcode-Bild, wandelt es in einen alphanumerischen Wert um und sendet ihn dann an den Computer, mit dem er verbunden ist.

Barcode-Leser

Barcode-Leser

Web-Kamera

Da eine Webcam ein Videobild der Szene vor ihr aufzeichnet, handelt es sich bei einer Webcam um ein Eingabegerät. Es ist entweder in den Computer (z. B. einen Laptop) eingebaut oder über eine USB-Verbindung angeschlossen. Eine Webcam ist eine mit einem Computer verbundene kleine digitale Videokamera. Sie wird auch als Webcam bezeichnet, da sie Bilder und Videos aufnehmen kann. Diese Kameras werden mit Software geliefert, die auf dem Computer installiert werden muss, um Videos in Echtzeit über das Internet zu übertragen. Sie kann Bilder und HD-Videos aufnehmen, allerdings ist die Videoqualität nicht so gut wie bei anderen Kameras (in Mobiltelefonen oder anderen Geräten oder normalen Kameras).

Web-Kamera

Web-Kamera

Digitalisierer

Digitalisierer ist ein Gerät, das zur Umwandlung analoger Signale in digitale Signale verwendet wird. Es wandelt Signale in numerische Werte um. Ein Beispiel für einen Digitalisierer ist das Grafiktablett, mit dem Grafiken in Binärdaten umgewandelt werden.

Mikrofon

Das Mikrofon fungiert als Eingabegerät, das eingegebene Sprachsignale empfängt und diese auch in digitale Form umwandelt. Es ist ein sehr verbreitetes Gerät, das in jedem Gerät vorhanden ist, das mit Musik zu tun hat.

Ausgabegeräte

Ausgabegeräte sind die Geräte, die uns das Ergebnis anzeigen, nachdem sie die Eingabe an ein Computersystem übermittelt haben. Die Ausgabe kann in vielen verschiedenen Formen erfolgen, z. B. als Bild, grafisches Audio, Video usw. Einige der Ausgabegeräte werden im Folgenden beschrieben.

Monitor

Monitore, auch bekannt als Visual Display Units (VDUs) sind das primäre Ausgabegerät eines Computers. Es erstellt Bilder, indem es kleine Punkte, sogenannte Pixel, in einem rechteckigen Muster anordnet. Die Anzahl der Pixel bestimmt die Schärfe des Bildes.
Im Folgenden werden die beiden Arten von Bildschirmen beschrieben, die für Monitore verwendet werden.

  • Monitor mit Kathodenstrahlröhre (CRT): Pixel sind winzige visuelle Elemente, aus denen ein Bild besteht CRT-Display . Je höher die Bildqualität bzw. Auflösung, desto kleiner sind die Pixel.
  • Flachbildschirm: Im Vergleich zum CRT a Flachbildschirm ist eine Art Videoanzeige mit geringerem Volumen, Gewicht und Stromverbrauch. Sie können an die Wand gehängt oder am Handgelenk getragen werden.

Flachbildschirme werden derzeit in Taschenrechnern, Videospielen, Monitoren, Laptops und grafischen Displays verwendet.

Monitor

Monitor

Fernsehen

Fernsehen ist eines der gängigen Ausgabegeräte, die in jedem Haushalt vorhanden sind. Es stellt Video- und Audiodateien auf dem Bildschirm dar, während der Benutzer den Fernseher bedient. Heutzutage verwenden wir Plasmabildschirme anstelle der früher verwendeten CRT-Bildschirme.

Drucker

Drucker sind Ausgabegeräte, mit denen Sie Informationen auf Papier drucken können. Es gibt bestimmte Druckertypen, die im Folgenden beschrieben werden.

  • Impact-Drucker
  • Zeichendrucker
  • Zeilendrucker
  • Non-Impact-Drucker
  • Laserdrucker
  • Tintenstrahldrucker
Drucker

Drucker

Impact-Drucker

In Anschlagdruckern werden Zeichen auf das Farbband gedruckt, das anschließend gegen das Papier gedrückt wird. Im Folgenden sind die Merkmale von Anschlagdruckern aufgeführt:

  • Außergewöhnlich niedrige Verbrauchskosten.
  • Recht laut
  • Aufgrund seiner geringen Kosten ist es ideal für großformatige Drucke.
  • Um ein Bild zu erzeugen, erfolgt der physische Kontakt mit dem Papier.

