Aufgrund seiner Einfachheit ist Java heute eine der beliebtesten Programmiersprachen. Java-Programmierkonzepte wie Steueranweisungen, Arrays, Strings, objektorientierte Programmierung (OOP) usw. sind sowohl im Vorstellungsgespräch als auch bei Prüfungen sehr wichtig.
Egal, ob Sie ein Neuling sind, der sich auf Vorstellungsgespräche vorbereitet, oder ein Anfänger, der alles abgedeckt hat Java-Grundlagen und möchte dann Java-Konzepte üben, dieses J ava-Programmierbeispiele Die Seite deckt ein breites Spektrum an Java-Programmen auf organisierte Weise ab.
In diesem Artikel werden wir lernen und uns auf Interviews vorbereiten Beispiele für die Java-Programmierung . Von einfachen Java-Programmen wie dem Fibonacci-Reihe , Primzahlen , Fakultätszahlen , Und Palindromzahlen Zu fortgeschrittene Java-Programme.

Scrollen Sie also weiter oder setzen Sie ein Lesezeichen auf diese Seite, um anhand von Java-Programmierbeispielen mehr über Java (von Grundkenntnissen bis Fortgeschrittene) zu erfahren.
Inhaltsverzeichnis
- Java-Basisprogramme
- Java-Pattern-Programme
- Java-Konvertierungsprogramme
- Java-Klassen und Objektprogramme
- Java-Methodenprogramme
- Java-Suchprogramme
- Java 1-D-Array-Programme
- Java 2-D Arrays (Matrix)-Programme
- Java-String-Programme
- Java-Listenprogramme
- Java-Datums- und Zeitprogramme
- Java-Dateiprogramme
- Java-Verzeichnisprogramme
- Java-Ausnahme- und Fehlerprogramme
- Java-Sammlungsprogramme
- Java-Multithreading-Programme
- Java Weitere Java-Programme
Java-Basisprogramme
Dieser Abschnitt, Java-Basisprogramme, bietet ein Launchpad für Neulinge in der Java-Programmierung. Hier finden Sie eine Sammlung grundlegender Java-Programme, die darauf ausgelegt ist, Sie in die Kernsyntax, Datenstrukturen und Kontrollflussmechanismen der Java-Entwicklung einzuführen.
Entpacken unter Linux
- Java-Programm zum Lesen der Zahl aus der Standardeingabe
- Java-Programm zum Einholen von Eingaben vom Benutzer
- Java-Programm zur Multiplikation zweier Gleitkommazahlen
- Java-Programm zum Vertauschen zweier Zahlen
- Java-Programm zum Hinzufügen zweier Binärzeichenfolgen
- Java-Programm zum Addieren zweier komplexer Zahlen
- Java-Programm zum Überprüfen gerader oder ungerader Ganzzahlen
- Java-Programm zum Finden der größten unter drei Zahlen
- Java-Programm zum Finden des LCM von 2 Zahlen
- Java-Programm zum Finden von GCD oder HCF von 2 Zahlen
- Java-Programm zur Anzeige aller Primzahlen von 1 bis N
- Java-Programm zur Überprüfung des Schaltjahres
- Java-Programm zum Überprüfen der Armstrong-Zahl zwischen zwei ganzen Zahlen
- Java-Programm zum Überprüfen, ob die eingegebene Nummer eine Neon-Nummer ist
- Java-Programm zum Überprüfen, ob das Eingabezeichen ein Vokal oder ein Konsonant ist
- Java-Programm zum Finden der Fakultät einer Zahl
- Java-Programm zum Finden der geraden Summe der Fibonacci-Reihe bis zur Zahl N
- Java-Programm zur Berechnung einfacher Zinsen
- Java-Programm zur Berechnung von Zinseszinsen
- Java-Programm zum Ermitteln des Umfangs eines Rechtecks
Java-Pattern-Programme
In diesem Abschnitt erhalten Sie eine Liste der Java-Programmiersprachen, die sich mit Mustern befassen. Durch die sorgfältige Anordnung von Sternen, Zahlen oder Zeichen festigen Sie nicht nur Ihr Verständnis von Java-Schleifen und Kontrollstrukturen, sondern entdecken auch die ästhetische Seite des Programmierens.
