Google Docs ist bekannt für seine benutzerfreundliche Oberfläche und die nahtlosen Funktionen zur Dokumentenerstellung. Wenn es jedoch um bestimmte erweiterte Formatierungsfunktionen geht, wie etwa das Hinzufügen eines umfassenden Seitenrands, stoßen einige Benutzer möglicherweise auf einige Einschränkungen. Im Gegensatz zu robusteren Textverarbeitungsprogrammen wie Microsoft Word bietet Google Docs keine direkte, integrierte Option zum Erstellen von Seitenrändern. Dies bedeutet jedoch nicht, dass Sie ohne Lösung dastehen. In diesem Artikel befassen wir uns mit der Kunst, Ihren Google Docs-Dokumenten Rahmen hinzuzufügen, auch wenn es sich hierbei nicht um eine native Funktion handelt. Mit einer cleveren Problemumgehung können Sie das elegante und professionelle Aussehen eines Dokuments mit Rand erreichen. Erschließen wir also das verborgene Potenzial von Google Docs und erfahren Sie, wie Sie Ihre Dokumente mit stilvollen Rändern aufwerten.
Was sind Rahmen in Google Docs?
Der Rand einer Seite ist eine Darstellung des äußeren Randes der Seite in einem Dokument. Der Rand kann eine dünne oder dicke Linie der gewünschten Breite und der gewünschten Farbe sein. Ränder können in jedem Stil vorliegen, z. B. einfarbig, gepunktet, gestrichelt und viele mehr. Ränder können nicht nur auf der Seite platziert werden. Es kann auch um einen bestimmten Absatz oder ein bestimmtes Bild herum hinzugefügt werden. Es dient im Wesentlichen dazu, der Seite optisch mehr Aufmerksamkeit und Anziehungskraft zu verleihen. Wichtige Absätze und Bilder können mit Rändern versehen werden, um die Aufmerksamkeit der Betrachter des Dokuments zu erregen.
So fügen Sie mithilfe von Zeichnen einen Rahmen in Google Docs hinzu
Schritt 1: Starten Sie Google Docs
Öffnen Sie Google Docs in Ihrem Webbrowser.
Schritt 2: Öffnen Sie Google Document
Öffnen Sie das Dokument, dem Sie einen Rahmen hinzufügen möchten.

Öffnen Sie das Dokument
Schritt 3: Gehen Sie zu „Einfügen“, wählen Sie „Zeichnung“ aus und klicken Sie auf „Neu“.
Navigieren Sie zur Menüleiste in Ihrem Google-Dokument, klicken Sie auf „Einfügen“ und wählen Sie dann „Zeichnungen“ aus dem Dropdown-Menü aus. Wählen Sie anschließend Neu aus.

Einfügen -> Zeichnung -> Neu
Schritt 4: Beginnen Sie mit dem Zeichnen in Google Drawing
Sobald Sie auf die Schaltfläche „Neu“ geklickt haben, wird Google Drawing geöffnet, sodass Sie mit dem Zeichnen beginnen können.
Schritt 5: Klicken Sie auf das Formsymbol und wählen Sie Rechteck aus
Öffnen Sie als Nächstes die Toolbox und wählen Sie das Rechteckform-Symbol aus. Wählen Sie im angezeigten Untermenü das erste Rechteck aus.

Symbol „Form auswählen“ -> „Rechteck auswählen“.
Schritt 6: Zeichnen Sie ein mittelgroßes Rechteck
Anschließend erscheint beim Zeichnen ein Tooltip in Form eines Pluszeichens (+). Zeichnen Sie mit diesem Werkzeug ein Rechteck Ihrer bevorzugten Größe, insbesondere eines mittelgroßen.

