Die lineare Interpolation wird zum Anpassen von Kurven mithilfe linearer Polynome verwendet. Lineare Interpolation ist eine Methode, die aus einem gegebenen Satz von Datenpunkten neue Datenpunkte erstellt. Die lineare Interpolation ist nützlich, wenn Sie nach einem Wert zwischen zwei Datenpunkten suchen. Es kann als das Füllen der Lücken in einer Datentabelle angesehen werden. Die Strategie der linearen Interpolation besteht darin, die bekannten Datenpunkte auf beiden Seiten des unbekannten Punkts mit einer geraden Linie zu verbinden. Es findet die unbekannten Werte in der Tabelle. Die Formel der linearen Interpolation ist gegeben durch:
Lineare Interpolationsformel
y = y_1 + (x-x_1)frac{y_2-y_1}{x_2-x_1}
spitzer WinkelWo,
- X1Andy1sind die ersten Koordinaten und
- X2Andy2sind die zweiten Koordinaten
- x ist der Punkt, an dem die Interpolation durchgeführt werden soll
- y ist der interpolierte Wert
Lineare Interpolation in Excel
Wir werden uns zwei Möglichkeiten ansehen, die lineare Interpolation in Excel zu berechnen.
Fall 1: Wenn wir zwei Wertepaare für die x- und y-Koordinaten haben. Zum Beispiel:
Wir möchten den Wert von 2,3 überprüfen und müssen daher die Interpolation verwenden. Wir verwenden die lineare Interpolation, da sich die Werte von x und y linear ändern. Wir werden das verwenden VORHERSAGE Formel,
=VORHERSAGE(x, bekannte_y’s, bekannte_x’s)
Notiz: In Excel 2016 ist die VORHERSAGE Funktion wurde durch ersetzt PROGNOSE.LINEAR . Die Syntax und Verwendung der beiden Funktionen sind gleich.
Schritt 1: Ergänzen Sie die PROGNOSE.LINEAR Fügen Sie die Formel in die Zelle ein, in der Sie den interpolierten Wert hinzufügen möchten.
Schritt 2: Füllen Sie die Formel mit den gewünschten Werten. Zuerst wird der x-Wert eingegeben, dann werden die y-Achsenwerte und schließlich die x-Achsenwerte in die Formel eingefügt und auf Enter gedrückt. Sie erhalten das gewünschte Ergebnis.
Hier der interpolierte Wert von 23 Ist 5.6
Fall 2: Wenn wir mehr als 2 Wertepaare für die x- und y-Koordinaten haben.
Zum Beispiel, Wir verfügen über Niederschlagsdaten (in cm), die wir in einigen Teilen Indiens für sieben aufeinanderfolgende Tage erhalten haben. Wir wollen Niederschlag in 1,5 Tagen vorhersagen.
Zuerst müssen wir x überprüfen1, X2, Und1,Andy2. Um dies durchzuführen, verwenden wir VLOOKUP, INDEX und MATCH
SVERWEIS: Es wird verwendet, wenn Sie Dinge in einer Tabelle oder einem Bereich zeilenweise finden müssen.
Syntax:
=VLOOKUP (lookup_value, table_array, col_index_num, [range_lookup])
range_lookup: Dies ist ein optionaler Parameter. Wir können 1/True eingeben, was nach einer ungefähren Übereinstimmung sucht, während 0/False, was nach einer genauen Übereinstimmung sucht.
INDEX: Es wird verwendet, wenn Sie einen Wert oder einen Verweis auf einen Wert aus einer Tabelle oder einem Bereich benötigen.
Syntax:
= INDEX(array, row_num, [column_num])
Dabei sind array und row_num erforderliche Werte und columns_num optional.
ÜBEREINSTIMMEN: Diese Funktion sucht nach einem angegebenen Element in einem Zellbereich und gibt dann die relative Position dieses Elements im Bereich zurück.
Syntax:
= MATCH(lookup_value, lookup_array, [match_type])
Wobei „lookup_value“ und „lookup_array“ erforderliche Werte sind und „match_type“ optional ist.
Alle anderen Werte berechnen wir mit den oben genannten Formeln.
Schritt 1: Berechnen von x1verwenden SVERWEIS . Geben Sie die Formel und die Werte wie unten gezeigt ein.
Spreizbäume
Schritt 2: Drücken Sie die Eingabetaste und Sie erhalten den gewünschten Wert (wie unten gezeigt).
Schritt 3: Berechnen von y1verwenden SVERWEIS . Geben Sie die Formel und die Werte wie unten gezeigt ein. Die einzige Änderung, die wir hier vornehmen müssen, ist die Änderung von col_index_num auf 2, da wir die Werte aus Spalte C benötigen.
Schritt 4: Drücken Sie die Eingabetaste und Sie erhalten den gewünschten Wert (wie unten gezeigt).
Um die Werte von x zu berechnen2Andy2, wir werden verwenden INDEX Und MATCH-Funktionen .
Schritt 5: Berechnen Sie x2verwenden INDEX Und MATCH-Funktionen . Geben Sie die Formel und die Werte wie unten gezeigt ein.
Schritt 6: Drücken Sie die Eingabetaste und Sie erhalten den gewünschten Wert (wie unten gezeigt).
Schritt 7: Berechnen und2mit INDEX- und MATCH-Funktionen. Geben Sie die Formel ein =INDEX($C:$C, MATCH(F6,$C:$C)+1) und Werte wie unten gezeigt. Die einzige Änderung betrifft hier Spalte C und den Wert von y1.
Schritt 8: Drücken Sie die Eingabetaste und Sie erhalten den gewünschten Wert (wie unten gezeigt).
Jetzt verwenden wir die oben genannte Formel, um den y-Wert zu berechnen.
Schritt 9: Tragen Sie alle berechneten Werte der Formel in die gewünschte Zelle ein. (Wie nachfolgend dargestellt)
Schritt 10: Drücken Sie die Eingabetaste und Sie erhalten die gewünschten Ergebnisse.