Der Java.lang.math.max() Funktion ist eine in Java integrierte Funktion, die maximal zwei Zahlen zurückgibt. Die Argumente werden in int, double, float und long angenommen. Wenn eine negative und eine positive Zahl als Argument übergeben wird, wird das positive Ergebnis generiert. Und wenn beide übergebenen Parameter negativ sind, wird als Ergebnis die Zahl mit der kleineren Größe generiert.
Syntax:
So öffnen Sie eine JSON-Datei
dataType max(dataType num1, dataType num2) The datatypes can be int, float, double or long. Parameters : The function accepts two parameters num1 and num2 among which the maximum is returned>
Rückgabewert: Die Funktion gibt maximal zwei Zahlen zurück. Der Datentyp ist derselbe wie der der Argumente.
Nachfolgend finden Sie Beispiele für die Funktion max()
// Java program to demonstrate the use of max() function> // when two double data-type numbers are> // passed as arguments> public> class> Gfg {> > >public> static> void> main(String args[])> >{> >double> a =>12.123>;> >double> b =>12.456>;> > >// prints the maximum of two numbers> >System.out.println(Math.max(a, b));> >}> }> |
>
>
Ausgabe:
12.456>
Windows-Befehl arp
// Java program to demonstrate the use of max() function> // when one positive and one negative> // integers are passed as argument> public> class> Gfg {> > >public> static> void> main(String args[])> >{> >int> a =>23>;> >int> b = ->23>;> > >// prints the maximum of two numbers> >System.out.println(Math.max(a, b));> >}> }> |
Einstellungsmenü Android
>
>
Ausgabe:
23>
Algebra der Mengen
// Java program to demonstrate the use of max() function> // when two negative integers are passed as argument.> public> class> Gfg {> > >public> static> void> main(String args[])> >{> >int> a = ->25>;> >int> b = ->23>;> > >// prints the maximum of two numbers> >System.out.println(Math.max(a, b));> >}> }> |
>
>
Ausgabe:
-23>