logo

getchar-Funktion in C

C getchar ist eine Standardbibliotheksfunktion, die ein einzelnes Eingabezeichen aus der Standardeingabe übernimmt. Der Hauptunterschied zwischen getchar und getc besteht darin, dass getc Eingaben von beliebigen Eingabeströmen entgegennehmen kann, getchar jedoch Eingaben von einem einzelnen Standard-Eingabestream.

  • Es ist innerhalb der definiert Header-Datei.
  • Genau wie getchar gibt es auch eine Funktion namens putchar, die nur ein Zeichen im Standardausgabestream ausgibt.

Syntax von getchar() in C

int getchar (void);>

Die Funktion getchar() benötigt keine Parameter.



Rückgabewert

  • Die Eingabe aus der Standardeingabe wird als vorzeichenloses Zeichen gelesen, dann typisiert und als ganzzahliger Wert (int) zurückgegeben.
  • EOF wird in zwei Fällen zurückgegeben:
    • Wenn das Dateiende erreicht ist
    • Wenn während der Ausführung ein Fehler auftritt

Beispiele für die C-getchar-Funktion

Die folgenden C-Programme demonstrieren die Verwendung der Funktion getchar()

Beispiel 1: Ein einzelnes Zeichen mit der Funktion getchar() lesen.

Unten ist das C-Programm zum Implementieren der Funktion getchar() zum Lesen eines einzelnen Zeichens:

C








// C program to implement getchar()> // function to read single character> #include> // Driver code> int> main()> {> >int> character;> >character =>getchar>();> >printf>(>'The entered character is : %c'>, character);> >return> 0;> }>

>

>

Eingang

f>

Ausgabe

The entered character is : f>

Beispiel 2: Putchar implementieren

Nachfolgend finden Sie das C-Programm zur Implementierung von putchar zum Drucken des vom Benutzer eingegebenen Zeichens:

C




// C program to implement putchar> // to print the character entered> // by user> #include> // Driver code> int> main()> {> >int> character;> >printf>(>'Enter any random character between a-z: '>);> >character =>getchar>();> >printf>(>'The entered character is : '>);> >putchar>(character);> >return> 0;> }>

>

>

Eingang

Enter any random character between a-z: k>

Ausgabe

The entered character is : k>

Beispiel 3: Mehrere Zeichen mit getchar() lesen

Unten ist das C-Programm zum Lesen mehrerer Zeichen mit getchar():

C




// C program to read multiple characters> // using getchar():> #include> // Driver code> int> main()> {> >int> s = 13;> >int> x;> >while> (s--) {> >x =>getchar>();> >putchar>(x);> >}> >return> 0;> }>

>

>

Eingang

geeksforgeeks>

Ausgabe

geeksforgeeks>

Beispiel 4: Sätze mit der Funktion getchar() und der do-while-Schleife lesen.

Unten ist das C-Programm zum Lesen von Zeichen mithilfe einer Do-While-Schleife:

C




// C program to read characters using> // getchar() and do-while loop> #include> #include> // Driver code> int> main()> {> >int> ch, i = 0;> >char> str[150];> >printf>(>'Enter the characters '>);> >do> {> >// takes character, number, etc> >// from the user> >ch =>getchar>();> >// store the ch into str[i]> >str[i] = ch;> >// increment loop by 1> >i++;> >// ch is not equal to ' '> >}>while> (ch !=>' '>);> >printf>(>'Entered characters are %s '>, str);> >return> 0;> }>

>

>

Eingang

Enter the characters Welcome to techcodeview.com>

Ausgabe

String dazu
Entered characters are Welcome to techcodeview.com>