- Java-Programm zum Drucken eines Sternmusters mit rechtwinkligem Dreieck
- Java-Programm zum Drucken des Sternmusters eines linken Dreiecks
- Java-Programm zum Drucken von Pyramidensternmustern
- Java-Programm zum Drucken des umgekehrten Pyramidensternmusters
- Java-Programm zum Drucken des oberen Sterndreieckmusters
- Java-Programm zum Drucken eines gespiegelten oberen Sterndreieckmusters
- Java-Programm zum Drucken eines nach unten gerichteten Dreiecks-Sternmusters
- Java-Programm zum Drucken eines gespiegelten unteren Sterndreieckmusters
- Java-Programm zum Drucken des Star Pascal-Dreiecks
- Java-Programm zum Drucken von Diamantsternmustern
- Java-Programm zum Drucken eines quadratischen Sternmusters
- Java-Programm zum Drucken von Pyramidensternmustern
- Java-Programm zum Drucken spiralförmiger Zahlenmuster
Java-Konvertierungsprogramme
Java-Konvertierungsprogramme stellen Ihre Programmierkenntnisse auf die Probe. Hier finden Sie eine Reihe von Übungen, die Ihre Fähigkeit zur Datentransformation stärken sollen, z. B. die Konvertierung von Binärdaten in Dezimalzahlen und mehr.
- Java-Programm zur Binär-Oktal-Konvertierung
- Java-Programm zur Oktal-Dezimal-Konvertierung
- Java-Programm zur Konvertierung von Dezimalzahlen in Oktalzahlen
- Java-Programm zur Hexadezimal-Dezimal-Konvertierung
- Java-Programm zur Konvertierung von Dezimalzahlen in Hexadezimalzahlen
- Java-Programm zur Konvertierung von Dezimalzahlen in Binärzahlen
- Java-Programm zur Binär-Dezimal-Konvertierung
- Java-Programm zur Konvertierung von Booleschen Werten in Strings
- Java-Programm zur String-zu-Double-Konvertierung
- Java-Programm zur Konvertierung von Double in String
- Java-Programm zur Konvertierung von Zeichenfolgen in lange Zeichenfolgen
- Java-Programm zur Konvertierung von Long-Strings in Strings
- Java-Programm für die Konvertierung von Int in Char
- Java-Programm zur Konvertierung von Char in Int
Java-Klassen und Objektprogramme
Hier in diesem Abschnitt tauchen Sie in die Welt der Klassen ein, die als Blaupausen für Objekte und Objekte selbst, die realen Entitäten, fungieren.
- Java-Programm zum Erstellen einer Klasse und eines Objekts
- Java-Programm zum Erstellen einer abstrakten Klasse
- Java-Programm zum Erstellen einer Singleton-Klasse
- Java-Programm zum Erstellen einer Schnittstelle
- Java-Programm zum Anzeigen der Kapselung im Unterricht
- Java-Programm zum Anzeigen der Vererbung in der Klasse
- Java-Programm zur Darstellung der Abstraktion im Unterricht
- Java-Programm zum Anzeigen von Polymorphismus im Unterricht
- Java-Programm zum Anzeigen der Überladung von Methoden in der Klasse
- Java-Programm zum Anzeigen des Überschreibens von Methoden in Klassen
- Java-Programm zum Anzeigen der Verwendung von Super-Schlüsselwörtern im Unterricht
- Java-Programm zum Anzeigen der Verwendung dieses Schlüsselworts im Unterricht
- Java-Programm zum Anzeigen der Verwendung des statischen Schlüsselworts in der Klasse
- Java-Programm zum Anzeigen der Verwendung von Zugriffsmodifikatoren
Java-Methodenprogramme
Dieser Abschnitt enthüllt die Geheimnisse von Methoden, den Bausteinen der Wiederverwendbarkeit in der objektorientierten Programmierung. Hier begeben Sie sich auf eine praktische Reise, bei der Sie Methoden wie ein Programmierprofi entwickeln und anwenden.
- Java-Programm zum Anzeigen der Verwendung der Main()-Methode
- Java-Programm zur Demonstration der Verwendung statischer und nicht statischer Methoden
- Java-Programm zum Anzeigen der Verwendung der forEach()-Methode
- Java-Programm zum Anzeigen der Verwendung der toString()-Methode
- Java-Programm zum Anzeigen der Verwendung der codePointAt()-Methode
- Java-Programm zum Anzeigen der Verwendung der Methode „compare()“.
- Java-Programm zum Anzeigen der Verwendung der Methode equal()
- Java-Programm zum Anzeigen der Verwendung der Methoden hasNext() und next()
- Thread-Lebenszyklusmethoden
- start()-Methode
- run()-Methode
Java-Suchprogramme
Auf der Suche nach Programmen, die sich auf die Java-Suche beziehen, haben wir hier in diesem Abschnitt mehrere Beispiele für die Java-Suchprogrammierung aufgelistet.
