Antwort: Eine Gallone Milch wiegt 8,6 Pfund oder 3,90 kg und ein Liter Milch wiegt 2,15 Pfund oder 0,975 kg.
Das Gewicht einer Gallone Milch kann je nach Milchsorte variieren, da Vollmilch, 2 %, 1 % und Magermilch unterschiedliche Fettgehalte haben. Im Allgemeinen wiegt eine Gallone Vollmilch etwa 8,6 Pfund (3,9 Kilogramm), während eine Gallone Magermilch etwa 8,3 Pfund (3,8 Kilogramm) wiegt. Das Gewicht von 2 %- und 1 %-Milch liegt zwischen diesen beiden Werten. Einzelheiten finden Sie unten:
- Vollmilch: Die dichteste und schwerste Milchsorte mit einem Gewicht von etwa 8,6 Pfund pro Gallone.
- 2 % Milch: Etwas leichter als Vollmilch, etwa 8,5 Pfund pro Gallone.
- 1 % Milch: Noch leichter als 2 % Milch und wiegt etwa 8,4 Pfund pro Gallone.
- Magermilch: Die leichteste Milchsorte mit etwa 8,3 Pfund pro Gallone.
Das Gewicht ergibt sich aus der Tatsache, dass eine Gallone eine Volumeneinheit ist, und für Flüssigkeiten wie Milch entspricht dieses Volumen in den Vereinigten Staaten 128 Flüssigunzen. Da Milch eine Dichte von etwa 8,6 Pfund pro Gallone hat, wird das Gewicht durch Multiplikation des Volumens (128 Flüssigunzen) mit der Dichte berechnet.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Milch etwa 8,6 Pfund wiegt. Bei diesen Werten handelt es sich um Näherungswerte. Die tatsächlichen Gewichte können aufgrund von Faktoren wie Temperatur und regionalen Unterschieden in der Milchzusammensetzung leicht variieren. Darüber hinaus trägt die Milchverpackung, sei es in Plastik-, Glas- oder Papierbehältern, zum Gesamtgewicht beim Kauf einer Gallone bei.