Wollten Sie schon immer etwas mehr Privatsphäre auf Ihrem Telefon haben oder Ihren Startbildschirm einfach weniger überfüllt gestalten? Nun, Sie haben Glück! Wir haben ein paar raffinierte Tricks auf Lager, die wir Ihnen zeigen möchten So verstecken Sie Apps auf Ihrem Android-Telefon . Es ist, als würden Sie ein geheimes Versteck für Ihre Apps schaffen, bei dem nur Sie den Schlüssel in der Hand haben.
vergleichbare Saite
Egal, ob Sie ein paar persönliche Apps verstauen oder einfach nur Ordnung schaffen möchten, lesen Sie weiter, um die Magie des App-Verstecks zu entdecken. Manchmal braucht man sein Apps ausgeblendet von Personen. Lassen Sie uns also eintauchen und Ihr Android-Erlebnis noch großartiger machen.
Inhaltsverzeichnis- Die 5 besten Möglichkeiten, Apps auf Ihrem Android-Telefon auszublenden
- 1. Ausblenden der App mithilfe der integrierten App auf Android-Telefonen
- 2. Ausblenden von Apps mithilfe der App-Launcher von Drittanbietern in Android
- 3. App-Ordner erstellen, um Apps auszublenden
- 4. Ausblenden von Apps durch Umbenennen von Apps
- 5. Verwenden der Funktion „Mehrere Benutzerprofile“ zum Ausblenden von Apps
- Wie finde ich versteckte Apps auf Android?
- Wie überprüfe ich die wahre Identität einer Android-App?
Die 5 besten Möglichkeiten, Apps auf Ihrem Android-Telefon auszublenden
Das Verstecken von Apps ist eine gute Möglichkeit, die Privatsphäre zu schützen und schränkt außerdem die Nutzung solcher Apps durch süchtige Kinder ein. In der Welt der Smartphones haben wir eine Vielzahl von Optionen und Methoden zum Ausblenden von Apps auf einem Android-Telefon . Lassen Sie uns die 5 besten technisch versierten Möglichkeiten erkunden Verstecken Sie Apps auf Ihren Android-Telefonen im Jahr 2023.
1. Ausblenden der App mithilfe der integrierten App auf Android-Telefonen
Die meisten Android-Versionen verfügen in den Einstellungen standardmäßig über eine Option zum Ausblenden von Apps. Verschiedene Geräte verfügen über unterschiedliche Einstellungsmöglichkeiten zum Ausblenden von Apps. Sehen wir uns an, wie wir Apps auf jedem Gerät ausblenden können:
1.1. Apps in Realme-Telefonen verstecken
Realme bietet eine einzigartige Versteckoption namens Dialer, mit der man schnell das Passwort eingeben und Apps einfach ausblenden .
Die Schritte zu Apps mit dem Dialer ausblenden Methode werden hier erklärt:
- Gehen Sie zu den Einstellungen und klicken Sie auf Datenschutz
- Klicken Sie dann auf „Apps ausblenden“ und geben Sie Ihr Telefonpasswort ein
- Wählen Sie nun die Apps aus, die Sie ausblenden möchten
- Klicken Sie oben rechts auf das Symbol mit den zwei Punkten und dann auf „Einstellungen“.
- Klicken Sie nun auf Zugriffsmodus ändern
- Stellen Sie den Zugangscode so ein, dass er mit einem # beginnt, gefolgt von 4 Ziffern und mit einem # endet.
- Klicken Sie auf Fertig
Um die versteckten Apps zu verwenden oder anzuzeigen, öffnen Sie Ihren Dialer und geben Sie den zuvor festgelegten Zugangscode ein.
