Gegeben eine Zeichenfolge str Und Pos Und nur das definiert den Anfang und die Länge des Subarrays. Die Aufgabe besteht darin, einen Teilstring der Größe zu generieren nur ausgehend vom Index Pos .
A Teilzeichenfolge ist eine zusammenhängende Folge von Zeichen innerhalb eines Strings.
einfacher Datumsformatierer in Java
Beispiele:
Eingang: Str =the, pos=1, len=2
Ausgabe: Th
Erläuterung: Teilzeichenfolgen sind: , t, h, e, th, he, the.Eingang: Str =Geeks, Pos=3, Länge=3
Ausgabe: z.B
Erläuterung: Teilzeichenfolgen sind: , g, e, e, k, s, ge, ee, ek, ks, gee, eek, ex, geek, eeks, geeks.
Ansatz: Das Problem kann mit der folgenden Idee gelöst werden:
Erstellen Sie ein Zeichenarray und geben Sie die Zeichen beginnend mit ein Pos zum Zeichenarray, um die Teilzeichenfolge zu generieren.
Befolgen Sie die folgenden Schritte, um die Idee umzusetzen:
- Erstellen Sie ein Zeichenarray zum Speichern der Teilzeichenfolge.
- Iterieren Sie von der angegebenen Position für die angegebene Länge, um die erforderliche Teilzeichenfolge zu generieren.
- Speichern Sie dann jedes Zeichen im Zeichenarray und drucken Sie die Teilzeichenfolge.
Befolgen Sie zum besseren Verständnis die folgende Abbildung.
Illustration:
Betrachten Sie eine Zeichenfolge str=abcde , pos = 2 , nur = 3 .
=> Bei i = 2 unsere ans = C .
=> Bei i = 3 ist das Zeichen „d“.
Fügen Sie der Antwort also „d“ hinzu.
Unsere Jahre = CD=> Bei i = 4 ist das Zeichen „e“.
Fügen Sie der Antwort also „e“ hinzu.
Stunde ans = cde .teilweise Differenzierung in Latex
Nachfolgend finden Sie die Umsetzung des oben genannten Ansatzes.
C
// C implementation of code> #include> #include> // Function to get substr in C> void> getString(> int> pos,> int> len,> int> c,> char> string[])> {> > char> substring[1000];> > while> (c substring = string[pos + c - 1]; c++; } substring = ' '; // Print the result printf(substring); printf('
'); return 0; } // Driver code int main() { int pos, len, c = 0; // Testcase1 char string[14] = 'geeksforgeeks'; // Initialize pos, len i.e., starting // index and len upto which we have to // get substring respectively. pos = 6; len = 5; printf('String: %s ', string); printf('
substring is: '); // Function call getString(pos, len, c, string); // Testcase2 char string2[5] = 'abcde'; pos = 1; len = 3; c = 0; printf('
String: %s ', string2); printf('
substring is: '); // Function call getString(pos, len, c, string2); return 0; }> |
>
atoi c
>Ausgabe
meine Monitorgröße
String: geeksforgeeks substring is: forge String: abcde substring is: abc>
Zeitkomplexität: Um
Nebenraum: Um
Verwendung der Funktion strncpy() in C
Wir können auch die Funktion strncpy() in C verwenden, um die Teilzeichenfolge aus einer bestimmten Eingabezeichenfolge zu kopieren. Es werden drei Parameter benötigt: die Zielzeichenfolge, die Quellzeichenfolge sowie der Startindex und die Länge der Teilzeichenfolge, die wir kopieren müssen.
Syntax:
strncpy(destination_string,input_string+pos,len);
Hier Pos ist der Startindex und nur ist die Länge des Teilstrings, den wir kopieren möchten.
Unten finden Sie den Code für den obigen Ansatz.
C
// C implementation of code> #include> #include> // Driver code> int> main()> {> > int> pos, len;> > // Testcase1> > char> string[14] => 'geeksforgeeks'> ;> > char> substring[14];> > // Initialize pos, len i.e., starting> > // index and len upto which we have to> > // get substring respectively.> > pos = 6;> > len = 5;> > printf> (> 'String: %s '> , string);> > printf> (> '
substring is: '> );> > // Using strncpy function to> > // copy the substring> > strncpy> (substring,string+(pos-1),len);> > printf> (substring);> > // Testcase2> > char> string2[5] => 'abcde'> ;> > char> substring2[5];> > > pos = 1;> > len = 3;> > printf> (> '
String: %s '> , string2);> > printf> (> '
substring is: '> );> > // Using strncpy function to> > // copy the substring> > strncpy> (substring2,string2+(pos-1),len);> > printf> (substring2);> > return> 0;> }> // This code is contributed by Pushpesh Raj.> |
wie man von string nach int konvertiert
>
>Ausgabe
String: geeksforgeeks substring is: forge String: abcde substring is: abc>
Zeitkomplexität: Um
Nebenraum: Um