In der Welt der Linux-Computer ist das Kopieren von Dateien eine häufige und wichtige Aufgabe. Das wichtigste Werkzeug für diese Aufgabe ist der Befehl cp. In dieser einfachen Anleitung erfahren Sie, wie Sie eine Datei unter Linux kopieren. Dabei gehen wir auf die grundlegenden Schritte ein, zeigen Ihnen verschiedene Auswahlmöglichkeiten auf und geben klare Beispiele. Wir werfen auch einen Blick hinter die Kulissen, um zu verstehen, wie der Befehl cp funktioniert. Beginnen wir mit dieser einfachen Reise, um uns mit den Besonderheiten des Kopierens von Dateien unter Linux vertraut zu machen!
Inhaltsverzeichnis
- Syntax des cp-Befehls
- So kopieren Sie Dateien unter Linux mit dem cp-Befehl
- 1. Kopieren zwischen zwei Dateien unter Linux
- 2. Kopieren Sie Dateien in ein Verzeichnis unter Linux
- 3. So kopieren Sie Verzeichnisse unter Linux
- Verfügbare Optionen im Befehl „cp“ unter Linux
Syntax des cp-Befehls
Die grundlegende Syntax zum Kopieren einer Datei mitcp>
Der Befehl lautet wie folgt:
cp source_file destination>
Dieser Befehl erstellt eine Kopie der ` source_file`>
am angegebenen ` destination`>
. Wenn das Ziel ein ist Verzeichnis , wird die Datei in dieses Verzeichnis kopiert.
So kopieren Sie Dateien unter Linux mit demcp>
Befehl
Das ` cp`>
Der Befehl ist ein vielseitiges Tool, das in Unix-ähnlichen Betriebssystemen zum Kopieren von Dateien und Verzeichnissen verwendet wird. Es bietet drei Hauptbetriebsmodi, die jeweils unterschiedlichen Zwecken dienen.
1. Kopieren zwischen zwei Dateien unter Linux
Wenn das ` cp`>
Wenn der Befehl zwei Dateinamen enthält, kopiert er den Inhalt der ersten Datei in die zweite Datei. Wenn die zweite Datei nicht vorhanden ist, wird sie erstellt und der Inhalt wird hineinkopiert. Wenn die zweite Datei jedoch bereits vorhanden ist, wird sie ohne Warnung überschrieben.
Was ist Hashset Java?
cp Src_file Dest_file>
- Wenn `
Dest_file`>
existiert nicht, es wird erstellt. - Wenn `
Dest_file`>
bereits existiert, wird es ohne Vorwarnung überschrieben.
Beispiel 1:
- Zunächst gibt es nur eine Datei (`
a.txt`>
) im Verzeichnis. - Das `
cp`>
Der Befehl wird verwendet, um den Inhalt von „zu kopieren“.a.txt`>
zu `b.txt`>
. - Nach der Befehlsausführung werden beide `
a.txt`>
und das neu erstellte `b.txt`>
koexistieren im Verzeichnis.
cp a.txt b.txt>

Kopieren Sie eine Datei unter Linux
Wir haben ` verwendet ls ` Befehl zum Anzeigen aller Dateien im aktuellen Verzeichnis.
Beispiel 2:
- Zunächst gibt es zwei Dateien (`
a.txt`>
und `c.txt`>
) im Verzeichnis. - Das `
cp`>
Der Befehl wird verwendet, um den Inhalt von „zu kopieren“.a.txt`>
zu `c.txt`>
. - Nach der Befehlsausführung wird der Inhalt von „
c.txt`>
wird mit dem Inhalt von ` überschriebena.txt`.>
cp a.txt c.txt>