1.2. Apps in Samsung-Telefonen verstecken
Samsung verfügt über einen integrierten App-Hider, auf den Sie über die Einstellungen zugreifen können:
Das Bild zeigt einen Vorgang zum Ausblenden von Apps über die Einstellungen-App. Sehen wir uns an, wie wir Apps in Samsung ausblenden können:
- Gehen Sie zur App-Schublade oder zum Startbildschirm
- Klicken Sie auf das 3-Punkte-Symbol in der oberen rechten Ecke und wählen Sie die Option „Einstellungen“, die Sie automatisch zu den Einstellungen des Startbildschirms weiterleitet.
- Klicken Sie auf „Apps ausblenden“ und wählen Sie die Apps aus, die Sie ausblenden möchten.
Diese Art des Ausblendens der App würde sie auf dem Startbildschirm verbergen, beim Durchsuchen der App wird sie jedoch in den Ergebnissen angezeigt.
Samsung bietet auch eine schützende Möglichkeit zum Sichern und Verbergen von Daten mithilfe der Funktion „Sichere Ordner“, die weiter unten im Abschnitt „Erstellen von App-Ordnern“ erläutert wird.
1.3. Apps in One Plus-Telefonen verstecken
One Plus bietet auch eine spezielle Versteckmethode durch a Geräte Wähltastatur. Lassen Sie uns die Methoden zur Verwendung des Dialer-Pads zum Ausblenden von Apps auf One Plus-Geräten verstehen:
- Gehen Sie zu Einstellungen und klicken Sie auf Datenschutz
- Klicken Sie auf die Option „Apps ausblenden“ und geben Sie Ihr Telefonpasswort ein
- Wählen Sie nun die Apps aus, die Sie ausblenden möchten
- Klicken Sie oben rechts auf das Symbol mit den drei Punkten und wählen Sie die Option „Einstellungen“.
- Klicken Sie auf Zugangscode ändern und stellen Sie Ihren Zugangscode so ein, dass er mit einem # beginnt, gefolgt von 4 Ziffern und mit einem # endet.
- Klicken Sie auf Fertig
Jetzt können Sie direkt auf versteckte Apps zugreifen, indem Sie den Zugangscode auf der Wähltastatur Ihres Telefons wählen. Dies würde versteckte Apps öffnen.
Sie können direkt in der Suchleiste der Einstellungen nach „Apps ausblenden“ suchen und die Apps auswählen, die Sie ausblenden möchten.
2. Ausblenden von Apps mithilfe der App-Launcher von Drittanbietern in Android
Einige Android-Versionen bieten in den Einstellungen keine integrierte Option zum Ausblenden von Apps. In solchen Fällen können wir uns für App-Launcher von Drittanbietern entscheiden, die wir direkt aus dem Play Store installieren können. Die Verwendung dieser Apps ist absolut sicher.
Mit einer rechnerähnlichen App können wir beispielsweise Apps vorübergehend auf dem Startbildschirm ausblenden und die ausgeblendete App wird angezeigt, wenn die richtige arithmetische Antwort (das ist das Passwort) in den Taschenrechner eingegeben wird.
Es gibt kostenlose und kostenpflichtige App-Launcher zum Ausblenden von Apps. Für Grundbedürfnisse kann man den Microsoft Launcher bevorzugen, da es sich um ein kostenloses Tool handelt. Es gibt auch kostenpflichtige Apps, die erweiterte Funktionen bieten. Einige davon sind:
- Nova Launcher
- Apex Launcher
- Aktionsstarter
2.1. Blenden Sie Apps mit dem Microsoft Launcher aus
Es handelt sich um einen kostenlosen Anwendungsstarter, der das Ausblenden von Apps unterstützt und außerdem eine praktische Integration zwischen Windows-Computern oder -Laptops und Android-Telefonen ermöglicht.
aws Rotverschiebung
Schritte zum Ausblenden von Apps mit Microsoft Launcher:
- Installieren Sie die Microsoft Launcher-App aus dem Play Store.
- Wählen Sie die Optionen entsprechend den auf Ihrem Telefon festgelegten Einstellungen und Themen aus. Sie können diesen Abschnitt überspringen, wenn Sie möchten.