- Java-Programm für die lineare Suche
- Java-Programm für die binäre Suche
- Java-Programm zum rekursiven linearen Durchsuchen eines Elements in einem Array
Java 1-D-Array-Programme
In diesem Abschnitt geht es um die Organisation von Dingen in Ihrem Java-Code. Hier erfahren Sie, wie Sie diese Schränke erstellen, Dinge hineinlegen und sie herausnehmen, wann immer Sie sie brauchen.
- Java-Programm zum Durchsuchen eines Elements in einem Array
- Java-Programm zum Finden des größten Elements in einem Array
- Java-Programm zum Sortieren eines Arrays
- Java-Programm zum Sortieren der Elemente eines Arrays in absteigender Reihenfolge
- Java-Programm zum Sortieren der Elemente eines Arrays in aufsteigender Reihenfolge
- Java-Programm zum Entfernen doppelter Elemente aus einem Array
- Java-Programm zum Zusammenführen zweier Arrays
- Java-Programm zum Überprüfen, ob zwei Arrays gleich sind oder nicht
- Java-Programm zum Entfernen aller Vorkommen eines Elements in einem Array
- Java-Programm zum Suchen gemeinsamer Array-Elemente
- Java-Programm zum Kopieren aller Elemente eines Arrays in ein anderes Array
- Java-Programm für Array-Rotation
Java 2-D Arrays (Matrix)-Programme
Dieser Abschnitt befasst sich mit zweidimensionalen Arrays, die wie Tabellenkalkulationen für Ihren Code sind. Stellen Sie sich vor, Daten in Zeilen und Spalten zu organisieren, perfekt für Dinge wie Tabellen oder Bilder.
- Java-Programm zum Drucken eines 2D-Arrays
- Java-Programm zum Hinzufügen zweier Matrizen
- Java-Programm zum Sortieren des 2D-Arrays über Spalten hinweg
- Java-Programm zum Überprüfen, ob zwei Matrizen gleich sind oder nicht
- Java-Programm zum Finden der Transponierten
- Java-Programm zum Finden der Determinante
- Java-Programm zum Finden des Normalen und zum Verfolgen
- Java-Programm zum Drucken von Randelementen einer Matrix
- Java-Programm zum Drehen von Matrixelementen
- Java-Programm zur Berechnung der Diagonalensumme einer Matrix
- Java-Programm zum zeilenübergreifenden Austausch der ersten und letzten Elemente einer Matrix
- Java-Programm zum spaltenübergreifenden Austausch der ersten und letzten Elemente in einer Matrix
Java-String-Programme
In diesem Abschnitt tauchen Sie tief in die Arbeit mit Text in Java ein. Sie lernen, Strings, die Grundbausteine von Textdaten, mithilfe mehrerer Java-String-Programme zu manipulieren, zu analysieren und zu modifizieren.
- Java-Programm zum Abrufen eines Zeichens aus der angegebenen Zeichenfolge
- Java-Programm zum Ersetzen eines Zeichens an einem bestimmten Index
- Java-Programm zum Umkehren eines Strings
- Java-Programm zum Umkehren einer Zeichenfolge mithilfe von Stapeln
- Java-Programm zum Sortieren einer Zeichenfolge
- Java-Programm zum Austauschen von Zeichenpaaren
- Java-Programm zum Überprüfen, ob die angegebene Zeichenfolge Pangram ist
- Java-Programm zum Drucken des ersten Buchstabens jedes Wortes mithilfe von Regex
- Java-Programm zur Bestimmung des Unicode-Codepunkts an einem bestimmten Index
- Java-Programm zum Entfernen führender Nullen
- Java-Programm zum Vergleichen zweier Zeichenfolgen
- Java-Programm zum lexikografischen Vergleich zweier Zeichenfolgen
- Java-Programm zum Drucken von Wörtern mit gerader Länge
- Java-Programm zum Einfügen einer Zeichenfolge in eine andere Zeichenfolge
- Java-Programm zur Aufteilung in mehrere Teilzeichenfolgen
Java-Listenprogramme
Tauchen Sie ein in die Welt der Java-Listen, einer grundlegenden Datenstruktur in Java. Hier erfahren Sie, wie Sie Elemente in einer bestimmten Reihenfolge speichern, darauf zugreifen und bearbeiten.
