logo

Erklärt: Was ist YouTube?

Erklärt: Was ist YouTube?

Artikel

YouTube ist ein Video-Sharing-Dienst, bei dem Nutzer ihre eigenen Videos ansehen, liken, teilen, kommentieren und hochladen können. Der Videodienst ist auf PCs, Laptops, Tablets und über Mobiltelefone abrufbar.



Was sind die Hauptfunktionen von YouTube?

  • Benutzer können nach Videos suchen und diese ansehen
  • Erstellen Sie einen persönlichen YouTube-Kanal
  • Laden Sie Videos auf Ihren Kanal hoch
  • Andere YouTube-Videos liken/kommentieren/teilen
  • Benutzer können andere YouTube-Kanäle und Benutzer abonnieren/folgen
  • Erstellen Sie Wiedergabelisten, um Videos zu organisieren und Videos zu gruppieren

Warum mögen Teenager YouTube?

YouTube ist ein kostenloser Dienst und es kann ein großartiger Ort für Teenager sein, um Dinge zu entdecken, die ihnen gefallen. Viele junge Menschen nutzen YouTube, um sich Musikvideos, Comedy-Shows, Anleitungen, Rezepte, Hacks und mehr anzusehen. Jugendliche nutzen den Video-Sharing-Dienst auch, um ihren Lieblings-Vloggern (Video-Bloggern) zu folgen und andere YouTuber und Prominente zu abonnieren, an denen sie interessiert sind.

Altersbeschränkungen

Um ein YouTube-Konto einzurichten, müssen Nutzer mindestens 18 Jahre alt sein oder mit Zustimmung der Eltern mindestens 13 Jahre alt sein. Aktualisieren: Gemäß der neuen EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) hat Irland das digitale Einwilligungsalter nun auf 16 Jahre festgelegt. Das bedeutet, dass Jugendliche unter 16 Jahren in Irland keinen Zugang zu dieser Plattform haben.

Allerdings müssen sich Benutzer nicht anmelden, um auf die Website zuzugreifen oder Videos anzusehen. Es gibt jedoch jetzt eine YouTube-Kinderversion, die kostenlos heruntergeladen werden kann. YouTube Kids richtet sich an Kinder im Alter von 3 bis 8 Jahren und erleichtert Kindern und Eltern das Auffinden von Inhalten, die sie interessieren. klicken Sie hier Weitere Informationen finden Sie in der YouTube Kids-App.



Was sind die Risiken?

YouTube ist ein großartiger Ort, um neue Dinge zu entdecken, zu lernen und sich zu unterhalten. Es gibt jedoch einige Dinge, die Eltern und Jugendliche bei der Nutzung des Dienstes beachten sollten.

YouTube

Unangemessener Inhalt

YouTube hat über eine Milliarde Nutzer und bei schätzungsweise 300 Stunden hochgeladenem Filmmaterial pro Minute ist nicht alles davon für Kinder geeignet.



Sie können jedoch dazu beitragen, das Risiko zu minimieren, dass Ihr Kind auf Inhalte stößt, die möglicherweise nicht für es geeignet sind. Wenn Sie oder Ihr Kind etwas Unangemessenes sehen, können Nutzer das Video bei YouTube melden. Weitere Informationen zum Melden unangemessener Inhalte finden Sie unter: google.com/youtube/

Cyber-Mobbing

Leider kann es insbesondere über die Kommentarfunktion (YouTube-Nutzer können Videos anderer Nutzer kommentieren) zu negativen Kommentaren und Mobbing auf dem Dienst kommen. Wenn Ihr Kind einen YouTube-Kanal/ein YouTube-Profil hat, ist es möglicherweise eine gute Idee, es zu empfehlen Deaktivieren Sie Kommentare im eigenen Profil/Kanal . Dies kann ganz einfach über die Einstellungen vorgenommen werden und trägt dazu bei, das Risiko negativer Kommentare zu minimieren. Wenn Ihr Kind auf YouTube belästigt wird, können Sie Nutzer blockieren und melden.