- Legen Sie es als Ihren Standard-Launcher fest und jetzt können Sie Ihre mobilen Designs anpassen.
- Klicken Sie auf das Dreipunktmenü in der oberen rechten Ecke Ihres Hauptbildschirms und wählen Sie die Option „Versteckte Apps“, um Apps auszublenden.
- Wählen Sie nun die Apps aus, die Sie ausblenden möchten.
2.2. Verstecken Sie Apps mit der Dialer-Appsperre
Wenn Ihr Gerät oder Ihre Android-Version die Dialer-Option zum Ausblenden von Apps nicht unterstützt, können Sie die Dialer App-Lock Hider-App direkt installieren. Dabei handelt es sich um ein kostenloses Tool, mit dem Benutzer Apps durch Eingabe des richtigen Passcodes ausblenden können. Es ist sicher und einfach zu verwenden.
Sehen wir uns an, wie man den Dialer App-LockHider verwendet:
- Installieren Sie die Dialer App-LockHider-App aus dem Play Store.
- Legen Sie Ihr 6-stelliges Passwort für den Zugriff auf den Dialer fest und bestätigen Sie es.
- Aktualisieren Sie die App und öffnen Sie sie erneut. Geben Sie das 6-stellige Passwort ein
- Tippen Sie nun auf das +-Symbol und wählen Sie die Apps aus, die Sie ausblenden möchten
Sie können die versteckte App anzeigen, indem Sie den Passcode in den Dialer eingeben.
3. App-Ordner erstellen, um Apps auszublenden
Eine andere Möglichkeit, Apps zu verbergen, besteht darin, sie in einem Ordner auf Ihrem Startbildschirm zu organisieren. Es handelt sich um eine einfache und benutzerfreundliche Methode zum einfachen Ausblenden von Apps und zum diskreten und organisierten Halten bestimmter Apps auf Ihrem Gerät.
Auf Android-Telefonen können Sie App-Ordner mit mehreren Methoden erstellen:
3.1. Verwenden der Long-Press-Funktion
In vielen heutigen Android-Versionen bietet das lange Drücken der App-Symbole den Benutzern verschiedene Optionen zum Ändern oder Deinstallieren. Ebenso können wir App-Ordner erstellen, indem wir lange auf die Symbole in der App-Schublade drücken. Sehen wir uns an, wie das geht:
- Gehen Sie zum Startbildschirm
- Drücken Sie lange auf ein App-Symbol, das Sie ausblenden möchten.
- Ziehen Sie das App-Symbol auf eine andere App. Durch diese Aktion wird ein Ordner erstellt, der beide Apps enthält.
- Fügen Sie dem Ordner weitere Apps hinzu, indem Sie sie einfach per Drag & Drop in den Ordner ziehen.
- Benennen Sie den erstellten Ordner um, indem Sie auf seinen Namen tippen. Erwägen Sie, ihm einen generischen Namen zu geben, z. B. „Dienstprogramme“ oder „Tools“, damit er nicht sichtbar ist.
- Passen Sie den Ordner an (optional).
Bei einigen Android-Geräten und Launchern können Sie das Ordnersymbol oder die Farbe ändern, um es noch besser zu tarnen.
Während diese Methode dabei hilft, Ihren Startbildschirm aufzuräumen und Apps außer Sichtweite zu halten, bietet sie möglicherweise nicht das gleiche Maß an Sicherheit wie dedizierte Apps zum Ausblenden von Apps. Für eine robustere Lösung sollten Sie die Verwendung eines App-Hiders eines Drittanbieters in Betracht ziehen, der häufig PIN-, Passwort- oder biometrischen Schutz bietet und so mehr Privatsphäre und Sicherheit für Ihre versteckten Apps gewährleistet.