- Java-Programm zum Initialisieren einer Liste
- Java-Programm zum Suchen einer Unterliste in einer Liste
- Java-Programm zum Abrufen von Minimum und Maximum aus einer Liste
- Java-Programm zum Teilen einer Liste in zwei Hälften
- Java-Programm zum Entfernen einer Unterliste aus einer Liste
- Java-Programm zum Entfernen von Duplikaten aus einer Array-Liste
- Java-Programm zum Entfernen von Nullen aus einem Listencontainer
- Java-Programm zum Sortieren der Array-Liste in aufsteigender Reihenfolge
- Java-Programm zum Abrufen des ersten und letzten Elements aus einer Array-Liste
- Java-Programm zum Konvertieren einer Liste von Zeichenfolgen in durch Kommas getrennte Zeichenfolgen
- Java-Programm zum Hinzufügen von Elementen an der ersten und letzten Position einer verknüpften Liste
- Java-Programm zum Suchen gemeinsamer Elemente in zwei ArrayList
- Java-Programm zum Entfernen wiederholter Elemente aus einer ArrayList
Java-Datums- und Zeitprogramme
In diesem Abschnitt erfahren Sie, wie Sie mit der sich ständig ändernden Welt der Datums- und Uhrzeitangaben in Ihren Java-Programmen umgehen können. Entdecken Sie die Arbeit mit Kalendern, Zeitstempeln und Zeitmanipulation – wesentliche Fähigkeiten zum Erstellen von Anwendungen, die sich mit Fristen, Zeitplanung oder sogar der Analyse historischer Daten befassen.
- Java-Programm zum Formatieren der Zeit im AM-PM-Format
- Java-Programm zur Anzeige von Kalenderjahresdaten in verschiedenen Formaten
- Java-Programm zur Anzeige des aktuellen Datums und der aktuellen Uhrzeit
- Java-Programm zur Anzeige der Zeit im Format verschiedener Länder
- Java-Programm zur Umrechnung der Ortszeit in GMT
Java-Dateiprogramme
Mit Java File Programs können Sie mit Dateien in Java interagieren. Dieser Abschnitt befasst sich eingehend mit dem Lesen, Schreiben und Bearbeiten von Daten, die außerhalb Ihres Programms gespeichert sind.
- Java-Programm zum Erstellen einer neuen Datei
- Java-Programm zum Erstellen einer temporären Datei
- Java-Programm zum Schreiben in eine Datei
- Java-Programm zum Umbenennen einer Datei in Java
- Java-Programm, um eine Datei schreibgeschützt zu machen
- Java-Programm zum Vergleichen der Pfade zweier Dateien
- Java-Programm zum Kopieren einer Datei in eine andere Datei
- Java-Programm zum Drucken aller Muster, die mit einem bestimmten Muster aus einer Datei übereinstimmen
- Java-Programm zum Anhängen einer Zeichenfolge an eine vorhandene Datei
- Java-Programm zum Lesen von Inhalten aus einer Datei und zum Schreiben in eine andere Datei
- Java-Programm zum Lesen und Drucken aller Dateien aus einer ZIP-Datei
Java-Verzeichnisprogramme
Dieser Abschnitt führt Sie in die Welt der Verzeichnisse und Dateien in Java. In diesem Abschnitt mit Java-Programmierbeispielen für Java-Verzeichnisse beherrschen Sie das Erstellen, Bearbeiten und Interagieren mit Verzeichnissen.
So koppeln Sie Beats-Kopfhörer
- Java-Programm zum Durchsuchen eines Verzeichnisses
- Java-Programm zum Ermitteln der Größe eines Verzeichnisses
- Java-Programm zum Löschen eines Verzeichnisses
- Java-Programm zum rekursiven Erstellen von Verzeichnissen
- Java-Programm zum Suchen nach einer Datei in einem Verzeichnis
- Java-Programm zum Finden des aktuellen Arbeitsverzeichnisses
- Java-Programm zum Anzeigen aller Verzeichnisse in einem Verzeichnis
Java-Ausnahme- und Fehlerprogramme
Durch eine Reihe praktischer Übungen zu Java-Ausnahme- und Fehlerbehandlungsprogrammen lernen Sie ganz einfach, wie Sie ein guter Java-Programmierer werden.
