logo

Interessante Fakten über die C-Sprache

Die Programmiersprache C ist eine allgemeine, prozedurale Programmiersprache mit Berücksichtigung der Groß- und Kleinschreibung. Es handelt sich um eine der ersten und wenigen Hochsprachen, die in der Programmier-Community immer noch beliebt ist. Es wurde von Dennis Ritchie entwickelt und erstmals 1972 veröffentlicht.

Die Programmiersprache C hat eine reiche Geschichte und einzigartige Eigenschaften, was sie zu einem interessanten Thema in der Programmiergemeinschaft macht. In diesem Artikel werden wir uns einige der interessantesten Fakten über die Programmiersprache C ansehen.



Interessante Fakten über die Programmiersprache C

Im Folgenden finden Sie einige interessante Fakten zur Programmiersprache C:

Fakten zur C-Sprache

  1. Der C Sprache hieß am Anfang nicht C. Es wurde zuerst als bekannt Neues B da es sich um eine verbesserte Version des handelte B-Programmiersprache . Da C im englischen Alphabet neben B steht, wurde es später vor seiner Veröffentlichung in C umbenannt.

    Geschichte von C

  2. C ist die einzige Programmiersprache, die schon so lange existiert und immer noch weit verbreitet ist. Es wurde 1972 veröffentlicht und belegt immer noch den 2. Platz im TIOBE-Index und den 4. Platz im IEEE Spectrum Index.
  3. C wurde zuerst für das Unix-Betriebssystem entwickelt. Unix war auch eines der ersten Betriebssysteme, dessen Kernel in einer anderen Sprache als Assembler implementiert wurde, nämlich C. Auch heute noch ist der Kernel der gängigen Betriebssysteme größtenteils in C geschrieben.
  4. C wird auch als Mutter aller modernen Programmiersprachen bezeichnet. Viele Programmiersprachen mögen C++ , Java , JavaScript , Gehen, C# , PHP , Python , Perl, Rust usw. übernehmen die Syntax und Konzepte aus der Programmiersprache C.
  5. Früher galt C als Hochsprache, heute betrachten es viele Programmierer jedoch als Mittelsprache, da es nur Skalaroperationen unterstützt und eine Speicherverwaltung auf niedrigerer Ebene bietet.
  6. ISO C17 ist die neueste Version der Programmiersprache C, die im Juni 2018 veröffentlicht wurde. Der C23-Standard soll 2024 veröffentlicht werden.
  7. Derzeit ist C die schnellste Programmiersprache der Welt.

Fakten zur C-Sprachcodierung

Abgesehen von den historischen Fakten gibt es auch viele Codierungsfakten im Zusammenhang mit C, die Sie möglicherweise nicht kennen. Einige dieser Fakten sind unten aufgeführt:



  1. ? : ist der einzige ternäre Operator in der C-Sprache.
  2. sizeof ist der einzige Operator, der auch ein Schlüsselwort ist.
  3. Ein C-Programm kann tatsächlich ohne die Funktion main() ausgeführt werden.
  4. C-Sprache ist immer noch die Muttersprache von 95 % der Programmierer.
  5. Die Anweisung arr[index] und index[arr] sind gleich.
  6. In printf() und scanf() steht f für formatted not function.
  7. Der Compiler kennt die Header-Datei nicht, der Präprozessor verarbeitet diese und erweitert den Quellcode.
  8. Der Name der Header-Datei kann auf zwei Arten eingefügt werden: (a) durch die Verwendung von spitzen Klammern (b) durch die Verwendung von doppelten Anführungszeichen.
  9. Der Compiler generiert Assemblercode, keinen Maschinencode, und dann generiert der Assembler den Maschinencode.
  10. Der Operator „sizeof“ kann uns nicht die Größe von Funktionen mitteilen, da dieser Operator zur Kompilierungszeit arbeitet und Funktionen zur Laufzeit in den Speicher geladen werden.