Arten von for-Schleifen
3.2. Verwenden der Funktion „Sicherer Ordner“ in Samsung-Telefonen
Samsung bietet eine einzigartige Funktion namens „Sicherer Ordner“, mit der Sie einen separaten Ordner zum Speichern von Apps, Daten, Dateien usw. erstellen können. Die Funktion ist verschlüsselt, um sicherzustellen, dass Apps und Daten perfekt verborgen sind. Auf Samsung-Telefonen heißt diese Funktion beispielsweise „Sicherer Ordner“, während es auf Xiaomi-Telefonen eine ähnliche Funktion namens „Dual Apps“ gibt, mit der Apps geklont werden können.
So verbergen Sie Apps auf Android mithilfe der Funktion „Sicherer Ordner“ von Samsung:
- Gehen Sie zu Einstellungen und wählen Sie Sicherheit und Datenschutz
- Wählen Sie Sicherer Ordner.
- Melden Sie sich an oder erstellen Sie den Ordner mit Ihrem Samsung-Konto.
- Öffnen Sie „Sicherer Ordner“ auf Ihrem Startbildschirm und tippen Sie auf das Pluszeichen (+). Wählen Sie die Apps aus, die Sie ausblenden möchten, und sie werden in den sicheren Ordner verschoben. Alle versteckten Apps werden jetzt nur in Ihrem gesperrten sicheren Ordner angezeigt.
4. Ausblenden von Apps durch Umbenennen von Apps
Dies ist eine unkomplizierte Methode, mit der Sie die Wahrscheinlichkeit verringern können, dass eine App durch Umbenennung Aufmerksamkeit erregt.
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, Apps umzubenennen:
4.1. Verwenden der Long-Press-Funktion
Sehen wir uns an, wie wir Apps umbenennen können, indem wir lange auf die Symbole drücken:
- Greifen Sie auf die App-Schublade zu und wählen Sie die App aus, die Sie ausblenden möchten
- Drücken Sie lange auf das App-Symbol, bis ein Popup-Menü erscheint
- Wählen Sie Bearbeiten oder Umbenennen
- Ändern Sie den Namen der App, indem Sie den neuen Namen in das angezeigte Textfeld eingeben.
- Bestätigen Sie die Namensänderung, indem Sie auf OK oder Fertig tippen.
Es ist wichtig zu bedenken, dass diese Methode nur eine grundlegende Form des App-Versteckens bietet und keine Sicherheitsfunktionen bietet. Auch wenn es gelegentliches Schnüffeln abschreckt, ist es keine narrensichere Lösung, um vertrauliche Inhalte zu schützen oder entschlossene Benutzer daran zu hindern, versteckte Apps zu entdecken.
4.2. Verwendung eines Drittanbieter-Launchers
Wenn Ihre Standard-Android-Version das Umbenennen von Apps nicht unterstützt, können Sie einen Launcher eines Drittanbieters aus dem Google Play Store herunterladen.
Im Folgenden werden die Schritte zur Installation und Verwendung eines Drittanbieter-Launchers wie CPL (Customized Pixel Launcher) aus dem Play Store zum Umbenennen von Apps erläutert:
- Installieren Sie einen Launcher eines Drittanbieters aus dem Play Store und legen Sie ihn als Ihren Standard-Launcher fest.
- Drücken Sie lange auf das App-Symbol, das Sie umbenennen möchten
- Es öffnet sich ein Menü mit verschiedenen Optionen. Suchen Sie nach „Bearbeiten“ oder „Umbenennen“ und wählen Sie es aus. Sie sehen ein Textfeld, in das Sie den neuen Namen für die App eingeben können
- Geben Sie den gewünschten Namen ein und drücken Sie zur Bestätigung OK oder Speichern
4.3. Verwenden des App Icon Changer
Bei diesen Apps können Sie häufig benutzerdefinierte Symbole verwenden, wodurch die App, die Sie ausblenden möchten, anders und weniger erkennbar erscheint.
