Voraussetzung: Relationales Datenbankmodell
Schlüssel sind eines der wichtigsten Elemente in einer relationalen Datenbank, um die Beziehung zwischen den Tabellen aufrechtzuerhalten, und sie helfen auch dabei, die Daten einer Tabelle eindeutig zu identifizieren. Der Primärschlüssel ist ein Schlüssel, der bei der eindeutigen Identifizierung des Tupels der Datenbank hilft, während der Fremdschlüssel ein Schlüssel ist, der verwendet wird, um die Beziehung zwischen den Tabellen durch den Primärschlüssel einer Tabelle zu identifizieren, der der Primärschlüssel ist, als der eine Tabelle fungiert Fremdschlüssel zu einer anderen Tabelle. Lassen Sie uns nun beide im Detail besprechen.
Tojson Java
Was ist ein Primärschlüssel?
Mithilfe eines Primärschlüssels wird sichergestellt, dass die Daten in einer bestimmten Spalte eindeutig sind. Eine Spalte darf keine NULL-Werte haben. Dabei handelt es sich entweder um eine vorhandene Tabellenspalte oder um eine Spalte, die von der Datenbank gezielt nach einer definierten Reihenfolge generiert wird.
Beispiel: Sowohl STUD_NO als auch STUD_PHONE sind Kandidatenschlüssel für die Relation STUDENT, aber STUD_NO kann als Primärschlüssel gewählt werden (nur einer von vielen Kandidatenschlüsseln).
Benutzer MySQL anzeigen
Tabelle STUDENT
| STUD_NO | STUD_NAME | STUD_PHONE | STUD_STATE | STUD_COUNT | STUD_AGE |
|---|---|---|---|---|---|
| 1 | RAM | 9865278251 | Haryana | Indien | zwanzig |
| 2 | RAM | 9655470231 | Punjab | Indien | 19 |
| 3 | SUJIT | 7514290359 | Rajasthan | Indien | 18 |
| 4 | SICHER | 8564103258 | Punjab | Indien | einundzwanzig |
Tabelle STUDENT_COURSE
| STUD_NO | KURS_NR | KURSNAME |
|---|---|---|
| 1 | C1 | DBMS |
| 2 | C2 | Computernetzwerke |
| 1 | C2 | Computernetzwerke |
Was ist ein Fremdschlüssel?
Ein Fremdschlüssel ist eine Spalte oder Spaltengruppe in einer relationalen Datenbanktabelle, die eine Verknüpfung zwischen Daten in zwei Tabellen bereitstellt. Es handelt sich um eine Spalte (oder Spalten), die auf eine Spalte (meistens den Primärschlüssel) einer anderen Tabelle verweist.
Beispiel: STUD_NO in STUDENT_COURSE ist ein Fremdschlüssel für STUD_NO in der STUDENT-Beziehung.
Unterschied zwischen Primärschlüssel und Fremdschlüssel
| PRIMÄRSCHLÜSSEL | UNBEKANNTER SCHLÜSSEL |
|---|---|
| Ein Primärschlüssel wird verwendet, um sicherzustellen, dass die Daten in der jeweiligen Spalte eindeutig sind. | Ein Fremdschlüssel ist eine Spalte oder Spaltengruppe in einer relationalen Datenbanktabelle, die eine Verknüpfung zwischen Daten in zwei Tabellen bereitstellt. |
| Es identifiziert einen Datensatz in der relationalen Datenbanktabelle eindeutig. | Es bezieht sich auf das Feld in einer Tabelle, das der Primärschlüssel einer anderen Tabelle ist. |
| In einer Tabelle ist nur ein Primärschlüssel zulässig. | Während in einer Tabelle mehr als ein Fremdschlüssel zulässig ist. |
| Es handelt sich um eine Kombination aus UNIQUE- und Not Null-Einschränkungen. | Es kann doppelte Werte und eine Tabelle in einer relationalen Datenbank enthalten. |
| Es sind keine NULL-Werte zulässig. | Es kann auch NULL-Werte enthalten. |
| Sein Wert kann nicht aus der übergeordneten Tabelle gelöscht werden. | Sein Wert kann aus der untergeordneten Tabelle gelöscht werden. |
| Diese Einschränkung kann implizit für die temporären Tabellen definiert werden. | Diese Einschränkung kann nicht für die lokalen oder globalen temporären Tabellen definiert werden. |
Abschluss
In diesem Artikel haben wir im Wesentlichen den Primärschlüssel und den Fremdschlüssel sowie die Unterschiede zwischen ihnen erwähnt. Beide Schlüssel, ob Primärschlüssel oder Fremdschlüssel, spielen im Datenbankverwaltungssystem eine wichtige Rolle. Der Primärschlüssel enthält eindeutige Werte, während der Fremdschlüssel Werte enthält, die auf Primärschlüssel verweisen. Die Haupteigenschaft des Primärschlüssels besteht darin, dass er nicht wiederholt werden kann und eindeutig ist. Es gibt einige Unterschiede zwischen ihren Funktionen, da Primärschlüssel eine Zeile in der Tabelle bestimmen und Fremdschlüssel die Beziehung zwischen Tabellen bestimmen.
dateformat.format Java
FAQ
1. Wie viele Arten von Schlüsseln gibt es im relationalen Datenbankmodell?
- Kandidatenschlüssel
- Primärschlüssel
- Superschlüssel
- Alternativer Schlüssel
- Unbekannter Schlüssel
- Zusammengesetzter Schlüssel
Weitere Informationen finden Sie unter Arten von Schlüsseln im relationalen Modell.