Zeichnen Sie ein mittelgroßes Rechteck
Schritt 7 : Entfernen Sie die Standardfüllfarbe vom Rechteck
In diesem Stadium werden Sie feststellen, dass das neu erstellte Rechteck standardmäßig einen schwarzen Rand und eine blaue Füllung hat. Um die Füllfarbe zu entfernen, klicken Sie einfach auf das Symbol „Farbfüllung“ in der Symbolleiste.
Schritt 8: Klicken Sie auf Transparent
Sobald Sie auf das Farbfeldsymbol geklickt haben, erscheint ein Dropdown-Menü. Wählen Sie in diesem Menü die Option „Transparent“.

St Folge 9: Vorschau der Änderungen im Rechteck
Jetzt werden Sie feststellen, dass Ihr Rechteck transparent wird.

Sehen Sie sich die Änderungen im Rechteck in der Vorschau an
Schritt 10: Passen Sie Ihren Rand an
Um Ihren Rahmen anzupassen, gehen Sie zur oberen Symbolleiste und klicken Sie auf das Symbol „Randstärke“, wie im Bild unten gezeigt. Wählen Sie dann Ihre bevorzugte Randgröße.

Passen Sie Ihren Rand an
Schritt 11: Klicken Sie auf Speichern und schließen
Jetzt wurde die Randstärke entsprechend Ihrer gewählten Präferenz angepasst. Um Ihre Änderungen zu speichern, klicken Sie auf die Schaltfläche „Speichern und schließen“ in der oberen rechten Ecke des Dialogfelds „Zeichnung“.

Klicken Sie auf Speichern und schließen
Schritt 12: Vorschau der Rechteckform in Google Document
Jetzt wird die Rechteckform zur oberen linken Ecke des Dokuments hinzugefügt.
Notiz: Das von Ihnen hinzugefügte Rechteck wird derzeit über dem Dokumenttext angezeigt. Um es hinter dem Text erscheinen zu lassen oder es zu verschieben, befolgen Sie bitte den nächsten Schritt.

Vorschau der Rechteckform
Schritt 13: Wählen Sie das Rechteck aus und wählen Sie Optionen
Klicken Sie auf das Rechteck. Direkt darunter werden eine Reihe von Bildoptionen angezeigt. Entscheiden Sie sich für „Hinter Text“, um sicherzustellen, dass der Inhalt der Seite sichtbar bleibt und nicht durch das Rechteck oder seinen Rand verdeckt wird.

Wählen Sie die Optionen „Rechteck“ und „Auswählen“.
Schritt 14: Vorschau des Rechtecks hinter dem Text
Jetzt ist das Rechteck hinter dem Text in Ihrem Google-Dokument sichtbar.

Rechteck hinter dem Text
Schritt 15: Ändern Sie die Fixposition des Rechtecks auf der Seite
Wählen Sie in den Bildoptionen des Rechtecks die Option „Position auf Seite fixieren“, um die Position des Rahmens nach Ihren Wünschen anzupassen. Dadurch bleibt der Inhalt innerhalb des Rahmens und der Rahmen bleibt an einer festen Position.

Ändern Sie die Rechteckfixierung auf der Seite
Schritt 16: Erweitern Sie das Rechteck, um einen Seitenrandeffekt zu erzeugen
Strecken Sie nun die Rechteckform so, dass sie wie ein Rand auf der Seite aussieht.
Schritt 17: Vorschau des Randes um die Seite
Das Dokument enthält nun effektiv einen Rand.

Rahmen erfolgreich hinzugefügt
So fügen Sie mithilfe einer Tabelle einen Rahmen in Google Docs hinzu
Diese Methode ist eine schnelle und einfache Alternative zur vorherigen Methode, einer Seite einen Rahmen hinzuzufügen. Der Unterschied bei dieser Methode besteht jedoch darin, dass zuerst die Tabellenzelle zum Dokument hinzugefügt werden muss und dann nur noch der Inhalt der Seite durch Eingabe hinzugefügt werden muss.
Schritt 1: Öffnen Sie Google Document
Erstellen Sie ein neues Google Docs-Dokument. In Google Docs wird ein leeres Fenster angezeigt. Lassen Sie uns nun schnell einen Rahmen auf dieses Dokument anwenden und dann mit dem Hinzufügen von Inhalten fortfahren.
Schritt 2: Gehen Sie zu „Einfügen“, „Tabelle auswählen“ und „1×1-Tabelle auswählen“.
Navigieren Sie zur Registerkarte „Einfügen“ in der Menüleiste von Google Docs. Wählen Sie im angezeigten Dropdown-Menü eine Tabelle aus, deren Abmessungen auf 1 x 1 eingestellt sind, was eine Tabelle mit einer einzelnen Zelle bedeutet.