Dies erfordert normalerweise die Verwendung von Launcher-Apps von Drittanbietern wie Nova Launcher, Apex Launcher, Action Launcher usw. oder mehreren im Play Store verfügbaren Apps wie Xicon Changer, Icon Changer Free, Awesome Icons usw.
So können Sie das Symbol einer App mit einem Drittanbieter-Launcher wie Nova Launcher ändern:
- Installieren Sie einen Launcher eines Drittanbieters aus dem Play Store und legen Sie ihn als Standard-Launcher fest
- Sie können entweder das im installierten Launcher verfügbare benutzerdefinierte Symbolpaket verwenden oder ein Symbolpaket aus dem Play Store herunterladen
- Wenn Sie ein neues Icon-Paket installiert haben, öffnen Sie die Nova Launcher-Einstellungen. Suchen Sie nach der Option „Icon Pack“ und wählen Sie das heruntergeladene Icon Pack aus.
- Drücken Sie lange auf das App-Symbol, das Sie ändern möchten, und wählen Sie dann „Bearbeiten“ oder „App ändern“.
- Wählen Sie das neue Symbol aus dem zuvor angewendeten Symbolpaket aus und bestätigen Sie die Änderungen
5. Verwenden der Funktion „Mehrere Benutzerprofile“ zum Ausblenden von Apps
Mehrere Benutzerprofile oder der Gastmodus, wie er bei vielen Marken genannt wird, ermöglichen auf Android unterschiedliche Benutzerkonten mit personalisierten Einstellungen, Apps und Daten in jedem Konto. Dies ist eine vorteilhafte Methode, wenn Sie Ihr Gerät mit anderen teilen oder eine separate Einrichtung für persönliche und berufliche Zwecke beibehalten möchten.
Um auf Ihrem Telefon ein Mehrbenutzerprofil einzurichten, um Apps auszublenden, führen Sie die folgenden Schritte aus:
- Gehen Sie zu Einstellungen und navigieren Sie je nach Layout Ihres Geräts zu System oder Benutzer und Konten
- Wählen Sie „Mehrere Benutzer“ oder „Benutzer“.
- Tippen Sie auf Benutzer hinzufügen oder Profil hinzufügen, um ein neues Benutzerkonto zu erstellen
- Befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm, um das neue Benutzerprofil mit einem eindeutigen Namen und Anmeldeinformationen einzurichten
- Sobald das Profil erstellt wurde, können Sie über den Sperrbildschirm oder durch Zugriff auf das Benutzermenü in den Einstellungen zwischen Benutzerkonten wechseln
Beachten Sie, dass aufgrund unterschiedlicher Herstelleranpassungen und Android-Versionen nicht alle Android-Telefone über die Funktion für mehrere Benutzerprofile verfügen. Wenn es auf Ihrem Gerät nicht verfügbar ist, ziehen Sie Drittanbieter-Apps aus dem Google Play Store in Betracht, um separate Profile zu verwalten oder den Zugriff auf bestimmte Apps und Inhalte einzuschränken.
Numpy-Standardabweichung
Wie finde ich versteckte Apps auf Android?
So wie wir auf Android-Telefonen Apps ausblenden können, können Benutzer damit auch versteckte Apps finden, denn nach dem Verborgenen muss gesucht werden!
Wir können versteckte Apps mit integrierten und manuellen Methoden finden oder sie können mit Launchern von Drittanbietern erkannt werden.
Schauen wir uns einige Möglichkeiten an, mit denen versteckte Apps auf den meisten Geräten wie Samsung, One Plus, Redmi, Realme, Oppo usw. gefunden werden.
1. Suchen Sie nach dem Ziel Sie App
Eine der einfachsten Möglichkeiten, die App zu finden, besteht darin, direkt in der Suchleiste nach der App zu suchen. Dies führt im Allgemeinen dazu, dass die App angezeigt wird, wenn sie vorübergehend ausgeblendet ist.