Zeichendrucker

Der Zeichendrucker kann jeweils nur ein Zeichen drucken. Es gibt zwei Arten.

  • Nadeldrucker
  • Typenrad

Zeilendrucker

Zeilendrucker sind Drucker, die jeweils eine Zeile drucken können. Es gibt zwei Arten.

  • Trommeldrucker
  • Kettendrucker

Non-Impact-Drucker

Bei Non-Impact-Druckern werden Zeichen ohne Farbband gedruckt. Da diese Drucker jeweils eine ganze Seite drucken, werden sie auch als Seitendrucker bezeichnet. Die folgenden Merkmale zeichnen Non-Impact-Drucker aus:

  • Schneller
  • Sie machen nicht viel Lärm.
  • Exzellente Qualität
  • Unterstützt eine Vielzahl von Schriftarten und Zeichengrößen

Laserdrucker

Laserdrucker verwenden Laserlicht zur Erzeugung von Punkten, die Zeichen auf der Seite erzeugen.

Tintenstrahldrucker

Tintenstrahldrucker sind Drucker, die die Sprühtechnologie zum Bedrucken von Papieren nutzen. Hochwertige Papiere werden in einem Tintenstrahldrucker hergestellt. Sie drucken auch in Farbe.

Lautsprecher

Lautsprecher sind Geräte, die auf Befehl eines Computers Ton erzeugen. Heutzutage sind Lautsprecher ebenso wie Bluetooth-Lautsprecher mit drahtloser Technologie ausgestattet.

Beamer

Projektoren sind optische Geräte, die Bilder auf beiden Arten von Bildschirmen zeigen können, sowohl auf stationären als auch auf beweglichen. Es hilft bei der Anzeige von Bildern auf einem großen Bildschirm. Projektoren werden im Allgemeinen in Theatern, Auditorien usw. verwendet.

Plotter

Plotter ist ein Gerät, das bei der Erstellung von Grafiken oder anderen Bildern hilft, um eine reale Ansicht zu vermitteln. Für die Nutzung dieser Geräte ist eine Grafikkarte zwingend erforderlich. Dies sind stiftähnliche Geräte, die dabei helfen, exakte Designs am Computer zu erstellen.

Braille-Leser

Braille-Leser ist ein sehr wichtiges Gerät, das von blinden Benutzern verwendet wird. Es hilft Menschen mit Sehbehinderung oder ohne Sehkraft, die Daten zu erkennen, indem sie mit dem Finger über das Gerät fahren, um sie leicht zu verstehen. Es ist ein sehr wichtiges Gerät für blinde Menschen, da es ihnen die Möglichkeit gibt, die Buchstaben, Alphabete usw. zu verstehen, was ihnen beim Lernen hilft.

Grafikkarte

Eine Grafikkarte ist ein Gerät, das in die Hauptplatine des Computers eingebaut wird. Es hilft bei der Improvisation digitaler Inhalte in Ausgabegeräten. Es ist ein wichtiges Tool, das Menschen bei der Verwendung mehrerer Geräte hilft.

Globales Positionierungssystem (GPS)

Global Positioning System hilft dem Benutzer bei der Wegbeschreibung, da es Satellitentechnologie nutzt, um die geometrischen Standorte der Benutzer zu verfolgen. Mit kontinuierlichen Breiten- und Längsberechnungen liefert GPS genaue Ergebnisse. Heutzutage verfügen alle Smart-Geräte über integriertes GPS.

Kopfhörer

Kopfhörer sind wie ein Lautsprecher, der im Allgemeinen von einer einzelnen Person verwendet wird oder ein von einer einzelnen Person nutzbares Gerät ist und nicht häufig in großen Bereichen verwendet wird. Diese werden auch als Headsets mit niedrigerer Tonfrequenz bezeichnet.

Die Eingabe- und Ausgabegeräte eines Computers

Es gibt so viele Geräte, die sowohl die Eigenschaften der Eingabe als auch der Ausgabe enthalten. Sie können beide Vorgänge ausführen, während sie Daten empfangen und Ergebnisse bereitstellen. Einige davon sind unten aufgeführt.

