Kleinster Kontinent der Welt: Australien ist der kleinste Kontinent der Welt mit einer Fläche von etwa 7,7 Millionen Quadratkilometern und 26.570.436 Quadratkilometern (Stand Dienstag, 2. Januar 2024), basierend auf der Worldometer-Ausarbeitung der neuesten Daten der Vereinten Nationen. Es gibt insgesamt sieben Kontinente auf der Welt und Australien ist der kleinste von allen. Auf einem Planeten voller Landmassen und Territorien entsteht Australien zum kleinsten Kontinent, dessen umliegende Inseln zusammen als Ozeanien bekannt sind.
Es gibt insgesamt sieben Kontinente auf der Welt, darunter Asien, Afrika, Europa, Nordamerika, Südamerika, Ozeanien und die Antarktis. In diesem Artikel haben wir die Liste der kleinsten Kontinente der Welt, sortiert nach Fläche und Bevölkerung, Spezifikationen zu jedem Kontinent und mehr behandelt.
Schauen wir uns die kleinsten Kontinente der Welt auf der Karte genauer an.
Diagramm zur Ressourcenzuteilung
Australien – Kleinster Kontinent
Inhaltsverzeichnis
- Liste der kleinsten Kontinente der Welt
- Liste der kleinsten bis größten Kontinente nach Bevölkerung
- Liste der kleinsten bis größten Kontinente nach Fläche
- Australien – Kleinster Kontinent der Welt
- Geografische Vielfalt Australiens
- Überschneidende Fakten über den kleinsten Kontinent: Australien
- Fakten zu den Kontinenten der Welt
- 1. Größter Kontinent der Welt: ASIEN
- 2. Zweitgrößter Kontinent der Welt: AFRIKA
Liste der kleinsten Kontinente der Welt

Kleinster Kontinent der Welt
Australien ist der kleinste Kontinent mit einer Fläche von etwa 7,7 Millionen km² und einer Bevölkerung von etwa 26,7 Millionen. Der Nachfolgend finden Sie die Liste der kleinsten Kontinente der Welt, sortiert nach Fläche und Bevölkerung
| Kontinente der Welt | Fläche (in Millionen km²) | Fläche (in Millionen Quadratmeilen) | Bevölkerung |
|---|---|---|---|
| Australien | 7.7 | 3 | 26,7 Millionen |
| Europa | 9.9 | 3.8 | 741 Millionen |
| Antarktis | 14.2 | 5.5 | 1.000–5.000 (saisonal) |
| Südamerika | 17.8 | 6.9 | 441 Millionen |
| Nordamerika | 24.5 | 9.4 | 379 Millionen |
| Afrika | 30 | 11.6 | 1,4 Milliarden |
| Asien | 44.6 | 17.2 | 4,75 Milliarden |
| Die Leute sehen sich auch Folgendes an: | |
|---|---|
| 7 Kontinente der Welt – Karte und Fakten | Welches ist das kleinste Land der Welt? |
| Liste der 7 Kontinente und 5 Ozeane der Welt mit allen Details |
Liste der kleinsten bis größten Kontinente nach Bevölkerung
Antarktis ist der bevölkerungsmäßig kleinste Kontinent. Das Folgende ist die Liste der Kontinente der Welt, sortiert nach Bevölkerung und % der Weltbevölkerung:
| Liste der Kontinente s der Welt | Bevölkerung | % Weltbevölkerung |
|---|---|---|
| Antarktis | 4.490 | 0,00 % |
| Australien | 26.570.436 | 0,50 % |
| Südamerika | 403.464.140 | 5,61 % |
| Nordamerika | 563.485.525 | 7,83 % |
| Europa | 605.148.242 | 8,41 % |
| Afrika | 1.125.307.147 | 15,64 % |
| Asien | 4.460.032.418 | 62,00 % |
| GESAMT | 7.193.746.959 |
Liste der kleinsten bis größten Kontinente nach Fläche
Asien ist mit 43.800.000 (km2) der größte Kontinent und macht mehr als 29 % der gesamten Landfläche auf dem Planeten Erde aus. Im Folgenden finden Sie eine Liste der kleinsten bis größten Kontinente der Welt nach Fläche:
| Kontinente der Welt | Fläche (km²) | Fläche (mi²) | % der weltweiten Landmasse |
|---|---|---|---|
| Australien | 9.008.598 | 3.478.238 | 6,03 % |
| Europa | 10.189.745 | 3.934.281 | 6,82 % |
| Antarktis | 13.729.854 | 5.301.124 | 9,19 % |
| Südamerika | 17.844.711 | 6.889.879 | 11,94 % |
| Nordamerika | 24.496.933 | 9.458.315 | 16,39 % |
| Afrika | 30.375.489 | 11.728.037 | 20,32 % |
| Asien | 43.826.647 | 16.921.556 | 29,32 % |
| GESAMT | 149.471.977 | 57.711.429 |
Australien – Kleinster Kontinent der Welt
Australien liegt auf der Südhalbkugel der Erde und ist der kleinste Kontinent, gemessen an der Bevölkerungszahl liegt es an sechster Stelle. Es liegt auf der Südhalbkugel und ist von allen Seiten vom Meer umgeben. Australien hat eine reiche Geschichte, die bis zur Entdeckung durch James Cook im Jahr 1770 n. Chr. zurückreicht und neben dem Festland auch 23 kleinere Inseln umfasst. Der Wendekreis des Steinbocks verläuft durch Australien. Es ist Teil der ältesten Landmasse der Welt, des Gondwana-Landes.