- Gehen Sie zum Startbildschirm oder zur App-Schublade
- Suchen Sie in der Suchleiste nach der App
Die App wird angezeigt, wenn sie vorübergehend ausgeblendet ist. Sollte die App nicht angezeigt werden, können Sie andere genannte Methoden ausprobieren.
2. Verwendung des Anwendungsmanagers
Die versteckten Apps finden wir im Anwendungsmanager. Wenn sich herausstellt, dass die versteckten Apps verdächtig und Junk sind, wird empfohlen, sie ab und zu dauerhaft zu löschen.
Befolgen Sie die Schritte, um die versteckten Apps mithilfe des Anwendungsmanagers herauszufinden:
- Gehen Sie auf Ihrem Android-Telefon zur App „Einstellungen“.
- Klicken Sie auf „Apps“ oder „Anwendungsmanager“ (der Wortlaut kann je nach Gerät variieren).
- Tippen Sie auf „Alle Apps“ oder „App-Liste“, um eine vollständige Liste der installierten Apps anzuzeigen, einschließlich der versteckten. Scrollen Sie durch die Liste, um versteckte Apps zu finden.
3. Verwenden der Startbildschirmeinstellungen
Die Einstellungsoption in unserem Telefon wird nie ausgeblendet. Sie können die versteckten Apps auf die gleiche Weise finden, wie Sie sie versteckt haben.
Befolgen Sie die Schritte, um die versteckte App mithilfe der Einstellungsoption zu finden:
- Gehen Sie zu Einstellungen und klicken Sie auf Startbildschirm
- Klicken Sie auf Apps ausblenden, indem Sie in der Suchleiste danach suchen
Dies würde ein Fenster öffnen, in dem alle versteckten Apps angezeigt werden. Wenn in den Ergebnissen keine Apps angezeigt werden, bedeutet das, dass keine Apps ausgeblendet sind.
4. Wechseln zwischen Benutzerprofilen
Wenn Sie auf Ihrem Gerät mehrere Benutzerprofile erstellt haben, führen Sie die folgenden Schritte aus, um mit allen Apps und Daten zu Ihrem ursprünglichen Benutzerprofil zurückzukehren:
- Gehe zu den Einstellungen
- Tippen Sie auf Benutzer & Konten oder System (abhängig vom Einstellungslayout Ihres Geräts).
- Wählen Sie das Benutzerprofil aus, zu dem Sie wechseln möchten, und Ihr Gerät wechselt zu den Einstellungen und Apps dieses Benutzers.
5. Verwendung von Drittanbieter-Apps aus dem Play Store
Verschiedene Apps von Drittanbietern sollen Ihnen dabei helfen, versteckte Apps auf Ihrem Android-Telefon zu finden. Sie können sie installieren und den Anweisungen auf dem Bildschirm folgen, um nach versteckten Apps zu suchen. Einige der Apps sind:
- App-Inspektor
- Detektor für versteckte Apps
- Finder für versteckte Apps
Wie überprüfe ich die wahre Identität einer Android-App?
Trick-Apps wie Rechner Photo Vault sind eine beliebte Methode zum Ausblenden von Apps, was es schwierig macht, versteckte Inhalte zu erkennen. Bewusstsein ist der Schlüssel zur Überwindung dieses Problems.
Halten Sie sich über verschiedene mobile Apps auf dem Laufenden und achten Sie auf bestimmte Apps, die als geheime Tresore zum Verbergen privater Daten dienen.
Um die wahre Identität einer Android-App noch einmal zu überprüfen, gehen Sie folgendermaßen vor:
- Drücken Sie auf das App-Symbol, bis ein kleines Menü erscheint
- Tippen Sie auf das kleine i in einem Kreis, um detaillierte Informationen zur App, einschließlich Speichergröße und Berechtigungen, zu erhalten
- Tippen Sie auf App-Details, um die Google Play Store-Seite der App zu besuchen und dort offizielle Informationen und Benutzerrezensionen zu erhalten.