USB Laufwerk

Ein USB-Laufwerk ist eines der Geräte, das sowohl Eingabe- als auch Ausgabevorgänge ausführt, da ein USB-Laufwerk dabei hilft, Daten von einem Gerät zu empfangen und an andere Geräte zu senden.

Modem

Modems sind eines der wichtigen Geräte, die bei der Datenübertragung über Telefonleitungen helfen.

CD und DVD

CD und DVD sind die gebräuchlichsten Geräte, die dabei helfen, Daten von einem Computer in einem bestimmten Format zu speichern und Daten an andere Geräte zu senden, die als Eingabegerät für den Computer dienen.

wie man ein Bild in CSS zentriert

Headset

Das Headset besteht aus einem Lautsprecher und einem Mikrofon, wobei ein Lautsprecher als Ausgabegerät und ein Mikrofon als Eingabegerät fungiert.

Faksimile

A Faksimile ist ein Faxgerät, das aus einem Scanner und einem Drucker besteht, wobei der Scanner als Eingabegerät und der Drucker als Ausgabegerät fungiert.

FAQs zu Ein- und Ausgabegeräten

1. Listen Sie die Nachteile des CRT-Monitors auf.

Antwort:

Einige der Nachteile von CRT-Monitor Sind :

  • Hoher Stromverbrauch
  • Große Rückenlehne und viel Platz auf dem Schreibtisch.
  • Weil es weniger hell ist als ein LCD , ist es nicht ideal für übermäßig helle Umgebungen.
  • Sie sind groß, schwer und unhandlich.

2. Vergleichen Sie Eingabe- und Ausgabegeräte.

Antwort:

Eingabegerät Ausgabegerät
Die Daten werden vom Benutzer des Geräts akzeptiert Es zeigt dem Benutzer die Daten nach der Verarbeitung an
Es nimmt die Daten des Benutzers entgegen und übermittelt sie an den Prozessor zur Speicherung im Sekundärspeicher oder zur Verarbeitung. Es empfängt die Daten vom Prozessor und gibt sie an den Benutzer zurück
Komplexeres Design Weniger komplexes Design
Diese Geräte dienen der Datenannahme Diese Geräte dienen der Anzeige bzw. Darstellung der Daten
Beispiel: Tastatur, Maus usw Beispiel: Monitor, Drucker usw

3. Welche Arten von Flachbildschirmen gibt es?

Antwort:

Es gibt 2 Arten von Flachbildschirme , die im Folgenden beschrieben werden.

  • Emissionsanzeige: Geräte, die elektrische Energie in Licht umwandeln, werden als emittierende Displays bezeichnet. Zum Beispiel LEDs, Plasmapanels, Dünnschicht-Elektrolumineszenzdisplays usw.
  • Nicht-emittierende Anzeige: Optische Effekte werden in nicht emittierenden Displays verwendet, um Sonnenlicht oder Licht von einer anderen Quelle in grafische Muster umzuwandeln. Ein gutes Beispiel sind LCDs (Liquid Crystal Devices).

4. Erklären Sie das Ausgabegerät: Plotter.

Antwort:

Ein Plotter ist ein Gerät, das Grafiken in verschiedenen Farbformaten mit hochwertigen Bildern druckt. Es ähnelt einem Drucker, verfügt jedoch über erweiterte Funktionen. Mit Plotter können wir Bilder, 3D-Postkarten, Werbeschilder, Diagramme und verschiedene Designs der inneren Struktur von Baumaschinen erstellen sowie große Karten, Architekturzeichnungen und Großformatdrucke drucken und Bilder, 3D-Postkarten und Werbeschilder erstellen , Diagramme und verschiedene Designs der inneren Struktur von Baumaschinen.

5. Vergleichen Sie Impact- und Non-Impact-Drucker.

Antwort:

Impact-Drucker Non-Impact-Drucker
Langsame Geschwindigkeit Schnelle Geschwindigkeit
Macht viel Lärm Sie sind weniger laut
Billig Teuer
Schlechte Qualität im Vergleich zu Non-Impact-Druckern Gute Druckqualität
Es funktioniert, indem man einen Satz Metallstifte oder einen Zeichensatz in das Papier hämmert Beim Drucken wird Tinte in verschiedenen Formen aufgetragen