Australien
Der Kontinent ist ein Land für sich. Australien wird manchmal als Ozeanien bezeichnet und umfasst Australien, Neuseeland, Melanesien, Mikronesien, Polynesien und andere kleine Inseln im Zentralpazifik und Südpazifik. Allerdings umfasst Australien als Kontinent die Nation Australien, die Nation Papua-Neuguinea und den Inselstaat Neuseeland. Unter ist ein anderer Name dieser Insel. Der australische Kontinent umfasst die Insel Tasmanien und zahlreiche kleinere Inseln wie Kangaroo Island.
Australien ist eine Insel, weil es von Wasser umgeben ist, gleichzeitig aber auch groß genug ist, um als Kontinent betrachtet zu werden, was es zur größten Insel der Welt macht. Australien ist außerdem vergleichsweise der trockenste und trockenste der sieben Kontinente und beherbergt die gefährlichsten und exotischsten Lebewesen außerhalb des Amazonas-Regenwaldes Südamerikas.
Geografische Vielfalt Australiens
Die geringe Größe Australiens mindert nicht seine geografische Bedeutung. Es verfügt über eine Vielzahl natürlicher Merkmale wie Berge, Flüsse, Wüsten und üppige Feuchtgebiete. Das australische Land ist reich an natürlichen Mineralien und Ressourcen, was seine globalen Handelsbeziehungen verbessert. Als Teil der ältesten Landmasse der Welt, der Gondwana-Landmasse, trägt Australien in seinen geologischen Formationen die Echos prähistorischer Zeiten in sich. Durch ihn verläuft der Wendekreis des Steinbocks.
Überschneidende Fakten über den kleinsten Kontinent: Australien
Hier sind einige interessante Fakten über Astrala:
- Der einzige Kontinent, der auf allen Seiten vollständig vom Meer umgeben ist.
- Die meisten Länder auf dem australischen Kontinent sind tatsächlich Inseln, was die Vielfalt der vorhandenen Kulturen und Ökosysteme unterstreicht.

Australien
relationale Algebra in RDBMS
- Es ist die Heimat des weltberühmten Great Barrier Reef im Korallenmeer.
- Seine Küstengrenzen grenzen auf der einen Seite an den Indischen Ozean und auf der anderen an den Pazifischen Ozean, was zu seinem einzigartigen maritimen Einfluss beiträgt.
- Australien ist das größte Land, das keine Landgrenze mit einem anderen Land teilt.
Fakten zu den Kontinenten der Welt
Es gibt sieben Kontinente auf der Erde, die ein Drittel der Welt bedecken, während die Ozeane die anderen zwei Drittel bedecken.
Der 7 Kontinente der Welt beinhaltet:
1. ASIEN 2. AFRIKA 3. AUSTRALIEN 4. ANTARKTIS 5. EUROPA 6. NORDAMERIKA 7. SÜDAMERIKA
1. Größter Kontinent der Welt: ASIEN
Asien ist sowohl hinsichtlich der Größe als auch der Bevölkerung das größte Land. Hier sind einige Fakten über Asien:
- In Bezug auf Größe und Bevölkerung ist Asien der größte Kontinent der Welt. Es bedeckt ein Drittel der Erdoberfläche.
- Es umfasst 30 Prozent der weltweiten Landfläche und etwa 60 Prozent der Bevölkerung.
- Russland, das größte Land der Welt, liegt in Asien und sogar die beiden bevölkerungsreichsten Länder der Welt, China und Indien, liegen in Asien.
- Der höchste Punkt der Erde – der Mount Everest – liegt ebenfalls in Asien.
- Asien hat die 10 höchsten Gipfel der Welt.
