logo

Unterschied zwischen Drucker und Scanner

In diesem Artikel besprechen wir den Vergleich zwischen Drucker und Scanner sowie deren separate Diskussion. Beides sind völlig unterschiedliche Geräte, bei denen der Drucker ein Ausgabegerät und der Scanner ein Eingabegerät ist. Beide führen das Gegenteil voneinander aus. Der Drucker erstellt die Hardcopy, indem er eine Softcopy verarbeitet. Der Scanner hingegen wandelt gedrucktes Hardcopy-Material in Softcopy um.

Dieser Artikel wird für Studierende mit technischem Hintergrund interessant und wichtig sein. Der Student sieht dieses Thema möglicherweise als Frage in seinen Prüfungen. Beginnen wir also ohne Verzögerung mit unserem Thema.



Drucker

Ein Drucker kann als Hardware-Ausgabegerät definiert werden, das zum Erstellen der Hardcopy eines Dokuments verwendet wird. Ein Dokument kann einen beliebigen Typ haben, beispielsweise eine Textdatei, ein Bild oder eine Kombination aus beidem. Es akzeptiert Eingabebefehle von Benutzern am Computer oder an anderen Geräten, um die Dokumente auszudrucken. Wenn wir beispielsweise ein Dokument in Papierform haben und es in Papierform benötigen, können wir den Drucker verwenden, um die Papierkopie dieses Dokuments zu erstellen.

Globale Javascript-Variablen

Die Darstellung des Druckers ist im folgenden Bild dargestellt:

Drucker vs. Scanner

Abhängig von den Kosten, der Qualität der Druckausgabe, der Geschwindigkeit und der Größe gibt es eine große Auswahl an Druckern. Die Kosten für Drucker steigen mit der Verbesserung der Druckqualität. Drucker können auch 3D-Drucker sein, die in der Lage sind, den 3D-Druck eines Objekts herzustellen.



Es gibt verschiedene Arten von Druckern, aber alle Druckertypen werden zunächst grob in zwei Kategorien eingeteilt: Anschlagdrucker und Non-Impact-Drucker.

Impact-Drucker sind die Drucker, die die Zeichen drucken, indem sie gegen das Farbband auf das Papier schlagen. Impact-Drucker nutzt den Hammereffekt, um die Zeichen auf das Papier zu drucken.

Non-Impact-Drucker Drucken Sie die Zeichen, ohne gegen das Farbband zu stoßen, auf das Papier. Sie werden als Non-Impact-Drucker bezeichnet. Diese Drucker drucken jeweils eine komplette Seite aus und werden daher auch als Seitendrucker bezeichnet. Non-Impact-Drucker nutzen den Hammereffekt nicht, um die Zeichen auf das Papier zu drucken.



Scanner

Im Gegensatz zum Drucker kann der Scanner als Eingabegerät definiert werden, mit dem Dokumente wie Textseiten und Fotos gescannt und anschließend in ein digitales Format umgewandelt werden. Es handelt sich um ein elektronisches Gerät, das Bilder von physischen Objekten scannt und in ein digitales Format umwandelt. Darüber hinaus können diese Bilder im digitalen Format auf einem Computer gespeichert und mithilfe von Softwareanwendungen geändert oder angezeigt werden.

Urfi Javed

Die Darstellung eines Scanners ist im folgenden Bild dargestellt –

Drucker vs. Scanner

Im Scanner befindet sich eine kleine Kamera, die mit Gürteln und Lichtern verbunden ist. Nachdem wir ein Dokument eingelegt und den Deckel geschlossen haben, müssen wir den Befehl vom Computer aus erteilen. Danach beginnt die Drehung des Motors und er bewegt die Kamera über das Dokument.

Am besten verwenden Sie Scanner, da diese das Kopieren von Dokumenten erleichtern und der gesamte Vorgang nur wenige Minuten dauert. Der Vorteil des Scanners besteht darin, dass wir die gedruckte Kopie jedes Dokuments oder Bildes in einem digitalen Format speichern und daraus mehrere gedruckte Kopien erstellen können. Einer der Hauptvorteile des Scanners ist die Platzersparnis.

Es stehen verschiedene Arten von Scannern mit unterschiedlichen Auflösungen zur Verfügung, z. B. Flachbettscanner, Einzelblattscanner, Trommelscanner und Handscanner. Scanner sind in verschiedenen Größen mit unterschiedlich großer Scanfläche erhältlich. Wir können den Scanner basierend auf der Größe des Dokuments oder der Bilder auswählen.

if else-Anweisungen Java

Drucker vs. Scanner

Drucker vs. Scanner

Sehen wir uns nun den Unterschied zwischen Drucker und Scanner an. Wir vergleichen beide Begriffe anhand einiger Merkmale, die den Vergleich klarer und verständlicher machen sollen.

Ja Nein. Auf der Grundlage von Drucker Scanner
1. Basic Ein Drucker kann als Hardware-Ausgabegerät definiert werden, das zum Erstellen der Hardcopy eines Dokuments verwendet wird. Scanner können als Eingabegerät definiert werden, das Dokumente wie Textseiten und Fotos scannt und sie dann in ein digitales Format umwandelt.
2. Gerätetyp Es handelt sich um ein Ausgabegerät. Es handelt sich um ein Eingabegerät.
3. Arbeiten Im Drucker wird eine digitale Komponente auf das Papier übertragen, indem auf ein lichtempfindliches Material Stöße oder Ladungen ausgeübt werden. Beim Scanner wird eine Beleuchtungslampe am Scankopf verwendet. Diese Lampe reflektiert das Licht auf die Linse, die dann auf das CCD-Array (Charged Couple Device) fokussiert wird.
4. Beispiele Beispiele für Drucker sind LED-Drucker, Laserdrucker, 3D-Drucker, Tintenstrahldrucker usw. Beispiele für Scanner sind Trommelscanner, Flachbettdrucker, Handscanner usw.
5. Zusatzfunktionen Drucker unterstützen alle Arten von Erweiterungen. Während einige Scanner mit bestimmten Seitenabmessungen arbeiten, einschließlich Länge, Breite und Dicke des Papiers.

Drucker und Scanner funktionieren völlig gegensätzlich. Heutzutage sind auch All-in-One-Geräte erhältlich, die die Funktionen von Druckern, Scannern und Xerox-Geräten übernehmen können.

Das ist also alles über den Artikel. Ich hoffe, es wird für Sie hilfreich und informativ sein.