Kopieren Sie eine Datei unter Linux
Wir haben ` verwendet ls ` Befehl zum Anzeigen aller Dateien im aktuellen Verzeichnis und verwendet ` Katze `Befehl zum Anzeigen des Inhalts in der Textdatei.
2. Kopieren Sie Dateien in ein Verzeichnis unter Linux
Wenn dascp>
Der Befehl verfügt über ein oder mehrere Quelldateiargumente und wird von einem Zielverzeichnisargument gefolgt. Er kopiert jede Quelldatei in das Zielverzeichnis mit demselben Namen. Wenn das Zielverzeichnis nicht existiert, wird es erstellt. Wenn es bereits vorhanden ist, werden die Dateien ohne Warnung überschrieben.
cp Src_file1 Src_file2 Src_file3 Dest_directory>
Beispiel:
Angenommen, wir müssen drei Dateinamen kopieren a.txt , b.txt Und c.txt zu einem Verzeichnisnamen neu
cp a.txt b.txt c.txt new/>

Kopieren Sie mehrere Dateien in ein anderes Verzeichnis
Wir haben ` verwendet ls ` Befehl zum Anzeigen aller Dateien im neuen Verzeichnis, um das erfolgreiche Kopieren der Datei in diesem Verzeichnis zu bestätigen.
3. So kopieren Sie Verzeichnisse unter Linux
Wenn in diesem Modus diecp>
Der Befehl enthält zwei Verzeichnisnamen und kopiert alle Dateien vom Quellverzeichnis in das Zielverzeichnis. Das ` -R`>
Die Option wird normalerweise verwendet, um das rekursive Kopieren von Verzeichnissen anzugeben.
cp -R Src_directory Dest_directory>

Kopieren von Dateien zwischen zwei Verzeichnissen
Das Verhalten hängt davon ab, ob ` Dest_directory`>
existiert oder nicht. Wenn es nicht existiert, ` cp`>
erstellt es und kopiert den Inhalt von ` Src_directory`>
rekursiv. Wenn ` Dest_directory`>
existiert, die Kopie von ` Src_directory`>
wird zu einem Unterverzeichnis unter ` Dest_directory`>
Verfügbare Optionen im cp-Befehl unter Linux
Es gibt viele Möglichkeiten vgl Befehl, hier werden wir einige der nützlichen Optionen besprechen:
Möglichkeit | Detail |
---|---|
-ich | Interaktives Kopieren mit Warnung vor dem Überschreiben der Zieldatei. |
-B | Erstellt eine Sicherung der Zieldatei im selben Ordner mit einem anderen Namen und Format. |
-F | Erzwingt das Kopieren, auch wenn der Benutzer keine Schreibberechtigung hat; löscht bei Bedarf die Zieldatei. |
-r oder -R | Kopiert die Verzeichnisstruktur rekursiv. |
-P | Behält die Dateieigenschaften bei (Änderungszeit, Zugriffszeit, Besitz, Berechtigungsbits). |
„*“. | Verwendet den Platzhalter *, um alle Dateien und Verzeichnisse darzustellen, die einem Muster entsprechen. |
1. Kopieren Sie eine Datei unter Linux mit der Option „-i“.
-i(interaktiv): i steht für Interaktives Kopieren. Mit dieser Option warnt das System den Benutzer zunächst, bevor die Zieldatei überschrieben wird. vgl fordert Sie zu einer Antwort auf, wenn Sie drücken Und Dann wird die Datei überschrieben und bei jeder anderen Option bleibt sie unkopiert.
Grundlegende Syntax:
cp -i [Source_file] [Destination_file]>
Beispiel:
cp -i a.txt b.txt>

Kopieren Sie eine Datei unter Linux mit „-i“.
Hier,
-
`ls`>
Der Befehl zeigt vorhandene Dateien an: `a.txt`>
und `b.txt`>
. -
`cat a.txt`>
zeigt den Inhalt von ` ana.txt`>
. -
`cat b.txt`>
zeigt den Inhalt von ` anb.txt`>
. -
`cp -i a.txt b.txt`>
initiiert eine interaktive Kopie. - Das System fordert Sie auf, das Überschreiben von` zu bestätigen
b.txt`>
. - Der Benutzer antwortet zur Bestätigung mit „y“.
-
`cat b.txt`>
zeigt den aktualisierten Inhalt an, der nun mit ` übereinstimmta.txt`>
.
2. Kopieren Sie eine Datei unter Linux mit der Option „-f“.
-f(Kraft): Wenn das System die Zieldatei nicht für den Schreibvorgang öffnen kann, weil der Benutzer keine Schreibberechtigung für diese Datei hat, verwenden Sie -F Option mit vgl Mit dem Befehl wird zuerst die Zieldatei gelöscht und dann der Inhalt von der Quelle in die Zieldatei kopiert.
Grundlegende Syntax:
cp -f [Source_file] [Destination_file]>
Beispiel:
cp -f a.txt b.txt>