- Die Chinesische Mauer, das einzige von Menschenhand geschaffene Bauwerk, das vom Weltraum aus gesehen werden kann, befindet sich in Asien.
- Asien ist der Ursprung der Harappan- und chinesischen Zivilisation.
- Hier entstanden Religionen wie Hinduismus, Islam, Buddhismus und Christentum.
- Haupttiere: Netzpythons, Tiger, Panda, Yaks, Panzernashörner
2. Zweitgrößter Kontinent der Welt: AFRIKA
Hier sind einige Fakten über den zweitgrößten Kontinent der Welt:
- Afrika ist der zweitgrößte Kontinent der Welt.
- Es war bekannt als „Dunkler Kontinent“ früher, weil es bewohnbares Gelände gab.
- Der Nil ist der längste Fluss der Welt und die Sahara ist die größte Wüste der Welt in Afrika.
- Äthiopien, der heißeste Ort der Welt, liegt in Afrika.
- Der Äquator verläuft durch die Mitte Afrikas und erhält das ganze Jahr über direktes Sonnenlicht.
- Man sagt, dass Afrika der Ort ist, an dem der Homo sapiens entstand und dann auf alle anderen Kontinente der Welt auswanderte.
- Mehr als 50 % des weltweiten Goldes und 95 % der weltweiten Diamanten stammen aus Afrika.
- 66 % der Schokolade stammen aus Afrika.
- Haupttiere: Gepard, Afrikanischer Elefant, Löwe, Zebra, Ägyptischer Mungo, Giraffe, Addax
3. AUSTRALIEN: Kleinste Kontinente der Welt
Hier sind einige Fakten über den Kontinent in der Welt AUSTRALIEN:
- Australien ist der kleinste Kontinent der Welt und wird auch als „Inselkontinent“ bezeichnet, da er auf allen Seiten von Wasser umgeben ist.
- Der offizielle Name Australiens ist Commonwealth of Australia. Es wird auch Sahul, Australinea oder Meganesia genannt.
- Australien liegt vollständig südlich des Äquators und wird oft als Australien bezeichnet Down Under.
- Der Name Australien kommt vom lateinischen Wort „Australis“ bedeutet „südlich“
- Australien steht weltweit an der Spitze der Wollproduktion und des Wollimports.
- Hier gibt es rund 500 Eukalyptusbaumarten.
- Zwei Drittel Australiens sind Wüstenland.
- Das Great Barrier Reef in Australien ist das größte Korallenriff der Welt.
- Einzigartige Tiere in Australien: Känguru, Emu, Schnabeltier
4. ANTARKTIS
Hier sind einige Fakten über den Kontinent in der Welt ANTARKTIS:
- Die Antarktis ist die kälteste, höchste, trockenste, windigste und leerste der Welt.
- 75 % des Eises der Welt und 70 % des Süßwassers der Erde befinden sich in der Antarktis, die auch als Weißer Kontinent oder Gefrorener Kontinent bekannt ist.
- Die Antarktis erlebt ein halbes Jahr Licht und ein halbes Jahr völlige Dunkelheit – in den Sommermonaten Dezember bis Februar gibt es 24 Stunden Licht, während es in den Wintermonaten Ende März bis Ende September den ganzen Tag stockfinster ist.
- In der Antarktis gibt es keine Zeitzonen.
- Belgica Antarctica ist das größte Landtier der Antarktis.
- Die einzigen dauerhaften Siedlungen in der Antarktis sind die Orte, an denen die Wissenschaftler ihre Forschungsstützpunkte für ihre Arbeit errichtet haben.
- Pinguine kommen hauptsächlich in der Antarktis vor.
5. EUROPA
Hier sind einige Fakten über den Kontinent in der Welt EUROPA:
- Europa ist durch das Uralgebirge und das Kaspische Meer von Asien getrennt.
- Der Elbrus ist der höchste Berg Europas.
- Europa ist auf drei Seiten von Wasser umgeben – dem Mittelmeer im Süden, dem Atlantischen Ozean im Westen und dem Arktischen Ozean im Norden.
- Die Vatikanstadt, das kleinste Land der Welt, liegt in Europa.
- Major rivers: Danube, Elbe, Loire, Oder, Dnieper & Don
- Die längste Eisenbahnstrecke der Welt – die Transsibirische Eisenbahnstrecke – befindet sich in Europa und verbindet St. Petersburg im Westen und Wladiwostok im Osten.
- Hauptnahrungspflanzen: Mais, Gerste, Reis und Ölsaaten
- Drei Viertel der Weltkartoffeln wachsen in Europa.
- Die Wolga ist der längste Fluss Europas.