Wählen Sie Einfügen -> Tabelle
Schritt 3: Vorschau des Dokuments
Jetzt wurde dem Dokument eine einzelne Zellentabelle hinzugefügt.

Einzelzelle hinzugefügt
Schritt 4: Gehen Sie zu Format, wählen Sie Tabelle aus und klicken Sie auf Tabelleneigenschaften
Sie können die Rahmenbreite und die Rahmenfarbe ändern. Positionieren Sie dazu den Cursor innerhalb der Zelle und klicken Sie in der Menüleiste auf die Registerkarte Format. Wählen Sie im Dropdown-Menü „Tabelle“ und dann „Tabelleneigenschaften“ aus.

Klicken Sie auf Format -> Tabelle -> Tabelleneigenschaften
Schritt 5: Vorschau der Tabelleneigenschaften
Auf der rechten Seite der Seite wird ein Abschnitt angezeigt. Von dort aus können wir die Rahmenfarbe und die Rahmenbreite dieser Einzelzellentabelle anpassen.

Tabelleneigenschaften
Dynamisches Java-Array
Schritt 6: Ändern Sie die Rahmenfarbe
Im Abschnitt „Farbe“ haben Sie die Möglichkeit, die Rahmenfarbe zu ändern. (In diesem Fall passen wir die Rahmenfarbe auf Grün an).

Randfarbe geändert
Schritt 7: Erweitern Sie die Tabellenbreite
Wählen Sie die Rahmenbreite nach Ihren Wünschen aus den verfügbaren Dropdown-Optionen aus, wie im Bild unten gezeigt (in diesem Fall ist die Rahmenbreite auf 4,5 pt konfiguriert).
Randbreite ändern
Schritt 8: Erweitern Sie die Zelle
Nachdem Sie die Farbe und Breite der Zelle geändert haben, erweitern Sie diese einzelne Zelle, um ein randähnliches Erscheinungsbild zu erzielen.

Dehnen Sie die Zelle
Schritt 9: Erweitern Sie es auf eine ganze Seite
Positionieren Sie den Cursor innerhalb dieser Zelle und verwenden Sie die Eingabetaste auf der Tastatur, um die Höhe der Zelle zu erhöhen. Drücken Sie weiter darauf, bis die Zelle das Ende der aktuellen Seite erreicht.
Notiz: Erweitern Sie die Zellenhöhe nicht auf die nächste Seite, wenn Sie den Rand nur für die aktuelle Seite wünschen. Um den Rahmen auf mehrere Seiten anzuwenden, drücken Sie auf diesen Seiten entsprechend die Eingabetaste.
Erweitern Sie die Seite
Schritt 10: Vorschau des Dokuments
Jetzt wurde dem Dokument ein Rand hinzugefügt.

Rand hinzugefügt
Was ist ein Computer
Schritt 11: Inhalte hinzufügen
Jetzt können wir den Inhalt innerhalb dieses Rahmens einschließen. Nach der Eingabe von Text sieht das Dokument mit dem neu hinzugefügten Rand wie folgt aus. Der Rahmen wurde erfolgreich in Google Docs hinzugefügt.