Kopieren Sie eine Datei unter Linux mit „-f“.
Hier,
-
`ls`>
Der Befehl zeigt vorhandene Dateien an: `a.txt`>
und `b.txt`>
. -
`cat a.txt`>
zeigt den Inhalt von ` ana.txt`>
. -
`cat b.txt`>
zeigt den Inhalt von ` anb.txt`>
. -
`cp -f a.txt b.txt`>
leitet eine erzwungene Kopie ein. - Die Zieldatei (b.txt) wird ohne Aufforderung überschrieben.
-
`cat b.txt`>
zeigt den aktualisierten Inhalt an, der jetzt mit ` übereinstimmta.txt`>
.
3. Kopieren Sie eine Datei unter Linux mit der Option „-r“ oder „-R“.
Verzeichnisstruktur rekursiv kopieren. Mit dieser Option vgl Der Befehl zeigt sein rekursives Verhalten, indem er die gesamte Verzeichnisstruktur rekursiv kopiert.
Grundlegende Syntax:
cp -r [Directory_name1] [Directory_name2]>
Beispiel:
cp -r geeksforgeeks gfg>
4. Kopieren Sie eine Datei unter Linux mit der Option „-p“.
-p(konservieren): Mit -P Möglichkeit vgl Behält die folgenden Merkmale jeder Quelldatei in der entsprechenden Zieldatei bei: den Zeitpunkt der letzten Datenänderung und den Zeitpunkt des letzten Zugriffs, den Besitz (nur wenn sie dazu berechtigt ist) und die Dateiberechtigungsbits.
Notiz: Zur Erhaltung der Eigenschaften müssen Sie das sein Root-Benutzer des Systems, sonst verändern sich die Eigenschaften.
Grundlegende Syntax:
cp -p [Source_file] [Destination_file]>
Beispiel:
cp -p a.txt c.txt>
5. Kopieren Sie eine Datei unter Linux mit der Option „*“.
Kopieren mit Platzhalter *: Der Stern-Platzhalter steht für alles, d. h. alle Dateien und Verzeichnisse. Angenommen, wir haben viele Textdokumente in einem Verzeichnis und möchten sie in ein anderes Verzeichnis kopieren. Es dauert viel Zeit, wenn wir die Dateien einzeln kopieren, oder der Befehl wird zu lang, wenn wir alle diese Dateinamen als Argument angeben, aber den Platzhalter * verwenden es wird einfach.
Java-Beispielprogramme
Grundlegende Syntax:
cp *.txt [Destination Directory or file]>
Beispiel:
cp *.txt Folder1>

Kopieren Sie eine Datei unter Linux mit „*“.
Abschluss
Der „cp“. Der Befehl ist ein wichtiges Werkzeug, das zum Kopieren von Dateien oder Gruppen von Dateien und Verzeichnissen in Unix-ähnlichen Betriebssystemen verwendet wird. Wenn wir über die Syntax sprechen, werden mindestens zwei Dateinamen als Argument benötigt (Quelle und Ziel). Wie bereits erwähnt, hat der Befehl drei Prinzipien: Kopieren von zwei Dateinamen, Kopieren eines oder mehrerer Argumente und Kopieren von zwei Verzeichnisnamen. Dann erwähnen wir auch die vielfältigen Optionen, die bei der Verwendung zur Verfügung stehen „cp“. Befehl: `-i` , `-b` , `-f , `-r` , `-p` . Um mit easy in der Unix-Shell für die Dateiverwaltung arbeiten zu können, sollte man die ordnungsgemäße Funktionsweise kennen „cp“. Befehl.