- Die Donau, der zweitlängste Fluss Europas, fließt durch die Hauptstädte Wien, Bratislava, Budapest und Belgrad.
- Haupttiere: Igel, Reh, Wildschweine, Blaumeise, Europäischer Laubfrosch.
6. NORDAMERIKA
Hier sind einige Fakten über den Kontinent in der Welt NORDAMERIKA:
- Nordamerika hat fünf Zeitzonen und ist der einzige Kontinent mit jedem Klimatyp.
- Es wird auch das genannt Neue Welt.
- Der Lake Superior, der größte Süßwassersee der Welt, liegt in Nordamerika.
- Hier liegt der Mississippi, der drittlängste Fluss der Welt.
- Die USA, die größte Volkswirtschaft der Welt, sind ein Teil Nordamerikas.
- Der weltweit größte Produzent von Mais, Weizen und Sojabohnen ist Nordamerika
- Kuba, der weltweit größte Zuckerexporteur, liegt in Nordamerika.
- Elf, die kleinste Eule der Welt, ist hier zu finden.
- Haupttiere: Braunbären, Kolibris, Weißkopfseeadler, Ochsenfrösche
7. SÜDAMERIKA
Hier sind einige Fakten über den Kontinent SÜDAMERIKA:
- Der Amazonas, der größte Fluss der Welt, liegt in Südamerika.
- Hier befinden sich die Angel Falls, die höchsten Wasserfälle der Welt.
- Die Grüne Anakonda, die größte und zweitlängste Schlange der Welt, kommt auch in Südamerika vor.
- Mt. Cotopaxi und Mt. Chimborazo, die höchsten Vulkane der Welt, liegen in Südamerika.
- Hauptsprachen: Portugiesisch und Spanisch
- Salar de Uyuni (Uyuni-Salinen), der größte Salzsee der Welt, liegt in Südamerika.
- Der Titicacasee, der höchste See der Welt und der größte See Südamerikas.
- Die Anden Südamerikas bilden das zweithöchste Gebirge der Welt.
James Cook entdeckte diesen Kontinent bereits im Jahr 1770 n. Chr. Außer Australien gibt es auf dem Kontinent 23 kleine Binnenländer. Durch ihn verläuft der Wendekreis des Steinbocks.
Die Erdoberfläche besteht zu etwa 71 % aus Wasser und zu 29 % aus Kontinenten und Inseln. Die Kontinente entstanden durch den komplexen geologischen Prozess der Plattentektonik. Im Laufe der Zeit führte dies zu einer Erhöhung sowie zur Entstehung einer beträchtlichen Landmasse, die letztendlich die Kontinente bildet.
FAQs zu den kleinsten Kontinenten der Welt
Welcher ist der kleinste Kontinent der Welt?
Unter den sieben Kontinenten der Welt ist Australien der kleinste Kontinent mit einer Fläche von etwa 7,7 Millionen Quadratkilometern und einer Bevölkerung von etwa 26,7 Millionen.
Welcher ist der zweitkleinste Kontinent der Welt?
Europa ist flächenmäßig der zweitkleinste Kontinent mit einer Fläche von etwa 9,9 Millionen km² und bevölkerungsmäßig der kleinste Kontinent.
Wie ist die Reihenfolge von den größten Kontinenten zu den kleinsten Kontinenten?
Auf der ganzen Welt gibt es sieben Kontinente. Die größten Kontinente sind Asien und Afrika. Die Reihenfolge der größten Kontinente zu den kleinsten Kontinenten ist wie folgt: Asien->Afrika->Nordamerika->Südamerika->Antarktis->Europa->Australien.
Warum ist Australien eine Insel?
Australien ist eine Insel, weil es auf allen Seiten von Wasser umgeben ist, aber es ist auch groß genug, um als Kontinent betrachtet zu werden, was es zur größten Insel der Welt macht.
Wie wird Australien auch genannt?
Australien wird manchmal als Ozeanien bezeichnet und umfasst Australien, Neuseeland, Melanesien, Mikronesien, Polynesien und andere kleine Inseln im Zentralpazifik und Südpazifik. Allerdings ist Australien ein Kontinent, der die Nation Australien, die Nation Papua-Neuguinea und den Inselstaat Neuseeland umfasst. Down Under ist ein anderer Name dieser Insel. Der australische Kontinent umfasst die Insel Tasmanien und zahlreiche kleinere Inseln wie Kangaroo Island.
Welcher Kontinent hat die kleinsten Länder?
Das kleinste Land der Welt ist die Vatikanstadt, die in Europa liegt. Die Vatikanstadt hat eine Landfläche von nur 0,49 Quadratkilometern und ist ein unabhängiger Staat, der von Rom umgeben ist.