Dem Dokument nach dem Hinzufügen eines Rahmens hinzugefügter Inhalt
So fügen Sie in Google Docs Rahmen um einen Absatz hinzu
Schritt 1: Öffnen Sie Google Document
Öffnen Sie das Dokument in Google Docs und wählen Sie den Absatz aus, um den Sie einen Rahmen hinzufügen möchten.

Im in Google Docs geöffneten Dokument ausgewählte Absätze
Schritt 2: Gehen Sie zu Format und wählen Sie Absatzstile aus
Wählen Sie „Format“ in der Menüleiste. Es erscheint ein Dropdown-Menü. Wählen Sie „ Absatzstile ‘. Ein weiteres Unter-Dropdown-Menü wird geöffnet. Wählen Sie „Ränder und Schattierung“.

Format -> Absatzstile -> Ränder und Schattierung
Schritt 3: Randbreite bearbeiten
Es erscheint ein Dialogfeld. Wählen Sie Ihre bevorzugte Randbreite. Standardmäßig ist die Rahmenbreite auf 0pt eingestellt.
(Im Bild unten wählen wir die Rahmenbreite auf 3pt).

Wählen Sie in diesem Dialogfeld die Rahmenbreite aus
Schritt 4: Wählen Sie den Rahmenstil aus
Wählen Sie den Rahmenstil aus, den Sie anwenden möchten.
Notiz : Sie haben drei Optionen zur Auswahl: durchgezogen, gepunktet und gestrichelt. Standardmäßig ist der Stil auf „Vollton“ eingestellt. Im Bild unten haben wir uns für den gestrichelten Rand entschieden

Wählen Sie den Randstrich aus
Schritt 5: Wählen Sie die Rahmenfarbe
Klicken Sie auf die Rahmenfarbe und ein Dropdown-Menü wird angezeigt. Sie können eine Farbe aus den 80 verfügbaren Optionen auswählen oder mithilfe eines HEX-Farbcodes eine benutzerdefinierte Farbe auswählen. Die Standardrahmenfarbe ist Schwarz.

Wählen Sie die Rahmenfarbe aus
Schritt 6: Wählen Sie die Hintergrundfarbe
Klicken Sie auf die Hintergrundfarbe und ein Dropdown-Menü wird angezeigt. Sie können eine Farbe aus den 80 verfügbaren Optionen auswählen oder mithilfe eines HEX-Farbcodes eine benutzerdefinierte Farbe auswählen. Die Standardhintergrundfarbe ist Weiß. In diesem Fall wählen wir die Farbe Grün .

Wählen Sie die Hintergrundfarbe aus
Schritt 7: Wählen Sie den Absatzabstand aus
Es ist möglich, den Randabstand des Absatzes festzulegen. Standardmäßig ist es 0. Hier stellen wir 2pt ein.

Wählen Sie den Absatzabstand für den Rand
Schritt 8: Ändern Sie die Randposition
Sie haben die Möglichkeit auszuwählen, wo der Rand positioniert werden soll. Sie können entscheiden, ob der Rand alle vier Seiten (oben, links, rechts, unten) oder eine bestimmte Position umfassen soll. Standardmäßig sind alle vier Seiten ausgewählt.

Wählen Sie die Randposition
Schritt 9: Klicken Sie auf Übernehmen
Klicken Sie unten im Dialogfeld auf die Schaltfläche „Übernehmen“.
Notiz: Wenn Sie auf die Schaltfläche „Zurücksetzen“ klicken, werden alle in den vorherigen Schritten vorgenommenen Änderungen auf ihre Standardwerte zurückgesetzt.

Klicken Sie unten im Dialogfeld auf „Übernehmen“.
Schritt 10: Vorschau des Absatzes
Jetzt wird erfolgreich ein Rahmen um den ausgewählten Absatz mit den gewünschten Rahmeneinstellungen hinzugefügt.

Um den Absatz herum wurde ein Rand hinzugefügt
So fügen Sie in Google Docs einen Rahmen um ein Bild hinzu
Schritt 1: Öffnen Sie das Google-Dokument
Öffnen Sie in Google Docs das Dokument, dem Sie einen Rahmen um ein Bild hinzufügen möchten.

