Befehlszeilenargumente sind die Werte, die beim Aufruf des Programms zusammen mit der aufrufenden Anweisung übergeben werden. Somit das erste Element des Arrayssys.argv()>ist der Name des Programms selbst.sys.argv()>ist ein Array für Befehlszeilenargumente in Python. Um dieses Modul mit dem Namen zu verwendensys>wird eingesetzt.sys.argv>ähnelt einem Array und die Werte werden auch wie ein Python-Array abgerufen.
Das sys-Modul
Das sys-Modul stellt Funktionen und Variablen bereit, mit denen verschiedene Teile der Python-Laufzeitumgebung manipuliert werden können. Dieses Modul bietet Zugriff auf einige vom Interpreter verwendete oder verwaltete Variablen sowie auf Funktionen, die stark mit dem Interpreter interagieren.
Beispiele:
erweitert für Schleife Java
# Python program to demonstrate> # sys.argv> > > import> sys> > print>(>'This is the name of the program:'>, sys.argv[>0>])> > print>(>'Argument List:'>,>str>(sys.argv))> |
>
>
mylivericket
Ausgabe:

Das obige Programm wurde unter dem Namen com.py gespeichert und muss daher im Folgenden in der Eingabeaufforderung aufgerufen werden
Funktionen, die mit sys.argv verwendet werden können
- Die Funktion len() wird verwendet, um die Anzahl der an die Befehlszeile übergebenen Argumente zu zählen. Da die Iteration mit 0 beginnt, zählt sie auch den Namen des Programms als ein Argument. Wenn man sich nur mit anderen Eingaben befassen möchte, kann man (len(sys.argv)-1) verwenden. str() – diese Funktion wird verwendet, um das Array als String-Array darzustellen. Erleichtert und verbessert die Anzeige des Befehlszeilen-Arrays.
Beispiel:
Primzahl in Java
# Python program to demonstrate> # sys.argv> > > import> sys> > > print>(>'This is the name of the program:'>,> >sys.argv[>0>])> print>(>'Number of elements including the name of the program:'>,> >len>(sys.argv))> print>(>'Number of elements excluding the name of the program:'>,> >(>len>(sys.argv)>->1>))> print>(>'Argument List:'>,> >str>(sys.argv))> |
angepasste Ausnahme in Java
>
>
Ausgabe:

Das folgende Programm führt die Addition mithilfe der zur Laufzeit gegebenen Eingaben durch:
# Python program to demonstrate> # sys.argv> > > import> sys> > add>=> 0.0> > # Getting the length of command> # line arguments> n>=> len>(sys.argv)> > for> i>in> range>(>1>, n):> >add>+>=> float>(sys.argv[i])> > print> (>'the sum is :'>, add)> |
So generieren Sie eine Zufallszahl in Java
>
>
Ausgabe: