logo

JavaScript-Array splice()-Methode

JavaScript Array splice() Die Methode ist eine in JavaScript integrierte Methode, die zum Ändern des Inhalts eines Arrays durch Entfernen oder Ersetzen vorhandener Elemente und/oder Hinzufügen neuer Elemente verwendet wird. Es ändert das ursprüngliche Array und gibt ein Array der entfernten Elemente zurück.

Array splice() Syntax:

Array.splice( index, remove_count, item_list )>
  • Index: Es handelt sich um einen erforderlichen Parameter. Dieser Parameter ist der Index, von dem aus die Änderung des Arrays beginnt (mit dem Ursprung bei 0). Dies kann auch negativ sein, was nach vielen Elementen beginnt, die vom Ende an gezählt werden.
  • remove_count: Die Anzahl der Elemente, die aus dem Startindex entfernt werden sollen.
  • Artikelliste: Die durch einen Kommaoperator getrennte Liste neuer Elemente, die vom Startindex eingefügt werden sollen.

Rückgabewert

Während das ursprüngliche Array an Ort und Stelle verändert wird, wird dennoch die Liste der entfernten Elemente zurückgegeben. Falls kein entferntes Array vorhanden ist, wird ein leeres Array zurückgegeben.



Beispiel für ein Array splice()

Hier ist das grundlegende Beispiel der Array splice()-Methode.

Javascript
let webDvlop = ['HTML', 'CSS', 'JS', 'Bootstrap']; console.log(webDvlop); // Add 'React_Native' and 'Php' after removing 'JS'. let removed = webDvlop.splice(2, 1, 'PHP', 'React_Native') console.log(webDvlop); console.log(removed); // No Removing only Insertion from 2nd  // index from the ending webDvlop.splice(-2, 0, 'React') console.log(webDvlop)>

Ausgabe
[ 'HTML', 'CSS', 'JS', 'Bootstrap' ] [ 'HTML', 'CSS', 'PHP', 'React_Native', 'Bootstrap' ] [ 'JS' ] [ 'HTML', 'CSS', 'PHP', 'React', 'React_Native', 'Bootstrap' ]>

Erläuterung:

Dieser JavaScript-Code demonstriert die Manipulation eines Arrays „webDvlop“. Zunächst wird der Array-Inhalt protokolliert. Dann entfernt es JS aus Index 2 und fügt an seiner Stelle PHP und React_Native ein, wobei das geänderte Array und das entfernte Element protokolliert werden. Schließlich fügt es React am vorletzten Index ein und protokolliert das endgültige Array.

Beispiel für ein Array splice()

Hier ist ein weiteres Beispiel für die Array splice()-Methode.



Javascript
let languages = ['C++', 'Java', 'Html', 'Python', 'C']; console.log(languages); // Add 'Julia' and 'Php' after removing 'Html'. let removed = languages.splice(2, 1, 'Julia', 'Php') console.log(languages); console.log(removed); // No Removing only Insertion from 2nd index from the ending languages.splice(-2, 0, 'Pascal') console.log(languages)>

Ausgabe
[ 'C++', 'Java', 'Html', 'Python', 'C' ] [ 'C++', 'Java', 'Julia', 'Php', 'Python', 'C' ] [ 'Html' ] [ 'C++', 'Java', 'Julia', 'Php', 'Pascal', 'Python', 'C' ]>

Erläuterung:

Dieser JavaScript-Code arbeitet mit einem Array „Sprachen“. Zunächst wird der Array-Inhalt protokolliert. Dann entfernt es Html aus Index 2 und fügt an seiner Stelle Julia und PHP ein, wobei das geänderte Array und das entfernte Element protokolliert werden. Schließlich fügt es Pascal am vorletzten Index ein und protokolliert das endgültige Array.

Wir haben eine vollständige Liste der Javascript-Array-Methoden. Um diese zu überprüfen, gehen Sie bitte hier durch Vollständige Javascript-Array-Referenz Artikel.

Unterstützte Browser:

  • Google Chrome
  • Rand
  • Internet Explorer
  • Feuerfuchs
  • Oper
  • Safari