In diesem Artikel werden wir den Unterschied zwischen dem Halbaddierer und dem Volladdierer durchgehen. Zuerst werden wir kurz beschreiben, was Halb- und Volladdierer mit ihren logischen Ausdrücken und ihrer Wahrheitstabelle sind, und dann werden wir ihre Unterschiede zwischen ihnen durchgehen, At Abschließend schließen wir unseren Artikel mit einigen FAQs ab.
Inhaltsverzeichnis
Was ist Halbaddierer ?
Halbaddierer ist eine kombinatorische Logikschaltung, die durch Verbinden einzelner Elemente entsteht EX-OR-Gatter und ein UND-Gatter. Die Halbaddiererschaltung verfügt über zwei Eingänge: A und B, die zwei Eingangsziffern addieren und einen Übertrag und eine Summe erzeugen.
Halbaddierer
Der vom EX-OR-Gatter erhaltene Ausgang ist die Summe der beiden Zahlen, während der vom UND-Gatter erhaltene Ausgang der Übertrag ist. Es erfolgt keine Weiterleitung der Übertragsaddition, da es kein Logikgatter gibt, um dies zu verarbeiten. Daher wird dies als Halbaddiererschaltung bezeichnet.
Logischer Ausdruck des Halbaddierers
Der logische Ausdruck für die hinzugefügte Hälfte wird wie folgt angegeben:
Summe = A XOR BCarry = A UND B
Wahrheitstabelle des Halbaddierers
Die Wahrheitstabelle für Half Added ist wie folgt angegeben:
Was ist Volladdierer?
Volladdierer ist die Schaltung, die aus zwei EX-OR-Gattern, zwei UND-Gattern und einem ODER-Gatter besteht. Full Adder ist der Addierer, der drei Eingänge addiert und zwei Ausgänge erzeugt, die aus zwei EX-OR-Gattern, zwei AND-Gattern und einem bestehen ODER-Tor . Die ersten beiden Eingänge sind A und B und der dritte Eingang ist ein Eingangsübertrag als C-IN. Der Ausgangsübertrag wird als C-OUT bezeichnet und der normale Ausgang wird als S bezeichnet, was SUM ist.
Volladdierer
Die vom EX-OR-Gatter erhaltene Gleichung ist die Summe der Binärziffern. Während die durch das UND-Gatter erhaltene Ausgabe der durch Addition erhaltene Übertrag ist.
Logischer Ausdruck des Volladdierers
Unten ist der logische Ausdruck des Volladdierers angegeben
SUMME = (A XOR B) XOR Cin = (A ⊕ B) ⊕ Cin
CARRY-OUT = A AND B OR Cin(A XOR B) = A.B + Cin(A ⊕ B)
Wahrheitstabelle des Volladdierers
Nachfolgend finden Sie die Wahrheitstabelle des Volladdierers 
Unterschied zwischen Halbaddierer und Volladdierer
Nachfolgend ist der Unterschied zwischen dem Halbaddierer und dem Volladdierer aufgeführt
| Parameter | Halbaddierer | Volladdierer |
|---|---|---|
| Beschreibung | Half Adder ist eine kombinatorische Logikschaltung, die zwei 1-Bit-Ziffern addiert. Der Halbaddierer erzeugt eine Summe der beiden Eingänge. | Ein Volladdierer ist ein kombinatorische Logik Schaltung, die eine Additionsoperation an drei Ein-Bit-Binärzahlen durchführt. Der Volladdierer erzeugt eine Summe der drei Eingänge und des Übertragswerts. |
| Vorheriger Transport | Der vorherige Übertrag wird nicht verwendet. | Der vorherige Übertrag wird verwendet. |
| Eingaben | Im Halbaddierer gibt es zwei Eingangsbits (A, B). | Im Volladdierer gibt es drei Eingangsbits (A, B, C-in). |
| Ausgänge | Die generierte Ausgabe besteht aus zwei Bits (Summe und Übertrag) aus der Eingabe von 2 Bits. | Die generierte Ausgabe besteht aus zwei Bits (Summe und Übertrag) aus der Eingabe von 3 Bits. |
| Benutzt als | Eine Halbaddiererschaltung kann nicht auf die gleiche Weise wie eine Volladdiererschaltung verwendet werden. | Anstelle einer Halbaddiererschaltung kann eine Volladdiererschaltung verwendet werden. |
| Besonderheit | Es ist einfach und leicht umzusetzen | Der Aufbau eines Volladdierers ist nicht so einfach wie der eines Halbaddierers. |
| Logischer Ausdruck | Der logische Ausdruck für den Halbaddierer lautet: S=a⊕b; C=a*b. | Der logische Ausdruck für den Volladdierer lautet: S=a⊕b⊕Cin; Cout=(a*b)+(Cin*(a⊕b)). |
| Logikgatter | Es besteht aus einem EX-OR-Gatter und einem UND-Gatter. | Es besteht aus zwei EX-OR-, zwei UND-Gattern und einem ODER-Gatter. |
| Anwendungen | Es wird in Taschenrechnern, Computern, digitalen Messgeräten usw. verwendet. | Es wird in der Mehrbitaddition, in digitalen Prozessoren usw. verwendet. |
| anderer Name | Es gibt keinen alternativen Namen für Halbaddierer. | Der Volladdierer wird auch als Ripple-Carry-Addierer bezeichnet. |
Abschluss
In diesem Artikel sind wir kurz auf den Halbaddierer und den Volladdierer mit ihrem logischen Ausdruck und ihrer Wahrheit eingegangen und haben auch die Unterschiede zwischen ihnen im Detail gesehen.
Unterschied zwischen Halbaddierer und Volladdierer – FAQs
Kann ein Volladdierer kaskadiert werden, um Zahlen größer als drei Bits zu addieren?
Ja, der Volladdierer kann kaskadiert werden, um Addierer für Zahlen größer als drei zu erstellen. Diese Art der Kaskadierung wird durchgeführt, um Mehrbit-Addierer wie 4-Bit, 8-Bit oder für größere Bits zu erstellen.
Wie unterscheidet sich der Carry-Lookahead-Addierer in Bezug auf Geschwindigkeit und Komplexität von einem herkömmlichen Ripple-Carry-Addierer?
Der Carry-Lookahead-Addierer hat im Vergleich zum herkömmlichen Ripple-Carry-Addierer eine geringere Ausbreitungsverzögerung, was zu einem schnelleren Additionsvorgang führt.
Welche Auswirkungen hat die Verwendung von XOR-Gattern im logischen Ausdruck eines Volladdierers?
Das XOR-Gatter wird für den logischen Ausdruck des Volladdierers zur Berechnung der Summe der Eingangsbits verwendet.