Suchen des Index eines bestimmten Werts in einem Array in JavaScript Dabei werden die Elemente des Arrays durchsucht, um die Position des gewünschten Werts zu finden. Dieser Index dient als Referenzpunkt für den Zugriff auf oder die Bearbeitung des Werts innerhalb des Arrays.

Java-Methode
Beispiel 1:
Input: ['apple', 'banana', 'cherry', 'orange'] N = 'cherry' Output: 2 Explanation: The index of the word cherry is 2>
Dies sind die folgenden Ansätze, mit denen wir den Array-Index mit einem Wert finden können:
Inhaltsverzeichnis
- Verwendung der Methode indexOf()
- Verwenden der Methode findIndex()
- Verwendung einer for-Schleife
- Verwenden der Lodash _.findIndex()-Methode
- Verwendung der Reduce-Methode
Verwendung der Methode indexOf()
- Wir haben eine Reihe von Früchten und möchten den Index des Elements „Kirsche“ finden.
- Wir benutzen das Index von() Methode zur Suche nach „cherry“ im Fruit-Array und gibt den Index von „cherry“ zurück, der 2 ist.
Beispiel: Dieses Beispiel ist die Umsetzung des oben erläuterten Ansatzes.
Javascript const fruits = ['apple', 'banana', 'cherry', 'orange']; const index = fruits.indexOf('cherry'); console.log(index); // Output: 2> Ausgabe
2>
Verwenden der Methode findIndex()
- Der findIndex()-Methode wird in JavaScript verwendet, um den Index des Anfangselements in einem Array abzurufen, das eine bestimmte Bedingung oder Testfunktion erfüllt.
- Die Methode gibt den Index des ersten Elements zurück, das den Test besteht, oder -1, wenn kein Element den Test besteht. Die Methode findIndex() verändert das ursprüngliche Array nicht.
Beispiel : Dieses Beispiel ist die Umsetzung des oben erläuterten Ansatzes.
Javascript const array = [10, 20, 30, 40]; const index = array.findIndex(num =>Anzahl> 25); console.log(index); // Ausgabe: 2>
Ausgabe
2>
Verwendung einer for-Schleife
- Ein anderer Ansatz zum Ermitteln des Index eines Arrays mit einem bestimmten Wert besteht darin, eine for-Schleife zu verwenden, um das Array zu durchlaufen und jedes Element mit dem Wert zu vergleichen.
- Die Schleife durchläuft jedes Element des Zahlenarrays und prüft, ob das aktuelle Element gleich 30 ist.
- Wenn Element 30 bei Index 2 gefunden wird, wird die Schleife mit der break-Anweisung beendet und Index 2 in der Indexvariablen gespeichert.
- Abschließend wird die Indexvariable in der Konsole protokolliert, die 2 ausgibt.
Beispiel : Dieses Beispiel ist die Umsetzung des oben erläuterten Ansatzes.
Warum Marker-Schnittstelle in Java?Javascript
const arraynumbers = [10, 20, 30, 40]; let index = -1; for (let i = 0; i < arraynumbers.length; i++) { if (arraynumbers[i] === 30) { index = i; break; } } console.log(index); // Output: 2> Ausgabe
2>
Verwenden der Lodash _.findIndex()-Methode
- Bei diesem Ansatz verwenden wir lodash, die Bibliothek von JavaSCript für Funktionen.
- Es verfügt über eine eingebaute Funktion _.findIndex() mit dem der Index des angegebenen Werts ermittelt werden kann.
- Wir müssen den angegebenen Wert eines Arrays übergeben und es wird die Indexnummer zurückgegeben.
Beispiel: Dieses Beispiel ist die Umsetzung des oben erläuterten Ansatzes.
Javascript // Requiring the lodash library const _ = require('lodash'); // Original array let array1 = [4, 2, 3, 1, 4, 2] // Using lodash.findIndex let index = _.findIndex(array1, (e) =>{ return e == 1; }, 0); // Original-Array drucken console.log('original Array: ', array1) // Index drucken console.log('index: ', index)> Ausgabe:
original Array: [ 4, 2, 3, 1, 4, 2] index: 3>
Verwendung der Reduce-Methode
Der Methode reduzieren Durchläuft Array-Elemente und vergleicht sie jeweils mit dem Zielwert. Es gibt den Index zurück, wenn der Wert gefunden wird, und aktualisiert den Akkumulator; andernfalls wird -1 zurückgegeben.
Beispiel: In diesem Beispiel iteriert die Methode „reduce“ über jedes Element im Array. Wenn das aktuelle Element mit dem gesuchten Wert übereinstimmt und der Akkumulator immer noch -1 ist (was bedeutet, dass das Element noch nicht gefunden wurde), wird der aktuelle Index zurückgegeben.
JavaScript const fruits = ['apple', 'banana', 'cherry', 'orange']; const value = 'cherry'; const index = fruits.reduce((acc, item, currentIndex) =>{ if (item === value && acc === -1) { return currentIndex; } return acc; }, -1); console.log(index);> Ausgabe
2>