Dokument geöffnet
Schritt 2: Wählen Sie das Bild aus
Wählen Sie das Bild im Dokument in Google Docs aus.

Wählen Sie das Bild aus, das mit einem Rahmen umgeben werden soll
Schritt 3: Gehen Sie zu den Bildoptionen, die in der Symbolleiste angezeigt werden
Wenn Sie das Bild im Dokument auswählen, um das herum der Rahmen hinzugefügt werden soll, wird in der Symbolleiste von Google Docs eine Liste mit Bildoptionen angezeigt.

Bildoptionen werden in der Symbolleiste angezeigt
Schritt 4: Wählen Sie die Rahmenfarbe
Wählen Sie eine Rahmenfarbe aus, indem Sie auf das Rahmenfarbensymbol klicken. Hier entscheiden wir uns im Dropdown-Menü für Grün als Rahmenfarbe.

Wählen Sie die Rahmenfarbe
Schritt 5: Wählen Sie die Randbreite
Wählen Sie eine Rahmenbreite aus, indem Sie auf das Symbol für die Rahmenbreite klicken. Hier wählen wir im Dropdown-Menü 4pt als Rahmenbreite aus.

Wählen Sie die Randbreite
Schritt 6: Wählen Sie den Rahmenstil
Wählen Sie einen Rahmenstrichstil aus, indem Sie auf das Rahmenstrichsymbol klicken. Hier wählen wir aus der Dropdown-Liste „gepunktet“ als Rahmenstrich aus.
Notiz : Es stehen drei Optionen zur Verfügung, z. B. durchgezogener, gepunkteter und gestrichelter Rand.

Wählen Sie Randstrich
Schritt 7: Vorschau des Bildes
Um das ausgewählte Bild im Google Docs-Dokument wurde jetzt ein grüner Rand und ein gepunkteter Randstrich angebracht.

Um das Bild herum wurde ein Rand hinzugefügt
Abschluss
In diesem Artikel haben wir besprochen, wie man einen Rahmen in Google Docs einfügt. Obwohl es keine direkte Möglichkeit gibt, einen Rahmen zu Google Docs hinzuzufügen, stehen alternative Methoden zur Verfügung, um dies zu erreichen. Mit dem Zeichenwerkzeug können Rahmen hinzugefügt werden, sodass Sie diese integrieren können, nachdem der Inhalt in das Dokument eingegeben wurde. Eine andere Methode besteht darin, eine Einzelzellentabelle einzufügen, was eine schnellere Möglichkeit bietet, einen Rahmen hinzuzufügen; Der erste Schritt besteht jedoch darin, zunächst den Rand zum Dokument hinzuzufügen. Sobald der Rahmen hinzugefügt wurde, kann der Inhalt darin platziert werden. Darüber hinaus haben wir untersucht, wie man Absätze und Bilder umrandet, eine Aufgabe, die in Google Docs schnell erledigt werden kann.
FAQs – Einen Rahmen in Google Docs hinzufügen
Wie füge ich in Google Docs einen dekorativen Rand hinzu?
Dekorative Ränder sind in Docs nicht verfügbar. Sie können jedoch einen Rahmen erstellen, indem Sie Ihren Text in ein Textfeld in der Zeichenfunktion von Docs oder in eine einzellige Tabelle einfügen. Anschließend können Sie dem Rand eine bestimmte Farbe und/oder einen bestimmten Stil verleihen, beispielsweise Punkte und Striche.
Verfügt Google Docs über dekorative Ränder?
Mit Google Docs können Sie mithilfe von Zeichnungen, Bildern, Tabellen oder Absatzstilen dekorative Ränder hinzufügen. Sie können die Farbe, Dicke und den Stil des Rahmens anpassen. Sie können auch einen Rahmen um ein Bild oder einen Absatz festlegen