Weitere Informationen zum Melden und Blockieren von Benutzern finden Sie weiter unten

Benutzer blockieren: google.com/youtube/block

Missbrauch melden: youtube.com/reportabuse

Tipps zum Schutz Ihres Kindes auf YouTube

1. Datenschutzeinstellungen verwalten

Wenn ein Benutzer ein Video auf YouTube hochlädt, ist das Video standardmäßig auf öffentlich eingestellt. Das bedeutet, dass jeder das Video sehen kann. Abhängig vom Alter Ihres Kindes sollten Sie besprechen, welche Einstellungen am besten geeignet sind, wenn Ihr Kind Filmmaterial auf YouTube hochlädt. Sie können Videos ganz einfach auf „privat“ oder „nicht gelistet“ umstellen (auf YouTube veröffentlicht, aber ohne direkten Link zum Video nicht auffindbar).

Sie können auch Personen einladen, Ihre Videos anzusehen Google Circles . Bitte beachten Sie, dass Sie Ihren Kanal mit Google+ verknüpfen müssen, um ein privates Video mit anderen Nutzern zu teilen. klicken Sie hier Weitere Informationen zum Verknüpfen eines YouTube-Kanals mit einem Google+ Profil finden Sie hier.

2. Richten Sie die Kindersicherung ein

Eltern sollten auf YouTube Altersbeschränkungen und Kindersicherungen einrichten. Sehen wie man die Kindersicherung einrichtet.

Shell-Skript ausführbar machen

3. Deaktivieren Sie Kommentare auf YouTube

Auf YouTube können Sie Kommentare zu Videos vollständig deaktivieren oder Nutzer haben die Möglichkeit, jeden Kommentar vor der Veröffentlichung zu genehmigen. Dies kann dazu beitragen, das Risiko von Cybermobbing zu vermeiden. Sehen Sie, wie es geht Kommentare deaktivieren .

4. Verwenden Sie den Sicherheitsmodus

YouTube hat eine Sicherheitsmodus , eine Einstellung, die Benutzern die Möglichkeit gibt, nicht jugendfreie Inhalte zu sperren. Es handelt sich um eine Opt-in-Einstellung, das heißt, sie wird erst wirksam, wenn Sie sie aktivieren. Die Einstellung filtert Suchergebnisse, um Videos mit nicht jugendfreien Inhalten oder Videos mit Altersbeschränkung zu entfernen. Das bedeutet, dass solche Inhalte nicht in Videosuchen, verwandten Videos, Playlists, Shows oder Filmabschnitten angezeigt werden. Obwohl kein Filtersystem zu 100 Prozent genau ist, empfehlen wir Eltern kleiner Kinder, diese Funktion zu aktivieren.

Nützliche Links:

Mit YouTube Family Link können Sie die Einstellungen von YouTube Kids steuern, einschließlich der gewünschten Inhaltsebeneneinstellung für Ihr Kind und der Frage, ob Ihr Kind die Suchfunktion verwenden soll. Erfahren Sie mehr Hier :

Im Jahr 2021 wurde YouTube eingeführt Betreute Erlebnisse auf YouTube . Diese Funktion ist für Eltern gedacht, die ihrem Kind den Übergang von YouTube Kids zum beaufsichtigten Zugriff auf die Hauptplattform von YouTube ermöglichen möchten. Über ein betreutes Google-Konto bietet die Funktion Eltern die Möglichkeit, aus drei verschiedenen Inhaltseinstellungen auf YouTube zu wählen.

Erkunden: Für Kinder, die bereit sind, YouTube Kids zu verlassen und Inhalte auf YouTube zu erkunden, bietet diese Einstellung eine breite Palette an Videos, die im Allgemeinen für Zuschauer ab 9 Jahren geeignet sind, darunter Vlogs, Tutorials, Gaming-Videos, Musikclips, Nachrichten, Bildungsinhalte und mehr.

Entdecken Sie mehr: Da die Inhalte im Allgemeinen für Zuschauer ab 13 Jahren geeignet sind, umfasst diese Einstellung eine noch größere Auswahl an Videos sowie Live-Streams in denselben Kategorien wie „Entdecken“.

Die meisten YouTube: Diese Einstellung umfasst fast alle Videos auf YouTube, mit Ausnahme von Inhalten mit Altersbeschränkung, und umfasst sensible Themen, die möglicherweise nur für ältere Teenager geeignet sind.

Erfahren Sie mehr über betreute Erlebnisse auf YouTube .