- Java-Programm zum Anzeigen von Laufzeitausnahmen
- Java-Programm zum Anzeigen von Fehlertypen
- Java-Programm zur Behandlung der Ausnahmehierarchien
- Java-Programm zur Behandlung der Ausnahmemethoden
- Java-Programm zur Behandlung der geprüften Ausnahmen
- Java-Programm zur Behandlung ungeprüfter Ausnahmen
- Java-Programm zur Behandlung von Divide-by-Null- und Multiple-Ausnahmen
- Java-Programm zum Anzeigen eines nicht erreichbaren Codefehlers
- Java-Programm zum Anzeigen von Thread-Schnittstellen- und Speicherkonsistenzfehlern
Java-Sammlungsprogramme
Bei Java Collections geht es nicht nur darum, Ihre Daten in Java zu speichern; Das Üben von Java Collections-Programmen wird Ihnen also dabei helfen, Ihre Organisationsfähigkeiten zu verbessern. Tauchen Sie tief in Listen, Mengen, Karten und mehr ein und erfahren Sie, wie Sie Ihre Daten effektiv strukturieren, um robuste und effiziente Java-Anwendungen zu erstellen.
- Java-Programm zur Verwendung verschiedener Sammlungstypen
- Java-Programm zum Drucken einer Sammlung
- Java-Programm zum Vergleichen von Elementen in einer Sammlung
- Java-Programm zum Ermitteln der Größe der Sammlung
- Java-Programm zum Vergleichen von Elementen in einer Sammlung
- Java-Programm zum Mischen der Elemente einer Sammlung
- Java-Programm zum Umkehren einer Sammlung
- Java-Programm zum Konvertieren einer Sammlung in ein Array
- Java-Programm zum Konvertieren eines Arrays in eine Sammlung
- Java-Programm zum Ersetzen von Elementen in einer Liste
- Java-Programm zum Drehen von Elementen einer Liste
- Java-Programm zum Durchlaufen von Elementen von HashMap
Java-Multithreading-Programme
In diesem Abschnitt lernen Sie Java-Multithreading-Programme kennen. Es wird Ihnen helfen, die Kunst des Threadings zu erlernen, einer Technik, mit der Ihr Programm scheinbar mehrere Aufgaben gleichzeitig erledigen kann.
- Java-Programm zur Überprüfung des Thread-Status
- Java-Programm zum Anhalten eines Threads
- Java-Programm zum Verbinden von Threads
- Java-Programm zum Anzeigen des Daemon-Threads
Java Weitere Java-Programme
Dieser Abschnitt erweitert Ihre Codierungserfahrung mit einer Vielzahl von Programmen, die komplexere Funktionen erkunden. Machen Sie sich bereit, Probleme anzugehen, die Algorithmen, Datenmanipulation und objektorientierte Programmierkonzepte beinhalten.
- Java-Programm zum Drucken von Fibonacci-Reihen auf verschiedene Arten
- Java-Programm zum Konvertieren einer verknüpften Liste in ein Array
- Java-Programm zum Konvertieren von Vektoren in eine Liste
- Java-Programm zum Konvertieren von Zeichenfolgen in eine Liste von Zeichen
- Java-Programm zum Konvertieren eines Iterators in eine Liste
- Java-Programm zum Konvertieren einer Liste in eine Karte
- Java-Programm zum Konvertieren einer Liste in einen Stream
- Java-Programm zum Konvertieren einer Liste in eine Menge
- Java-Programm zum Konvertieren von InputStream in String
- Java-Programm zum Konvertieren einer Zeichenfolgenmenge in ein Zeichenfolgenarray
- Java-Programm zum Konvertieren von String in Objekt
- Java-Programm zum Konvertieren eines String-Werts in einen Byte-Wert
Abschluss
In diesem Artikel haben wir uns mit einer Vielzahl von Fragen zur Java-Programmierung befasst, die in die Kategorien Basisprogramme, Steueranweisungen usw. unterteilt sind. Arrays , Saiten , Hoppla , und vieles mehr, was in Vorstellungsgesprächen und Prüfungen häufig gefragt wird.
Jedes Java-Programm bietet Ihnen einen anderen Ansatz zur Lösung eines bestimmten Problems in Java. Wenn Sie neu in der Java-Programmierung sind, empfehlen wir Ihnen dringend, unseren Artikel zu lesen Java-Tutorial , wo wir alle Grundlagen und fortgeschrittenen Themen der Java-Programmierung mit praktischen Beispielen und Programmen behandelt haben.
Klicken Sie hier, um sich die Java-Übung zum Online-Üben von Java-Problemen anzusehen.