Abschluss
Die 5 besten Möglichkeiten, Apps in Android auszublenden Mobiltelefone geben Benutzern die Möglichkeit, ihre Informationen privat zu halten und ihre Geräte zu personalisieren. Unabhängig davon, ob Sie integrierte Funktionen oder App-Schließfächer und benutzerdefinierte Startprogramme von Drittanbietern verwenden, können Sie mit jeder Methode steuern, was andere sehen können. Manchmal müssen Sie einige Ihrer Apps vor anderen Personen verbergen. Mit großer Kraft geht große Verantwortung einher. Egal für welche Methode Sie sich entscheiden, denken Sie daran, diese Funktionen ethisch und rücksichtsvoll zu nutzen. Achten Sie auf die von Ihnen ausgeblendeten Apps und vergessen Sie deren Standort nicht, um spätere Unannehmlichkeiten zu vermeiden.
FAQs zum Ausblenden von Apps auf Android-Telefonen
1. Wie verstecke ich Apps ohne App Hider?
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, Apps auszublenden, ohne App-Hider von Drittanbietern zu verwenden. Wir können die integrierte Funktion in den Einstellungen verwenden, um sie manuell auszublenden, oder eine andere Möglichkeit besteht darin, einen Ordner zu erstellen, in dem Sie alle Apps hinzufügen können, die Sie ausblenden möchten. Verschiedene andere Methoden sind das Umbenennen von Apps und das Ändern von App-Symbolen, um die Aufmerksamkeit der Apps auf sich zu ziehen.
Wenn Sie es sehr geheim halten möchten, können Sie das verwenden Gastmodus Funktion auf allen Android-Telefonen verfügbar. Verschieben Sie die Apps, die Sie ausblenden möchten, in ein separates Benutzerprofil und legen Sie ein Passwort fest.
2. Wie verstecke ich Apps auf Android, ohne sie zu löschen?
Eine der einfachsten Möglichkeiten, Apps auszublenden, ohne sie zu löschen, ist die Verwendung von Verstecke Apps Funktion in den Einstellungen. Sie können sie auch ausblenden, indem Sie einen separaten Ordner erstellen oder die Anwendung umbenennen, um die Aufmerksamkeit der Apps auf sich zu ziehen.
Fakultät in JavaDiese Methoden bieten keine sicherere Möglichkeit, Apps auszublenden. Um Apps perfekt auszublenden, können Sie Installieren Sie App-Launcher von Drittanbietern oder im Play Store verfügbare Dialer-Apps, um Ihre Apps sicher zu verbergen.
3. Wie verstecke ich Apps auf Samsung-Telefonen?
Samsung verfügt über spezielle Funktionen zum Ausblenden von Apps und zum Schutz Ihrer Daten vor böswilligen Angriffen. Man kann direkt zu den Einstellungen navigieren und danach suchen Verstecke Apps Möglichkeit. Sie können nun die Apps auswählen, die Sie ausblenden möchten.
Eine andere Möglichkeit ist die Verwendung von Sicherer Ordner Funktion, mit der Benutzer Apps, Dateien oder Daten verbergen und vor Fremden und böswilligen Angriffen schützen können. Um Apps auszublenden, navigieren Sie zu Sicherheit und Privatsphäre Option in den Einstellungen und wählen Sie Sicherer Ordner . Melden Sie sich jetzt mit Ihrem an Samsung konto und öffnen Sie den sicheren Ordner auf Ihrem Startbildschirm, indem Sie auf ( + )-Symbol in der oberen rechten Ecke. Wählen Sie die Apps aus, die Sie ausblenden möchten, und die Apps werden in einen separaten versteckten Ordner verschoben.
Lesen Sie auch
- Wie finde ich das WLAN-Passwort mithilfe von CMD in Windows 11/10?
- Wie überprüfe ich den Inkognito-Verlauf und lösche ihn in Google Chrome?
- Wie installiere ich GIT unter Windows, MacOS und Linux?