HTML-Schriftfarbattribut Gibt die Textfarbe des Inhalts innerhalb der an Etikett . Das Schriftfarbenattribut akzeptiert a Farbwert dass wir auf einen Text anwenden möchten und er wird auf dem Bildschirm in der genannten Farbe angezeigt.
Syntax:
>
Attributwerte:
- Farbname: Die Textfarbe wird mithilfe des Farbnamens festgelegt. Zum Beispiel: Rot .
- hex_zahl: Es legt die Textfarbe mithilfe des Farb-Hex-Codes fest. Zum Beispiel: #0000ff .
- rgb_number: Es legt die Textfarbe mithilfe von RGB-Code fest. Zum Beispiel: rgb(0, 153, 0) .
Notiz: Das Farbattribut wird nicht unterstützt von HTML5 .
Beispiel zum Festlegen der Schriftfarbe in HTML
Wir können das nutzen Farbattribut des Schriftart-Tag um eine Schriftfarbe in HTML festzulegen. Wir können einen Farbwert mit a zuweisen Farbname , Hex-Code , oder RGB-Code .
Lassen Sie es uns anhand eines Beispiels besser verstehen:
Beispiel: In diesem Beispiel erhalten wir den farbigen Text, indem wir das Farbattribut mit drei verschiedenen Werttypen verwenden. Wir haben den Farbnamenswert, den Hex-Code-Wert und den RGB-Code-Wert verwendet, um die Schriftfarbe von drei verschiedenen Textelementen festzulegen.
HTML HTML |Farbattributtitel> Kopf> techcodeview.com! Schriftart>
techcodeview.com! Schriftart>
techcodeview.com! Schriftart> Körper> HTML>>
Ausgabe:

Unterstützte Browser
Mit diesen Browsern können Sie die eingestellten HTML-Schriftfarben anzeigen. Die Browser unterstützen das Farbattribut des Schriftart-Tags und zeigen die Änderungen in der Textfarbe an.
- Google Chrome
- Rand
- Feuerfuchs
- Oper
- Safari
HTML ist die Grundlage von Webseiten und wird für die Webseitenentwicklung durch die Strukturierung von Websites und Web-Apps verwendet. Sie können HTML von Grund auf erlernen, indem Sie die folgenden Schritte befolgen HTML-Tutorial Und HTML-Beispiele .