Anleitung: Google SafeSearch für Eltern und Lehrer
Kann die Google-Suche für Kinder sicherer gemacht werden?
Googles SafeSearch-Filter ermöglichen es Ihnen, Ihre Browsereinstellungen so zu ändern, dass nicht jugendfreie Inhalte in den Google-Suchergebnissen herausgefiltert werden. Google sagt:
String vergleichen c#
Kein Filter ist zu 100 Prozent genau, aber SafeSearch sollte Ihnen dabei helfen, den Großteil dieser Art von Material zu vermeiden.
Wie wende ich Google SafeSearch an?
Die folgenden Schritte müssen in jedem Browser auf Ihrem Computer und möglicherweise auch in jedem Benutzerprofil repliziert werden (wenn mehrere Personen denselben Computer verwenden und alle über unterschiedliche Logins verfügen).
Schritt eins
Klicken Sie auf das Einstellungslogo links neben dem Suchfeld.
Schritt zwei
Wählen Sie Sucheinstellungen.
Netzwerk und Netzwerktypen
Schritt drei
Setzen Sie ein Häkchen in das Kästchen „SafeSearch aktivieren“ und klicken Sie dann auf „SafeSearch sperren“.
Schritt vier
Melden Sie sich mit Ihrem Google-/Gmail-Benutzernamen und Passwort an, um den Sperrmodus zu aktivieren
Schritt fünf
Wenn Sie die farbigen Kugelgrafiken auf dem Google-Bildschirm sehen, wissen Sie, dass SafeSearch aktiviert ist.
Schritt sechs
wie viele Wochen pro Monat
Wird nach einem eingeschränkten Begriff gesucht, werden keine Ergebnisse zurückgegeben. Obwohl keine Filterlösung 100 % genau ist, ist Google SafeSearch sehr effektiv beim Herausfiltern von Pornografie und sexuell eindeutigem Material.
Allerdings sind möglicherweise weiterhin gewalttätige Inhalte verfügbar, während SafeSearch aktiviert und gesperrt ist.
SafeSearch hat in den von uns durchgeführten Tests auf mehreren Browsern gut funktioniert. Sie müssen sich jedoch darüber im Klaren sein, dass es auf bestimmten Computern und Browsern manchmal fehlschlagen kann. Achten Sie daher ab und zu darauf, dass es immer noch wie erwartet funktioniert.
Hier ist eine weitere Anleitung von Google zum Einschalten Safesearch .