logo

GET-Methode – Python-Anfragen

Die Anforderungsbibliothek ist einer der wichtigen Aspekte von Python, um HTTP-Anfragen an eine bestimmte URL zu stellen. In diesem Artikel geht es darum, wie man mithilfe von eine GET-Anfrage an eine bestimmte URL stellen kann Anfragen.GET() Methode. Bevor wir uns die GET-Methode ansehen, wollen wir herausfinden, was eine GET-Anfrage ist –

GET Http-Methode

Die GET-Methode wird verwendet, um Informationen vom angegebenen Server über eine bestimmte URL abzurufen. Die GET-Methode sendet die codierten Benutzerinformationen an die Seitenanforderung angehängt. Die Seite und die codierten Informationen werden durch das Zeichen „?“ getrennt. Zum Beispiel:

https://www.google.com/search?q=hello>

So stellen Sie eine GET-Anfrage über Python-Anfragen

Das Anforderungsmodul von Python bietet eine integrierte Methode namens erhalten() zum Stellen einer GET-Anfrage an eine angegebene URL.



Syntax -

requests.get(url, params={key: value}, args)>

Beispiel - Versuchen wir zum Beispiel, eine Anfrage an die APIs von Github zu stellen.

Python3

Konvertieren Sie die Zeichenfolge in ein Datum




import> requests> > # Making a GET request> r>=> requests.get(>' https://api.github.com / users / naveenkrnl'>)> # check status code for response received> # success code - 200> print>(r)> # print content of request> print>(r.content)>

>

>

Speichern Sie diese Datei als request.py und führen Sie sie über das Terminal aus.

python request.py>

Ausgabe -

Python-Requests-Get-Methode

Vorteile der Verwendung der GET-Methode

  • Da die von der GET-Methode gesendeten Daten in der URL angezeigt werden, ist es möglich, die Seite mit bestimmten Abfragezeichenfolgenwerten als Lesezeichen zu speichern.
  • GET-Anfragen können zwischengespeichert werden und GET-Anfragen bleiben im Browserverlauf.
  • GET-Anfragen können mit Lesezeichen versehen werden.

Nachteile der Verwendung der GET-Methode

  • Die GET-Methode eignet sich nicht für die Weitergabe vertraulicher Informationen wie Benutzername und Passwort, da diese vollständig in der URL-Abfragezeichenfolge sichtbar sind und möglicherweise als besuchte Seite im Speicher des Client-Browsers gespeichert werden.
  • Da die GET-Methode Daten einer Serverumgebungsvariablen zuweist, ist die Länge der URL begrenzt. Daher gibt es eine Begrenzung für die Gesamtmenge der zu sendenden Daten.